Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Senioren
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Kampf um Wohnraum Region Stuttgart
Wer will sein Haus eintauschen?
Klein gegen groß: Wohnungstausch könnte ein perfektes Mittel sein, um die Wohnungsnot in der Region zu lindern – weshalb Kommunen und Makler gerade viele neue Angebote ins Leben rufen. Doch es gibt einen Haken.
07.02.2022
Bach in Rohracker
Renaturierung des Bußbaches
Die Renaturierung des Bußbaches könnte zwei Aufgaben erfüllen: Besserer Hochwasserschutz und mehr Aufenthaltsqualität für Spaziergänger mit einem breiteren Weg.
26.01.2022
Ticketkauf in Stuttgart
Neue SSB-Automaten im Test – wo liegen die Tücken?
Trotz eines deutlichen Trends zum Online-Kauf von Fahrkarten tauschen die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) derzeit alle 380 Automaten im Streckennetz aus. Doch wie kommen eigentlich die Kundinnen und Kunden mit den neuen Geräten zurecht?
23.01.2022
Angebot beim TVC
Online-Fitnesskurs für Senioren
Mit zwei Wasserflaschen als Hanteln, einer Gymnastikmatte und einem Schal werden die eigenen vier Wände in ein Fitnessstudio umgewandelt. Immer freitags will der TV Cannstatt von 10.30 bis 11.30 Uhr Senioren dazu bringen, mehr Sport zu machen. Das Angebot wurde gemeinsam mit der Stadt auf die Beine gestellt.
25.01.2022
Fahrtraining für Senioren
Immer kräftig in die Eisen steigen
Ältere Menschen verunglücken seltener, sind allerdings überproportional häufig in schwere Verkehrsunfälle verwickelt und gefährdeter als jüngere Fahrer. Warum Trotzreaktionen fehl am Platz sind.
20.12.2021
Verkehr in Baden-Württemberg
Wo Senioren aufs Auto angewiesen sind
Fahrschein statt Führerschein: Verkehrsminister Winfried Hermann will Senioren zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Eine entsprechende Aktion beginnt am 1. Dezember. Abseits der großen Städte dürfte auf den Grünen noch viel Überzeugungsarbeit warten – und auch der Nachwuchs mag nur ungern aufs Auto verzichten.
29.11.2021
Programm für mehr Verkehrssicherheit
Neues Angebot für Senioren: ÖPNV-Jahresticket statt Autofahren
14 von 21 Verkehrsverbünden in Baden-Württemberg machen mit: Ein Jahr lang können ältere Menschen, die ihren Führerschein abgeben wollen, kostenlos den Nahverkehr nutzen.
15.11.2021
Coronapandemie in Frankreich
Senioren bekommen Geimpft-Status nur noch mit Booster-Impfung
In Frankreich gelten Menschen über 65 Jahren bald nur noch als geimpft, wenn sie eine Booster-Impfung nachweisen können. Das kündigte Emmanuel Macron am Dienstagabend in Paris an.
09.11.2021
Trickbetrug in Stuttgart
Falsche Polizisten sahnen ungerührt ab
Wenn Trickbetrüger sich als falsche Polizisten ausgeben, geht es für das Opfer um alles. Um das Ersparte. Dreist werden die Opfer sogar noch vorher zum Goldkauf geschickt.
08.09.2021
Sexualforscher erklären
Warum Sex mit über 50 spannend ist
Wer das Älterwerden mit dem Ende erotischer Aktivitäten gleichsetzt, irrt. Doch steht ab der zweiten Lebenshälfte anderes als Matratzensport im Mittelpunkt.
20.08.2021
Abzockversuch in Bad Cannstatt
Enkeltrick nimmt an Heftigkeit zu
Älteren Menschen wird jetzt am Telefon schon vorgegaukelt, dass ihre Kinder oder Enkel jemanden totgefahren hätten.
05.08.2021
Leif Erik Sander zum Coronavirus
Charité-Forscher rät Senioren zu dritter Impfung im Herbst
Wissenschaftler empfehlen eine dritte Impfung für Senioren und Menschen mit Immunschwächen in diesem Herbst. Dies betreffe besonders diejenigen, der bereits zu Jahresbeginn erstmals geimpft worden sind.
25.06.2021
Senioren kämpfen gegen die Einsamkeit
So kann ein Anruf älteren Menschen helfen
Die Coronapandemie hat besonders ältere Menschen vom Leben abgeschnitten. Sonst aktive Senioren kämpfen gegen die Einsamkeit an. Das Silbernetz ist ein Hilfs- und Kontaktangebot.
08.06.2021
Studie zur Effizienz von Impfstoff
Alte Menschen reagieren schwächer auf Corona-Vakzin
Wieso kam es trotz hohem Anteil von Geimpften zu Corona-Ausbrüchen in Altenheimen? Wissenschaftler der Berliner Charité haben erste Erklärungen dafür gefunden.
09.06.2021
Heikles Thema
Wenn das Autofahren im Alter riskant wird
Lässt die Fahrtauglichkeit bei den Eltern oder dem Partner mit dem Alter nach, bereitet das Angehörigen ordentlich Bauchgrummeln. Doch wie spricht man das an? Immerhin: Es gibt mehrere Lösungen.
04.06.2021
Begegnungsstätte in Wangen
Rallye zum Abschied
Malaika Zürn arbeitet seit Oktober in ihrem Freien Sozialen Jahr in der Begegnungsstätte. Jetzt hat sie die spannende Wangener Rallye für junge und ältere Spürnasen entwickelt.
02.06.2021
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Grüne konnten bei den Älteren punkten
Das Statistische Landesamt hat Daten zur Landtagswahl in Baden-Württemberg in diesem Jahr ausgewertet. Demnach konnten die Grünen bei den über 70-Jährigen viele Stimmen gewinnen.
25.05.2021
Angebot in Stuttgarter Stadtteilzentren
Mit der E-Rikscha zu mehr Teilhabe
Die Stuttgarter Stadtteilzentren richten einen Hol- und Bringdienst per Fahrradrikscha für Senioren ein. Es werden noch Ehrenamtliche gesucht.
17.05.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?