Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Seelsorge
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Nach Amokfahrt in Mannheim
Notfallseelsorge steht für Betroffene bereit
Am Tag nach der Todesfahrt von Mannheim suchen Menschen das Gespräch. Helfer und Helferinnen haben einen Anlaufpunkt dafür aufgebaut. Für andere gibt es eine Hotline.
04.03.2025
Kinderhospizarbeit in Leonberg
Kunst aus den Scherben des Lebens
Dass Hospizarbeit nicht nur Schwere und Tristesse bedeutet, zeigt der Leonberger Hospizdienst für Kinder und Jugendliche mit einer besonderen Aktion.
16.02.2025
Stuttgarter Notfallseelsorger über belastende Einsätze
„Jeder Fall ist wie ein Tattoo auf der Seele“
Das Leid, das Unglücke verursachen können, ist oft nur schwer in Worte zu fassen. In Extremsituationen ist das Team von Andreas Groll für Opfer da – auch innerhalb der sogenannten Blaulichtfamilie.
20.09.2024
Vortrag in Höfingen
Seelsorge bleibt ein großes Thema
Felicitas Schwarzhaupt stellte im Juli ihre prämierte Arbeit zur christlichen Seelsorge erstmals öffentlich vor. Das Thema bleibt ihr eine Herzensangelegenheit.
02.08.2024
Seelsorge in der Bundeswehr
Gleiches Recht für Muslime in Uniform
Die über 3000 Muslimen in der Bundeswehr haben Anspruch auf seelsorgerische Betreuung, findet unser Hauptstadt-Korrespondent Tobias Heimbach.
09.08.2024
Sexualisierte Gewalt
Beim Poetry-Slam erzählt sie von sich selbst
Zuhören und nicht wegducken, das ist der Rat der Pastoralreferentin Schwester Marie-Pasquale an die Menschen in Kirchengemeinden, wenn es um das Thema Missbrauch geht. Sie weiß, wovon sie spricht.
25.03.2024
Gehörlosenseelsorger aus Sindelfingen
Der Pfarrer mit den sprechenden Händen
Thomas Baumgärtner ist Gehörlosenseelsorger in Böblingen. Er erklärt die Tücken der Gebärdensprache, worauf es in der Welt der Gehörlosen besonders ankommt und was er macht, wenn während des Gottesdienstes ein Handy klingelt.
05.10.2023
Ehrenamt in Stuttgarter Krankenhäusern
Die Grünen Damen und Herren suchen Nachwuchs
Zuhören, Besorgungen erledigen, Vorlesen. Die Grünen Damen und Herren in den Krankenhäusern Stuttgarts haben das, was im Klinikalltag oft fehlt: Zeit. In diesem Jahr feiern sie ihr 40-jähriges Bestehen – und suchen gleichzeitig nach einer neuen Generation, die sich dem Ehrenamt verschreiben möchte.
31.05.2023
Getötete 17-Jährige aus Asperg
Anteilnahme an Tabithas Tod ist riesig
Viele drücken online ihr Mitgefühl mit der Familie der 17-Jährigen aus. An der Mathilde-Planck-Schule in Ludwigsburg findet eine Trauerfeier statt. Die Mitschüler, deren Eltern und die Lehrer erhalten professionelle Unterstützung.
21.07.2022
Seelsorge im Katharinenhospital
Neue Kapelle in einer Klinik
Die Klinikseelsorge hat im Katharinenhospital in Stuttgart wieder einen Ort für Gottesdienste. In den Neubau wurden einige Elemente früherer Andachtsorte in Stuttgart integriert.
14.06.2022
Seelsorge für Geflüchtete
Ukrainische Nonnen helfen in Stuttgart
Die Ordensschwestern Magdalena und Solomija leisten Seelsorge für Geflüchtete in Stuttgart und Umgebung. Sie werden oft gebeten, für die Männer an der Front zu beten. Sie hoffen, bald in ihre Klöster zurückzukehren, die zur Aufnahmestation geworden sind.
11.04.2022
Seelsorge in Stuttgart
Erreichbarkeit ist in Zeiten von Corona wichtiger denn je
Die Telefonseelsorge Stuttgart verzeichnet einen wachsenden Gesprächsbedarf insbesondere der jungen Menschen. Den Grund dafür sehen die evangelische und katholische Kirche insbesondere in der Vereinzelung während der Pandemie.
30.03.2022
Krieg in der Ukraine
Seelsorge und Solidarität – So hilft Stuttgart
In Stuttgart mehren sich die Stimmen der Solidarität mit der Ukraine. Für das Wochenende sind mehrere Demonstrationen angekündigt. Aber geht Frohsinn in Zeiten des Krieges? Die Narren überlassen die Entscheidung den Gästen.
25.02.2022
Amoklauf in Heidelberg
Wie Betroffene oder Augenzeugen mit solch einem Ereignis umgehen
In Heidelberg hat am Montag ein Mann auf mehrere Menschen geschossen – in einem Hörsaal, in dem 30 Studierende saßen. Ein Opferschutzexperte und eine Traumaexpertin erklären, wie Verletzte und Augenzeugen eine solche Tat bewältigen können.
25.01.2022
Seelsorgerin in Stuttgart
Für sie ist jeder Mensch kostbar und einmalig
Hinter den kleinen Tonfiguren von Claudia Ebert stecken viele persönliche Begegnungen und Geschichten. Als Seelsorgerin für Menschen mit Behinderung lernt sie jeden Tag aufs Neue, hinter die Fassade zu blicken.
03.12.2020
Coronavirus in Baden-Württemberg
Das neue Nachtleben
Baden-Württemberg hat wegen hoher Corona-Infektionszahlen eine nächtliche Ausgangsbeschränkung verhängt. Drei Menschen berichten, wie sich dies auf ihre Arbeit auswirkt – ein Nachtbürgermeister, ein LKW-Fahrer und eine Seelsorgerin.
18.12.2020
Seelsorger in Stuttgart
Wie ein Diakon die Polizei erdet
Georg Hug ist katholischer Diakon und Polizeiseelsorger in Stuttgart. In seinem Amt berät er Menschen, die für andere da sein sollen. Dabei geht es nicht nur um Einsätze, sondern auch um Privates. Hug sagt, für die Gespräche brauche er eine Mischung aus Empathie und Distanz.
16.09.2020