Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Schwäbische Alb
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Zackelschafe auf der Alb
Nutztiere ohne Nutzwert
Die Wolle will niemand, das Fleisch darf er nicht verkaufen: Claus Fritz hält auf der Schwäbischen Alb Zackelschafe – und das halbe Dorf unterstützt ihn dabei.
10.06.2025
Ernst Jünger in Wilfingen
Das Haus des einsamen Kriegers
Ein Besuch im Haus des Schriftstellers, Käfersammlers und Ordnungsmenschen Ernst Jünger in Wilfingen auf der Schwäbischen Alb.
14.05.2025
Wandern in Baden-Württemberg
Raus ins Grüne – 5 Tipps in der Nähe von Stuttgart
Vom Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb: Wander-Influencer Simon Hegewald empfiehlt fünf Ausflugsziele rund um Stuttgart – und verrät seine Tipps.
13.05.2025
Klimaschutz
Fellbach hat den nächsten Windpark im Visier
Erfolgreiche Klimastrategie der Stadtwerke Fellbach: Auf dem Schurwald südlich von Schorndorf sollen in den kommenden Jahren vier neue Windräder errichtet werden.
16.05.2025
Zeitreise
Die Schwäbische Alb – früher und heute
In seinem neuesten Buch vergleicht Thomas Faltin anhand von alten und aktuellen Bildern die Veränderungen an hundert Orten der Schwäbischen Alb. Und die überraschen.
31.03.2025
Gastronomie bei Bad Überkingen
„Juwel auf der Alb“ hat neuen Pächter
Das Wanderheim des Schwäbischen Albvereins auf dem Wasserberg wird von einer neuen Pächterfamilie betrieben.
15.04.2025
ARD-Krimireihe „Die Bestatterin“
Auf der Schwäbischen Alb wird wieder ermittelt
Anna Fischer mischt sich in „Die Bestatterin“ wieder in verdächtige Todesfälle auf der Schwäbischen Alb ein. Auch Stuttgart diente als Kulisse.
13.02.2025
Baden-Württemberg
Glättegefahr und Nebel möglich
Verkehrsteilnehmer sollten besonders aufpassen: Unter anderem könnten leichte Niederschläge für Glätte sorgen – und Nebel für schlechte Sicht.
05.02.2025
VR Bank Magstadt-Weissach sucht Anschluss
Volksbanken wollen sich vereinigen
Nachdem die Fusion mit Stuttgart abgesagt ist, sprechen die VR Bank Magstadt-Weissach und die Vereinigten Volksbanken über einen Zusammenschluss. So wollen sie die ausufernde Bürokratie besser meistern.
30.01.2025
Radsport-Stars aus der Region
Schwarzbauer und Lipowitz – wie auf der Alb zwei Radsportwelten zusammenkommen
Luca Schwarzbauer ist Mountainbiker, Florian Lipowitz war Biathlet und ist nun Straßenradprofi. Im Training auf der Schwäbischen Alb machen die beiden dennoch oft gemeinsame Sache. Wie passt das zusammen?
20.01.2025
Kreis Reutlingen
Tödlicher Absturz eines 36-Jährigen an Burgruine aufgeklärt
Ein mysteriöser Fall beschäftigt die Ermittler an der Schwäbischen Alb. Nach einem Streit mit Bekannten stürzt ein 36-Jähriger bei einer Burgruine in die Tiefe. Die Obduktion bricht Licht ins Dunkel.
21.01.2025
Rodeln, Wandern & Co.
Tipps für Winterspaß auf der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb wurde in diesem Winter bereits mit viel Schneefall gesegnet. Bis zu 20 Zentimeter lagen zeitweise. Der Tourismusverband gibt Tipps für winterliche Aktivitäten und Ausflugsziele.
07.12.2020
Nach Kritik am „Tatort“
Das Leben auf der Schwäbischen Alb – so rückständig wie im Film?
Der Stuttgarter „Tatort“ hat im November eine Debatte über die Darstellung des Landlebens ausgelöst. Unser Reporter besuchte den Drehort Bichishausen im Anschluss. Im Gasthaus fielen deutliche Worte.
25.11.2024
Weiße Weihnachten in Baden-Württemberg
Wo in diesen Tagen Schnee liegt
Bestes Bergwetter bei stattlichen Schneehöhen wird über Weihnachten für die Höhenlagen vorhergesagt. In der Region Stuttgart bleibt der Schnee laut DWD aber nicht liegen.
23.12.2024
Weiße Weihnachten
Schneesturm über Schwarzwald, Alb und Allgäu?
Auf Frühlingsgefühle folgt wohl Schnee: Pünktlich zum Winterbeginn am Samstag, 21. Dezember, kommt ein Kälteeinbruch mit Niederschlägen. Nach Heiligabend könnte typisches Weihnachtstauwetter die Weiße Pracht aber schnell zunichte machen.
19.12.2024
Trigema in Burladingen
Bonita Grupp: Verzicht auf syrische Angestellte wäre ein „herber Verlust“
Bei Trigema in Burladingen sind auch einige Geflüchtete aus Syrien beschäftigt, auf die das Unternehmen angewiesen ist. Nach dem Sturz des Assad-Regimes ist für genau jene die Zukunft jedoch wieder komplett offen.
19.12.2024
Nach Kritik am Stuttgarter „Tatort“
Das Leben auf der Schwäbischen Alb – so rückständig wie im Film?
Nach der Kritik am Stuttgarter „Tatort“: Zu Besuch im Drehort Bichishausen, einem Dorf im Lautertal. Beim Stammtisch im Gasthaus Hirsch fallen deutliche Worte.
25.11.2024
Kritik am Stuttgarter Tatort
IHK lädt SWR zum Faktencheck auf die Schwäbische Alb ein
Der Stuttgarter Tatort hat mit der Darstellung des Landlebens Kritik auf sich gezogen – von Statisten und Einheimischen des Drehorts. Jetzt schaltet sich auch die Industrie- und Handelskammer in die Debatte ein.
22.11.2024
Gut erreichbare Skigebiete ab Stuttgart
Wann öffnen die Pisten in Baden-Württemberg und Bayern?
Wintersportler aus Stuttgart haben zahlreiche Skigebiete zur Auswahl, die sie gut mit dem Auto erreichen können. Wann öffnen die Pisten? Und wie sind die Preise? Eine Übersicht zur Wintersaison 2024/2025.
21.11.2024
Warnung vor Schneefall
„Stuttgart liegt genau an der Grenze“
Wie stark erwischt das Schneetief die Region Stuttgart? Der DWD hat die Warnstufe Gelb ausgerufen. Es könnte am Abend sehr glatt werden und Sichtbeeinträchtigungen geben. Autofahrer sollten Vorsicht walten lassen und nicht mit Sommerreifen fahren.
21.11.2024
Wetter in Baden-Württemberg
Erst Schnee, dann 15 Grad in Stuttgart?
Während manche Regionen in Baden-Württemberg bis zu 15 Zentimeter Neuschnee erwarten, könnte auch Stuttgart ein paar Schneeflocken abbekommen. Danach sollen die Temperaturen allerdings wieder deutlich steigen.
20.11.2024
Nach Beschwerden über Darstellung des Landlebens
SWR reagiert auf Kritik am Stuttgarter Tatort
Der Tatort aus Stuttgart vom vergangenen Sonntag stößt auf Kritik: Bei einem Sportverein, der Statisten stellte, bei einem Wirt, dessen Gasthaus im Film zu sehen war – und bei Nutzern in den sozialen Medien. Jetzt äußert sich der SWR zu den Beschwerden.
19.11.2024
Kritik an ARD wegen Klischees
Verein von der Alb beschwert sich über Stuttgarter Tatort
Der Tennisverein Münsingen organisierte für den Stuttgarter Tatort 130 Statisten. Nach der Ausstrahlung des Krimis überwiegt der Ärger über die Darstellung des Dorflebens auf der Schwäbischen Alb. Der Vorstand wendet sich in einem Brief an die ARD.
19.11.2024
Wetter in Baden-Württemberg
Böen und ein wenig Schnee – Wintervorgeschmack im Südwesten
Der Winter streckt die Fühler aus. Auf dem Feldberg und der Schwäbischen Alb könnte es demnächst Schnee geben. Aber viel ist es noch nicht.
19.11.2024
Tourismus im Kreis Göppingen
Aus für den Radwanderbus auf die Alb
Der Göppinger Kreistagsausschuss streicht ein beliebtes Angebot für Touristen und Ausflügler. Die Mitglieder sind sich mit dem Landrat einig: Das Angebot ist mit 60 000 Euro zu teuer. Amtsleiter Jörg-Michael Wienecke wirbt vergeblich um einen Kompromiss.
25.10.2024
Münsingen und Burladingen
Zwei tödliche Motorradunfälle auf der Schwäbischen Alb
In Burladingen und in Münsingen passieren binnen weniger Stunden zwei tödliche Motorradunfälle. Die sterben Fahrer noch an der Unglücksstelle.
18.10.2024
Berühmt durch Erfolgsserie „The Bear“
Weißes T-Shirt von der Schwäbischen Alb geht um die Welt
Dank der Serie „The Bear“ kann sich ein T-Shirt-Hersteller von der Schwäbischen Alb vor Bestellungen kaum retten. Die Erfolgsgeschichte vom reaktivierten Label Merz b. Schwanen geht von Berlin und Albstadt über die Bildschirme bis nach New York.
15.10.2024
Stadtwerke Fellbach
Neue Windräder auf der Schwäbischen Alb
Mehrere hundert Gäste beteiligten sich an dem Bürgerfest auf der Schwäbischen Alb und bestaunten die 244 Meter in die Höhe ragenden neuen Windräder der Stadtwerke Fellbach.
07.10.2024
Wandertipp für Baden-Württemberg
Unterwegs auf Panoramawegen
Eine überaus aussichtsreiche Tour mit fantastischen Blicken auf den Schwarzwald und die Schwäbische Alb.
30.08.2024
Gastronomie in Schlat
Abschied vom Wasserberghaus
Philipp Köpf und Andrea Siehler, die langjährigen Pächter auf dem Wasserberghaus über Schlat, zieht es weiter. Sie haben den Pachtvertrag gekündigt und freuen sich auf das Neue: die „Mutter Franzl“ auf der Kuchalb.
25.08.2024
Ein Zeitzeuge erinnert sich
Eine Kindheit bei Kriegsende
Der Sommer meines Lebens: Und plötzlich war alles still – was Werner Birkenmaier 1945 als Elfjähriger erlebte, waren mehr als ein paar bedeutende Monate.
22.07.2024
Archäologischer Fund des Jahres
Zuwachs für den Elfenbein-Zoo auf der Schwäbischen Alb
Die Wiege der Kultur liegt auf der Schwäbischen Alb. Im Hohle Fels, einer eiszeitlichen Höhle bei Schelklingen, haben Archäologen Entdeckungen von Weltrang gemacht – wie die weltberühmte Venus. Jetzt wurde eine weitere Tierfigurine aus Mammutelfenbein präsentiert.
25.07.2024
„Fund des Jahres“ aus Welterbe-Höhle
Steinzeit-Schätze aus dem Hohle Fels
Die Wiege der Kultur liegt auf der Schwäbischen Alb. Im Hohle Fels, einer Höhle bei Schelklingen, haben Archäologen Entdeckungen von Weltrang gemacht – wie die weltberühmte Venus. Jetzt wurde eine weitere Figur aus Mammutelfenbein präsentiert.
23.07.2024
Maßschneiderin Birgit Brodbeck
„Manche wissen gar nicht, dass es uns noch gibt“
Birgit Brodbeck ist eine von wenigen Maßschneiderinnen im Land. Wie arbeitet sie in einem Handwerk, das vom Aussterben bedroht ist?
18.07.2024
Nach der letzten Eiszeit
Wann die Menschen auf die Schwäbische Alb zurückkehrten
Die ersten modernen Menschen kamen vor rund 45 000 in das Gebiet des heutigen Baden-Württembergs. Während der letzten Eiszeit war die Schwäbische Alb wieder fast menschenleer. Vor 19 500 Jahren kehrte der Homo sapiens wieder zurück, wie eine neue Studie der Universität Tübingen belegt.
02.07.2024
Wandertipps für Baden-Württemberg
Herrschaftliche Ausblicke auf dem Schlossfelsenpfad
Wo die Berge der Schwäbischen Alb schon an der 1000-Meter-Marke kratzen, ist man in der Region um Albstadt. Zu deren zertifizierten „Traufgängen“ zählt auch der Schlossfelsenpfad, der aussichtsreich über Albstadt führt.
02.07.2024
Projekt der Stadtwerke
Fellbacher Windpark auf der Schwäbischen Alb
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Fellbach zeigt sich bei der Inspektion der beiden fast fertigen Windräder im Landkreis Heidenheim zufrieden mit den Klimaschutzaktivitäten seines Tochterunternehmens. Das neue Duo ist deutlich leistungsstärker als die bisherigen vier Windräder.
21.06.2024
Aussterben von Spezies in der Steinzeit
Jagd durch den Menschen rottete Höhlenbären aus
Zehntausende Jahre ernährten sich Höhlenbären von Pflanzen. Dann verliert sich ihre Spur plötzlich. Doch nicht die Eiszeit hat dem Tier den Garaus gemacht, sondern der Mensch, wie jetzt eine Studie der Universität Tübingen belegt. Auch auf der Schwäbischen Alb spielten sich Höhlenbär-Dramen ab.
29.05.2024
Windkraft für Stadtwerke Fellbach
Neue Windrad-Giganten gehen bald in Betrieb
Die Stadtwerke Fellbach schließen das „Repowering“ ihres Windparks auf der Schwäbischen Alb ab. Zwei deutlich leistungsstärkere Windräder ersetzen die bisherigen vier. Im Juni kommt dafür ein rund 200 Meter hoher Spezialkran zum Einsatz.
15.05.2024
Tiefstes Karstloch im Meer
Taam Ja‘ – das tiefste Blue Hole der Welt liegt in Mexiko
In Mexiko liegt das bisher tiefste bekannte Blue Hole der Welt, wie neue Messungen zeigen. Das Taam Ja‘ Karstloch an der Küste Yucatans reicht mindestens 420 Meter hinab. Und sein Grund ist damit noch nicht erreicht. Über eine Expedition in unbekannte Regionen.
02.05.2024
Wandertipps für Baden-Württemberg
Ausflug in die Eisenzeit
Die Tour führt durch die spektakuläre Landschaft entlang einer Abbruchkante der Schwäbischen Alb bei Grabenstetten.
24.04.2024
Schöner Wohnen auf der Schwäbischen Alb
Das puristische Traumhaus am Waldrand
Eine Familie entscheidet sich für die Rückkehr auf den elterlichen Hof am Rande Aalens. Wo der Architekt Bernd Liebel dann ausgerechnet die alte Garage zum Fundament eines eindrucksvollen und preisgekrönten Holzhauses macht. Ein Besuch.
20.04.2024
Rohstoff von der Schwäbischen Alb
Die wichtigste Quelle der Bauwirtschaft
Rein rechnerisch benötigt jeder Bundesbürger in der Stunde ein Kilogramm Steine. Mit dem, was in Grabenstetten abgetragen wird, werden Häuser, Straßen, Bahntrassen und Windräder gebaut. Stein befindet sich sogar in der Zahnpasta. Es gibt allerdings ein Problem.
20.03.2024
Traumland auf der Bärenhöhle
Aufgewachsen im Märchenschloss, heute Chefin des Freizeitparks
Ines Ehe leitet den Freizeitpark für Kinder, den ihr Vater vor 50 Jahren eröffnet hat. Lange hatte das Traumland auf der Bärenhöhle kaum Konkurrenz, dann eröffneten Ravensburger Spieleland und Legoland. Und ein weiterer Konkurrent kommt bald dazu.
22.03.2024
Schöninger Speere
Waffentechnik der Frühmenschen überrascht
Die Schöninger Speere sind die ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Eine Inventur in Niedersachsen auch anderer dortiger Funde zeigt: Schon vor 300 000 waren Frühmenschen Meister im Umgang mit Holz.
01.04.2024
Tipps für Stuttgart und Region
Rosaroter Zauber – wo sich der Frühling zeigt
Sie versprühen früh im Jahr ihren Zauber: Kirschblüten und Magnolien. Wo sie in und um Stuttgart besonder schön blühen, welche Pflanzen es sonst zu bewundern gibt und wie ein Experte in den Frühling blickt.
11.03.2024
Freizeitpark auf der Schwäbischen Alb
Erste „richtige Achterbahn“ für das Traumland auf der Bärenhöhle
Der Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle in Sonnenbühl (Kreis Reutlingen) beschenkt sich zum 50. Geburtstag selbst – mit einer neuen Attraktion, die den gesamten Park verändern soll.
07.03.2024
Naturschauspiel
Eine Million Bergfinken auf der Alb
Bei Schelklingen auf der Alb überwintert zurzeit ein riesiger Schwarm von Bergfinken. Das Naturschauspiel lockt Vogelfreunde und Ornithologen in Scharen an.
20.02.2024
Unterwäsche Mey von der Alb
Von biederen Schlüpfern zu modernen Dessous
Bald wird die Firma Mey 100 Jahre alt. Jüngst hat sie einen großen Wandel vollzogen: von braver „Oma-Unterwäsche“ hin zur sexy Dessous-Marke. Damit ist das Unternehmen aus Albstadt so erfolgreich wie nie.
24.01.2024
40 000 Jahre altes Seil-Werkzeug
Der Hightech-Fund von der Schwäbischen Alb
Die Karsthöhle Hohle Fels auf der Schwäbischen Alb ist einer der bedeutendsten archäologischen Fundplätze der Altsteinzeit. Dort wurde auch ein weltweit bisher einmaliges Werkzeug zur Herstellung von Seilen und Schnüren gefunden. Archäologen haben es jetzt genauer untersucht.
04.02.2024