Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Schwäbisch
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Hirnsuppe, Kutteln und Co.
Diese schwäbischen Gerichte sind heiß geliebt – und extrem verpönt
Ob Hirnsuppe, Kutteln oder gegrillte Nieren: Es gibt einige ganz spezielle Gerichte, die in schwäbischen Gefilden heiß geliebt werden – während man sich andernorts davor ekelt oder sie abscheulich findet.
13.08.2018
Ur-Schwäbin wird 95 Jahre alt
Chapeau, Trudel Wulle!
Von ihren Landsleuten wird die Schauspielerin Trudel Wulle verehrt, als wäre sie Teil der eigenen Familie: Eine Ur-Schwäbin mit Herz feiert den 95. Geburtstag. Unser Kolumnist ist ein Fan: Telefongespräche mit ihr sind immer ein Vergnügen.
07.10.2020
Bilder Interview
Karoline Eichhorn zur SWR-Serie „Der letzte Wille“
„Ich habe mir das Schwäbische abgehört“
Karoline Eichhorn lebt schon lange nicht mehr in Stuttgart. Schwäbisch kann sie trotzdem noch. Deshalb spielt sie wieder mit in der neuen SWR-Serie „Der letzte Wille“, die an das Konzept und den Erfolg von „Die Kirche bleibt im Dorf“ anknüpfen will.
28.09.2020
Quiz zum neuen Duden 2020
Diese schwäbischen Lieblingswörter fehlen noch immer
Der Duden erscheint ganz frisch in der 28. Auflage und hat rund 3000 neue Begriffe. Doch aus schwäbischer Sicht fehlt da noch so manches wichtige Wort. Wir präsentieren zehn der schönsten Begriffe des Dialekts in einem Quiz.
11.08.2020
Joy auf TikTok
Tausende lachen über ihre Schwaben-Sketche
Joy aus Nürtingen bringt die Menschen auf TikTok mit ihren schwäbischen Eigenarten zum Lachen. Und ganz nebenbei setzt sie ihre Reichweite immer wieder für den guten Zweck ein. Wer ist die 25-Jährige?
02.06.2020
Streit über Äffle und Pferdle
Die bekannten Sprecher steigen aus
Das Treffen der Verwandten führte zu keiner Einigung: Volker Lang und Heiko Volz, seit vielen Jahren die Stimmen von Äffle und Pferdle, wollen nicht mehr mit dem Lizenzinhaber zusammenarbeiten.
19.05.2020
Schwäbische Trickfilmstars
Heftiger Streit hinter dem Rücken von Äffle & Pferdle
So ne Kugelfuhr! Bei Äffle & Pferdle ist Feuer unterm Dach. In den neuen Spots sprechen nicht mehr, wie seit 2009, Volker Lang und Heiko Volz die Stimmen der Figuren, sondern der Comedian Markus Zipperle alle beide. Wie kam es dazu?
01.05.2020
Studie zu Mundart
Vom Dialekt ins Hochdeutsch wechseln
Laut einer Studie verdienen Menschen, die einen starken, regional geprägten Dialekt sprechen, 20 Prozent weniger als diejenigen, die Schriftdeutsch sprechen. Wohl dem, der beides kann.
28.02.2020
Griechisch und Schwäbisch
Restauranttest: Der Schwanen in Kaltental
Zwischen Gyros und Rostbraten: Mutter und Sohn Anna und Babi Apostolidou haben ihr Wirtshaus mit schwäbisch-griechischer Küche neu aufgestellt. Und dabei einen ordentlichen Fortschritt erzielt, wie unsere Kritikerin findet.
15.10.2019
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?