.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
S
Schließung
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
„Kein Anlass für Lockerungen“
Stuttgarter Kitas schlagen Corona-Alarm
Während Politik und Gesellschaft über Lockerungsmaßnahmen streiten, ist in der Kinderbetreuung schon jetzt Land unter. Der Alltag besteht aus Schließungen und Notgruppen. Die Evangelische Kirche schickt einen Brandbrief an die Eltern.
29.03.2022
Bäckerei Hafendörfer in Stuttgart
Nach 30 Jahren ist Schluss fürs Café Chamäleon
Die Pandemie setzt Bäckereien zu. Vor allem die Stuttgarter City ist ein schwieriger Standort. Das hat jetzt Konsequenzen für das Café Chamäleon in der Eberhardstraße.
14.03.2022
Bilder
Einstiger Star der Wilhelma Stuttgart
Eisbär Wilbär sucht eine neue Heimat
2008 hat Wilbär die Wilhelma gerockt: jeder wollte das putzige Eisbärenbaby sehen. Nun wird der schwedische Orsapark, in den er vor zwölf Jahren umgesiedelt wurde, geschlossen. Wo nun die Reise hingeht, ist noch ungewiss.
18.01.2022
Stuttgart-Ost
Post am Ostendplatz macht zu
Die Filiale in der Ostendstraße in Stuttgart-Ost rechnet sich offenbar nicht mehr. Viele Kunden lassen sich vor allem im Bankensektor immer häufiger über das Internet beraten. Eine Entwicklung, die sich durch die Pandemie noch einmal verstärkt hat.
11.01.2022
Ärger in Neugereut
CDU kritisiert Pläne der Kirche
Dem Ökumenischen Zentrum im Flamingoweg droht die Schließung. Jetzt schalten sich die Christdemokraten ein und fordern, dass die Bürgerschaft einbezogen wird.
07.01.2022
Buchhändlerin Claudia Leutner
Abschied von Stuttgarts Bücher-Wunderkammer im Literaturhaus
Seit zwanzig Jahren führt Claudia Leutner die Buchhandlung im Literaturhaus und hat daraus eine bibliophile Wunderkammer gemacht. Doch ihre Tage sind gezählt. Das Ende ist aber gleichzeitig ein neuer Anfang.
17.12.2021
Kultur und Corona
Widerstand gegen „einseitige Benachteiligung“ der Kultur
Müssen zur Eindämmung der vierten Corona-Welle auch Kulturinstitutionen wieder schließen? Der Deutsche Bühnenverein und die Kulturstaatsministerin wehren sich.
02.12.2021
Schließung angekündigt
Für die Clubs in Baden-Württemberg ein „Desaster“
Die Clubs im Südwesten wollen nicht als Treiber der Pandemie gebrandmarkt werden. Sie fordern jetzt zugeschnittene Hilfsprogramme – nicht nur bis zum Ende der Zwangspause.
30.11.2021
Was Clubs in Stuttgart zur Schließung sagen
„Wieso trifft es im ersten Schritt immer uns?“
Clubbetreiber in Stuttgart verstehen, dass zur Eindämmung der Pandemie rasche Maßnahmen erforderlich sind. Dennoch stellt das Club Kollektiv gegenüber unserer Zeitung eindringliche Fragen an die Politik.
30.11.2021
Bilder
Kunsthalle Karlsruhe
Mammutaufgabe Museumsumzug
Umzüge sind anstrengend – und doch ein Klacks im Vergleich zu dem, was die Kunsthalle Karlsruhe erwartet. Sie muss mit Mann, Maus und Tausenden Kunstwerken umsiedeln.
23.09.2021
Freitag schließen die Impfzentren
Landkreise gehen in Alarm-Modus
Mit der Schließung der Impfzentren wird das Impfen zur Aufgabe der niedergelassenen Ärzte. Mobile Impfteams gibt es nur für eine Übergangszeit von drei Monaten.
29.09.2021
Museen nach Corona
Der große Knall steht noch bevor
Viele Museen haben während des Lockdowns Minus gemacht. Während sie versuchen, sich zu berappeln, wartet schon eine viel größere Gefahr auf sie.
20.07.2021
Museumsbund fürchtet Sparmaßnahmen
Werden nach Corona Museen geschlossen?
Nach der Pandemie kommt der Kassensturz. Der deutsche Museumsbund fürchtet Einsparungen.
14.05.2021
In Stuttgart und der Region greift die Coronaverordnung
Kitas und Eltern sind im Notfallmodus
Die Inzidenzwerte verharren über dem Grenzwert von 200, in Stuttgart und im Landkreis Göppingen können Klein- und Vorschulkinder deshalb nur noch im Notfall betreut werden. Damit die Notbetreuung nicht über Gebühr beansprucht wird, setzt die Landeshauptstadt strenge Regeln.
20.04.2021
Stuttgart reagiert auf hohe Corona-Infektionsraten
Kita-Kinder sollen am Montag zu Hause bleiben
Die Stadt Stuttgart befürchtet weiter steigende Infektionsraten und Inzidenzen über 200. Deshalb könnten die Kitas im Lauf der nächsten Woche schließen. Den Eltern hat sie empfohlen, ihre Kinder schon am Montag nicht mehr in die Kita zu schicken.
16.04.2021
Video
Stuttgarter Off-Spaces müssen schließen
Auch die Kleinen trifft das Auf und Zu
Stuttgart besitzt nicht nur große Museen, sondern auch viele kleinere Ausstellungsorte. Wie gehen sie mit den dynamischen Öffnungsstrategien um?
28.03.2021
Museen müssen auf Sicht fahren
Karlsruher Museen müssen schließen
In Stuttgart ist die Nachfrage nach Ausstellungen groß. Auch wenn die Museen wegen der Inzidenz-Lage auf Sicht fahren müssen, kann man bedenkenlos Termine buchen.
22.03.2021
Coronavirus in Stuttgart
Stadt schließt drei Kitas wegen Virusmutationen
Nach der Wiedereröffnung der Kitas zu Wochenbeginn sind erneut Infektionsfälle mit einer Virusmutationen aufgetreten. Die Stadt hat deshalb drei Einrichtungen geschlossen. Insgesamt wurden in Stuttgart bisher 63 Infektionen mit einer Variante registriert, vor allem mit der britischen.
26.02.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?