Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Quartalszahlen
Energiekrise: Ölkonzern Shell erzielt Rekordgewinn
Hohe Öl- und Gaspreise treiben den Gewinn des Ölriesen Shell indie Höhe. Davon profitieren auch die Anleger.
Tourismus
Amsterdam verbietet Touristenbusse im Zentrum
Der Massenansturm an Touristen macht der Grachtenstadt Amsterdam schon eine ganze Weile zu schaffen. Dazu bevölkern - und verpesten - bis zu 450 Touri-Busse die Innenstadt. Das soll nun ein Ende haben.
DFB-Pokal
"Extrem gute Kreativität": Nagelsmann-Lob für Cancelo
Dem FC Bayern gelingt ein Pokal-Befreiungsschlag bei Mainz 05. Neuzugang João Cancelo hat bei seinem Blitzdebüt einen starken Einstand und bereitet das erste Tor vor - obwohl er das gar nicht sollte.
„maybrit illner“
Das sind die Themen und Gäste am 2. Februar
Maybrit Illner empfängt am Donnerstag in ihrer gleichnamigen Polit-Talkshow ihre Gäste. Wer zu welchen Themen eingeladen ist, erfahren Sie hier.
Legalisierungsdebatte
"Reinheitsgebot" bei Cannabis - Verband fordert Standards
Den Vergleich mit dem Alkoholkonsum ziehen Befürworter der Cannabis-Legalisierung schon länger. Nun schlägt ein Lobbyverband vor, einen werbewirksamen Grundsatz von den Brauereien zu übernehmen.
Super Bowl 2023
Halbzeitshow: Stars, Beginn, Dauer
Der Super Bowl steht an: Alles was man über das große Sport- und Show-Spektakel wissen muss.
Energie
Österreichischer Energiekonzern sieht im Klimawandel Chancen
Öl aus Plastikabfällen oder Energie aus Geothermie: Der Konzern OMV stellt Weichen in Richtung nachhaltige Energie-Produktion. Aber auch das herkömmliche Geschäft trägt zum Gewinn bei.
Handel in Winnenden
Reformhaus Escher schließt Filiale
Escher schließt am 4. Februar den Standort in Winnenden – obwohl es der Branche besser geht, als eine Studie urteilt. Die Inhaberin erklärt, was zum Ende führte, und warum es während der Coronapandemie besser lief.
Baden-Württemberg
Betriebe haben 2022 weniger geschlachtet als im Vorjahr
Letztes Jahr haben Schlachtbetriebe in Baden-Württemberg ein Zehntel weniger Fleisch verarbeitet als noch 2021. Das Statistischen Landesamts verzeichnete insbesondere beim Rindfleisch einen starken Rückgang.
Wirbel um fliegende Klimaaktivisten
Urlaub in Thailand statt Prozess vorm Cannstatter Amtsgericht
Vor dem Amtsgericht Bad Cannstatt ist die B-10-Blockade im September 2022 juristisch aufgearbeitet worden. Ein Angeklagter und ein Zeuge ließen sich entschuldigen. Sie waren mit dem Flugzeug nach Asien gereist.
Razzia
Ermittlungserfolg nach Sprengung von Geldautomaten
Um an das Geld zu kommen, sprengt sich eine Bande rücksichtslos den Weg zu den Geldautomaten frei. Der Sachschaden ist stets höher als die Beute. Nun haben Ermittler die Bande erwischt.
Revolutionär der Männermode
Die Styles des Harry Styles
Männermode ist langweilig. Wie gut, dass es Harry Styles gibt, der Abwechslung in den Einheitsbrei der Anzugträger bringt und eine Modeikone für Männer und Frauen gleichermaßen ist.
Ukraine
Von der Leyen mit EU-Kommission zu Gesprächen in Kiew
Seit Kriegsbeginn ist Ursula von der Leyen schon mehrfach in die Ukraine gereist. Doch diesmal hat sie viele weitere Mitglieder der EU-Kommission zu Gesprächen mit nach Kiew gebracht.
Pandemie-Ende
Hongkong lockt Besucher mit Gratis-Flugtickets
Reisen ohne Quarantäne: Hongkong will mit dem Ende der strengen Corona-Maßnahmen wieder ins Rampenlicht zurückkehren. Eine Millionenschwere Kampagne soll dabei helfen.
Elektronik-Branche
Sony erhöht Gewinnprognose wegen Playstation 5
Zunächst war die PS5 nur schwer zu bekommen. Doch mit dem Weihnachtsgeschäft 2022 läuft es für Sony besser mit dem Absatz.
Amsterdam
Stadt verbietet Touristenbusse im Zentrum
Ab 2024 dürfen Touristenbusse nicht mehr ins Zentrum von Amsterdam fahren. Dort müssen Passagiere dann auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen.
Drogen
Zwei Geständnisse im "Kinderzimmer-Dealer"-Prozess
Der Hauptangeklagte hat bereits eine Jugendstrafe abgesessen, weil er fast eine Tonne Drogen verkauft haben soll. Nun brechen in aktuellen Prozess auch zwei mitangeklagte Helfer ihr Schweigen.
Jahresbilanz
Deutsche Bank fährt höchsten Gewinn seit 15 Jahren ein
Die Deutsche Bank verdient so viel wie seit den Zeiten vor der globalen Finanzkrise nicht. Vorstandschef Sewing erklärt das mit der Neuausrichtung des Instituts und verspricht weiteres Wachstum.
News zu den Stuttgarter Kickers
Pokalspiel gegen Neckarsulm ist terminiert
Die Stuttgarter Kickers wollen in dieser Saison endlich den Aufstieg in die Regionalliga schaffen. Wir begleiten das große Ziel der Blauen mit einem Newsblog.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Mitten in seinem Krieg gegen die Ukraine will Kremlchef Putin nun an die Schlacht von Stalingrad vor 80 Jahren erinnern. In Kiew fordert Präsident Selenskyj Hilfe vom Westen. Die News im Überblick.
Gesprengte Automaten in der Region Stuttgart
Schlag gegen Bankomat-Bomber im Südwesten
Die Landeskriminalämter von Baden-Württemberg und Bayern haben eine Gruppierung von Geldautomatenknackern in den Niederlanden ausgehoben. Sie soll 2,7 Millionen Euro Schaden angerichtet haben.
Skispringen
Nach Sturm und Corona: Party kehrt nach Willingen zurück
Erst ein Orkan, dann zwei Jahre Pandemie: In den vergangenen Jahren hatte Willingen mit seinem Skisprung-Weltcup Pech. Nun soll alles wieder so werden wie früher.
Meta
Umsatzrückgang nicht so schlimm wie erwartet
So sieht Erleichterung der Investoren aus: Die Meta-Aktie springt um rund ein Fünftel hoch, weil die Quartalszahlen nicht so schlimm wie erwartet ausfielen.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?