Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Sanierung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Kuriose Planung im Kreis Ludwigsburg
Kreisstraße wird gesperrt – aber nicht in den Ferien
Die Kreisstraße zwischen Riet und Eberdingen (Kreis Ludwigsburg) wird bald gesperrt, aber in den Weihnachtsferien für kurze Zeit wieder freigegeben. Was steckt dahinter?
03.12.2024
Einweihungsfest in Dätzingen
Ein Kindergarten wie aus einem Guss
Gerade noch innerhalb des 50-Jahr-Jubiläums feiert die Dätzinger Kita am Schloss den Abschluss der aufwendeigen Sanierungsarbeiten.
02.12.2024
Deutsche Bahn AG
Baustellen sollen weniger nerven
Seit 2019 gab es bei rund 12 Millionen Zugfahrten oft sehr kurzfristige Änderungen – zum wachsenden Ärger der Kunden. Die Deutsche Bahn AG verspricht Besserung mit neuen Konzepten. Doch Experten wie Matthias Gastel sind skeptisch.
02.12.2024
Batteriekonzern aus Ellwangen
Varta: Betroffene geben grünes Licht für Sanierung
Varta galt als Hoffnungsträger. Dann übernahm sich das Management - und stürzte den Konzern in die Krise. Nun ist die Sanierung einen wichtigen Schritt weitergekommen.
25.11.2024
Garnisonsschützenhaus auf Dornhalde
Sanierung wird deutlich teurer
Die Sanierung des historischen Gebäudes auf der Dornhalde in Degerloch soll bis Frühjahr 2028 abgeschlossen sein. Dann soll es dort auch ein Café geben.
21.11.2024
Stuttgarter Oper
Winfried Kretschmann: „Grombiera statt Kunst gibt es bei mir nicht“
Länger dauern wird die Stuttgarter Opernsanierung ganz sicher, teurer wird sie wohl auch. Der Ministerpräsident vergleicht die Ausgaben mit Investitionen in der Wirtschaft – und mit Kartoffeln.
19.11.2024
Architektur Ausstellung
Opernhäuser für alle
Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt eine Ausstellung über deutsche und europäische Sanierungsprojekte. Nicht nur bei der Stuttgarter Oper, auch andernorts explodieren die Kosten. Die Schau macht klar, woran es liegt.
14.11.2024
Wilhelma hinter den Kulissen
Warum ist die Damaszenerhalle derzeit geschlossen?
Die Damaszenerhalle ist das einzige Gebäude in der Stuttgarter Wilhelma, das im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde. Zum 175-Jahr-Jubiläum des zoologisch-botanischen Gartens im Jahr 2028 soll das orientalisch anmutende Kleinod umfassend saniert sein.
11.11.2024
Waldenbuch
Das Hallenbad wird endgültig zum Sorgenkind
In Waldenbuch erweist sich die Sanierung des Bads als äußerstproblematisch. Die schon beschlossene Projektsteuerung kommt nun doch nicht.
13.11.2024
Messe im Glaspalast Sindelfingen
Häuslesbauer investieren nur das Nötigste
Rund 70 Unternehmen präsentieren sich am Wochenende bei der Messe „Haus Bau Energie“ im Sindelfinger Glaspalast. Der Veranstalter ist zufrieden, bei den Ausstellern ist das nicht immer der Fall. Deutlich wird, wie sehr sich der Markt gewandelt hat.
10.11.2024
Umgestaltung geplant
Hemmingen bleibt am Bahnhofsareal dran
Die Gemeinde Hemmingen hofft auf einen millionenschweren Zuschuss vom Land, um das Gebiet rund um den Bahnhof zügig auf Vordermann zu bringen.
05.11.2024
Nach dem Aus der Ampelkoalition
Die Bahn muss höchste Prioriät haben
Wie geht es nach dem Ende der Ampelregierung bei der Bahn weiter? Sicher ist: An der Sanierung des größten Staatskonzerns und des überlasteten Schienennetzes führt kein Weg vorbei, meint unser Autor.
07.11.2024
Parkstreifen behindern den Verkehr
Im Münchinger Ortskern müssen Parkplätze weg
Stehen in der Stuttgarter Straße im Korntal-Münchinger Stadtteil Münchingen gegenüber der Bushaltestelle Autos, liegt der Verkehr zeitweise lahm.
07.11.2024
Risse im Gemäuer
Dagersheimer Kirche wird saniert – aber nicht jetzt
Die evangelische Kirche in Dagersheim muss saniert werden. Es gibt zahlreiche Risse, auch einige Balken sind verfault. Dennoch sollen mögliche Arbeiten erst frühestens 2026 beginnen.
05.11.2024
Volksbank am Württemberg
Bankgebäude grundlegend aufgefrischt
Nach umfangreichen Sanierungen lädt die Volksbank am Württemberg am Berliner Platz in Fellbach zu einem Tag der offenen Tür am 7. November ein. Auch das VfB-Maskottchen Fritzle schaut vorbei.
05.11.2024
Stadtbücherei Stuttgart wieder geöffnet
Mit Café, aber ohne Aufzüge
Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz ist wieder offen, die Bauarbeiten sind aber immer noch nicht beendet. Immerhin öffnet nun das Café wieder. Wann fahren die Aufzüge wieder?
04.11.2024
Ärgernis Bolzplatz in Hofen
Der neue Belag am Bolzplatz sorgt für Verdruss
Der Bezirksbeirat Mühlhausen hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass der instandgesetzte Platz an der Festwiese Hofen nochmals erneuert wird. Der Steinchenbelag sei nicht das richtige, meint der Bezirskbeirat.
31.10.2024
Walheimer Fachwerkhaus ersteht in neuem alten Glanz
Sogar die kuschlige Sauna ist aus Lehm gebaut
Zwei kleine Kinder, drei große Hunde, zwei Katzen und der Beruf: Das hält Laura und Denny Wuttke nicht davon ab, in Eigenregie aus einem alten Fachwerkhaus in Walheim ein urgesundes Traumhaus zu machen. Lehm spielt dabei eine ganz wichtige Rolle.
29.10.2024
Bordellgasse
Tore der berühmten Herbertstraße kommen ins Museum
Seit mehr als 100 Jahren gibt es die berühmte Herbertstraße auf St. Pauli. Die Eingänge zur Straße sind mit Toren versperrt. Nun müssen diese saniert werden.
04.11.2024
Tiefgaragenumbau in Sindelfingen
Behinderte massiv betroffen von Sanierung
Während der Sanierung der Marktplatz-Tiefgarage in Sindelfingen ist der Aufzug zwischen den Parkebenen und der Oberfläche abgeschaltet. Menschen mit und ohne Behinderung beschweren sich über den Zustand.
01.10.2024
Sanierung dauert länger
Die Oper droht ein zweites Stuttgart 21 zu werden
Land und Stadt treiben mit der Sanierung der Stuttgarter Oper wieder einmal ein Projekt voran, das aus dem Zeitrahmen zu fallen droht – und teurer werden dürfte als gedacht. Im Rathaus muss man endlich priorisieren, meint unser Autor Jörg Nauke.
29.10.2024
Bei Bietigheim-Bissingen
Grotztunnel bleibt vier Wochen gesperrt
Die Verbindung beim Stadtteil Bissingen ist seit 28. Oktober wegen Sanierungsarbeiten in beiden Richtungen nicht mehr befahrbar.
28.10.2024
Sanierungsprojekt in Weil der Stadt
Viele Millionen fürs Klösterle
Der Nordflügel des Klösterle in Weil der Stadt soll für 5 Millionen Euro saniert werden. Es winken hohe Fördergelder.
23.10.2024
Größtes romanische Gebäude der Welt
Sanierung der Speyerer Domtürme hat begonnen
Der Speyerer Dom ist das größte erhaltene romanische Gotteshaus der Welt. Jetzt wird die Kirche aufwendig saniert. Ein Megakran hat am Mittwoch tonnenschwere Gerüstteile in knapp 70 Meter Höhe gehoben.
23.10.2024
Schulsanierung in Mönchfeld
Herbert-Hoover-Schule wird saniert
Nach Angaben des Hochbauamts wird die Sanierung der Hoover-Gesamtschule rund 13 Millionen Euro kosten. Im Zuge des Umbaus soll die Schule zur Ganztagesgrundschule umstrukturiert werden.
21.10.2024
Großbauprojekt in Korntal-Münchingen
Wird die neue Mehrzweckhalle günstiger?
Die Angebote für den Bau sind da: Die Stadt Korntal-Münchingen profitiert mitunter von Kampfpreisen der Unternehmen.
18.10.2024
Bekannte Immobilie in Marbach
Was passiert mit dem Güterschuppen am Bahnhof?
Die Stadt Marbach am Neckar würde sich ein Restaurant mit Gästezimmern in dem prägnanten, aber leer stehenden Gebäude wünschen. Doch die Würfel sind noch nicht gefallen.
04.10.2024
Stuttgarter Ausflugsziel Rotwildpark
Wie geht’s voran beim Bärensee?
Aus dem Bärensee ist seit 2022 eine dicht bewachsene Mulde mit Tümpel geworden. Erst von Frühjahr 2025 soll an wieder Wasser fließen. Und auch dann wird der Bärensee nicht gleich wieder aussehen wie früher.
15.10.2024
Spendenprojekt in Leonberg
In der Stadtkirche klingt es demnächst viel besser
Die Kreissparkasse fördert den Orgelneubau in der Leonberger Stadtkirche mit 20 000 Euro. Doch bis zu der benötigten Summe von einer Million Euro fehlt noch einiges.
30.09.2024
Geislinger Burgruine Helfenstein
Beliebtes Ausflugsziel wird saniert
Der Geislinger Helfenstein wird ab 21. Oktober zu einer Baustelle. In den sechs Monaten wird nicht nur das Loch in der Burgmauer gefüllt. Besucher müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
09.10.2024
Verkehr in Fellbach
Korrosionsschäden an der Brücke der Höhenstraße
Mitte Oktober beginnt die Sanierung an einer der wichtigsten Achsen in Fellbach, der Umfahrung im Westen der Stadt. Welche Auswirkungen hat dies auf den Verkehr? Ist eine komplette Sperrung nötig?
30.09.2024
Sanierungsvorhaben in Renningen
Einen Eyecatcher am Bahnhof wird es vorerst nicht geben
Zum Sanierungsgebiet Bahnhof/nördliche Bahnhofstraße gehört auch der Umbau der alten Volksbank in ein modernes Rathaus.
01.10.2024
Streit um Sanierung
Anlegerschützer drohen Varta
Aktionärsvertreter machen Druck, um eine Enteignung im Restrukturierungsverfahren zu verhindern. Man werde man alle rechtlichen Mittel ausschöpfen, droht die DSW.
30.09.2024
Marode Brücken
Einsturz-Panik hilft nicht weiter
Endlich bekommen marode Brücken genügend Aufmerksamkeit – doch schnelle Lösungen gibt es nicht, sagt unser Autor.
30.09.2024
Schorndorfer Baustelle
Pilzbefall: Neue Stadtbibliothek wird sehr viel teurer
Nach dem Pilzbefall muss die Holzkonstruktion der ehemaligen Meierei in Schorndorf für Zusatzkosten von zwei Millionen Euro neu aufgebaut werden.
27.09.2024
Marode Infrastruktur
Zustand von Deutschlands Brücken? Einfach nur erbärmlich!
Gefahr für Leib und Leben: Viele Brücken in Deutschland sind marode. In Dresden brach ein Teil der Carolabrücke ein. Bei Autobahnbrücken sehen Experten besonders westdeutsche Brücken in Gefahr.
30.09.2024
Agrarkonzern in der Krise
Baywa muss 222 Millionen Euro abschreiben
Der kriselnde Agrar- und Baustoffhändler Baywa muss den Wert von Beteiligungen stutzen. Das betrifft vor allem die Mehrheitsbeteiligung am Geschäft mit erneuerbaren Energien.
27.09.2024
Bauprojekt in Hemmingen
Der neue Gastrobetrieb soll ein Italiener werden
Der Hemminger Ortskern wird aufgehübscht. Die Pläne für das neue Wohn- und Geschäftshaus in der Hauptstraße werden bald realisiert.
25.09.2024
Leo-Center in Leonberg
Hinter den Wänden arbeiten die Gewerke
Ende August hat Karstadt nach mehr als 50 Jahren endgültig seine Tore geschlossen. Was auf der etwa 9000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche passieren wird, ist noch ungewiss. Anfang 2025 sollen ein New Yorker und ein Café eröffnen.
25.09.2024
Kultur in Leonberg
Die Schönheitskur hat ihren Preis
Die Sanierung der Stadthalle schreitet voran. Doch das kostet viel Geld. Deshalb werden die Nutzungsgebühren zum neuen Jahr nach sieben Jahren erstmals erhöht.
23.09.2024
Sanierungsgebiet in Dagersheim
Stadt will Gassenquartier aufhübschen
Seit einigen Jahren ist das Gassenquartier im Böblinger Teilort Dagersheim ein Sanierungsgebiet. Wer dort etwas an seinem Haus macht, kann auf Förderung hoffen. Wie wird das Programm angenommen? Und was hat es mit den Leerständen im Ortskern zu tun?
16.09.2024
Architekturjuwel Mathildenhöhe
Glanz für ein architektonisches Meisterwerk
Nach zwölf Jahren Bauzeit feiert Darmstadt die prachtvolle Wiedereröffnung des sanierten Ausstellungsgebäudes auf der Mathildenhöhe in Darmstadt. Warum die enorm teure Renovierung von stolzen 33 Millionen Euro gut angelegtes Geld ist.
19.09.2024
Batteriekonzern aus Ellwangen
Varta-Chef: Weitere Einigung in Sanierungsverfahren
Der angeschlagene Batteriekonzern Varta hat sich mit einer weiteren Gläubiger-Gruppe geeinigt. Konzernchef Michael Ostermann rechnet nun mit einer schnelleren Sanierung.
18.09.2024
Bauarbeiten verzögern sich
Vollsperrung bei Aldingen abermals verlängert
Eine Hiobsbotschaft für Autofahrer hat das Landratsamt Ludwigsburg: Die Sanierung der Straße zwischen Pattonville und Remseck-Aldingen verlängert sich um weitere zwei Wochen.
18.09.2024
Stuttgarts marode Brücken
Weitere Neckarbrücke wird gesperrt
Am Voltasteg, der 1957 eröffnet wurde und Bad Cannstatt mit Münster verbindet, müssen der Korrosionsschutz und Bereiche der Treppen erneuert werden. Lange Umwege für Passanten und Radfahrer bis Ende 2025 sind die Folge.
10.09.2024
Festliches Wochenende in Sindelfingen
Floschenstadion ein Schmuckstück für die Stadt
Nach einer umfassenden Sanierung für rund 20 Millionen Euro ist das altehrwürdige Sindelfinger Sportstadion jetzt wieder eingeweiht worden – unter Beteiligung vieler.
15.09.2024
Mobilität im Rems-Murr-Kreis
Wann läuft der Aufzug in Waiblingen wieder?
Seit Mai wird die Aufzugsanlage am Waiblinger Bahnsteig der Gleise 6 und 7 erneuert. Die Bahn teilt mit, wann die Arbeiten beendet sein sollen – und wie und wo es mit Sanierungen in der Region weitergeht.
13.09.2024
Schwimmen in Stuttgart
Darum öffnet das Hallenbad Sonnenberg erst im Oktober
Die Freibadsaison ist vorbei, jetzt geht’s in die Hallenbäder. Nicht so in Sonnenberg. Das dortige Hallenbad öffnet frühestens am 7. Oktober. Drei Wochen später als geplant. Das sorgt für Unmut.
10.09.2024
Schwimmen in Stuttgart
Darum öffnet das Hallenbad Sonnenberg erst im Oktober
Die Freibadsaison ist vorbei, jetzt geht’s in die Hallenbäder. Nicht so in Sonnenberg. Das dortige Hallenbad öffnet frühestens am 7. Oktober. Drei Wochen später als geplant. Das sorgt für Unmut.
10.09.2024
Marode Infrastruktur
Wer hilft Deutschlands Brücken?
Ein Teil der Carolabrücke in Dresden stürzt in die Elbe. Das facht die Diskussion um den Zustand der Straßen und Brücken in Deutschland an, Kritik wird laut. Wie geht es jetzt weiter? Und: Wie sicher sind Deutschlands Brücken?
12.09.2024