Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Sahra Wagenknecht
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Bundestagswahl 2025
Wähler mit Migrationshintergrund mögen Sahra Wagenknecht
Viele Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund haben Sympathie für das BSW. Vor allem Menschen mit Wurzeln in einer bestimmten Region können sich gut vorstellen, die neue Partei zu wählen.
23.01.2025
Verwaltungsgericht Stuttgart
Beschluss: SWR muss BSW-Politiker in Wahl-Sendungen einladen
Eigentlich sollten sie nur zuschauen dürfen bei der Wahlsendung, aber nun hat der SWR eine Schlappe erlitten vor Gericht: Auch das BSW darf mitdiskutieren im Fernsehen.
23.01.2025
BSW-Chefin zu Angriff in Aschaffenburg
Wagenknecht: „Kanzler mitverantwortlich“ für Messertat
Ein Mann tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Verdächtig ist ein Afghane. Das geht am Wahlkampf nicht vorbei.
22.01.2025
Bundestagswahlkampf 2025
Diese Spitzenpolitiker kommen nach Stuttgart und in die Region
Der Bundestagswahlkampf geht in die heiße Phase. Auch in Stuttgart und der Region gibt es in den kommenden Tagen und Wochen viele Wahlveranstaltungen – mit prominenten Gästen.
22.01.2025
Zwischen Bangen und Begeisterung
Wie deutsche Wahlkämpfer zu Trump stehen
Am Montag tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Das könnte auch die letzten Wochen vor der Bundestagswahl in Deutschland prägen. So stehen deutsche Wahlkämpfer zum umstrittenen 47. Präsident der Vereinigten Staaten.
17.01.2025
Bundestagswahl
Wagenknecht wird Kanzlerkandidatin des BSW
Lange hatten nur Volksparteien Kanzlerkandidaten. Heute herrsche Kandidaten-„Inflation“, meint das Bündnis Sahra Wagenknecht. Und zieht nach.
16.12.2024
Russland unterwandert Europas Demokratien
Putin bei den Wehrlosen zu Hause
Nicht an allen Fronten läuft es gut für Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Wohl aber in Nato und EU – auf die sein Angriff vor allem zielt, kommentiert StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
08.12.2024
Offener Brief von Wagenknecht & Co.
Friedensaufruf von 38 Persönlichkeiten
„Wir befinden uns in der vielleicht gefährlichsten Phase dieses Krieges“, heißt es im „Appell der 38“ zum Konflikt in der Ukraine. Unterschrieben haben Peter Maffay, Kati Witt, Wolfgang Grupp, Juli Zeh, Otto Schily und andere.
05.12.2024
BSW-Chefin
Sahra Wagenknecht fordert Expertenregierung
BSW-Chefin Wagenknecht fordert nach der Bundestagswahl eine Expertenregierung für Deutschland. Gebraucht werde ein „Kompetenz-Kabinett“ aus „integren, fachkundigen und unbestechlichen Persönlichkeiten.“
26.11.2024
Bundestagswahl 2025
Sahra Wagenknecht kandidiert für BSW in Nordrhein-Westfalen
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat auf seinen Kandidatenlisten zur Bundestagswahl einige Quereinsteiger, darunter die „Kittelschürze der Nation“. Eine Platzierung aber ist keine Überraschung.
25.11.2024
Koalition in Thüringen
Auf unsicherem Fundament
In Thüringen wird die Koalition aus CDU, BSW und SPD offenbar gelingen. Eine gute Nachricht für das Land. Die Frage ist nun, wie stabil die drei ungleichen Partner regieren werden, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
22.11.2024
Politikwissenschaftler zum BSW
„Dadurch könnte die Partei vielleicht sogar an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern“
In Sachsen sind die Verhandlungen gescheitert, in Thüringen ist alles offen, in Brandenburg läuft es – aber will das BSW überhaupt auf Landesebene regieren? Vor welchen Problemen die Partei nun stehen könnte, erklärt der Politikwissenschaftler Aiko Wagner.
19.11.2024
Koalitionen im Osten
Wer mit den Populisten verhandelt, muss Demütigungen schlucken
In Brandenburg und Thüringen muss eine Verständigung mit dem BSW gesucht werden. So weit hätte es nicht kommen müssen, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
04.11.2024
Streit um BSW in Thüringen
Dieser Konflikt könnte über die Zukunft des BSW entscheiden
Es kracht im BSW – und zwar sehr laut. Die Thüringer Parteichefin Wolf wird kritisiert, weil sie sich bei den Verhandlungen pragmatisch gezeigt hat. Es geht um eine Richtungsentscheidung, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
30.10.2024
Verhandlungen in drei Ländern
Klappt die Koalition mit dem BSW – oder lässt Wagenknecht sie platzen?
In den Gesprächen über eine Regierungsbeteiligung des BSW in Brandenburg, Sachsen und Thüringen geht es voran – und doch sind noch einige Fragen offen. Wo die Gespräche in den Ländern stehen und wo es knirschen könnte: ein Überblick.
21.10.2024
Bündnis Sahra Wagenknecht
BSW gründet Landesverband in Baden-Württemberg
Nur rund 60 Mitglieder hat das BSW bislang im Südwesten - und nun auch offiziell einen Landesverband. Ein Abgeordneter sieht die Partei schon auf dem Weg zur Volkspartei.
21.10.2024
Bündnis Sahra Wagenknecht
BSW will im November Landesverband in Bayern gründen
Bei der Europawahl holte das Bündnis Sahra Wagenknecht in Bayern 3,8 Prozent der Stimmen. Bald soll ein Landesverband gegründet werden.
18.10.2024
Thüringen & Sachsen
Experiment mit offenem Ausgang – für alle Seiten
In Thüringen und Sachsen deutet einiges darauf hin, dass es Landesregierungen aus CDU, BSW und SPD geben wird. Doch es bleiben große Risiken, durch – aber auch für – Sahra Wagenknecht, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
18.10.2024
Sahra Wagenknecht
BSW gründet Landesverband
Die Reutlinger Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti soll den 12. Landesverband der Partei führen. Bei der Gründung bleiben die Mitglieder weitgehend unter sich.
14.10.2024
In Stuttgart
BSW will am Sonntag Landesverband im Südwesten gründen
Auch in Baden-Württemberg will das Bündnis Sahra Wagenknecht künftig präsent sein: Am Sonntag wollen die rund 60 Parteimitglieder einen Landesverband gründen.
14.10.2024
AfD vs. BSW
Weidel trifft auf Wagenknecht: So lief das TV-Duell der Frontfrauen
Sie sind zum ersten Mal im Fernsehen aufeinander getroffen: die AfD-Chefin Alice Weidel und die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht. Es war ein lautes Duell.
09.10.2024
„Welt“
TV-Sender kündigt Talk-Duell zwischen Weidel und Wagenknecht an
AfD und BSW: Alice Weidel und Sahra Wagenknecht treffen sich zum Talk-Schlagabtausch in einem Fernsehstudio. Warum der TV-Sender Welt das Duell ausrichtet.
02.10.2024
Mögliches AfD-Verbot
Abgeordnete mehrerer Fraktionen für AfD-Verbotsverfahren
Das Chaos im Thüringer Landtag hat die Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren neu angefacht. Nach Medienberichten über einen entsprechenden Antrag von Abgeordneten gibt es erste Reaktionen.
30.09.2024
Talkshow im ZDF
Das waren die Gäste bei Markus Lanz
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Das sind die aktuellen Gäste.
25.09.2024
Zehntausend neue Mitglieder
Wagenknecht-Austritt führt zu Eintrittswelle bei der Linken
Ein Fünftel der linken Parteimitglieder sind in den vergangenen beiden Jahren eingetreten.
25.09.2024
Koalition mit dem BSW?
Friedrich Merz hat die CDU in ein Dilemma geführt
Im Osten wurden die Grünen aus den Parlamenten gedrängt – aber nun fehlen die Stimmen zur Bildung von Landesregierungen der Mitte, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
20.09.2024
Politik
BSW will Corona-Untersuchungsausschuss beantragen
Die Aufarbeitung der Pandemie ist für Parteigründerin Sahra Wagenknecht zentrales Thema - genauso wie für die AfD. Stimmen sie im Bundestag gemeinsam ab?
19.09.2024
Sahra Wagenknecht bei Caren Miosga
„Wir sind geteert und gefedert worden“
Die BSW-Gründerin liefert sich im ARD-Talk einen Schlagabtausch mit Studiogästen – und lobt jüngste Friedensaussagen von Olaf Scholz. Eine hitzige Sendung am Sonntagabend mit dem Hauptgast Sahra Wagenknecht bei Caren Miosga in der ARD.
09.09.2024
Markus Lanz über Koalitionen im Osten
„Wenn über allem die Wagenknecht schwebt…“
Im ZDF-Talk kritisiert die CDU-Vizevorsitzende Karin Prien das BSW als „Kaderpartei mit Personenkult“. Mit ihrer Aversion gegen Sahra Wagenknecht ist sie nicht allein.
04.09.2024
Koalitionen in Sachsen und Thüringen
Das BSW bleibt ein Risiko
In Sachsen und Thüringen will die CDU nun mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht über mögliche neue Regierungen verhandeln. Das ist mehr Risiko als Vorteil, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
03.09.2024
Bündnis Sahra Wagenknecht
Die neuen Gesichter neben Sahra Wagenknecht
Das BSW wird in Sachsen und Thüringen möglicherweise mitregieren. Ein Blick auf das Spitzenpersonal in den beiden Landesverbänden.
03.09.2024
Koalitionen
Die CDU muss sich Wagenknecht nähern – und der Linken öffnen
Die CDU hat passabel bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen abgeschnitten. Doch die Ergebnisse bringen die Partei auch in die Bredouille. Jetzt geht es um Kompromissfähigkeit, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.
02.09.2024
BSW
„An uns kommt niemand vorbei“
Nach den Landtagswahlen vertritt das Bündnis Sahra Wagenknecht selbstbewusst einen Machtanspruch, zeigt sich aber gesprächsbereit. Doch offene Fragen bleiben.
02.09.2024
Wahlen in Sachsen und Thüringen
Sahra Wagenknecht: Ampel-Koalition wurde „zurecht abgestraft“
Sahra Wagenknecht ist überzeugt: Die Menschen haben bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen an den Wahlurnen ihren Frust über die Bundesregierung kund getan.
02.09.2024
Thüringen vor der Landtagswahl
Wie die Parteien jetzt um Stimmen kämpfen – und was auf Thüringen zukommen könnte
AfD als stärkste Kraft und das BSW bald an der Regierung? Kurz vor der Landtagswahl in Thüringen scheint vor allem eines klar: Es wird kompliziert.
29.08.2024
Millionär aus Baden-Württemberg beim BSW
Wer ist Sahra Wagenknechts Mann fürs Geld?
Ralph Suikat hat in seinem Leben ein Millionenvermögen angehäuft. Jetzt kümmert sich der 58-Jährige bei Sahra Wagenknechts Bündnis (BSW) ums Geld. Wer ist der Millionär aus Ettlingen, der für sich selbst höhere Steuern fordert?
09.08.2024
Politik
Wagenknecht will bei möglicher Regierungsbildung mitreden
Die Wahlen in Sachsen und Thüringen rücken näher. Kaum gegründet, könnte das Bündnis Sahra Wagenknecht theoretisch schon an die Macht kommen. Doch Wagenknecht treibt den Preis dafür extrem hoch.
22.08.2024
Landtagswahlen im Osten
Mögliche Königsmacherin: Wie hält es Sahra Wagenknecht mit der Koalition?
Das Bündnis Sahra Wagenknecht steuert auf starke Ergebnisse bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen zu. Was kann das für die Regierungsbildung bedeuten? Stellt Wagenknecht zu hohe Hürden für Koalitionen auf?
20.08.2024
Umfrage
Wagenknecht wäre bei Direktwahl in Thüringen vorn
Sahra Wagenknecht kommt in Thüringen auf hohe Zustimmungswerte. Würde der neue Thüringer Regierungschef direkt gewählt, hätte sie einer Umfrage zufolge die besten Chancen.
14.08.2024
Das Bündnis Sahra Wagenknecht
Gefühle statt Fakten
Dass die CDU im Osten um Koalitionen mit dem BSW nicht herumkommen wird, hat sie sich selbst zuzuschreiben, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
12.08.2024
Sahra Wagenknecht
Typisch für Populisten – und problematisch für das Land
Sahra Wagenknecht will eine mögliche Koalition nach den Landtagswahlen im Osten davon abhängig machen, wie die Parteien zum Ukraine-Krieg stehen. Eine Aussage, die viel über ihr Politikverständnis verrät, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
29.07.2024
Sahra Wagenknecht bei Markus Lanz
„Mit Höcke kann man nicht koalieren“
Die Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) bezichtigt im ZDF Karl Lauterbach der Lüge und fordert „ein Angebot“ an Moskau für Verhandlungen. Und Markus Lanz schafft es tatsächlich, sie mal zum Lachen zu bringen.
28.06.2024
Landtagswahlen in Ostdeutschland
Die Stunde der Wahrheit für das BSW
Laut aktuellen Umfragen könnte das BSW im Herbst plötzlich in den Ländern mitregieren – vermutlich mit der CDU, für die das eine Herausforderung wäre. Aber auch für das BSW selbst, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
20.06.2024
Koalitionen
Merz eröffnet überraschend einen Konflikt mit der Ost-CDU
Der CDU-Chef will keine Zusammenarbeit mit der Wagenknecht-Partei, die ostdeutsche Union findet die zusätzliche Option dagegen wichtig.
11.06.2024
Thüringen
BSW: Friedrich Merz errichtet weitere Brandmauer
In einem Fernsehinterview äußert sich CDU-Chef Friedrich Merz kritisch zur neuen Partei BSW und schließt eine Zusammenarbeit aus. Parteigründerin Sahra Wagenknecht reagiert scharf.
11.06.2024
BSW bei der Europawahl
Wagenknecht: „Da ist ein großes Potenzial“
Vor der Europawahl Stand ein großes Fragezeichen hinter dem Bündnis Sahra Wagenknecht, welches dort erstmals kandidierte. Die Partei schnitt aus dem Stand heraus stark ab.
09.06.2024
Politik
Wagenknecht: „Rente mit 63 für alle mit 45 Arbeitsjahren“
Die FDP sorgt sich um die Finanzierung der Renten und fordert Einschnitte. Ganz im Gegenteil, findet das Bündnis Sahra Wagenknecht: Die Leistungen müssten rauf.
14.05.2024
Michael Kretschmer bei Caren Miosga
„Raus aus der Logik von Waffen, Krieg, Sterben!“
Der CDU-Ministerpräsident von Sachsen setzt sich im ARD-Talk in der Russland-Frage vom Parteikurs ab. Und er schildert die Eiseskälte, die Sahra Wagenknecht versprüht.
06.05.2024
BSW im Saarland
Wagenknecht für Smartphone-Verbot an Grundschulen
Das BSW im Saarland hat sich zum ersten Mal getroffen. Laut Partei kamen rund 300 Mitglieder und Unterstützer. Parteichefin Wagenknecht war auch dabei.
03.05.2024
Wohnungsnot
So viele Menschen leben in überbelegten Wohnungen
Wenn zu viele Menschen auf zu wenig Räumen leben, dann gilt die Wohnung als überbelegt. Das ist in Deutschland immer häufiger der Fall, wie neue Zahlen zeigen.
07.04.2024