Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
SWSG
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Bezahlbare Mieten in Stuttgart
Wo Wohnraum noch ein Sozialgut ist
Die Landesbaugenossenschaft LBG feiert in Weilimdorf erneut Richtfest. Die städtische SWSG hat den Grundstein für 400 Wohnungen gelegt. Im Land bricht der Wohnungsneubau aber ein.
19.05.2025
Grundsteinlegung für IBA’27-Projekt in Stuttgart-Zuffenhausen
SWSG baut neues Quartier mit 400 Wohnungen, Kita und Senioren-WG
Eines der größten Wohnungsbauprojekte in der Landeshauptstadt entsteht an der Böckinger Straße in Zuffenhausen. Bis Ende 2027 will die SWSG ein neues Quartier mit 400 Wohnungen sowie einer sozialen Mitte erstellen.
05.05.2025
Meilenstein für die SWSG
Stadt Stuttgart besitzt erstmals mehr als 20 000 Wohnungen
Ein Meilenstein für die SWSG: Mit nun mehr als 20 000 Wohnungen hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft die eigenen Ziele erreicht – und will die Offensive fortsetzen.
07.04.2025
Zwei Jahre Stillstand in Stuttgarter Osten
Gemeinderat droht mit Zwangskauf des EnBW-Wohngebietes
Vor zwei Jahren hat der Energiekonzern eine große innerstädtische Konversionsfläche mit Platz für 800 Wohnungen auf Eis gelegt. Passiert ist seither nichts. Nun platzt dem Rat der Kragen.
01.04.2025
Wohnen im Alter
Stuttgart droht dramatische Wohnungsnot für Senioren
In Stuttgart fehlen laut einer Studie des Pestel-Instituts altersgerechte Wohnungen für die steigende Zahl von Ruheständlern. Oberbürgermeister Frank Nopper sagt: „Wir wollen und brauchen zukünftig mehr seniorentaugliche Wohnungen“.
20.03.2025
Wohnen in Stuttgart
Ist dieser stylische Würfel die Zukunft des Wohnens in Stuttgart?
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft entwickelt Mehrfamiliengebäude in der Größe eines Einfamilienhauses. Sie passen zwischen alte Bauten und sind günstig – wie funktioniert das?
24.03.2025
Verkehrsknoten in Stuttgart
Ein „Schicki-Micki-Platz“ soll der neue Stöckach nicht werden
Die SWSG investiert in Stuttgart mehr als 30 Millionen Euro in ein neues Stadtquartier mit 28 Wohnungen, Supermarkt und Stadtteilzentrum. Im Anschluss wird der Stöckachplatz, ein wichtiger Verkehrsknoten, umgestaltet.
26.02.2025
Serielles Sanieren in Stuttgart
Wohnungsgesellschaft SWSG testet Turbosanierung im Fasanenhof
Schneller und kostengünstiger – das versprechen serielle Sanierungen. In Stuttgart-Fasanenhof ist die SWSG in der Endphase eines Pilotversuchs bei einem Mehrfamilienhaus. Und es gibt erste Erkenntnisse.
05.02.2025
Weniger Familienförderung
Stuttgart muss Angebot an günstigen Wohnungen einschränken
Stuttgart will die Eigentumsbildung fördern. Doch die Nachfrage nach den damit verbundenen günstigen Darlehen übersteigt das Angebot. Interessenten droht die Überschuldung. Wie geht es mit der Förderung weiter?
04.02.2025
Wohnungsbau in Stuttgart
SWSG baut 330 neue Wohnungen auf dem Hallschlag
Das größte Neubauprojekt der städtischen Tochter in Bad Cannstatt wird auf einem 2,1 Hektar großen Areal in Nachbarschaft zur Reiterkaserne bis 2027 realisiert. Dennoch gibt es Kritik.
12.12.2024
Umzug im Alter
Die letzte Verbliebene auf der Baustelle in Stuttgart Ost
56 Wohnungen in einem Gebäudekomplex mit sozial geförderten Wohnungen im Stuttgarter Osten werden saniert – im unbewohnten Zustand. Eine 82-Jährige wohnt als letzte Mieterin noch dort. Ein Ding der Unmöglichkeit, findet ihre Tochter.
27.11.2024
Kaputte Aufzüge in Freiberg
Warum war der Fahrstuhl so lange außer Betrieb?
Drei Monate lang war ein Aufzug im Kafkaweg 8 in Freiberg kaputt und verursachte bei Bewohnern Verdruss. In der vergangenen Woche gab auch noch der zweite Aufzug auf. Was heißt das für die Bewohner?
12.11.2024
Wohnbaugenossenschaft aus Stuttgart
Ärger wegen Mieterhöhung: Mieter sammeln 1216 Unterschriften
Seit dem Frühjahr macht eine neue Mieterinitiative mit Basis in Esslingen gegen Mieterhöhungen der Degerlocher Wohnbaugenossenschaft Flüwo mobil. Nun kam es zum öffentlichen Aufeinandertreffen.
10.09.2024
Wohnungsbau in Bad Cannstatt
Stadt baut zwölf Wohnungen in früherem VHS-Gebäude
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebau GmbH hat das Haus in der Kreuznacher Straße 13 in Bad Cannstatt gekauft. Dort war jahrelang die Volkshochschule beheimatet. Bis 2026 sollen dort für drei Millionen Euro zwölf Wohnungen entstehen.
02.09.2024
Vonovia soll Stadt Stuttgart helfen
Neubau allein hilft nicht gegen die Wohnungsnot
Der Bestand kann nur gehalten werden, wenn neben der SWSG weitere Wohnungsbauunternehmen Miet- und Belegungsbindungen verlängern. Es gibt immer mehr Dringlichkeitsfälle.
06.05.2024
Einkommen und Mieten
„Giebel ist meine Heimat. Weshalb hätte ich weggehen sollen?“
Einst galt Stuttgart-Giebel als Brennpunktviertel. Heute wohnen hier auch Besserverdiener. Dass die Mieten nicht explodieren, liegt an der Entstehungsgeschichte des Stadtteils.
26.04.2024
Das sind die Top-Ten-Verdiener
Stuttgart veröffentlicht Spitzengehälter von Geschäftsführern
Die mageren Jahre sind offenbar vorbei. 2022 erreichte die Dotierung in den Spitzenämtern der städtischen Beteiligungsgesellschaften neue Höchstwerte. Wer die Top-Ten-Verdiener bei Messe, Klinikum, Flughafen und Co. sind, erfahren Sie hier.
25.01.2024
Wegfall von Nebenkostenprivileg
Das bedeutet die Abschaffung für Mieter mit Kabel-TV
Vermieter dürfen die Kosten für den Kabelanschluss ab Juli 2024 nicht mehr auf Mieter umlegen. Was bedeutet das konkret für Mieter, die bislang ihren TV-Anschluss über die Mietnebenkosten bezahlen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
07.12.2023
Stadtumbau in Stuttgart
Ins frühere Krankenhaus zieht neues Leben ein
Im Bettenhaus des ehemaligen Bürgerhospitals in Stuttgart-Nord sind mehr als 130 Wohnungen entstanden. Rund dreieinhalb Jahre hat der Umbau gedauert. Für den Weiterbau im Umfeld fehlen aber noch die rechtlichen Voraussetzungen.
14.12.2023
Abriss in Stuttgart-Hallschlag
1500 statt 900 Euro Miete – Rentner Ciliberto bangt um seine Zukunft
Im Hallschlag sollen 108 Wohnungen abgerissen werden, um 320 neue zu schaffen. Obwohl Wohnraum in Stuttgart dringend benötigt wird, sind nicht alle glücklich darüber. Drei Mieter weigern sich, auszuziehen.
11.10.2023
Der Hallschlag in Stuttgart
Vom Problemviertel zum Vorzeigequartier
Neue Spielplätze, Umgestaltung von Freiflächen, Straßenrückbau und der Aufbau von neuen sozialen Strukturen: Die Ziele waren klar. Doch als 2007 das Programm Soziale Stadt Hallschlag startete, ahnte keiner, welche Erfolgsgeschichte sich daraus entwickeln würde.
04.10.2023
Megafabrik für Wohnungen
Was bringt Geschossbau von der Stange?
Bauen mit Holz und im großen Stil: Der Stuttgarter Wohnungsbau-Experte Samir M. Sidgi erklärt, warum serielles Bauen ein Hebel ist, um die Wohnungsprobleme in den Griff zu bekommen.
28.09.2023
Stadtentwicklung in Stuttgart
Neues Gesicht für den Stöckach
Die SWSG investiert rund 30,5 Millionen in ein Stadtquartier mit 28 Wohnungen, Supermarkt, Stadtteilhaus und Kindertagesstätte. Im Anschluss wird auch der Platz umgestaltet.
29.08.2023
Wohnanlage Fasanenhof
Im Rollstuhl vor dem kaputten Aufzug
Die Sanierung der Wohnanlage Fasanenhof verzögert sich: Erst im März 2024 sollen die Bauarbeiten in dem einst als Modellprojekt für Menschen mit Behinderung prämierten Gebäude Laubenweg 1 beginnen. Manche Bewohner sind bereits ausgezogen, andere finden undichte Wasserleitungen und kaputte Aufzüge mittlerweile unerträglich.
07.08.2023
Defekter Aufzug im betreuten Wohnen
SWSG reagiert jetzt auf Kritik der Mieter
Seit dem 1. August steht der Aufzug. Für die 31 Bewohner in der Jahnstraße 14, einem Haus für betreutes Wohnen, dauert die Geduldsprobe an. Der Mieter-Druck auf den Eigentümer SWSG zeigt jedoch erste Ergebnisse.
09.08.2023
Mieter verärgert über SWSG in Stuttgart
Rollstuhlfahrer sitzt seit einer Woche in Wohnung fest
Ein Aufzug steht seit einer Woche still. Für die Bewohner eines Hauses für Betreutes Wohnen in Degerloch eine schlimme Situation, denn sie sind auf Hilfe angewiesen. Vom Hausbesitzer, der SWSG, fühlen sie sich tagelang im Stich gelassen.
08.08.2023
Stadt Stuttgart setzt bei Subvention Grenze
Geförderter Wohnungsbau am Killesberg nicht machbar
Auf einem ehemaligen Messe-Parkplatz sollten günstige Mietwohnungen entstehen. Trotz Zuschüssen geht die Rechnung der Investoren nicht auf. Springt die Stadt ein?
18.07.2023
Stadt Stuttgart setzt sich Ziele
Sind 20 000 neue Wohnungen machbar?
Das Eiermann-Areal in Stuttgart-Vaihingen und das EnBW-Gelände am Stöckach werden für den Wohnungsbau in Stuttgart benötigt. Weil die Eigentümer dazu nicht in der Lage sind, will der Gemeinderat die Flächen erwerben.
28.04.2023
Zinsen und Baukosten stoppen Stuttgarter Projekt
EnBW legt 800 geplante Wohnungen auf Eis
Die Pläne für das neue Stadtquartier Stöckach können nicht mehr wirtschaftlich umgesetzt werden. Der Energiekonzern zieht daher die Notbremse.
19.04.2023
Bau- und Finanzierungskosten zu hoch
Stadt Stuttgart muss Wohnbauprogramm der SWSG retten
Ohne Finanzspritze kann ein Drittel der geplanten Neubauten nicht mehr realisiert werden. Dabei fehlen in der Landeshauptstadt preisgünstige Mietwohnungen.
24.02.2023
Kapitalspritze für Stuttgarter SWSG
Stadt will für Wohnungsbau 200 Millionen Euro geben
Die Landeshauptstadt versieht ihre Beteiligungsunternehmen mit dicken Finanzpolstern. Nach den Stadtwerken soll der Wohnungsbauer Geld erhalten.
20.02.2023
Kritik an hohen Mieten in Stuttgart
Kommentar eines Azubi empört die Rathausspitze
Der Kommentar eines Auszubildenden zu überhöhten Mieten für städtische Auszubildende in der Publikation des Personalrats hat die Verwaltung empört. Die Kritik ist überzogen, einen wahren Kern habe sie aber, sagt die Vorsitzende.
25.01.2023
Güterbahnhof in Obertürkheim
Öko-Start-up will mit Kohle Wasser speichern
Auf dem 2,6 Hektar großen, ehemaligen Güterbahnhof in Obertürkheim soll ein Wohn- und Gewerbegebiet entstehen. Bis zum Baubeginn dient die Fläche nun als Standort für ein junges Unternehmen.
28.11.2022
Ärger in Stuttgart um verschwundene Figuren
Was wird aus den drei Mohren?
Goldene Lendenschurze tragen sie, die drei Figuren, über deren Verbleib eine Debatte entbrannt ist. Das frühere Lokal Drei Mohren heißt künftig Juwel. Die SWSG hat als Eigentümerin das Relief entfernt, ohne Abstimmung mit der Stadt. Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle ist verärgert.
13.10.2022
Mieterversammlung in Stuttgart
Explodierende Energiepreise treiben Mieter um
Die SWSG-Mieterinitiative hat zu einer stadtweiten Mieterversammlung ins Gewerkschaftshaus geladen. Eines der Hauptthemen: Wie sollte man auf erhöhte Vorauszahlungen reagieren?
25.09.2022
Steigende Heizkosten in Stuttgart
SWSG-Mieterinitiative lehnt höhere Vorauszahlungen ab
Die Firmenspitze verteidigt ihr Vorgehen. Die Mieterinitiative hält die Anhebung für unzulässig. Bei ihrer Mitgliederversammlung soll das eines der Themen sein.
22.09.2022
Immobilien in Stuttgart
Wohnungsverkleinerung mit Tücken
Als ein Konzept gegen den Mangel an Wohnraum gilt, dass Menschen von großen in kleine Wohnungen ziehen, wenn sie weniger Platz brauchen. Doch in der Praxis ist das die Ausnahme – und gar nicht so einfach.
19.08.2022
Stuttgarter Wohnungsunternehmen
Hunderte SWSG-Mieter bekommen Geld zurück
Weil in mehreren Liegenschaften die Heizkosten nicht korrekt abgerechnet worden sind, gibt es für hunderte Mieter Rückerstattungen. Die SWSG wehrt sich gegen Vorwürfe.
17.08.2022
Gebäude in Stuttgart-Zuffenhausen
Fahrstuhl in Hochhaus tagelang defekt
Von Freitag bis Dienstag sind beide Fahrstühle in einem Hochhaus in Stuttgart-Zuffenhausen ausgefallen – einer wird aktuell saniert. Zwei schwer lungenkranke Bewohner fühlten sich alleine gelassen. Sie wohnen im zwölften Stock.
11.08.2022
Mietwohnungen in Stuttgart
Gibt es 15 Prozent der Heizkosten zurück?
Die Mieter zahlreicher großer Wohnungsunternehmen bekommen in diesen Wochen ihre Betriebskostenabrechnungen. Laut Mieterinitiativen gilt es, diese genau zu prüfen – denn nicht überall seien die längst vorgeschriebenen Wärmemengenzähler verbaut.
01.08.2022
Sozialer Wohnungsbau in Stuttgart
Ein Sozial-Ghetto will keiner mehr
Dass Sozialmietwohnungen in Stuttgart Mangelware sind, ist bekannt. Aber wie haben sich die Ansprüche und Wohnstandards in den letzten Jahrzehnten verändert? Wir haben nachgefragt.
05.07.2022
Bauen in Stuttgart
Neues Stadtquartier am Güterbahnhof-Areal in Obertürkheim
Das brachliegende Areal des Güterbahnhofs eröffnet dem Stuttgarter Stadtbezirk Obertürkheim eine große Chance. Dort soll ein urbanes Viertel mit rund 175 Wohnungen und ein Gewerbegebiet entstehen.
01.07.2022
Mehr Geld von der Stadt Stuttgart?
Kostenexplosion – SWSG bangt um Finanzierung ihres Bauprogramms
Bis Ende 2025 sollte und wollte das städtische Unternehmen 2400 neue Wohnungen bauen lassen. Nun laufe man in fast unkalkulierbare Risiken hinein, sagt der Firmenchef Samir Sidgi.
18.05.2022
Mieterhöhung bei SWSG in Stuttgart
Letztes Gefecht um die Mieten
Das Linksbündnis und die SPD haben zum fünften Mal versucht, die Erhöhungen bei der SWSG zu vermeiden. Das Ergebnis war wie erwartet.
06.05.2022
Balthasar-Neumann-Straße
Vielerlei Wohnungsbau in Freiberg
Im Norden Stuttgarts entstehen gerade einige neue Gebäude, die für verschiedene Baugenossenschaften erstellt werden, darunter auch die SWSG.
28.04.2022
Zuschuss vom Land
45 000 Euro für die „Vatikan“-Sanierung
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen berücksichtigt die Wangener Siedlung im Denkmalförderprogramm 2022.
04.04.2022
Wohnen in Obertürkheim
Neues Stadtquartier nimmt Gestalt an
Städtebaulicher Wettbewerb für Projekt auf dem Güterbahnhofgelände in Obertürkheim entschieden. Fußgängersteg zum Sportgelände berücksichtigt.
04.04.2022
Stuttgarter Wohnungsbauer beruhigt
SWSG verspricht vorerst stabile Energiepreise
Die städtische Wohnungsgesellschaft hat langfristige Verträge für Gas, Strom und Fernwärme abgeschlossen. Nach einigen Jahren Pause stiegt allerdings nun die Kaltmiete.
28.03.2022
Geschäftsführer der Stuttgarter Beteiligungen
Das verdienen die Chefs von LBBW, Flughafen, Klinikum und Messe
Im ersten Jahr der Coronapandemie mussten nur die Geschäftsführer des Flughafens herbe Einbußen hinnehmen. Bei den Stuttgarter Stadtwerken überrascht ein Nachschlag zum Abschied.
21.02.2022
Bad Cannstatt – Wohnbau
SWSG baut rund 300 neue Wohnungen
Auf dem Hallschlag biegt die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebau GmbH mit ihrem Sanierungs- und Neubauprogramm auf die Zielgerade ein.
03.02.2022