Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
R
Rumänien
Themen: Rumänien
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rumänien
Elektronik aus Rumänien
Eberspächer entwickelt an neuem Standort
Der Autozulieferer Eberspächer baut nicht in Deutschland, sondern in Rumänien einen neuen Entwicklungsstandort auf. Die Entscheidung für den Standort hat Gründe.
Hundekalender aus Baden-Württemberg
Models auf vier Pfoten – Wie eine Tierfreundin Auslandshunden hilft
Sie kommen aus Rumänien, Spanien und Ungarn, sind hinter Gittern aufgewachsen oder an einer kurzen Kette – die Hunde im Kalender des Projekts „Schnauze an Schnauze“ haben viel durchgemacht. Als Models helfen sie jetzt ihren Artgenossen.
Werke von Galileo Galilei und Isaac Newton
Gestohlene Kulturschätze im Millionenwert sichergestellt
Vor drei Jahren sind in Großbritannien wertvolle Kunstschätze unter anderem von Galileo Galilei und Isaac Newton gestohlen wurden. Nun haben Ermittler das Diebesgut in Rumänien sichergestellt.
Schlachthof in Baden-Württemberg
Mehr als 200 rumänische Arbeiter in Birkenfeld mit Coronavirus infiziert
Hunderte Rumänen sollen sich in einem Schlachthof im baden-württembergischen Birkenfeld mit dem Coronavirus angesteckt haben. Das meldete die Regierung in Bukarest.
Startup in der Coronakrise
Plötzlich fehlen die Altenbetreuer aus Rumänien
Geschlossene Grenzen in Osteuropa verschärfen den Pflegenotstand. Das Stuttgarter Startup Mecasa kämpft dagegen an.
Spargelernte im Südwesten
Erntehelfer werden aus Rumänien eingeflogen
Die Spargel- und Erdbeeranbauer können ein wenig aufatmen. Immer mehr Erntehelfer werden derzeit aus Rumänien eingeflogen. Dabei sollen strenge Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.
Rumänien
Regierung per Misstrauensvotum gestürzt
Die Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Ludovic Orban war erst seit drei Monaten in Rumänien im Amt. Jetzt wurde sie vom Parlament per Misstrauensvotum gestürzt.
Prostitution in Deutschland
Fast 33 000 Prostituierte in Deutschland gemeldet
Dem ältesten Gewerbe der Welt gingen 2018 in Deutschland fast 33 000 Menschen offiziell nach. Die meisten von ihnen stammen aus dem Ausland, vor allem aus Rumänien.
Prostitution in Deutschland
Fast 33 000 Prostituierte in Deutschland gemeldet
Dem ältesten Gewerbe der Welt gingen 2018 in Deutschland fast 33 000 Menschen offiziell nach. Die meisten von ihnen stammen aus dem Ausland, vor allem aus Rumänien.
Im Schwarzen Meer vor Bulgarien
Viehfrachter mit 14.600 Schafen gekentert
Kurz nach der Abfahrt ist am Sonntag der Frachter „Queen Hind“ vor der rumänischen Küste gekentert. Bei dem Unglück konnte die Besatzung zwar vollständig gerettet werden, aber nur ein Bruchteil der 14.600 Schafe an Bord überlebte.
Im Schwarzen Meer vor Bulgarien
Viehfrachter mit 14.600 Schafen gekentert
Kurz nach der Abfahrt ist am Sonntag der Frachter „Queen Hind“ vor der rumänischen Küste gekentert. Bei dem Unglück konnte die Besatzung zwar vollständig gerettet werden, aber nur ein Bruchteil der 14.600 Schafe an Bord überlebte.
Stichwahl
Rumäniens Präsident wiedergewählt
Klaus Iohannis setzt sich klar gegen seine Konkurrentin durch – und verspricht in seiner zweiten Amtszeit besser mit dem Volk zu kommunizieren.
Stichwahl
Rumäniens Präsident wiedergewählt
Klaus Iohannis setzt sich klar gegen seine Konkurrentin durch – und verspricht in seiner zweiten Amtszeit besser mit dem Volk zu kommunizieren.
Präsidentenwahl in Rumänien
Deutschstämmiger Klaus Iohannis erneut zum Präsidenten gewählt
Der deutschstämmige Klaus Iohannis bekommt wohl eine zweite Amtszeit - und könnte dann den proeuropäischen Kurs Rumäniens konsolidieren. Das dürfte für ihn einfacher werden, weil er mit einer neuen Regierung zusammenarbeiten, kann die ihn unterstützt.
Präsidentenwahl in Rumänien
Deutschstämmiger Klaus Iohannis erneut zum Präsidenten gewählt
Der deutschstämmige Klaus Iohannis bekommt wohl eine zweite Amtszeit - und könnte dann den proeuropäischen Kurs Rumäniens konsolidieren. Das dürfte für ihn einfacher werden, weil er mit einer neuen Regierung zusammenarbeiten, kann die ihn unterstützt.
Präsidentschaftswahl in Rumänien
Zweikampf ohne Duell
Bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien muss der Amtsinhaber Klaus Johannis am Sonntag keine Konkurrenz fürchten. Er kann es sich sogar leisten, seiner Gegnerin Viorica Dancila ein TV-Duell zu verweigern. Diese Arroganz gefällt nicht mal seinen Anhängern.
Präsidentschaftswahl in Rumänien
Zweikampf ohne Duell
Bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien muss der Amtsinhaber Klaus Johannis am Sonntag keine Konkurrenz fürchten. Er kann es sich sogar leisten, seiner Gegnerin Viorica Dancila ein TV-Duell zu verweigern. Diese Arroganz gefällt nicht mal seinen Anhängern.
Nach Vorfällen bei EM-Qualifikation
Rassistische Rufe und Golfball-Wurf – UEFA ermittelt gegen Rumänien
Schwedens Stürmer Alexander Isak meldet während der EM-Qualifikationspartie gegen Rumänien dem Schiedsrichter, dass rassistische Schimpfwörter von den Rängen gerufen werden. Auch ein Golfball soll geworfen worden sein.
Nach Vorfällen bei EM-Qualifikation
Rassistische Rufe und Golfball-Wurf – UEFA ermittelt gegen Rumänien
Schwedens Stürmer Alexander Isak meldet während der EM-Qualifikationspartie gegen Rumänien dem Schiedsrichter, dass rassistische Schimpfwörter von den Rängen gerufen werden. Auch ein Golfball soll geworfen worden sein.
Präsidentenwahl in Rumänien
Amtsinhaber liegt klar vorn
Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat die erste Wahlrunde klar für sich entschieden. Er trifft auf die gerade erst abgesetzte, sozialdemokratische Regierungschefin Viorica Dancila.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?