Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Ruhestand
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Werner Kiedaisch im Ruhestand
Langjähriger Waldenbucher Stadtkämmerer verabschiedet
In der Gemeinderatssitzung erhielt Werner Kiedaisch die Versetzungsurkunde in den Ruhestand.
27.10.2023
Stuttgarter Ballett
Inspizient Ekkehard Kleine geht von Bord
Seit 34 Jahren ist Ekkehard Kleine als Inspizient dafür zuständig, dass bei den Vorstellungen des Stuttgarter Balletts alles rund läuft. Jetzt geht er in den Ruhestand.
18.10.2023
Ruhestand nach 41 Jahren im Böblinger Rathaus
Ein Amtsleben für Jugend, Schule und Sport
Er hat alle Oberbürgermeister erlebt, ist einer der dienstältesten Mitarbeiter auf dem Böblinger Rathaus und war 34 Jahre als Amtsleiter für die Jugend, die Schulen und den Sport verantwortlich.
20.09.2023
Abschied in Waiblingen
Pfarrer Franz Klappenecker im Ruhestand
Franz Klappenecker verlässt nach 52 Jahren in Waiblingen die Seelsorgeeinheit. Der 81-Jährige blickt dankbar zurück. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht – wie auch für weitere vier von insgesamt elf offenen Pfarrstellen im Kreis.
28.09.2023
Südzucker-Finanzvorstand
Thomas Kölbl geht 2024 in den Ruhestand – Nachfolger gesucht
Der 61-jährige Thomas Kölbl arbeitet seit fast 34 Jahren beim Mannheimer Unternehmen. Der Aufsichtsrat will in den kommenden Monaten einen Nachfolger für ihn finden.
13.09.2023
Übergang in den Ruhestand
Macht die Rente glücklich?
Manche ersehnen den Ruhestand jahrelang herbei, andere würden am liebsten gar nicht aufhören zu arbeiten. Ist der Übergang in den Ruhestand ein Segen oder ein Fluch? Das sagt die Wissenschaft dazu.
30.08.2023
Kein Nachfolger in Deufringen
Metzgerei schließt für immer
Nach über 40 Jahren hat die Deufringer Metzgerei Stürner jetzt die letzte Wurst verkauft. Hartmut und Margit Stürner gehen in den verdienten Ruhestand.
15.08.2023
Schulleiter im Ruhestand
Zeit für die Enkel, alte Wegbegleiter und den KSC
Stefan Kunze, ehemaliger Schulleiter der Würmtalschule, Grund- und Werkrealschule in Merklingen, ist jetzt im Ruhestand.
11.08.2023
Friedrich-Kammerer-Schule in Ehningen
Der sehr verlässliche Rektor geht
20 Jahre lang war Christoph Nau in Ehningen Rektor – nun hat er eine neue Aufgabe als Gemeinschaftsschulrat am Staatlichen Schulamt Tübingen.
27.07.2023
Neckarrealschule in Stuttgart
Vollblutrektorin geht in den Ruhestand
„Sie war für uns der Fels in der Brandung“, würdigt eine Lehrerin der Neckarrealschule die scheidende Rektorin Elke Meyer. Sie habe schwachen Schülerinnen und Schülern stets Mut gemacht – auch mit der eigenen Bildungsbiografie.
17.07.2023
Dekan Timmo Hertneck Waiblingen
Ausbalanciert in den Ruhestand
Der Waiblinger Dekan Timmo Hertneck begibt sich in den letzten Wochen vor seinem Ruhestand zu Fuß auf eine Reise durch jene Remstal-Gemeinden, für die er Verantwortung getragen hat. Wir haben ihn ein Stück begleitet.
19.04.2023
Marktgeschichten aus Leonberg
Eine Markt-Institution nimmt Abschied
Gärtnermeister Klaus Stammel aus Höfingen geht in den Ruhestand und weil keine Nachfolger gefunden wurden, bedeutet das das Aus für den 1959 gegründeten Familienbetrieb.
12.04.2023
Atrio-Chef geht nach 22 Jahren in Ruhestand
„Meine Arbeit war mit Sinn gefüllt“
Wehmut ist auch dabei: Bernhard Siegle, seit mehr als 22 Jahren Geschäftsführer bei Atrio Leonberg, verabschiedet sich an diesem Freitag in den Ruhestand.
25.01.2023
Vorzeitig in Rente?
Babyboomer auf der Flucht
Gibt es in Deutschland eine Kultur des vorzeitigen Ausstiegs aus dem Arbeitsleben? Wissenschaftler ermitteln diverse Gründe, weshalb ein Beschäftigter nicht bis zur gesetzlichen Rente durchhalten will – ein Grund sticht klar hervor.
30.12.2022
Gerichtsentscheidung in Berlin
AfD-Richterin darf nicht in Ruhestand versetzt werden
Die Richterin und früheren AfD-Bundestagsabgeordneten Birgit Malsack-Winkemann darf nicht in den Ruhestand versetzt werden. Das Richterdienstgericht in Berlin hat dies abgelehnt.
13.10.2022
Zuverdienst nach 67
Länger Arbeiten bringt Rentnern doppeltes Plus
Wer im Ruhestand sozialversicherungspflichtig tätig ist, muss keine Abschläge fürchten. Bald gilt das auch für Frührentner.
01.09.2022
Zukunft Rente
Wie kann ich mit 30 für den Ruhestand sparen?
Die gesetzliche Rente wird für viele nicht mehr reichen. Für den Aufbau eines Zusatzpolsters gibt es mehrere Möglichkeiten. Beliebt sind etwa private Rentenversicherungen – zu Recht?
01.09.2022
Zukunft Rente
Früher aus dem Job und rein in die Rente – lohnt das?
Die Bereitschaft der Erwerbstätigen, vor dem Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze den Ruhestand zu genießen, ist in Deutschland groß. Dabei sind allerdings wichtige Punkte zu beachten, damit sich der Ausstieg lohnt.
01.09.2022
Neuer Landesbischof im Amt
Auf Brückenbauer folgt Brückenbauer
In der Stuttgarter Stiftskirche zeigte der neue Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am Sonntag, dass er wie sein Vorgänger Frank Otfried July wirken will: versöhnend statt spaltend.
24.07.2022
Abschied vom Schuldienst
Mit viel Herzblut für die Schüler gekämpft
Petra Götz, langjährige Rektorin der Silcherschule und eine prägende Person der Schullandschaft in Kornwestheim, geht in den Ruhestand.
22.07.2022
Polizeisprecher Peter Widenhorn
Das Gesicht der Ludwigsburger Polizei geht in Rente
15 Jahre war Peter Widenhorn Sprecher des Polizeipräsidiums in Ludwigsburg. Tausende Polizeimeldungen hat er in dieser Zeit verfasst. Für ihn war es sein „Traumjob“.
05.04.2022
Polizeisprecher Peter Widenhorn
Das Gesicht der Ludwigsburger Polizei geht in Rente
15 Jahre war Peter Widenhorn Sprecher des Polizeipräsidiums in Ludwigsburg. Tausende Polizeimeldungen hat er in dieser Zeit verfasst. Für ihn war es sein „Traumjob“.
05.04.2022
Polizeisprecher Peter Widenhorn
Das Gesicht der Ludwigsburger Polizei geht in Rente
15 Jahre war Peter Widenhorn Sprecher des Polizeipräsidiums in Ludwigsburg. Tausende Polizeimeldungen hat er in dieser Zeit verfasst. Für ihn war es sein „Traumjob“.
05.04.2022
Polizeisprecher Peter Widenhorn
Das Gesicht der Ludwigsburger Polizei geht in Rente
15 Jahre war Peter Widenhorn Sprecher des Polizeipräsidiums in Ludwigsburg. Tausende Polizeimeldungen hat er in dieser Zeit verfasst. Für ihn war es sein „Traumjob“.
05.04.2022
Jens Maier
Sachsens Justizministerin will AfD-Richter in Ruhestand versetzen
Der vom Verfassungsschutz als Rechtsextremist eingestufte Richter und AfD-Politiker Jens Maier soll nach dem Willen von Sachsens Justizministerin Katja Meier in den Ruhestand versetzt werden.
12.02.2022
Abschied nach 40 Jahren bei der Caritas
Utopien für psychisch Kranke
Nach vier Jahrzehnten verabschiedet sich Klaus Obert in den Ruhestand. Der Bereichsleiter Sucht- und Sozialpsychiatrische Dienste der Caritas wird als Experte sicher weiter gefragt sein. Er kennt noch die dunklen Seiten der Psychiatrie.
16.12.2021
Bertram Kandziora
Der Stihl-Chef hebt als Ruheständler ab
Bertram Kandziora geht 2022 nach fast 20 Jahren als Steuermann bei Stihl mit einer Rekordbilanz von Bord. Warum es ihn in schwindelerregende Höhen und aufs Meer zieht.
15.12.2021
Pfarrer in Luginsland
Reinhard Mayr geht in Ruhestand
18 Jahre lang war Reinhard Mayr Pfarrer in der Gartenstadtgemeinde. Seit 2019 betreut er zudem die Rotenberger Gemeinde. jetzt geht er in Ruhestand.
15.10.2021
Schrittweise in Rente
Was ist Altersteilzeit?
Die Altersteilzeit ermöglicht Arbeitnehmern einen angenehmen Übergang in den Ruhestand. Hier erfahren Sie was Altersteilzeit ist und für wen sie in Frage kommt.
09.09.2021
49 Jahre beim BHZ Stuttgart tätig
Ellen Widmer ist die Rekordhalterin der Werkstatt
Ellen Widmer ist einzigartig im BHZ Stuttgart: Niemand ist dort schon so lange beschäftigt wie sie. In der Werkstatt hat sie auch ihren Didi kennengelernt.
27.07.2021
Schule in Hedelfingen
Konrektor geht in Ruhestand
Mit seinem 63. Geburtstag beendet Ulrich Schlumberger seine berufliche Laufbahn. Der langjährige Konrektor der Steinenbergschule geht in Ruhestand.
26.07.2021
Abschied vom Stadthistoriker
Im Stuttgarter Stadtarchiv geht eine Ära zu Ende
Roland Müller ist seit 1996 das Gesicht des Stuttgarter Stadtarchivs. Auf einer international besetzten Tagung über die visuelle Überlieferung der NS-Diktatur ist er gewürdigt worden. Müller geht Ende September in den Ruhestand.
02.07.2021
Glückliches Leben in der Rente
Ab in die Rente – und dann?
So klappt’s mit dem Start in den Ruhestand. Tipps zur Vorbereitung auf die neue Lebensphase. Und die Frage – welcher Rententyp sind Sie?
27.05.2021
Abschied von Obertürkheim
Pfarrerin Friederike Weltzien geht in Ruhestand
Es ist ein wehmütiger Abschied von Obertürkheim. Im Juli geht Pfarrerin Friederike Weltzien in den Ruhestand: „Ich werde die schöne Umgebung und vor allem die liebenswerten Menschen vermissen.“
11.05.2021
Bezirksamt in Hedelfingen
Rechte Hand für drei Bezirksvorsteher
Barabara Eisele geht nach zwei Jahrzehnten im Bezirksamt in den Vorruhestand. Sie hat drei Bezirksvorsteher erlebt und beendet jetzt ihre Berufskarriere, wo sie einst die Schulbank drückte: im alten Schulhaus.
13.04.2021
Sportsfreund des Tages
Warum aus Sebastian Vettel ein Bauer wird
Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: der Formel-1-Pilot Sebastian Vettel.
23.06.2020
Obertürkheim
Bezirksvorsteher Beier sagt Tschüss
Heute feiert Peter Beier seinen 63. Geburtstag, am Sonntag geht er offiziell in den Ruhestand. In 21 Jahren als Bezirksvorsteher von Obertürkheim hat er viel bewegt für „seinen“ Stadtbezirk und zieht eine positive Bilanz.
24.01.2021
Peter Beier verabschiedet
Nach 21 Jahren Amtszeit als Bezirksvorsteher von Obertürkheim ist Peter Beier vom Ersten Bürgermeister Fabian Mayer in den Ruhestand verabschiedet worden.
15.01.2021
Günther Oettinger
Der Schwabe und seine zahlreichen Jobs
Keiner unter den ehemaligen Mitgliedern der Juncker-Kommission hat so viele Aufgaben übernommen wie Oettinger. Auch auf Einladung von Ungarns Premier Viktor Orban würde er gerne eine Tätigkeit annehmen. Warum die Genehmigung noch aussteht.
30.10.2020
Abschied in Stuttgart
Sicherung der Dienste größte Aufgabe
Wolfgang Schanz geht am 1. April in den Ruhestand. Der langjährige Leiter des Tiefbauamts spricht über die derzeitigen Herausforderungen mit Corona und weitere Entwicklungen im Gespräch.
26.03.2020
Stabwechsel im Landesmuseum
Cornelia Ewigleben sagt Adieu
Cornelia Ewigleben geht in den Ruhestand. Die Direktorin hat im Landesmuseum Württemberg und in Stuttgart viel bewegt.
19.02.2020
Regelungen zur Altersgrenze
Was gilt, wenn man früher in Rente will – oder später?
Es gibt verschiedene Arten von Altersrente. Doch wer kann welche Rente beziehen – und vor allem wann? Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen zum Thema.
05.02.2020
Fleißige Prinzessin der Niederlande
Beatrix kennt keinen Ruhestand
Ihren Sohn König Willem-Alexander unterstützt Beatrix der Niederlande tatkräftig bei der Arbeit. Im Nachbarland Belgien definiert Albert II. seinen Ruhestand völlig anders.
03.02.2020