Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Roman Zitzelsberger
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
IG Metall Baden-Württemberg
Die künftige Bezirksleiterin ist Zitzelsbergers rechte Hand
Barbara Resch soll neue Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg werden – recht bald schon. Amtsinhaber Roman Zitzelsberger würde damit früher ausscheiden als zunächst erwartet.
07.12.2023
Gewerkschaft im Südwesten
Resch soll Zitzelsberger bei der IG Metall folgen
Die Tarifsekretärin Barbara Resch soll an die Spitze der baden-württembergischen IG Metall rücken. Der aktuelle Vorsitzende will nach zehn Jahren seinen Posten räumen.
07.12.2023
IG Metall Baden-Württemberg
Zitzelsbergers Ausstieg offenbart Risse in der IG Metall
Der Rückzug von Bezirksleiter Roman Zitzelsberger zum Ende März nächsten Jahres löst in der IG Metall eine Debatte über den Umgang mit internen Konflikten aus. Vor allem ein langjähriger Weggefährte hebt mahnend den Finger.
30.11.2023
Interview Exklusiv
IG-Metall-Bezirksleiter Zitzelsberger hört auf
„Es ist ein guter Zeitpunkt für neue Köpfe“
Baden-Württembergs IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger sorgt für einen Paukenschlag: Noch vor einem Jahr wurde er als kommender Gewerkschaftschef gehandelt, nun kündigt er seinen Rückzug an. Die Begründung ist vielschichtig.
29.11.2023
Schlag gegen Sozialpartnermodell
Abruptes Aus für die Sozialpartner-Rente
Der Beschluss des IG-Metall-Kongresses gegen das intensiv vorbereitete Sozialpartnermodell ist ein Rückschlag für die kapitalgedeckte betriebliche Altersversorgung. Noch keimt etwas Hoffnung im Südwesten.
06.11.2023
Führungswechsel bei der IG Metall
Mit Machtinstinkt an die IG-Metall-Spitze
Die IG Metall steht vor einer Zäsur: Christiane Benner will am Montag auf den Vorsitzenden Jörg Hofmann folgen. Vor allem der Ton der Gewerkschaftsführung wird sich deutlich ändern.
20.10.2023
Qualifizierung in den Betrieben
Nahles mahnt Arbeitgeber zur Kooperation
Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, fordert die Unternehmen in der Transformation zur frühzeitigen Information über Jobabbau auf. Mit rechtzeitigen Qualifizierungsmaßnahmen soll mehr Beschäftigten die Arbeitslosigkeit erspart werden.
10.10.2023
Interview
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann
„32 Stunden pro Woche sind das neue Normal“
Jörg Hofmann ist der mächtigste Gewerkschafter Deutschlands. In Kürze macht der IG-Metall-Chef seiner Nachfolgerin Christiane Benner Platz. Er zeigt sich gewiss, dass die Arbeitszeitdebatte in eine Viertagewoche mündet – in einer späteren Tarifrunde.
06.10.2023
IG-Metall-Vize Christiane Benner
„Die Zeit der Hinterzimmer-Entscheidungen ist vorbei“
Die designierte IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner kritisiert das Erscheinungsbild der Ampelkoalition und fordert eine selbstkritische Aufarbeitung. Für die künftige Führung der Gewerkschaft hat sie ganz eigene Vorstellungen.
18.07.2023
Personalwechsel bei der IG Metall
Stuttgarterin soll ins Führungsteam aufrücken
Der Vorstand der IG Metall nominiert die künftige Gewerkschaftsspitze mit Christiane Benner als neuer Vorsitzender. Hauptkassiererin und erste Tarifpolitikerin soll die Bevollmächtigte Nadine Boguslawski werden.
16.05.2023
Arbeitszeitverkürzung
Warum die Viertagewoche keine Lösung für alle ist
Die IG Metall forciert wieder die Idee einer Viertagewoche. Bezirksleiter Roman Zitzelsberger plädiert eher für mehr Wahlrechtsmöglichkeiten im Flächentarif. „Wir werden nicht den einen Anzug finden, der allen passt“, sagt er.
03.05.2023
Nach Zitzelsbergers Absage
IG-Metall-Chef ringt um sein Vermächtnis
Der baden-württembergische Bezirksleiter Roman Zitzelsberger hat in der IG Metall hohe Wellen geschlagen mit seiner Absage an eine Führungsposition – und er hat seinen Vorsitzenden Jörg Hofmann in die Bredouille gebracht.
28.04.2023
Interview
Zitzelsberger will nicht mehr IG-Metall-Chef werden
„Mir hat es einfach die Füße weggezogen“
Der baden-württembergische IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger will nun doch nicht Teil der künftigen Gewerkschaftsführung in Frankfurt werden – aus ganz persönlichen Gründen, wie er im Interview schildert.
24.04.2023
Ringen um die IG-Metall-Führung
IG Metall: Vorsitzende statt Doppelspitze
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann kann sein Modell einer gleichberechtigten Führung nicht durchsetzen. Damit rückt Vize Christiane Benner in die Favoritenrolle für den künftigen ersten Vorsitz. Was macht der Bezirksleiter Roman Zitzelsberger?
21.03.2023
Kommentar
Die Misere der Zulieferer
IG Metall zwischen den Fronten
Die IG Metall kämpft gegen interne Widerständen in der Transformation an, vor allem in den Belegschaften der Zulieferbetriebe. Gerade dort erzeugt der Druck von außen die größte Unruhe, meint Matthias Schiermeyer.
13.02.2023
Gewerkschaft ordnet sich neu
IG Metall erwägt eine Doppelspitze
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann will bis zum Sommer einen Personalvorschlag für eine neue Führungsstruktur machen. Seine Vize Christiane Benner gilt schon als gesetzt – als Pendant dürfte nur der Bezirksleiter Roman Zitzelsberger infrage kommen.
26.01.2023
Tarifparteien auf Konfrontationskurs
Die IG Metall sucht die Eskalation
Die Tarifrunde stockt – auch weil die Arbeitgeber auf einer Nullrunde beharren und die Gewerkschaft ihnen eine Verzögerungstaktik vorwerfen. Frühestens am 27. Oktober ist ein Angebot zu erwarten. Die IG Metall bereitet eine kurze, heftige Warnstreikphase vor.
12.10.2022
Entlastungen für Verbraucher
Der Scholz-Bonus verfehlt sein Ziel
Der Plan aus dem Kanzleramt mit hohen Einmalzahlungen könnte lediglich einen Bruchteil aller Beschäftigten betreffen. Wichtige Tarifverhandlungen sind beendet.
02.07.2022
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?