Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Rente
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Fachkräftemangel in Deutschland
Ältere Arbeitnehmer dringend gebraucht
In Anbetracht des Mangels an Fachkräften appelliert der Bundesarbeitsminister an die Firmen, auch Mitarbeiter über 60 Jahren einzustellen.
19.12.2022
Vergleich mit anderen europäischen Ländern
Die ewige Frage nach dem Rentenalter
Das Umlagesystem steht durch den demografischen Wandel im Land vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung plant bislang aber keine große Rentenreform. Wie sieht es in anderen Ländern aus?
14.12.2022
Bilder
Kommentator bei der WM 2022
Béla Réthy hört auf – drei Jahrzehnte am Mikrofon im Rückblick
Nach jeweils sieben Welt- und Europameisterschaften ist Schluss: Das WM-Halbfinale zwischen Frankreich und Marokko wird Béla Réthys letztes Spiel als Kommentator sein. Wir blicken auf seine bewegte Karriere zurück.
13.12.2022
Debatte um Rente in Deutschland
Kretschmann fordert späteren Renteneintritt
Die Menschen in Deutschland sollen später in Rente gehen, wenn es nach Ministerpräsident Winfried Kretschmann geht.
13.12.2022
Alterssicherung
Kippt die Rente mit 63?
Kanzler Olaf Scholz hat deutlich gemacht: Er wünscht sich, dass die Menschen nicht so lange vor dem eigentlichen Renteneintrittsalter in den Ruhestand gehen. Was bedeutet das? Und: Wo liegt eigentlich das Problem? Das Wichtigste in Fragen und Antworten.
12.12.2022
Kommentar
Alterssicherung
Das Rentenalter ist der Elefant im Raum
Immer mehr Menschen gehen früh in Rente. Kann das gut gehen? Das Rentensystem steht ohnehin vor riesigen Herausforderungen, kommentiert Tobias Peter.
12.12.2022
Rente und Berufstätigkeit
Finanzminister Bayaz sieht Rente mit 63 als „schweren Fehler“
Der grüne Landesfinanzminister Danyal Bayaz reagiert auf ein Interview von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Beide Politiker setzen sich dafür ein, dass mehr Deutsche länger arbeiten.
12.12.2022
Altersarmut
Wie Frauen als Mütter finanziell unabhängig bleiben
Nach wie vor bekommen Frauen monatlich rund 420 Euro weniger Rente als Männer und sind häufig von Altersarmut betroffen. Dabei wäre es eigentlich ganz einfach, das zu ändern.
21.11.2022
Hausmeister gehen in Rente
Nie wieder Stühle stapeln
Anfangs ins kalte Wasser geworfen, funktionierte es 24 Jahre lang. Nun sagen Gerhard und Sigrid Skutta, Hausmeister und Kümmerer im Haug-Erkinger-Festsaal in Rechberghausen, adieu.
24.11.2022
Berufsunfähigkeit und Rente
Verbraucherschützer warnen vor gekoppelten Versicherungen
Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist wichtig, eine private Rentenversicherung zur zusätzlichen Altersvorsorge auch. Ob man beides kombinieren sollte, ist eine andere Frage.
21.10.2022
Altersvorsorge
Wer schon viel hat, der erbt auch viel
Bin ich Erbe oder nicht? Diese Frage spielt eine große Rolle, wenn es um die finanzielle Absicherung im Alter geht.
01.09.2022
Rente und Steuern
Bei der Rente auch an das Finanzamt denken
Was bleibt von der Rente nach Steuern und Abgaben übrig? Bei einem Durchschnittsrentner fallen 14 Prozent weg.
01.09.2022
Zuverdienst nach 67
Länger Arbeiten bringt Rentnern doppeltes Plus
Wer im Ruhestand sozialversicherungspflichtig tätig ist, muss keine Abschläge fürchten. Bald gilt das auch für Frührentner.
01.09.2022
Energiepauschale
Ab wann müssen Rentner Steuern zahlen?
Arbeitnehmer haben die Energiepauschale bereits mit dem Septembergehalt erhalten. Rentner bekommen die 300 Euro erst am 1. Dezember ausgezahlt. Allerdings müssen auch sie – wie alle anderen Empfänger – den staatlichen Zuschuss versteuern.
05.10.2022
Abschlagsfreie Rente
Gut zwei Millionen beziehen die „Rente mit 63“
Die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte – bekannt als „Rente mit 63“ – wird weiterhin gut genutzt. Mittlerweile wurden mehr als zwei Millionen Anträge bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt.
30.09.2022
Zukunft Rente
Früher aus dem Job und rein in die Rente – lohnt das?
Die Bereitschaft der Erwerbstätigen, vor dem Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze den Ruhestand zu genießen, ist in Deutschland groß. Dabei sind allerdings wichtige Punkte zu beachten, damit sich der Ausstieg lohnt.
01.09.2022
Video
Rente in Deutschland
So hoch ist die Durchschnittsrente
Nach dem Renteneintritt bleibt Ruheständlern in Deutschland meist nur ein Bruchteil ihres früheren Einkommens. Wie viel Rente monatlich auf dem Konto landet, hängt von mehreren Faktoren ab.
28.09.2022
Kommentar
Zukunft der Rente
Arbeiten bis 70 kann nicht die Lösung sein
Der Reformbedarf bei der Rente lässt sich nicht verdrängen – die Ampel muss bald handeln und das System zukunftssicher aufstellen, meint Matthias Schiermeyer.
27.09.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?