Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Rente
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Bilder Video FNL1
Rentner in Deutschland
Wie kann man im Rentenalter weiterarbeiten?
Das Rentenalter ist erreicht, der Ruhestand steht vor der Tür. Doch manchen reicht das Geld nicht. Andere wollen unbedingt weiter arbeiten. Geht das einfach so? Und was passiert dann mit der Rente?
14.08.2023
Altersvorsorge
Immer mehr Rentner mit 35 Versicherungsjahren
Deutlich mehr Menschen als früher erreichen 35 Versicherungsjahre und mehr, bevor sie in Rente gehen. Dafür gibt es vor allem einen Grund.
03.12.2023
FNL1 Video
Rentenversicherung gibt Entwarnung
Die Rente ist sicherer als gedacht
Das deutsche Rentensystem steht massiv unter Druck und muss reformiert werden. Kann die junge Generation überhaupt noch auf eine staatliche Rente hoffen? Die Deutsche Rentenversicherung gibt fürs Erste Entwarnung.
04.12.2023
Haushaltskrise
Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Rente: Ist der Sozialstaat zu teuer?
Im Haushalt für das Jahr 2024 klafft eine riesige Lücke. Es gibt Forderungen nach Kürzungen beim Bürgergeld und einem Stopp der Kindergrundsicherung. Was ist politisch machbar, was nicht? Ein Überblick.
01.12.2023
Altersvorsorge
Rentenversicherungsbericht: Bezüge steigen weiter
Ist die Rente sicher? Die Deutsche Rentenversicherung sagt: ja. Bis 2037 sollen die Bezüge deutlich zulegen. Steigen soll allerdings auch der Beitragssatz.
22.11.2023
Bundesgerichtshof
BGH kassiert Kosten-Klausel in Riester-Vertrag
Die Riester-Rente ist ein Auslaufmodell, doch bestehende Verträge sollen weiter gelten können. Über einen Passus zu anfallenden Kosten hat nun der BGH entschieden. Das Urteil dazu dürfte viele Verbraucher interessieren.
21.11.2023
Gesellschaft
Umfrage: Finanzielle Zuversicht geht zurück
Weniger Menschen glauben, dass ihre finanzielle Lage in zehn Jahren positiv sein wird. Das Vertrauen in die Altersvorsorge ist auch bei denjenigen niedrig, die zusätzlich zur gesetzlichen Rente Geld beiseitelegen.
20.11.2023
Scholz verteidigt Rente mit 67
„Danach ist auch mal gut“
Sollte es eine Erhöhung des Renteneintrittsalters geben? So äußerte sich Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Veranstaltung in Heilbronn auf die Frage.
12.11.2023
Rente
Scholz verteidigt Rente mit 67: "Danach ist auch mal gut"
Die Altersgrenze ohne Rentenabschläge wird schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben. Einer weiteren Anhebung erteilt Kanzler Scholz nun erneut eine Absage.
12.11.2023
Kommentar
Demografischer Wandel
Schluss mit der Rentenpolitik aus dem Märchenland
Die Herausforderungen für die gesetzlichen Rentenversicherung sind riesig. Es führt kein Weg daran vorbei: Die Deutschen müssen länger arbeiten, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter.
11.11.2023
Konjunktur
Wirtschaftsweisen: Ratschläge gegen die Wachstumsschwäche
Die Wirtschaftsweisen warnen: Deutschland sei vielleicht nicht der kranke, aber der alternde Mann Europas. Ihr Gutachten ist ein dringender Appell an die Regierung.
08.11.2023
Altersvorsorge
Weiter steigende Renten erwartet - Warten auf Heils Reform
Die Wirtschaftslage ist angespannt - aber die Renten dürften weiter steigen. Nun hängt vieles davon ab, welche Reformen die Regierung für die Rente noch vorsieht.
08.11.2023
Konjunktur
Forscher: Mehr Erwerbstätige für gleiche Arbeitsleistung
Quer durch alle Branchen herrscht in Deutschland ein zunehmender Mangel an Arbeitskräften. Was sind die Gründe dafür?
08.11.2023
Bundesregierung
Schätzung: Rentenerhöhung um 3,5 Prozent im Sommer 2024
Jährlich im Sommer werden unter Berücksichtigung der Lohnentwicklung die Renten angepasst. Die exakten Zahlen stehen noch nicht fest, aber die Schätzung liegt unter dem Niveau der letzten Erhöhung.
01.11.2023
Video FNL1
Renten-Auszahlung
Wann es im Oktober und November soweit ist
Rund 21 Millionen Rentner gibt es aktuell in Deutschland. Etliche von ihnen fragen sich im Oktober: Wann zahlt die Rentenversicherung die Beträge aus? Schließlich folgt unmittelbar nach dem 31. Oktober ein Feiertag.
30.10.2023
Video FNL1
Renten in Deutschland
Wie hoch ist die Grundsicherung für Rentner?
Wer in Deutschland seinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten kann, bekommt zur Grundsicherung seiner Bedürfnisse Sozialhilfe – auch viele Rentner. Wir erklären, was diese Grundsicherung für Rentner beinhaltet und wie hoch sie derzeit ist.
17.07.2023
Video
Gerichtsurteil Bundestag
Gleichzeitig volle Rente und Abgeordnetengehalt nicht rechtens
Erhält ein Bundestagsabgeordneter im Rentenalter Bezüge, kann er nicht gleichzeitig die volle Rente beanspruchen. Das hat das Bundessozialgericht Kassel jetzt entschieden. Geklagt hatte der Bundestagsabgeordnete Klaus Ernst (Die Linke).
18.10.2023
Private Altersvorsorge
In sechs Schritten zur höheren Rente
Eine private Altersvorsorge ist heute für die meisten unerlässlich, aber viele Verträge und Versicherungen lohnen sich wegen hoher Kosten nicht. Doch was sind die Alternativen zu Lebensversicherungen, Riester und Co.?
17.10.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?