Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Remstal
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Waiblingen und Unteres Remstal
Moderne Busse, engere Taktung
Mehr Fahrten, längere Betriebszeiten, moderne Busse: Der Nahverkehr im Remstal wird neu aufgestellt. Was sich für Fahrgäste ändert – und wer sich umgewöhnen muss.
05.06.2025
Kooperation im Remstal
Schorndorfer Förster übernimmt Fellbacher Revier
Die beiden Großen Kreisstädte im Remstal starten eine ungewöhnliche Kooperation. Forstingenieur Julian Schmitt lobt den gut erhaltenen Waldbestand auf dem Kappelberg.
30.05.2025
Kernen
Unwetter: Kernen bricht Bürgerfest ab
Die Gefahr auf der 1,5 Kilometer langen Festmeile unter freiem Himmel war zu groß. Immer wieder gab es neue Gewitterfronten.
01.06.2025
Abschiedsfahrt durchs Remstal
Mit Volldampf in den Eisenbahn-Ruhestand
Die Dampflok 18 478 hat an Himmelfahrt für Aufsehen im Remstal gesorgt – auf ihrer Abschiedsfahrt ins bayerische Nördlingen.
29.05.2025
Projekt ILEK startet
Remstal kämpft gegen das große Rebensterben
Immer mehr Weinberge verwildern – jetzt startet der Kreis ein ambitioniertes Projekt. Was steckt hinter dem ILEK und kann es die Wende bringen?
22.05.2025
Noch gibt es Tickets
Mega-Wanderevent: Am Vatertag 12 Stunden durchs Remstal
Die diesjährige Halbtagswanderung startet an Christi Himmelfahrt in Remseck. Es gibt noch Tickets – aber nur noch bis Sonntag um Mitternacht.
22.05.2025
Remstal-Museumsnacht
Wer alles anschauen will, hat am Ende gar nichts gesehen
Bei der Remstal-Museumsnacht stehen sich die Besucher an vielen Ausstellungsorten auf den Zehen. Die Resonanz ist groß – und deckt sich mit der Statistik des Museumsverbands.
18.05.2025
Motivation in Weinstadt
Maienliederweg: Wo Singen und Wandern einhergehen
Die Tafeln für den Maienliederweg wurden kürzlich aufgehängt – Motivation für die schönsten Frühlingslieder bis zum Sommeranfang.
04.05.2025
Wandertipp für Baden-Württemberg
Schönstes Remstal: der Stettener Rundwanderweg
Diese Wanderung verläuft im Remstal, einem der schönsten Wandergebiete im Mittleren Neckarraum. Es bietet außer Obstbaumwiesen vor allem Weinberge. Von ihren Höhen hat man herrliche Ausblicke.
10.12.2024
Weingüter und Gastronomen
Remstal: Hier wird um den 1. Mai gefeiert
Rund um den 1. Mai laden Wengerter und Gastronomen im Remstal zu vielen Festen ein. Hier eine Auswahl über schöne Ausflugsziele.
28.04.2025
Freizeitbusse im Rems-Murr-Kreis
Der Waldbus rollt noch bis Ende Juli – dann gibt’s Neuerungen
Der Waldbus bringt Ausflügler ab 1. Mai wieder nach Welzheim und zu anderen Zielen. Von August an gibt es dann ein neues Verkehrskonzept für den Schwäbischen Wald.
28.04.2025
Bahnhofsausbau im Remstal stockt
Barrierefreiheit: Warum Pendler weiter auf bessere S-Bahnhöfe warten müssen
Trotz fertiger Baustelle in Stetten-Beinstein hängen viele Haltestellen der S2 im Remstal in Sachen Barrierefreiheit weiter in der Warteschleife. Der FDP-Politiker Jochen Haußmann kritisiert die Verzögerung – und stößt auf Ausflüchte.
28.04.2025
Remstäler Töpfermarkt in Urbach
Warum die Handwerkskunst begeistert – „Der Markt ist eine Institution“
Der Remstäler Töpfermarkt zieht Besucher über die Region hinaus nach Urbach. Manche schauen bei der Veranstaltung mit rund 90 Ausstellern sogar an beiden Tagen vorbei. Was macht den Reiz des Events aus? Ein Rundgang.
26.04.2025
Dienstälteste Punkband Deutschlands
„Vielleicht hört ihr jetzt mal hin“ – Normahl rechnet mit Schwäbisch Gmünd ab
Die dienstälteste Punkband Deutschlands, Normahl, setzt ihrem Ausschluss aus Schwäbisch Gmünd ein musikalisches Denkmal. Sänger Lars Besa, gerade 60 geworden, ätzt mit „Schwäbisch Gmünd“ gegen Jahrzehnte der Nichtbeachtung,
24.04.2025
Remstäler Töpfermarkt
Die schönsten Bilder – So vielfältig ist der Töpfermarkt in Urbach
Die Bandbreite auf dem Remstäler Töpfermarkt ist groß – von klassischen Formen über bodenständige Keramik bis zur experimentellen Kunst. Wir zeigen, wie groß die Palette ist.
25.04.2025
Rems-Murr-Kreis
4 Wanderrouten für jeden Geschmack
Wenn die Temperaturen steigen, dann macht eine ausdauernde Runde über Wiesen, durch Wälder und Täler gleich viel mehr Spaß. Wir listen auf, wo, wie und mit welcher Begleitung sich die Vielfalt des Kreises gut zu Fuß erkunden lässt.
25.04.2025
Urbach
Remstäler Töpfermarkt – Das ist neu in diesem Jahr
Der Remstäler Töpfermarkt ist ein Magnet mit Tausenden Besuchern. Am 26. und 27. April steigt er zum 34. Mal mit 90 Ausstellern. Was neu ist, sagt Organisator Hans Winkler.
22.04.2025
Ausflugstipp Remstalradweg
Radeln an der Rems: „Nicht gedacht, dass es hier so viel Natur gibt“
Der Remstalradweg von Waiblingen nach Schorndorf bietet mehr Natur als mancher denkt, und hält manches Highlight an der Strecke parat. Was ein ADFC-Experte zu der Tour sagt.
11.04.2025
Hohe Auszeichnung für das Remstal
Der Hotspot der Württemberger Weine
Der renommierte Weinführer Eichelmann erhebt in seiner neuesten Auflage sieben Wengerter aus dem Remstal in den Olymp der deutschen Weinmacher.
17.04.2025
Von Waiblingen nach Remseck
Tote Hose auf dem nördlichen Remstalradweg
Die vor wenigen Wochen fest im Boden verankerte, unüberwindbare Sperrung nahe der Vogelmühle Hohenacker hat sich offenbar herumgesprochen: Auf dem Rad- und Spazierweg entlang des Flüsschens sind kaum Menschen zu entdecken.
15.04.2025
Das Remstal ist bei der Wine Trophy vertreten
Mannschreck-Riesling mit Gold ausgezeichnet: Qualität muss nicht teuer sein
Bei der renommierten Frankfurt Wine Trophy gehen gleich zwei Goldmedaillen nach Strümpfelbach – einmal ans Weingut Kuhnle, einmal an den Kollegen Claus Mannschreck.
11.04.2025
Großheppach
Kein Wein von der Stange – Weingut Ellwanger mit Abwechslung als Markenzeichen
Mit großer Experimentierfreude haben Sven Ellwanger und seine Schwester Yvonne das elterliche Weingut in Großheppach weiterentwickelt – und setzen auf Bioproduktion.
03.04.2025
Waiblinger Projekt
Tankstelle für Wasserstoff bereits erkennbar
Auf dem Areal hinter dem Waiblinger Fachmarktzentrum kann man schon große Zapfsäulen und Tanks sehen.
02.04.2025
Mobilität in Stetten/Beinstein
Stufenfreies Einsteigen geht nun auf Gleis 1
An der S-Bahn-Station Stetten/Beinstein erleben die Fahrgäste an Gleis eins schon, wie es sich ohne den gefährlichen Spalt anfühlt. Am Freitag, 11. April, soll auch das Gleis 2 fertig sein.
02.04.2025
Frühling im Remstal
Blütenzauber im Remstal: „So schön wie auf Mallorca“
Den Frühling riechen und erleben – das kann man jetzt im Remstal. Wildpflaumen, Magnolien und Aprikosen ziehen mit ihrer Blütenpracht an.
25.03.2025
Waiblinger Absperrungen
Zaun fest im Boden verankert: Remstalradweg jetzt definitiv unpassierbar
Die Abschrankung des Radwegs entlang der Rems zwischen der Vogelmühle bei Hohenacker und Remseck kann nicht mehr verschoben und auch nicht mehr umfahren werden: Der neue breite Zaun ist fest fixiert und reicht bis an den Fluss.
25.03.2025
Neue Angebote im Remstal
Weinstadt kann mit vielen Attraktionen punkten
Zahlreiche Führungen zu herrlichen Aussichtspunkten sowie gemütliche Wanderungen durch die Weinberge locken in diesem Jahr ins mittlere Remstal.
24.03.2025
12-Stunden-Wanderung
Event an Christi Himmelfahrt: 47 Kilometer zu Fuß durchs Remstal
Die Remstal-Wanderung findet in diesem Jahr am 29. Mai statt. Von Remseck aus geht’s über Winnenden, Korb und Waiblingen – und dann wieder zurück an den Neckar.
22.03.2025
Mobilität im Remstal
Wie sieht der Verkehr in Fellbach zukünftig aus?
Zunächst geht es im Gemeinderat um den Verkehrsentwicklungsplan, eine Woche später darf sich auch die Fellbacher Öffentlichkeit einbringen.
22.03.2025
55 Jahre die Kamera draufgehalten
Warum Rheinhold Reichle das „Remstäler Gedächtnis“ genannt wird
Rheinhold Reichle hat Geschichte und Geschichten aus dem vorderen Remstal mit der Kamera gesammelt, festgehalten und archiviert. Am Donnerstag zeigt er in der Glockenkelter in Kernen-Stetten den Film „Wengerter und andere Leut“.
18.03.2025
Bürgermeisterwahl Korb
Motschenbacher gewinnt Stichwahl – überraschend klar
Nach einer spannenden Wahl mit vier ernstzunehmenden Kandidaten hat Markus Motschenbacher die Bürgermeisterwahl in Korb für sich entschieden – und zwar überraschend deutlich.
13.03.2025
Bürgermeisterwahl in Korb
Kandidaten legen vor der Stichwahl Endspurt hin
Am Sonntag endet in Korb eine spannende Bürgermeisterwahl: Die beiden bestplatzierten Kandidaten aus dem ersten Wahlgang treten in einer Stichwahl gegeneinander an.
14.03.2025
Weintreff in Fellbach
Genießertage mit 43 Weingütern – „Die Weißweine von hier spielen in der Europaliga“
Zwei Tage lang haben Weingüter aus dem Remstal und der Region Stuttgart in der Alten Kelter in Fellbach den Gästen ihr Bestes eingeschenkt. Opernsängerin Melanie Diener ist Remstälerin des Jahres.
23.02.2025
Gastro im Remstal
Von Schwäbisch bis exotisch - ab 14.2. gibt es das Drei-Gänge-Menü für 44 Euro
Remstal Tourismus hat für die Neuauflage des Schlemmermenüs 18 Gastrobetriebe gewinnen können. Am Valentinstag geht es los. Bis 14. März werden Drei-Gänge-Menüs für 44 Euro serviert. Neu dabei ist das Grão in Weinstadt-Großheppach.
13.02.2025
Remstal-Tourismus
Opernstar Melanie Diener wird Remstälerin des Jahres – „Talente, die es zu Weltruhm bringen“
Auf Kärcher-Chef Hartmut Jenner als Botschafter fürs Remstal folgt ein Weltstar der Musik. Die Waiblingerin Melanie Diener wird beim Weintreff gewürdigt.
12.02.2025
Kunstausstellung in Fellbach
Mal düster, mal hell: Bei der Triennale geht es um Leben und Tod
Die Kuratorin Claudia Emmert präsentiert ihr Programm für die viermonatige Triennale in der Alten Kelter Fellbach in diesem Sommer. Dabei geht es um Lebens- und Überlebensräume.
08.02.2025
Advent im Rems-Murr-Kreis
Geschenktipps aus dem Rems-Murr-Kreis
Geschenke mit kurzen Wegen von stationären Geschäften oder lokalen Initiativen und Vereinen: Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt – von handgemachter Dubai-Schokolade über selbstproduzierte Kerzen aus Welzheim bis zum Ausflug in den Fellbacher Weihnachtszirkus.
09.12.2024
Auszeichnungen für Wein und Kulinarik
Es regnet Sterne fürs Remstal
Für die Lemberger aus dem Remstal regnet es Auszeichnungen, und das Restaurant Malathounis in Stetten erntet hohes Lob für seine Weinkarte.
09.12.2024
Rocklegende in Winterbach
Karten für Suzi Quatro sind ausverkauft
Der Andrang auf die Tickets zum Konzert von Suzi Quatro war groß. Wer leer ausgeht, muss aber nicht den Blues kriegen: Am 26. Dezember spielt Calo Rapallo in Winterbach.
09.12.2024
Weinführer loben das Remstal
Viele Spitzenweine – und eine Renaissance für den Trollinger
Die vier wichtigen Weinführer formulieren in den aktuellen Ausgaben einiges an Lob für die Weine und die Entwicklung der Weingüter in Württemberg – und spendieren dem Remstal eine echte Sternenflut.
06.12.2024
Schwabenlandtower in Fellbach
Vogelhäuschen oder Trainingsstätte? Originelle Ideen für die Bauruine
Am Schwabenlandtower in Fellbach geht seit acht Jahren kaum mehr etwas voran. Überregionale Medien lästern über das „Wolkenkratzerle“, warten aber auch mit originellen Nutzungsvorschlägen auf, wie unsere Zusammenstellung zeigt.
12.11.2024
Radverbindung im Remstal
Fellbach nimmt beim Radschnellweg das Tempo raus
Die Trasse des Radschnellwegs zwischen Schorndorf und Stuttgart führt in Fellbach auf drei Kilometern in einer abgespeckten Variante entlang der Stuttgarter Straße. Bei einem Infoabend an diesem Mittwoch die „stadtverträgliche Lösung“ vorgestellt.
31.10.2024
Verkehr in Fellbach
Radschnellweg in abgespeckter Variante
Die Stadt Fellbach präsentiert in der Gemeinderatssitzung am Dienstag ihre Überlegungen zur Trasse des geplanten Rad-Highways. Vorgesehen ist eine „stadtverträgliche Fahrradachse“ entlang der Stuttgarter Straße mit einer Breite von zumeist 2,50 Metern. Für Kritiker ist dies eine Schmalspurlösung.
16.10.2024
Weine aus dem Remstal
Remstal sorgt für Imagewandel beim Trollinger
„Wie ein Wiedersehen mit einem alten Freund“: Bei der Falstaff-Trollinger-Trophy 2024 besetzen Remstalweine sämtliche Podiumsplätze.
18.10.2024
Weinlese im Remstal
Das sind die erfolgreichsten Trauben in diesem Jahr
Die Weinlese ist weitgehend beendet. Mit wenig Menge, aber guten Qualitäten, sagt der Waiblinger Weinanalyst Horst Klingler. Probleme gab es vor allem bei den Naturweinen.
10.10.2024
Familienbetriebe rund um Stuttgart
Wo es noch bodenständige Landgasthöfe gibt
„Irgendwann übernimmst du das Ding“, hieß es immer bei Michael Braun. Nun ist es so weit für den Stuttgarter Koch. Er muss den Landgasthof Sonne seiner Familie neu erfinden. Trotz Gasthaus-Sterben gibt es auch sehr gut laufende Beispiele.
07.10.2024
Fernwanderweg an der Rems
Remstalweg auf 215 Kilometern erfolgreich gecheckt
Rechtzeitig zum hoffentlich bevorstehenden goldenen Oktober haben 27 Wegewarte den bestens ausgeschilderten Fernwanderweg auf der Süd- und Nordseite der Rems auf Vordermann gebracht.
09.10.2024
Weinernte 2024
Weingärtner im permanenten Risikomanagement
Große Hitze und viel Regen als Folgen des Klimawandels machen auch den Weinbauern im Remstal zu schaffen. Die Ernte 2024 im Remstal bietet gute Qualität, aber reduzierte Mengen.
03.10.2024
Fellbacher Debatten
Ärger wegen Parkverkehr im Komponistenviertel
Anwohner im Fellbacher Westen ärgern sich über den starken Parksuchverkehr durch Pendler, die ihr Auto in den Straßen abstellen und dann mit der Stadtbahn weiter gen Stuttgart fahren. F 3-Badegäste wiederum weichen öfter auf den kostenlosen Parkplatz des Stadions nebenan aus.
22.09.2024
Präsentation in Kernen
Warnschilder in den Weinbergen sollen Unfälle vermeiden helfen
„Gegenseitige Rücksichtnahme vermeidet Unfälle“ ist das Motto einer interkommunalen Aktion für mehr Sicherheit in den Weinbergen. Kernen hat begonnen, Weinstadt und Winterbach sollen folgen.
19.09.2024