Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Regierungspräsidium Stuttgart
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Rewe-Neubau in Aidlingen
Die Enge beim Einkauf soll bald ein Ende haben
Der Aidlinger Rewe ist in die Jahre gekommen: Platzangebot und Kundenaufkommen passen schon lange nicht mehr zusammen. Das wird sich jetzt ändern.
17.06.2025
Radwegausbau bei Deufringen
Ausgebauter Radweg: Entsteht hier eine neue Gefahrenstelle?
Der Landkreis Böblingen freut sich über Geld von Bund und Land für den Ausbau des Radwegs zwischen Aidlingen und Deufringen. Aber nicht alle teilen die Freude.
03.06.2025
Mängel in Fellbach
Risse an der Brücke über der B 14: Schwerlaster müssen Umwege fahren
Schwertransporter mit mehr als 24 Tonnen Gewicht müssen auf dem Weg zur Fellbacher Kläranlage Erbach künftig eine andere Route wählen.
12.05.2025
Markierungsarbeiten auf B 14 und B 29
Baubeginn verzögert sich – Fahrspuren werden erst eine Woche später gesperrt
Die verstärkte Gefahr von Staus auf der B 14 und der B 29 im Bereich von Waiblingen und Fellbach verschiebt sich um eine Woche. Weshalb das Regierungspräsidium Stuttgart den zunächst angekündigten Baubeginn nicht einhalten kann, lesen Sie hier.
12.05.2025
Klärschlamm-Verbrennung der EnBW
„Das Vertrauen ist weg“ – Walheimer sehen sich im Stich gelassen
Zum dritten Mal hat der Gemeinderat von Walheim (Kreis Ludwigsburg) sein Ja zur Klärschlamm-Verbrennung der EnBW verweigert. Die Stimmung im Ort ist gereizt.
07.05.2025
Marode Brücken in Baden-Württemberg
Mammutaufgabe: Vier Ingenieurbüros planen 15 neue Brücken
Im Regierungsbezirk Stuttgart soll ab 2028 mit Abriss und Neubau begonnen werden. Allein die B-27-Körschtalbrücke kostet rund 23,2 Millionen Euro.
24.04.2025
Hangrutsch im Welzheimer Wald
Ab Montag einseitig gesperrt: Sanierung der L1080 beginnt mit Bohrungen
Zwischen Oberndorf und Klaffenbach beginnt die Erkundung des instabilen Bodens – eine Voraussetzung für die dringend nötige Sanierung der Landesstraße 1080.
08.04.2025
Appell aus dem Rathaus
Finanzbürgermeister will auch auch an Kulturförderung sparen
Die Landeshauptstadt steht vor einer scharfen Kurskorrektur, es muss massiv gespart werden, sonst sind Investitionen nicht mehr möglich. Die CDU kritisiert indessen die Stadt habe versäumt, Gelder vom Land abzurufen.
11.03.2025
Stuttgarter Finanzen
Gewerbesteuer bricht ein – Schuldengipfel im Rathaus
Schlaraffenland ist abgebrannt: Stuttgart warnt vor „drastischen Sparmaßnahmen und Leistungskürzungen“, die geplante Verschuldung ist rechtlich nicht zulässig. Bald setzt sich die Rathausspitze mit Vertretern des Gemeinderats zusammen, um das weitere Vorgehen festzuklopfen.
07.03.2025
Luftreinhaltung in Stuttgart
Fällt das Fahrverbot? – Stadt kontrolliert Diesel nicht mehr
Die Lage am früheren Hotspot Neckartor hat sich entspannt. Das Fahrverbot könnte bald aufgehoben werden, wäre da nicht ein problematischer Straßenzug im Stuttgarter Osten.
07.01.2025
Zwischen Rudersberg und Welzheim
Gesperrte Landesstraße nach Erdrutsch – Nun gibt es Hoffnung für die Pendler
Die geologische Untersuchung der Untergründe entlang der durch den Extremregen Anfang Juni beschädigten Landesstraße zwischen Rudersberg legt eine nicht einfache Reparatur nahe. Dennoch gibt es gute Nachrichten für die Übergangszeit.
28.11.2024
Korntal-Münchingen und der B10-Ausbau
Eine Behörde verärgert einen Gemeinderat
Auf der B10 soll eine Extraspur gebaut werden. Hier kommt das Gremium von Korntal-Münchingen ins Spiel. Dem stößt sauer auf, wie das Regierungspräsidium Stuttgart mit ihm umgeht.
22.11.2024
Staugefahr in Stuttgart
Mittlere Filderlinie am Wochenende gesperrt
Das Regierungspräsidium Stuttgart ersetzt eine Brücke über die Mittlere Filderstraße. Während der Abbrucharbeiten ist die Verbindung zwischen Flughafen sowie Autobahn und der Innenstadt vom 18. bis 21. Oktober für den Verkehr komplett gesperrt.
14.10.2024
Pause wegen Weinlese in Fellbach
Bohrungen am Kappelberg gehen Mitte Oktober weiter
Für den neuen Versorgungsstollen am Kappelbergtunnel sind weitere Probebohrungen nötig. Wegen der Weinlese machen sie derzeit Pause.
23.09.2024
Einspruch von CDU-Bewerber abgelehnt
Wahl in Böblingen für gültig erklärt
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat die Einwendung gegen die Böblinger Gemeinderatswahl abgelehnt. Die Stadt begrüßt die Entscheidung.
09.08.2024
Führungskrise in Leonberg
Politisch motivierte Verschleppung?
Der Druck auf die Ermittler im Fall Cohn/Schmid nimmt zu. Mit Recht, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
07.08.2024
Abipanne an Stuttgarter Gymnasium
Schule ruft Abiturzeugnisse zurück
Der Abiball war gefeiert, die Schülerinnen hatten ihr beglaubigtes Zeugnis in der Hand. Da entdeckt das Stuttgarter Regierungspräsidium einen Fehler bei der Drittkorrektur in Französisch. Was nun geschieht.
06.08.2024
Führungskrise in Leonberg
Cohn/Schmid: Ermittlungsdauer „skandalös“
Axel Röckle, der Fraktionschef der Freien Wähler Leonberg, kritisiert das Regierungspräsidium scharf.
08.08.2024
Wahlanfechtung in Waiblingen
Aufsichtsbehörde lehnt Einsprüche ab
Ist die Kommunalwahl in Waiblingen gültig oder muss sie wiederholt werden? Kritiker, die die Wahl angefochten hatten, haben nun die Entscheidung des Regierungspräsidiums Stuttgart erhalten. Und einen Gebührenbescheid dazu.
08.08.2024
Sanierung in Stuttgart mit extremen Kosten
Linke und SÖS: Minimalvariante für Villa Berg planen
Für die Villa Berg gibt es Pläne mit einem Anbau, die die Grenze von 100 Millionen Euro übersteigen. Womöglich kann Stuttgart diese Variante nicht finanzieren.
06.08.2024
Vollsperrung der B 27
Bürgerinitiative warnt vor gefährlicher Umleitung – Regierungspräsidium sieht keinen Handlungsbedarf
Die Initiative „B27 raus aus Kirchheim“ fordert Nachbesserungen bei der Umgehung der derzeit vollgesperrten Bundesstraße B 27. Das Regierungspräsidium Stuttgart weist die Kritik nun allerdings zurück.
05.08.2024
Wahlpanne in Waiblingen
Kritiker bleiben bei Wahlanfechtung
Die Waiblinger Friedrich Kuhnle und Alfonso Fazio ziehen die Anfechtung der in ihren Augen „skandalösen Kommunalwahl“ nicht zurück, obwohl die Aufsichtsbehörde ein Scheitern und Kosten andeutet. Was passiert nun?
01.08.2024
Kommunalwahl in Waiblingen
Aufsichtsbehörde prüft die Einsprüche
Waiblingen in der Warteschlaufe: Noch ist unklar, ob die Gemeinderatswahl, vielleicht sogar die Kreistagswahl wiederholt werden muss. Die Aufsichtsbehörde teilt nun mit, bis wann sie die endgültige Entscheidung fällen will.
19.07.2024
Photovoltaik-Projekt in Murrhardt gestoppt
Kein Klimaschutz mit dem Gotteshausdach
Wer könnte geeigneter sein als die Kirche, um die Bewahrung der Schöpfung in die Hand zu nehmen? In Murrhardt würde die evangelische Gemeinde gerne klimaschützerisch tätig werden – doch dem steht, zumindest vorerst, die Bewahrung des Stadtbilds entgegen.
17.07.2024
B 14 in Fellbach
Kappelbergtunnel mal wieder mangelhaft
Bereits 2002 war der Tunnel im ADAC-Test durchgefallen. Nach Sanierungsarbeiten folgte 2006 das Urteil „sehr gut“. Das Regierungspräsidium konstatiert nun erneut Sicherheitsmängel. Wegen notwendiger Probebohrungen gibt’s ab 1. Juli Einschränkungen der Wirtschaftswege in den Weinbergen.
23.06.2024
B 14 bei Fellbach
Nur noch mit Tempo 80 durch den Kappelbergtunnel
Das Regierungspräsidium Stuttgart hatte bereits 2023 eine Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Als Ergebnis folgt nun die Herabsetzung der Geschwindigkeit.
17.06.2024
Straßensperrung in Stuttgart
Darum wird die Rampe der B 10 auf die B 14 vier Stunden gesperrt
Offenbar ist das Bauwerk in Fahrtrichtung Fellbach erheblich beschädigt. Eine Untersuchung für ein Sanierungskonzept soll am Dienstag, 12. März, stattfinden. Der wichtige Straßenverkehrsknoten wird dafür vier Stunden lang komplett gesperrt.
05.03.2024
Junges Kulturdenkmal in Sindelfingen
Die Stadtbibliothek soll saniert werden
Gerade erst ist die Stadtbibliothek in Sindelfingen zum jungen Kulturdenkmal ernannt worden. Die Stadt hält an ihren Sanierungsplänen fest. Die gibt es schon länger, aber es gibt einige Unbekannte.
20.02.2024
Millionenförderung genehmigt
Bad Cannstatt bekommt endlich neue Rettungswache
Seit Jahren sind in Bad Cannstatt keine Rettungswagen mehr stationiert. Das war völlig anders vorgesehen. Deshalb hat das Deutsche Rote Kreuz sogar das Land verklagt. Jetzt gibt es grünes Licht für den geplanten Neubau einer Wache.
13.10.2023
Neues Gymnasium Leibniz in Stuttgart
Rektor fürchtet um Leib und Leben seiner Schüler und schließt Schulräume
Der Leiter des Neuen Gymnasiums Leibniz hat den Unterricht im Interimsstandort auf dem Pragsattel aus Sicherheitsgründen ausgesetzt. Stuttgarts Schulbürgermeisterin ist verärgert. Wie das Regierungspräsidium auf die Entscheidung reagiert.
22.09.2023
Geplante Grünbrücke im Kreis Böblingen
Eine Brücke für Bambi
Um den Wildwechsel und genetischen Austausch zwischen dem Schönbuch und dem Schwarzwald zu ermöglichen, soll an der B 14 bei Herrenberg und Nufringen eine besondere Verbindung entstehen. Menschen haben dort allerdings nichts zu suchen.
12.06.2023
Zwischen Korb und Waiblingen
B-14-Brücke muss neu gebaut werden
Mehr als sieben Millionen Euro investiert der Bund in den Bau einer neuen Brücke der B 14 über der Kreisstraße bei Korb. Wegen des schwierigen Baugrunds werden in den kommenden Wochen jetzt Voruntersuchungen gemacht.
13.04.2023
Großbaustelle in Ditzingen-Hirschlanden
Massive Beeinträchtigungen von Mitte April an
Das Regierungspräsidium Stuttgart legt den Zeitplan für die Sanierung rund um den Kreisverkehr am Westrand von Ditzingen-Hirschlanden vor.
05.04.2023
Ausbau nach Backnang
So soll es bei der B 14 nun weitergehen
Im Sommer will das Regierungspräsidium mit dem Bau des zweiten Murrtalviadukts beginnen. Die Komplettierung des vierspurigen Ausbaus der Bundesstraße nach Backnang hängt jedoch noch von einigen weiteren Faktoren ab.
11.01.2023
Murrtalviadukt bei Backnang
B-14-Ausbau soll ein Stück vorankommen
Mit dem Bau des zweiten Murrtalviadukts soll der vierspurige Ausbau der B 14 nach Backnang von Sommer weitergehen. Den Zuschlag für die Brücke haben zwei Unternehmen aus der Region erhalten. Geduld ist gleichwohl gefragt.
20.12.2022
Stellungnahme vom Regierungspräsidium
Umstrittene Krähenabwehr ist legal
Gärtnermeister Christian Merz aus Kernen hat zur Vergrämung einige tote Rabenkrähen aufgehängt. Das Regierungspräsidium Stuttgart bewertetet diese Methode als legal.
21.09.2022
B 14 bei Winnenden
Neue Ausfahrtspläne und ein Stresstest
Seit der Fertigstellung der B-14-Umfahrung vor 13 Jahren gibt es an der Ausfahrt Winnenden-West Staus im Feierabendverkehr. Dafür gibt es jetzt Lösungsvorschläge. Doch aktuell wird der Verkehrsknoten wohl anderweitig stark beansprucht.
11.08.2022
Vierspurig nach Backnang
B 14 darf weiter ausgebaut werden
Der Bund gibt die Mittel für den nördlichen Abschnitt bis zur Anschlussstelle zum Autobahnzubringer frei. Bis die Bagger anrollen, wird es wohl dennoch ein Weilchen dauern.
23.06.2022
Baustelle Engelbergtunnel
Defekte Bauteile verzögern Baubeginn
Eigentlich sollte in diesen Tagen mit der zweiten Bauphase der Sanierungsarbeiten am Engelbergtunnel der A 81 begonnen werden. Doch jetzt geht es erst im Frühjahr 2021 weiter. Was sind die Gründe?
22.11.2020
S-2-Verlängerung nach Neuhausen
Erörterungstermin ist am 6. Oktober
Schon seit einem Jahrzehnt wird geplant, nun findet der Erörterungstermin zur S-2-Verlängerung nach Neuhausen auf den Fildern statt. Wegen der Corona-Pandemie gelten besondere Bedingungen.
03.09.2020
Verdienstausfälle wegen Corona
100 000 Anträge auf Entschädigung erwartet
Berufstätige Eltern, die wegen Schul- und Kitaschließung nicht arbeiten konnten, können Entschädigung beantragen. Hat man auch noch ältere Kinder, dürfte das zur Ablehnung des Antrags führen – sie werden als Betreuungsalternative angesehen.
29.05.2020