Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
R
Rechtsextremismus
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Terrorprozess
Anklage fordert mehrjährige Haftstrafe gegen Offizier
Nach über einem Jahr steht der Prozess gegen Franco A. kurz vor dem Ende. Die Bundesanwaltschaft sieht in dem Offizier einen rechtsradikalen Terroristen – und hat nun ihr Plädoyer abgegeben.
20.06.2022
Extremismus
Waffen und Drogen: Razzien in rechtsextremer Szene
Die Verbindungen der rechtsextremen Szene zum Drogenmilieu sind schon länger im Fokus der Polizei. Nun haben die Ermittler erneut zugeschlagen - und das nicht nur in Thüringen, sondern auch in anderen Bundesländern.
16.06.2022
USA
Erste öffentliche Anhörung zu Kapitol-Angriff angesetzt
Der 6. Januar 2021 ist längst im kollektiven Gedächtnis der Amerikaner verankert - wenn auch mit unterschiedlicher Intepretation. Ein Gremium soll aufklären, was an dem denkwürdigen Tag geschah.
03.06.2022
„Reichsbürger“ und Co. in Baden-Württemberg
Behörden entwaffnen mehr als 150 Extremisten
Seit 2017 können im Land auch legal besessene Waffen eingezogen werden. Die Zahl der von „Reichsbürgern“ begangenen Straftaten ist gestiegen.
18.05.2022
Bluttat von Buffalo
Täter glaubt an Verschwörungstheorie
Der Mörder von Buffalo sieht sich als Teil eines globalen Netzwerks weißer Rechtsextremisten. Bereits in der Highschool war der 18-Jährige auffällig geworden.
16.05.2022
Nach Razzien in Boxberg
So verraten sich „Reichsbürger“ selbst
Die Behörden gehen vermehrt gegen sogenannte Reichsbürger vor. Galten sie früher vor allem als Spinner, fielen einige von ihnen zuletzt durch Gewalttaten auf. Einige verraten sich gegenüber den Behörden selbst – teils unfreiwillig.
13.05.2022
Bilder
Einsatz gegen mutmaßliche „Reichsbürger“
Zugriff zum Glockenschlag
In Boxberg durchsuchen Spezialkräfte der Polizei zum zweiten Mal bei einem „Reichsbürger“. Im April wurde ein Polizist niedergeschossen.
13.05.2022
Über 100 Fälle pro Jahr
Neuer Bericht zu Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden
Wenn Extremisten an Orten arbeiten, wo sie Zugang zu sensiblen Daten und Waffen haben, ist das problematisch. Auch «Reichsbürger», die für einen Staat arbeiten, den sie nicht anerkennen, sollte es aus Sicht der Verantwortlichen nicht geben.
13.05.2022
Großeinsatz an Schulen in Essen
Verhinderte die Polizei einen rechtsextremen Anschlag?
Bei dem Großeinsatz an zwei Schulen in Essen hat die Polizei womöglich einen Anschlag mit rechtsextremen Hintergrund verhindert. Das teilte NRW-Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp mit.
12.05.2022
Rechtsextremer Aufmarsch in Zwickau
Gegendemonstranten bei Anreise angegriffen – Steinwürfe
Demonstranten aus dem linken Lager reisen am Sonntag mit dem Zug nach Zwickau, um gegen einen rechtsextremen Aufmarsch zu protestieren. Rechte bewerfen den Zug mit Steinen, eine Person wird verletzt.
01.05.2022
Vortrag in Stuttgart
Wie Faschisten Räume besetzen
Gibt es rechte Architektur? Diese Frage hat sich eine Gruppe von Forschern rund um den Stuttgarter Architekturprofessor Stephan Trüby gestellt. Auf einer Reise nach Rom fanden sie heraus – es geht um mehr als nur Gebäude.
04.05.2022
Baden-Württemberg
Mindestens 23 Rechtsextreme und „Reichsbürger“ haben Waffen
In Baden-Württemberg haben mindestens 14 selbst ernannte „Reichsbürger“ und 9 Rechtsextremisten eine oder mehrere erlaubnispflichtige Waffen. Das teilte das Innenministerium der „Stuttgarter Zeitung“ mit.
30.04.2022
Meinung
SEK-Einsatz gegen „Reichsbürger“
Orden und Ausrüstung
Um Einsätze wie gegen „Reichsbürger“ zu bewältigen, müssen auch in Baden-Württemberg spezialisierte Polizeieinheiten besser ausgestattet werden, kommentiert Franz Feyder.
25.04.2022
SEK-Einsatz bei Boxberg
Maschinengewehr im Wohnzimmer
Am vergangenen Mittwoch schoss bei Boxberg ein „Reichsbürger“ minutenlang auf Polizisten. Auch auf die das Spezialeinsatzkommando unterstützenden Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit. Auch wenn solche Razzien längst zu deren Alltag gehören – ausgerüstet ist sie dafür nicht.
25.04.2022
Video
Xavier Naidoo im Video
„Dinge getan, die ich heute bereue“
In einem Video auf Youtube distanziert sich der Popsänger Xavier Naidoo von homophoben, antisemitischen und rechtsradikalen Äußerungen: eine reuevolle Beichte, die man ihm noch nicht recht abnimmt.
20.04.2022
Extremismus
Weiter Krawalle in Schweden - Mann durch Schuss verletzt
Fahrzeuge und Mülltonnen brennen, es fliegen Steine und Molotowcocktails: Erneut kommt es im schwedischen Malmö zu Krawallen. Am Ostersonntag eskaliert die Lage weiter. Es fallen Schüsse.
17.04.2022
Nach Todesdrohungen durch Rechtsextreme
Özdemir mit deutlichen Worten nach Razzia gegen rechte Terrorgruppe
Landwirtschaftminister Cem Özdemir wurde 2019 von Rechtsextremen mit dem Tode bedroht, jetzt gelang Ermittlern ein empfindlicher Schlag gegen genau diese Gruppe. Der Stuttgarter Grünen-Politiker sieht weiteren Handlungsbedarf.
07.04.2022
Extremismus
Ermittler gehen gegen militante Neonazi-Gruppen vor
Die Sicherheitsbehörden beobachten mit Sorge, wie Rechtsextremisten zu Terror und Umsturz aufrufen. Nach intensiven Ermittlungen schlagen Hunderte Polizisten jetzt gleich gegen mehrere Gruppierungen zu.
06.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?