Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Recep Tayyip Erdogan
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Angriff gegen Iran
Erdogan: Israel will die Welt in eine „Katastrophe“ stürzen
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nenn Israels Angriff gegen iranische Atomanlagen „verbrecherisch“ – er sieht darin das Völkerrecht missachtet.
13.06.2025
Rechtsradikale und Islamisten
„Vielfalt“ mit Wolfsgruß: Die Netzwerke türkischer Extremisten in Sindelfingen
Nach dem OB-Kandidaten Max Reinhardt erreicht die Affäre um die Nähe zu Grauen Wölfen und türkischen Islamisten in Sindelfingen einen Migrantenverein und eine Wählervereinigung.
10.06.2025
Türkei
Mehrere Oppositions-Bürgermeister suspendiert
Nach der umstrittenen Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu gehen türkische Behörden weiter gegen die Opposition vor.
05.06.2025
Streit in der Türkei
Erdogan greift nach dem Koran – Theologen empört
Die türkische Regierung beansprucht die Deutungshoheit über den Islam. Viele Theologen und Gläubige sind empört.
03.06.2025
Vermittlung im Ukraine-Krieg
Der türkische Vermittler
Der türkische Außenminister Hakan Fidan vermittelt im Ukraine-Krieg. Sein Ziel ist ein Gipfeltreffen in der Türkei.
01.06.2025
Umstrittene Aktion der Regierung
Warum Menschen in der Türkei auf offener Straße auf die Waage gebeten werden
Das Gesundheitsministerium wendet eine umstrittene Methode an, um Übergewicht in der Bevölkerung zu bekämpfen. Auf offener Straße heißt es: „Rauf auf die Waage“.
21.05.2025
Türkei
Warum das Ende der PKK für Erdogan ein Neuanfang sein kann
Das Ende des Kurdenkonflikts scheint zum Greifen nah. Noch sind Fragen offen, doch eines steht fest: der große Gewinner könnte der Staatschef sein.
16.05.2025
Ankara
Gespräch zwischen Erdogan und Selenskyj gestartet
In Istanbul sollen Vertreter Russlands und der Ukraine miteinander verhandeln. In der Hauptstadt Ankara treffen sich derweil Selenskyj und Erdogan.
15.05.2025
Russischer Angriffskrieg in der Ukraine
Selenskyj: Kein Verbot für Verhandlungen mit Putin für mich
Ein ukrainischer Erlass erklärt Verhandlungen mit dem russischen Staatschef Putin für unmöglich. Für Gespräche mit dem Kremlchef legt Präsident Selenskyj nun das Dekret auf seine Weise aus.
13.05.2025
Türkei
Kurden-Partei PKK will sich auflösen
Der türkische Präsident Erdogan steht vor einem Triumph: Nach 40 Jahren könnte der Kurdenkrieg enden. Aber wäre das wirklich das Ende des Konflikts?
11.05.2025
Politik
Ukraine-Krieg: Trump will mit Erdogan zusammenarbeiten
Schon mehrmals stand die Drohung im Raum, die USA könnten sich aus den Vermittlungen über ein Ende des Ukraine-Kriegs zurückziehen. Vorerst hält Trump aber daran fest - und setzt auch auf die Türkei.
05.05.2025
Nach Erdbeben
Metropole auf wackligem Grund - Istanbul lebt mit der Angst
Nach dem starken Erdbeben am Mittwoch kehrt Istanbul langsam zum Alltag zurück. Viele bleiben, weil sie müssen.
25.04.2025
Proteste in der Türkei
Wie Erdogan die türkischen Schulen islamisiert
Türkische Schüler protestieren gegen die Drangsalierung kritischer Lehrer, die der Staatspräsident versetzen lässt. Was steckt dahinter?
18.04.2025
Migration und Flüchtlinge
Grünen-Politiker fordert Stopp von Abschiebungen in die Türkei
Grünen-Politiker fordern ein Stopp von Abschiebungen in die Türkei. Angesichts der Menschenrechtslage in der Türkei seien Abschiebungen nicht mehr vertretbar.
16.04.2025
Übertourismus in der Türkei
Wird Antalya vom Urlauberansturm überrollt?
Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan eröffnet in der südtürkische Provinz ein Terminal für 82 Millionen Fluggäste jährlich. Doch die Besuchermassen überfordern die Stadt. Wird jetzt eine Tourismusabgabe fällig?
14.04.2025
Türkei in der Krise
Erdogan attackiert Imamoglu-Partei - „Fleischgewordener Faschismus“
Die Türkei steckt seit der Festnahme des Erdogan-Rivalen Imamoglu in einer Krise. Der Präsident macht die Opposition dafür verantwortlich - und geht die politischen Kontrahenten in einer Rede hart an.
09.04.2025
Bezeichnete Regierung als „Junta“
Erdogan erstattet Anzeige gegen CHP-Chef Özel wegen Beleidigung
Weil dieser die türkische Regierung als „Junta“ bezeichnete, geht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen den Chef der größten Oppositionspartei CHP vor. Gegen Özgür Özel sei Strafanzeige wegen Beleidigung erstattet worden, erklärte dessen Anwalt.
08.04.2025
Proteste in Türkei
Türkei zunehmend gespalten
Die Opposition plant weitere Kundgebungen. Imamoglu startet unterdessen seinen Wahlkampf von der Gefängniszelle aus.
07.04.2025
Türkei
Chef der Oppositionspartei CHP fordert Neuwahlen
Der Chef der größten türkischen Oppositionspartei CHP, Özgür Özel, fordert beim CHP-Parteitag in Ankara „bis spätestens November“ Neuwahlen.
06.04.2025
Proteste in der Türkei
Warum Pikachu für den Widerstand gegen Erdogan steht
Eine Pokémon-Figur verkörpert in der Türkei den Protest gegen das Handeln von Präsident Erdogan. Regierungsnahe Medien sehen darin „psychologische Kriegsführung“.
31.03.2025
Türkei
Opposition will Erdogan mit Protest-Marathon besiegen
Nach einer Großdemonstration in Istanbul gegen Präsident Erdogan kündigt die Partei CHP regelmäßige Kundgebungen an.
30.03.2025
Türken demonstrieren in Stuttgart
„Es geht um die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder“
Am Samstag haben Türkinnen und Türkinnen in Stuttgart gegen die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu und den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan demonstriert.
29.03.2025
Inhaftierte Oppositionspolitiker
Imamoglu: Türkei unter Erdogan in „Republik der Angst“ verwandelt
Der inhaftierte Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu sieht das Vorgehen gegen ihn als Plan der Regierung an. Kritik äußerte er vom Gefängnis aus auch an der Anteilnahme aus dem Ausland.
28.03.2025
Ekrem Imamoglu
Abgesetzter Istanbuler Bürgermeister meldet Festnahme seines Anwalts
Der inhaftierte türkische Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat die Festnahme seines Anwalts bekannt gegeben und dessen sofortige Freilassung gefordert.
28.03.2025
Proteste nach Imamoglu-Verhaftung
„Regime vermutlich überrascht“ – So bewertet Cem Özdemir die Lage in der Türkei
Die Verhaftung des beliebten türkischen Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu hat eine heftige Reaktion in der Türkei ausgelöst. Grünen-Politiker Cem Özdemir äußert sich zur Lage.
28.03.2025
Nach Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Proteste in der Türkei halten an – Opposition ruft zu Großkundgebung auf
Eine Woche nach der Festnahme des oppositionellen Istanbuler Bürgermeisters und Erdogan-Rivalen Ekrem Imamoglu in der Türkei gehen die Proteste weiter. Der Chef von Imamoglus oppositioneller CHP rief für Samstag zu einer Großkundgebung auf.
26.03.2025
Europas größter Knast
Für Kritiker gehört ein Aufenthalt in Silivri zum Berufsrisiko
Ekrem Imamoglu, Istanbuls abgesetzte Oberbürgermeister, sitzt im größten Gefängnis von Europa ein. Die Anstalt hat eine lange Tradition im Wegsperren von Regierungsgegnern.
26.03.2025
Proteste in der Türkei
Erdogan erklärt Opposition zur Terror-Bewegung
Der türkische Präsident greift Anhänger seines inhaftierten Rivalen Imamoglu verbal an. Die regierungstreue Justiz eröffnete am Dienstag neue Ermittlungen gegen Erdogan-Gegner.
25.03.2025
Proteste in der Türkei
So zerstört Erdogan sein Lebenswerk
Mit dem Haftbefehl gegen Imamoglu hat der türkische Präsident mit demokratischen Grundsätzen gebrochen. Seinem Traum, auf Lebenszeit an der Macht zu bleiben, mag er nähergekommen sein – doch dass sich die Türken seiner Willkür beugen, ist nicht ausgemacht.
24.03.2025
Türkei
Massenproteste gegen Inhaftierung von Erdogan-Rivalen Imamoglu
Ekrem Imamoglu ist als Istanbuls Bürgermeister vorübergehend abgesetzt worden. Viele Menschen sind empört und protestieren auf den Straßen. Die Stimmung im Land heizt sich weiter auf.
24.03.2025
Vor Wahlen in der Türkei
Union kritisiert Inhaftierung von Erdogan-Konkurrent Imamoglu
Nachdem der türkische Oppositionspolitiker und Bürgermeister Istanbuls Ekrem Imamoglu in der Türkei verhaftet wurde, wird Kritik seitens der Union laut.
23.03.2025
Türkei
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
Ekrem Imamoglu galt bisher als aussichtsreicher Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan. Nach der Anordnung seiner Untersuchungshaft wurde er nun als Bürgermeister suspendiert.
23.03.2025
Nach der Verhaftung von Ekrem Imamoglu
Urwahl gegen Erdogan – Türkei im Ausnahmezustand
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu wird trotz zunehmender Massenproteste inhaftiert – und fordert Recep Tayyip Erdogan dennoch heraus. Seine Urwahl zum Herausforderer des Präsidenten soll ein Fanal werden.
23.03.2025
Türkei
Partei zu U-Haft: Istanbuls Parlament wird Imamoglu-Vertreter wählen
Der Istanbuler Bürgermeister Imamoglu muss in Untersuchungshaft. Laut seiner Partei wird bald ein vorübergehender Stellvertreter für ihn benannt.
23.03.2025
Demonstrationen in der Türkei
Machtprobe zwischen Regierung und Opposition
In der Türkei weiten sich die Proteste gegen die Festnahme von Istanbuls Bürgermeister Imamoglu aus. Er gilt als Herausforderer von Präsident Erdogan.
21.03.2025
Türkei
Tausende protestieren gegen Festnahme von Erdogan-Rivale
Mit Istanbuls Bürgermeister Imamoglu ist ein aussichtsreicher Herausforderer von Präsident Erdogan festgenommen worden. Die türkische Opposition ist empört – und die EU-Kommission alarmiert.
20.03.2025
Türkei
Erdogan-Gegner festgenommen – Putschversuch angeprangert
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul – und gilt als aussichtsreicher Herausforderer von Präsident Erdogan. Die Opposition empört sich über seine Festnahme – und wittert einen Staatsstreich.
19.03.2025
Erdogan lässt Rivalen Imamoglu festnehmen
Türkischer Präsident Erdogan will mit „Putsch von oben“ seine Macht festigen
Zusammen mit Ekrem Imamoglu werden weitere Oppositionspolitiker festgenommen. Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan will den Istanbuler Oberbürgermeister als politischen Widersacher loswerden. Die Aktion kann aber auch nach hinten losgehen.
19.03.2025
Nach Imamoglus Festnahme
Straßen in Istanbul gesperrt
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul – und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. In Istanbul sind viele Straßen nach seiner Festnahme gesperrt.
19.03.2025
Nach Festnahme von Imamoglu
Türkische Opposition prangert „Putschversuch“ an
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul – und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. Die Opposition sieht in seiner Festnahme einen versuchten Staatsstreich.
19.03.2025
Ekrem Imamoglu
Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. Die Opposition prangert seine Festnahme als Putschversuch an.
19.03.2025
Mögliche neue Partnerstadt für Sindelfingen
Anbandeln an der türkischen Ägäis
Sindelfingen und das türkische Muğla reichen sich die Hand für eine Partnerschaft. Auf beiden Seiten spricht vieles dafür – doch ein paar Bedenken bleiben.
11.03.2025
Bollwerk an der Grenze zu Griechenland
Erdogans neue Mauer: ein Beton-Gruß an die EU
Die Türkei baut eine Mauer an der Landgrenze zu Griechenland. Der Beschluss hat mit der künftigen Bundesregierung zu tun. Die Grenzmauer ist nicht die erste, aber die erste, die Geflüchtete im Land halten soll – und fluchtwillige Gegner der Regierung Erdogans.
07.03.2025
Vernünftiges Denken ist gefragter denn je
Was ist Philosophie? Und wozu braucht man sie heute noch?
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Dieser Leitspruch der Aufklärung ist angesichts zunehmend irrationaler und populistischer Tendenzen in Gesellschaft und Politik dringlicher denn je. Umso so wichtiger ist es auch, den Philosophen in jedem von uns zu entdecken und das Denken nicht anderen zu überlassen.
09.08.2023
Islam-Experte Eren Güvercin
„Deutsche Muslime sind kein Anhängsel Erdogans“
Die Strategie „Wandel durch Nähe“ im Umgang mit Ditib und Co. ist gescheitert, sagt der Islam-Experte Eren Güvercin – auch mit Blick auf das Tübinger Islamzentrum. Doch was sollte man jetzt tun?
28.02.2025
PKK-Auflösung
Der Frieden kommt nicht automatisch
Ob der Kurdenkrieg tatsächlich ein Ende findet, hängt nicht nur vom Appell des PKK-Chefs ab, kommentiert Türkei-Korrespondentin Susanne Güsten.
27.02.2025
PKK
Öcalan will die Arbeiterpartei Kurdistans auflösen
Sollte die PKK den Kampf gegen den türkischen Staat beenden, wäre das eine historische Zäsur. Staatschef Erdogan will dadurch auch seine Wiederwahl sichern.
19.02.2025
Ukraine-Verhandlungen in Riad
Saudis halten sich alle Türen offen
Kronprinz Mohammed bin Salman hat zielstrebig auf die Vermittlerrolle zwischen den USA und Russland hingearbeitet. Auch die anderen arabischen Golfstaaten wollen sich weltpolitisch unentbehrlich machen.
18.02.2025
Steht das Ende der PKK bevor?
Mit Schüssen in der Nacht fing alles an
In der südosttürkischen Kleinstadt Eruh begann am 15. August 1984 der Kurden-Krieg. Bald könnte der blutige Konflikt nach mehr als 40 Jahren enden.
12.02.2025
Brände und Erdbeben
Viele Hotels dichtgemacht – Die Türkei kämpft um ihren Ruf als Urlaubsland
Nach einem Hotelbrand mit vielen Toten steht Sicherheit ganz oben auf der Agenda der Regierung. Denn mit Tourismus verdient das Land Milliarden. Die Behörden haben viele Hotels schließen lassen
09.02.2025