Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
R
Recep Tayyip Erdogan
Themen: Recep Tayyip Erdogan
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Recep Tayyip Erdogan
Meinungsfreiheit in der Türkei
Erdogan dreht Twitter den Hahn ab
Die türkische Regierung verstärkt den Druck auf die sozialen Medien – ein neues Gesetz macht es möglich.
Konflikt im Mittelmeer
Türkei und Griechenland nehmen Gespräche auf
Vor wenigen Monaten standen die Länder vor einem militärischen Konflikt. Nun hoffen sie auf Einigung im Mittelmeer. Der türkische Präsident Recep Erdogan spricht von einer neuen Ära.
Konflikt mit der Türkei
Kurdenpolitiker Demirtas bleibt in Haft
Zum wiederholten Male ignoriert die türkische Justiz ein Urteil des Europäischen Menschengerichtshofs in Straßburg. Der hat die Freilassung des inhaftierten Kurdenpolitikers Demirtas verlangt.
27 Jahre Haft in der Türkei
Kein Anzeichen von Umdenken
Das Urteil gegen den Journalisten Dündar zeigt eines: Erdogans Reformversprechen sind wertlos, meint Susanne Güsten.
Zypern
Bundestag: Erdogan bricht Völkerrecht
Ein von der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen beauftragtes Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes kommt zum Schluss, dass der türkische Präsident Erdogan auf Zypern gegen Völkerrecht verstößt.
Sanktionen gegen Türkei
Türkei jetzt doppelt unter Druck
Nach den Sanktionen der EU ziehen die USA nun nach – Ankara kündigt Vergeltung an.
EU-Gipfel zu Erdogan
Türkei spielt EU-Sanktionen herunter – und stellt Forderungen
Keine schärferen Sanktionen oder gar ein Waffenembargo gegen die Türkei – das hat der EU-Gipfel beschlossen. Erst im März könnte es Ärger geben. Wie reagiert Recep Tayyip Erdogan drauf?
Urteil wegen Präsidentenbeleidigung
Deutscher Arzt darf die Türkei verlassen
Ein 63-jähriger Zahnarzt wird wegen Präsidentenbeleidigung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Hagia Sophia
Erstes Gebet nach Umwandlung in Moschee
Hunderte Gläubige nahmen an der Zeremonie teil, nachdem das Wahrzeichen in Istanbul in eine Moschee umgewandelt wurde. Auch der türkische Präsidenten Recep Tayyip Erdogan war dabei.
Streit um die Hagia Sophia
Ein Haus des Gebets, ein Haus der Macht
Man kann sich darüber entrüsten, dass der türkische Staatspräsident Erdogan die Hagia Sophia wieder zur Moschee erheben will. Beispiellos ist sein Vorgehen aber nicht. Und christliche Herrscher haben es ihm mit den Umwandlungen der Gotteshäuser vorgemacht.
Erdogan und der Journalismus
Türkische Medien am Tiefpunkt
Auf Geheiß der Regierung verschweigen Zeitungen und Sender den Rücktritt des Finanzministers. Der ist ein Schwiegersohn von Staatschef Erdogan. Der Druck auf Journalisten im Land wächst dennoch.
Recep Tayyip Erdogan
Türkischer Präsident gratuliert Joe Biden zum Wahlsieg
Lange hat sich Recep Tayyip Erdogan zurückgehalten. Nun hat der türkische Staatschef doch dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert. Erdogan pflegte ein gutes Verhältnis zu Donald Trump.
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Türkei muss Regierungskritiker mit je 16 000 Euro entschädigen
Mehrere Journalisten der regierungskritischen Zeitung „Cumhuriyet“ sind zu Unrecht festgenommen worden. Ankara soll nun eine Entschädigung bezahlen. Was steckt dahinter?
Türkei
Erdogans Schwiegersohn tritt als Finanzminister zurück
Der Schwiegersohn des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ist nicht mehr Finanzminister der Türkei. Seinen Rücktritt hat Berat Albayrar über Instagram erklärt.
Mesut Özil beim FC Arsenal
Warum der Spielmacher nicht mehr spielt
Mesut Özil ist beim FC Arsenal in einer Sackgasse gelandet – der Weltmeister von 2014 steht nicht in den Aufgeboten für die Europa League und die Premier League. Vom tiefen Fall eines Hochbegabten.
Satirezeitung „Charlie Hebdo“
Türkei kündigt Maßnahmen gegen Erdogan-Karikatur an
Der Streit zwischen der Türkei und Frankreich geht weiter. Am Mittwoch veröffentlichte die Satirezeitung „Charlie Hebdo“ eine Karikatur des türkischen Präsidenten Erdogan. Die Reaktion aus Ankara lies nicht lange auf sich warten.
„Charlie Hebdo“
Satirezeitschrift veröffentlicht Titelbild mit Erdogan-Karikatur
Die Stimmung zwischen Frankreich und der Türkei ist sehr aufgeheizt, denn der Streit um Karikaturen des islamischen Propheten Mohammed war eskaliert. Jetzt mischt „Charlie Hebdo“ in der Debatte mit.
Streit mit Emmanuel Macron
Erdogan ruft Menschen in Türkei zu Boykott französischer Marken auf
Der jüngst ausgebrochene Streit zwischen Frankreich und der Türkei verschärft sich weiter. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat nun seine Landsleute zum Boykott französischer Produkte aufgerufen.
Frankreich ruft Botschafter zurück
Erdogan setzt Tiraden über „Geisteszustand“ Macrons fort
Der jüngst ausgebrochene Streit zwischen Frankreich und der Türkei gärt weiter. Während Frankreich den Botschafter heim ruft, legt Präsident Erdogan gegen seinen Amtskollegen Emmanuel Macron nach.
Erdogan beleidigt Macron
Frankreich ruft Botschafter aus Ankara zurück
Frankreich hat seinen Botschafter in Ankara zu Konsultationen zurückgerufen. Grund hier für ist ein verbaler Angriff des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf den französischen Staatschef Emmanuel Macron.
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?