Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
R
Razzia
Themen: Razzia
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Razzia
Razzia beim FC Barcelona
Polizei durchsucht Büroräume von Spitzenclub
Einsatz beim krisengebeutelten FC Barcelona: Die Polizei durchsucht Büroräume im Camp Nou - und nimmt laut Medien auch vier Funktionäre fest.
Oberstaatsanwalt und Dopingjäger Kai Gräber
„Wir sind bereit für weitere Fälle“
Kai Gräber ist der erfolgreichste Dopingjäger in Deutschland: Nun beobachtet er mit großem Interesse, was bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf passieren wird.
Razzia in Lea Ellwangen
Gericht tadelt die Polizei
Nach einer gescheiterten Abschiebung kommt es im Frühjahr 2018 im Flüchtlingslager in Ellwangen zu einer polizeilichen Machtdemonstration. Grundsätzlich war das in Ordnung, sagt das Verwaltungsgericht. Aber die Polizei habe übertrieben.
Verwaltungsgericht Stuttgart
Klage von Flüchtling gegen das Land teilweise stattgegeben
Ein ehemals in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Ellwangen untergebrachter Flüchtling klagt gegen das Land. Er richtet sich gegen Polizeigewalt bei einer Razzia, die 2018 bundesweit Schlagzeilen machte. Die Richter geben ihm nun teilweise Recht.
Ermittlungen wegen Drogenhandel
Landesweite Razzia mit Hunderten Polizisten in Sachsen
Seit dem vergangenen Sommer ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft in Sachsen gemeinsam wegen bandenmäßigen Drogenhandels. Am Mittwoch kam der Zugriff: Hunderte Polizeibeamte beteiligten sich an einer landesweiten Razzia.
Razzia gegen Kinderpornografie
Sieben Durchsuchungen auch im Südwesten
Die Polizei hat am Dienstag eine bundesweite Razzia gegen Kinderpornografie durchgeführt. Auch in Baden-Württemberg wurden sieben Objekte durchsucht.
Kindesmissbrauchskomplex Bergisch Gladbach
Bundesweite Razzia gegen Kinderpornografie - 65 Verdächtige
Der Kindesmissbrauchskomplex Bergisch Gladbach zieht weitere Kreise: Unter Führung der zuständigen Kölner Ermittler stürmten Polizisten am Dienstagmorgen erneut dutzende Wohnungen. Die Schwerpunkte lagen in NRW, Bayern und Niedersachsen.
Internationale Schleuserbande
Polizei führt Großrazzia in Berlin und anderen Bundesländern durch
Sie sollen zahlreiche Menschen aus Syrien illegal nach Deutschland gebracht haben. Der mutmaßliche Chef der Schleuserbande wurde bereits in Österreich gefasst – nun nahm die Polizei auch Komplizen fest.
Razzia in Region Stuttgart und landesweit
Mit Corona Millionenbetrag ergaunert?
Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchen landesweit Räume eines in der Region ansässigen Krankentransportunternehmens. Zwei Beschuldigte sollen Arztverordnungen gefälscht und mit Desinfektionszuschlägen wegen Corona zu Unrecht Geld kassiert haben.
Großraum Stuttgart
Razzia wegen Betrugsverdachts mit Kurzarbeitergeld
Ein Unternehmen im Großraum Stuttgart steht unter Verdacht, Kurzarbeitergeld im einstelligen Millionenbereich zu Unrecht bezogen zu haben.
Razzia bei Attila Hildmann
Staatsschutz durchsucht Wohnung von Verschwörungsprediger
Razzia bei Vegan-Koch Attila Hildmann: Beamte beschlagnahmen Computer und mehrere Mobiltelefone des Corona-Verschwörungspredigers. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Volksverhetzung.
Polizei im Südwesten
Durchsuchungen mit Bezug zu Clan-Kriminalität
Mit einer großangelegten Razzia in mehreren Städten, darunter auch Stuttgart, ist der Polizei Bochum ein Schlag gegen großangelegten Drogenhandel gelungen.
Kunstdiebstahl im Grünen Gewölbe
Verdächtige sagen vor Haftrichter aus
Nach der Razzia in Berlin, bei der drei mutmaßliche Kunstdiebe verhaftet wurden, sind diese nun dem Haftrichter vorgeführt worden. Sie sollen für einen spektakulären Juwelendiebstahl verantwortlich sein.
Razzia in Berlin
Festnahmen im Zusammenhang mit Raub im Grünen Gewölbe
Bei einem der spektakulärsten Einbrüche der vergangenen Jahrzehnte wurden im November 2019 in Dresden Kunstschätze von kaum messbarem Wert gestohlen. Nun gibt es Festnahmen.
Polizei-Einsatz in Österreich
Razzien gegen Mitglieder islamistischer Gruppen
Vor rund einem Jahr hatte die österreichische Polizei Ermittlungen gegen mutmaßliche Mitglieder islamistischer Gruppierungen eingeleitet. Nun wurden mehr als 60 Gebäude durchsucht.
Auch in Baden-Württemberg
Razzia in vier Bundesländern wegen Kinderpornografie-Verdachts
Sie arbeiten mit Decknamen, anonymen Mails oder verschlüsselten IP-Adressen. Konsumenten von Kinderpornografie wissen, dass sie sich strafbar machen, und verstecken sich deshalb auch virtuell gründlich. Nur mit Hartnäckigkeit kann die Polizei sie fassen.
Staatsanwaltschaft Heilbronn ermittelt
Razzia bei umstrittenem Kinderarzt
Ermittler der Staatsanwaltschaft Heilbronn werfen dem Impfkritiker Wolfgang Scheel vor, falsche Bescheinigungen ausgestellt zu haben. Sie durchsuchten deshalb die Räume des Steinheimer Kinderarztes.
Verdacht der Steuerhinterziehung beim DFB
Der nächste Scherbenhaufen
Die jüngsten Razzien und der Vorwurf der Steuerhinterziehung passen in das Bild einer langen Skandalgeschichte des Deutschen Fußball-Bundes. Der DFB-Präsident Fritz Keller steht vor einem Scherbenhaufen.
Kommentar
Razzia beim DFB
Darum muss Fritz Keller jetzt liefern
Es gibt längst genügend Affären und Probleme, die der DFB-Präsident Fritz Keller bearbeiten muss. Jetzt steht er mit der Aufklärung des Falls und der Erneuerung des Verbands im Fokus und unter Druck, kommentiert Sportredakteur Marco Seliger.
Durchsuchungen beim DFB
Verdacht der Steuerhinterziehung – Fälle laut Staatsanwaltschaft „besonders schwer“
Rund 200 Beamte durchsuchen am Mittwoch die Geschäftsräume des DFB und Privatwohnungen von DFB-Verantwortlichen. Es geht um den Verdacht der Steuerhinterziehung bei Einnahmen aus der Bandenwerbung von Heimländerspielen.
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?