.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
R
Rathaus
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Kommentar
Dänglisch im Stuttgarter Rathouse
Linsen und Spätz liegen im Tränd
Seit der Ratskeller „the ratskeller“ heißt, hat auch Stuttgart ein Tiäitsch-Thema, beobachtet und glossiert Lokalchef Jan Sellner.
08.11.2021
Bilder
Gudrun Nopper und das Stuttgarter Rathaus
„Frau Oberbürgermeisterin“ eckt an
Gudrun Nopper, die Ehefrau des Stuttgarter Oberbürgermeisters Frank Nopper, scheint in der Rolle der First Lady aufzugehen. Von ihrem Auftreten sind viele im Rathaus irritiert. Wie viel Einfluss hat sie?
06.10.2021
Rathausuhr in Stuttgart
Ticken in Stuttgart die Uhren anders?
Ticken in Stuttgart die Uhren anders? Die am Rathausturm zumindest schon. Die Stadt weiß um den Fehler. Ihn zu beheben, ist aber gar nicht so einfach.
15.10.2021
Bilder
Neues Restaurant Malo in Stuttgart
3-G-Vorspeise und Rostbraten deluxe mitten im Dschungel
Am 1. Oktober öffnet in der City eine weitere Wow-Location. An der Flanke zum Rathaus kann das Malo drinnen bis zu 150 Gäste in seiner Pflanzenwelt empfangen. Unter den Arkaden könnten neue Lieblingsplätze entstehen.
24.09.2021
Bilder
Design-Hotel EmiLu in Stuttgart
Ein Hauch New Yorker Schick für Stuttgarts Stadtmitte
Das Quartier hinter dem Stuttgarter Rathaus ist dabei, sein Gesicht zu verändern. Einen wichtigen Impuls gibt jetzt das EmiLu. Wie verändert das erste Design-Hotel der Stadt das Quartier in der Stadtmitte?
09.09.2021
Bilder
EmiLu in Stuttgart
Designhotel öffnet seine Türen
Nach vier Jahren Bauzeit können ab Mittwoch die ersten Gäste im Designhotel EmiLu hinterm Rathaus einchecken. Die Frühstücksadresse Fritz ist schon einen Tag früher am Start – auch fürs Stadtpublikum.
30.08.2021
Film über NS-Zeit in Stuttgart
Eine Leerstelle der Erinnerung
Mit dem Film „Die doppelte Lücke“ mahnt das Projekt Stolperkunst einen bewussten Umgang mit der NS-Zeit im Rathaus an.
02.08.2021
Unbrauchbare Spielplätze in Stuttgart
Zwei Jahre ohne Schaukeln
Muss ein Spielgerät auf einem Spielplatz erneuert werden, dauert es von der Bewilligung der Gelder bis zum Austausch in der Regel Jahre. Eine Ewigkeit in einem Kinderleben.
24.06.2021
Rathaus in Hedelfingen
Geld für Bürgersaal freigegeben
Der Gemeinderat hat den Weg für die Wiederherstellung des Bürgersaals im Hedelfinger Rathaus freigegeben und Mittel bewilligt.
18.06.2021
Bilder
Neues Vorzeigequartier in Stuttgart
Hinterm Rathaus wird’s schick
Lange Zeit galt die Ecke hinterm Rathaus als schmuddeliger Hinterhof der Stadt. Das ändert sich nach und nach: Die edle Restaurantbar N14 ist bereits eröffnet, gegenüber entsteht eine Aperitifbar. Wenn die Baustellen verschwunden sind, gibt es weitere Neuheiten zu entdecken.
10.06.2021
Israeltag in Stuttgart
Israelfahne am Rathaus setzt Zeichen der Solidarität
Die Raketenangriffe bestimmen das Thema beim Israeltag, der zum Jahrestag der Staatsgründung am 14. Mai mit einem großen Livestream-Programm stattfindet.
13.05.2021
Serie „Firmengeschichten“
Viele Glocken schlagen für Stuttgart
Die Glockengießerei Kurtz hat bis Anfang der 1960er Jahre hinein zahlreiche Glocken gegossen. Etliche davon versehen auch heute noch ihren Dienst in der Landeshauptstadt.
30.01.2021
Bezirksamt in Mühlhausen
Andreas Heintzeler wechselt ins Rathaus
Im Bezirksrathaus Mühlhausen gibt es Veränderungen: Der stellvertretende Bezirksvorsteher Andreas Heintzeler wechselt nach Stuttgart ins Rathaus ins Referat von Baubürgermeister Peter Pätzold.
04.05.2021
Personalentscheidungen im Stuttgarter Rathaus
OB Nopper tauscht seine Wirtschaftsförderin aus
Der neue Stuttgarter Rathauschef Frank Nopper (CDU) bastelt seit seinem Amtsantritt im Januar an einem Team. Nun hat er eine erste wichtige Personalentscheidung getroffen. Weitere sollen demnächst folgen.
29.04.2021
Mit 30 Jahren an der Rathausspitze
Weltoffen, klug und jung: Sarajevos neue Bürgermeisterin
Die 30-jährige Benjamina Karic will im zerrissenen Vielvölkerstaat den multikulturellen Aufbruch wagen.
15.04.2021
Bürgersaal für Stuttgart-Hedelfingen
Umbau zum Bürgersaal beginnt im Juni
Noch vor Ostern erhielten die Hedelfinger eine erfreuliche Nachricht: Das Geld für den Rückbau des Rathausobergeschosses ist bewilligt. Das Bezirksamt soll bis Ende 2021 in der Alten Schule bleiben.
05.04.2021
Rathaus in Stuttgart
Stadt entfernt Hanau-Gedenktafel
Das illegal angebrachte Schild am Rathaus für die Opfer von Hanau ist abmontiert worden. Die Stadt will mit anderen Akteuren eine Gesamtstrategie erarbeiten.
26.03.2021
Diskussion um Gedenkort in Stuttgart
Illegale Hanau-Gedenktafel am Rathaus beschmiert – Tatti-Wirt putzt
Eine illegal an der Rückseite des Stuttgarter Rathauses angebrachte Gedenktafel für die Mordopfer in Hanau sorgt weiter für Diskussionen. Unbekannte haben sie jetzt besudelt – und ein Wirt gegenüber die Reinigung übernommen. Die Stadt will das Schild bald abhängen.
23.03.2021
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?