Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Ramadan
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
FNL1
Muslimische Fastenzeit
Wann ist Ramadan 2024?
Beim religiösen Fasten der Muslime während des Fastenmonats Ramadan geht es um mehr als Konsum- oder Nahrungsverzicht.
22.11.2023
FNL1 Video
Muslimisches Fest
Warum wird das Islamische Opferfest gefeiert?
Das Opferfest ist der höchste Feiertag im Islam. Wir erklären, was dieses Fest – Eid al-Adha auf Arabisch und Kurban Bayrami auf Türkisch – bedeutet und warum es von Muslimen in aller Welt gefeiert wird.
28.06.2023
Olaf Scholz
Kanzler gratuliert Muslimen zum Fest des Fastenbrechens
Der islamische Fastenmonat Ramadan ist am Donnerstagabend zu Ende gegangen. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte den Muslimen in Deutschland zum Fest des Fastenbrechens.
21.04.2023
Ramadan für Stuttgarter Fußballer
Wie Spieler und Trainer den Fastenmonat erleben
Auch im Fußballbezirk Stuttgart praktizieren zahlreiche Kicker den Fastenmonat und gehen dennoch ihrem Hobby nach. Wie fühlt es sich an, ohne Essen und Trinken an das Maximum zu gehen? Welche Auswirkungen hat es für die Vereine?
18.04.2023
Schulen im Ramadan
Gebetsräume für Muslime an Marbacher Gymnasium
An der Schule im Kreis Ludwigsburg haben Jugendliche im Ramadan einen Rückzugsort. Die evangelische Kirche hat nichts dagegen, wünscht aber eine Gleichbehandlung.
06.04.2023
Bilder FNL1
Islamisches Zuckerfest
Bayram und das Ende des Fastens
Das Zucker- und Opferfest sind die höchsten Feiertage für Muslime. Wir erklären, was Bayram bedeutet und wann es in diesem Jahr gefeiert wird.
05.04.2023
FNL1
Ramadan 2023
Muss man fasten, wenn man krank ist?
Am Mittwoch begann für rund 1,9 Millionen Musliminnen und Muslime die Fastenzeit. Die Regeln sind streng, aber es gibt auch Ausnahmen.
24.03.2023
FNL1
Ramadan 2023
Ist Küssen an Ramadan erlaubt?
Neben Essen und Trinken ist während des Fastenmonats Ramadan auch Geschlechtsverkehr verboten. Aber wie sieht es mit Küssen aus?
24.03.2023
FNL1
Ramadan
Warum fasten Muslime?
Am Mittwoch beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Doch auf was geht er zurück und warum fasten Muslime? Die wichtigsten Fakten im Überblick.
20.03.2023
FNL1
Ende des Ramadan
Wann ist das Zuckerfest 2023?
Mit dem Zuckerfest feiern Muslime weltweit das Ende des Fastenmonats Ramadan. Dabei steht Feiern und Beten mit der Familie und Freunden im Mittelpunkt. Wann das Fest dieses Jahr stattfindet.
24.01.2023
Doku über Donzdorfer Boxer
Wie Arslan das Ende des Ramadans erlebt
Der Boxer Firat Arslan aus Donzdorf ist Protagonist eines Films, der in der ARD-Themenwoche läuft. Auch der Produzent des Streifens, Gabriel Rühle, kommt aus dem Landkreis Göppingen.
31.10.2022
Bilder
Zuckerfest
Fastenende nach dem Ramadan – Steinmeier bedankt sich
Einen Monat lang haben gläubige Muslime von der Morgen- bis zur Abenddämmerung auf Essen, Trinken und mehr verzichtet. Nun ist der Fastenmonat Ramadan zu Ende. Frank-Walter Steinmeier sendet Grüße – und bedankt sich.
02.05.2022
Video FNL1
Ramadan – Fasten und Feiern
Das sagt man zum Ende des Ramadan
Fasten ist trendy: einfaches Leben, Konsumverzicht, weniger ist mehr. Beim religiösen Fasten der Muslime während des Fastenmonats Ramadan geht es aber um mehr: um Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und die Quellen des Lebens.
02.05.2022
Interview
Stuttgarter Muslime
„Ramadan ist eine Zeit der Besinnung“
Muslime begehen noch bis Anfang Mai den Fastenmonat Ramadan. Was dieser Monat bedeutet und wie es um die Akzeptanz in der Gesellschaft bestellt ist, spricht der Stuttgarter Ditib-Geschäftsführer Ali Ipek.
22.04.2022
FNL1
Islamisches Zuckerfest
Bayram und das Ende des Fastens
Ein Fünftel der Menschheit verneigt sich Tag für Tag gen Mekka. Keine der Weltreligionen wächst so schnell wie der Islam, der so viel bedeutet wie völlige Hingabe an Gott. Das Zucker- und Opferfest sind die höchsten Feiertage für Muslime. Wir erklären Ihnen, was Bayram bedeutet und wann es in diesem Jahr gefeiert wird.
20.04.2022
Drei Religionen, drei Festzeiten
Ein ganz besonderer Karfreitag
Es kommt nicht häufig vor, dass Ostern, Pessach und Ramadan im selben Zeitraum liegen. Religionsvertretern gibt das Gelegenheit, ein gemeinsames Anliegen zu betonen.
13.04.2022
Nahost: Nahrungsmittel werden knapp
Öl – so kostbar wie nie
Der Nahe Osten steuert unmittelbar vor dem Fastenmonat auf eine Lebensmittelknappheit zu. Das könnte dramatische Folgen haben.
24.03.2022
Stuttgarter Muslime in Zeiten von Corona
Ramadan ohne Gemeinschaftserlebnis
Zum zweiten Mal müssen auch die Stuttgarter Muslime den Fastenmonat unter Coronabeschränkungen begehen. Das abendliche Fastenbrechen im großen Kreis entfällt. Wenigstens das Nachtgebet ist noch möglich.
19.04.2021
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?