Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Niederlande
Fisch-Alarm in Utrecht: Klingel hilft beim Durchschwimmen
Tausende von Fischen ziehen durch die Grachten von Utrecht, um zu laichen. Doch eine Schleuse versperrt den Weg. Zum Glück gibt es eine Klingel - und menschliche Unterstützung.
Fußball-Nationalmannschaft
Nagelsmanns Botschaften zur Gesellschaft und Gesundheit
Vor dem wichtigen K.o.-Spiel gegen Italien spricht Julian Nagelsmann über zu wenig Schul- und Breitensport in Deutschland. Der Bundestrainer erzählt dabei auch von seiner Kindheit in Bayern.
Mexiko greift durch
Ende von Junkfood auf dem Pausenhof
Mexiko verbannt den Chips, Cola und Schokoriegel aus den Schulen. Jedes vierte Kind im Land ist übergewichtig – und die Tendenz ist steigend.
Finanzielle Gewalt gegen Frauen
Geschlechterrollen machen’s möglich
Wenn Frauen finanziell abhängig sind, können Männer das nach einer Trennung ausbeuten. Deshalb muss die Gesellschaft traditionelle Rollenbilder auflösen – und mehr über finanzielle Gewalt wissen, findet unsere Autorin Julika Wolf.
Finanzielle Gewalt
Wenn der Ex-Mann sie finanziell in den Ruin treibt
Sarah Herrmann hat kaum Geld, als ihre Ehe zerbricht. Weil ihr Mann es immer verdient hat – und es ihr nun verweigert. Mit Gerichtsprozessen und anderen Schikanen treibt er sie fast in den Ruin. Finanzielle Gewalt kann viele Frauen treffen.
Prämierte Privatgärten
Das sind die schönsten Gärten des Jahres
Ein Garten kann die ganze Welt darstellen. Und für seinen Besitzer auch die Welt bedeuten. Wir zeigen Fotos von den „Gärten des Jahres 2025“. Ein Garten aus der Region Stuttgart ist unter den ausgezeichneten Projekten.
Unterkünfte für Geflüchtete in Stuttgart
Auch der Standort in Sillenbuch fällt durch
Auf dem Parkplatz am Ostfilderfriedhof in Sillenbuch will die Stadt 24 Wohnmodule für nahezu 100 Geflüchtete aufstellen. Das Ganze soll befristet sein, dennoch gibt es im Bezirksbeirat Vorbehalte, denn die Fläche ist eigentlich verplant.
Lage im Überblick
Wachsende Spannungen in Nahost - Massenproteste in Israel
Seit Beginn der neuen Offensive Israels in Gaza kommt es auch in Israels Grenzgebiet zum Libanon wieder zu Beschuss. Derweil gehen die USA gegen einen weiteren Feind Israels vor. Eskaliert die Lage?
Kulturgut in Leinfelden-Echterdingen
Was passiert mit dem Spielkartenmuseum?
Das Deutsche Spielkartenmuseum in Leinfelden-Echterdingen steht vor dem Aus – am 25. März entscheidet der Gemeinderat über die Zukunft von Europas größter öffentlicher Spielkartensammlung. Aber wie kam sie überhaupt nach Leinfelden?
Tourismus am Neckar
Wohnmobil-Boom erreicht die Neckarschleife
Die Gemeinde Mundelsheim (Kreis Ludwigsburg) geht neue Wege. Sie verbindet Wohnmobil-Tourismus mit einer Pumptrack-Anlage.
Deutschland
Bilder des Tages
Beruf ohne Nachwuchsmangel
Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet
Für viele gilt der Tod immer noch als Tabu. Andere widmen ihm ihr Berufsleben. An Vielfalt und Nachwuchs mangelt es Bestattungsinstituten nicht. Dafür vermisst der Berufsverband etwas anderes.
Notfälle
Vier Tote und sechs Verletzte bei Waldbränden in Südkorea
Trockene Winde und anhaltende Dürre haben in mehreren Regionen Südkoreas für Brände gesorgt. Rund 1.500 Personen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Elon-Effekt
Fuhrparkchefs stellen Tesla auf den Prüfstand
Der Ansehensverlust von Elon Musk schlägt auch in den Firmenfuhrparks durch und schadet Tesla. In der Preispolitik der Marke ist bisher keine Reaktion zu sehen.
Wissenschaft
Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt
Durch Marmor in mehreren Wüstengebieten ziehen sich seltsame kleine Röhrchen. Sie sind laut Forschern ein Hinweis auf eine unbekannte Lebensform. Die gibt den Experten Rätsel auf.
Beleidigungen im Internet
Studie: Jeder sechste Jugendliche von Cybermobbing betroffen
Eine gehässige Nachricht, ein peinliches Foto: Cybermobbing kann viele Formen haben. Viele Jugendliche kennen Betroffene oder wurden selbst schon zur Zielscheibe. Vor allem ein Medium steht im Fokus.
Krieg in der Ukraine
Russische Drohnen treffen Kiew - Tote
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
Türkei
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
Basketball-Bundesliga
Bei den MHP Riesen Ludwigsburg kriselt es an allen Ecken und Enden
Bei den Ludwigsburger Basketballern stimmen die Ergebnisse nicht mehr – gleiches gilt auch die Befindlichkeiten zwischen Trainer und Verein.
Verkehrswende
Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.
Kalenderblatt
Was geschah am 23. März?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Zeichen für Klimaschutz
Licht aus am Brandenburger Tor - "Earth Hour" in Deutschland
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.
SG BBM Bietigheim schlägt 1. VfL Potsdam
Romero-Team feiert ersten Heimsieg der Saison
Die SG BBM Bietigheim holt mit dem 30:28 gegen den 1. VfL Potsdam zwei eminent wichtige Punkte in der Handball-Bundesliga – und kann dem Kampf gegen den Abstieg wieder optimistischer entgegensehen.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE