Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
P
Preis
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Immobilien
Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich nur die wenigsten noch leisten können. Doch es gibt Alternativen.
26.04.2025
Rekordhoch
Gold kostet erstmals 3.500 Dollar
Die jüngsten Attacken des US-Präsidenten gegen seinen Notenbankchef sorgen Anleger. Gold empfinden viele als sicheren Hafen. Das zeigt sich immer deutlicher im Preis des Edelmetalls.
22.04.2025
Energiepreise
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mal laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet.
21.04.2025
Zirkus Barelli in Böblingen
Tanz über dem Abgrund: Artisten verzaubern das Publikum
Die Familie Barelli und internationale Zirkuskünstler lassen die Zuschauer zwei Stunden lang in eine andere Welt eintauchen. Hochseilkünstler tanzen übers Seil, Illusionisten lassen Menschen verschwinden und ein Clown gewinnt die Herzen der Kinder.
18.04.2025
Restaurantbesuch
Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger
Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich.
18.04.2025
Weltwirtschaft
IWF-Chefin warnt vor geringem Wachstum und Inflation
Während Trumps Handelspolitik die Weltwirtschaft ins Wanken bringt, sendet IWF-Chefin Georgiewa vor der Frühjahrstagung des Währungsfonds in Washington eine deutliche Botschaft.
17.04.2025
Geldpolitik
Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent
Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten.
17.04.2025
Preise
Sprit im Süden teurer
Am meisten zahlen Autofahrer fürs Tanken derzeit in Bayern und Sachsen. Auch Rheinland-Pfalz hat sich im Ländervergleich deutlich verteuert. Die Stadtstaaten kommen dagegen günstiger davon.
15.04.2025
Preissteigerung
Klassische Leckereien zu Ostern deutlich teurer
Zum Osterfest sehen sich die Konsumenten handfesten Preissteigerungen ausgesetzt. Ausgerechnet bei Produkten, die für viele beim Fest unverzichtbar sind.
15.04.2025
Verbraucherpreise
Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe
Kunden spüren es beim Einkaufen: Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Nicht nur Gemüse ist betroffen. Die Preissteigerungen liegen bei bis zu 35 Prozent.
11.04.2025
Zoll-Unsicherheit
Goldpreis steigt auf Rekordhoch
US-Präsident Trump bringt mit seiner Zollpolitik weltweit die Märkte in Aufruhr. Ein Anlageprodukt profitiert derzeit von den Sorgen um die Weltwirtschaft.
10.04.2025
Konsum
Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft
Peking versucht den Konsum in China schon länger wieder anzukurbeln. Denn während viele Länder Inflationssorgen umtreiben, steigen die Preise in der Volksrepublik nicht. Woran liegt das?
10.04.2025
Tanken
Absturz der Ölpreise kommt nicht an der Tankstelle an
Der Rohölpreis ist nach den Zollankündigungen von Donald Trump eingebrochen. Doch bisher haben die Spritpreise kaum nachgegeben. Der ADAC fordert von den Ölkonzernen, dies zügig nachzuholen.
09.04.2025
38 Prozent teurer als 2020
Preise für Führerscheine erneut stark gestiegen
Der Führerschein war schon immer teuer. Doch in den vergangenen Jahren haben die Fahrschulen einen Turbo gezündet.
08.04.2025
Einzelhandel
Kaffeepreise seit Jahreswechsel stark gestiegen
Schwierige Zeiten für Kaffeetrinker: Sie müssen beim Einkaufen vielfach deutlich mehr bezahlen als noch vor ein paar Monaten.
08.04.2025
Medien und Feste
dpa-Fotograf Kappeler erhält Preis der Bundespressekonferenz
Die Bundespressekonferenz, der Verein der Hauptstadtjournalisten, vergibt einen Preis für herausragende Leistungen im Sinne gelebter Pressefreiheit. In diesem Jahr erstmals an einen Fotografen.
04.04.2025
Nintendo-Spielekonsole
Release-Datum von Switch 2 bekannt gegeben
Mit der Switch 2 stellt Nintendo den lang erwarteten Nachfolger seiner Erfolgskonsole vor. Dabei gibt es nicht nur stärkere Hardware. Auch die Online-Fähigkeiten werden ausgebaut.
02.04.2025
Verbraucherpreise
Inflationsrate sinkt auf 2,2 Prozent - Lebensmittel teurer
Lebensmittel, Restaurants, Reisen: Vieles ist deutlich teurer geworden. Immerhin: Im März lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Beim täglichen Einkauf gibt es aber schlechte Nachrichten.
31.03.2025
Ölmarkt
Opec+ dreht den Ölhahn auf
Eine freiwillige Beschränkung der Ölförderung läuft ab Dienstag aus. Die Mitglieder der Opec+ wollen den Ölhahn wieder stärker aufdrehen. Höhere Mengen könnten Verbraucher beim Preis entlasten.
31.03.2025
Fellbach
Spargel vom Schmidener Feld – Was hinter der frühen Ernte steckt
Dank der frühlingshaften Temperaturen beginnt beim Spargelhof Bauerle die Erntezeit. Für das exklusive Gemüse werden zwischen neun und zwölf Euro pro Pfund aufgerufen.
27.03.2025
Smart Meter in Filderstadt
Wenn der smarte Stromzähler stottert
98 Prozent der deutschen Haushalte haben noch keinen Smart Meter, Erwin Stegmaier aus Filderstadt schon. Zufrieden ist er trotzdem nicht.
21.03.2025
Häuser und Wohnungen
Immobilienpreise steigen erneut - "Boden gefunden"
Nach zeitweise kräftigen Rückgängen verteuern sich Häuser und Wohnungen wieder. Gerade in Ballungsräumen sind die Aufschläge deutlich. Mit steigenden Zinsen müssen Käufer höhere Kreditkosten stemmen.
25.03.2025
Häuser und Wohnungen
Preise für Immobilien legen weiter zu
Nach zeitweise kräftigen Rückgängen ziehen die Immobilienpreise wieder an. Vor allem in den Ballungsräumen müssen Hauskäufer mehr zahlen.
25.03.2025
Immobilienmarkt
IfW Kiel: Preisverfall von Immobilien hat sich abgeschwächt
Laut dem Forschungsinstitut sind Verkaufspreise vergangenes Jahr in mehreren Städten gefallen. In Frankfurt und Leipzig zahlten Käufer dagegen mehr Geld für Wohnungen.
24.03.2025
Verbraucherzentrale klagt
Höhere Preise für Neukunden - Gasanbieter vor Gericht
Während der Energiekrise kündigten zahlreiche Versorger die Strom- und Gasverträge ihrer Kunden. Diese landeten bei den Grundversorgern, die für die Neukunden oft höhere Tarife verlangten. Zurecht?
21.03.2025
Handelskonflikt
Verbände warnen vor steigenden Fleischpreisen durch EU-Zölle
Die geplanten EU-Extrazölle auf amerikanische Produkte könnten für Fleischesser in Deutschland Folgen haben. Die USA sind größter Lieferant von Soja. Dies wird hierzulande als Futtermittel gebraucht.
19.03.2025
Einkaufen
Streit um Preise – Senseo-Kaffee bald wieder in den Regalen
In einigen Geschäften gab es zuletzt auffällige Lücken in den Kaffeeregalen. Kunden müssen bei einigen Produkten künftig mit höheren Preisen rechnen.
17.03.2025
Verbraucherpreise
Inflation im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt
Das Leben in Deutschland hat sich im Februar in gleichem Maße verteuert wie im Januar. Auf Jahressicht erwarten Volkswirte aber Entspannung.
14.03.2025
Verbraucherpreise
Preisschwankungen kosten Haushalte in Summe Milliarden
Die große Teuerungswelle ist gebrochen, doch teilweise stark schwankende Preise bleiben für Verbraucher eine Herausforderung. Bei manchem Kauf spart der richtige Zeitpunkt viel Geld.
14.03.2025
Verkehr
Spritpreise fallen deutlich und erreichen Jahrestief
Der ADAC spricht von einem überfälligen Rückgang. Im allwöchentlichen Report des Verkehrsclubs war es das größte Minus seit dem Herbst 2023.
12.03.2025
Konsum
Deflationssorgen in China: Preise deutlich gesunken
Chinas Verbraucherpreise sanken im Februar deutlich. Während Menschen in Deutschland tiefer in die Tasche greifen müssen, bleibt in China eine spürbare Verteuerung aus. Woran liegt das?
09.03.2025
Lebensmittelpreise
Supermarktkunden kaufen noch mehr Sonderangebote
Weil die Preise vieler Lebensmittel gestiegen sind, nutzen Verbraucher häufiger Rabattaktionen. Das zeigt eine YouGov-Studie. Händler und Hersteller bringt dies in eine schwierige Situation.
07.03.2025
Geldpolitik
Sechste EZB-Zinssenkung seit Sommer - war es das?
Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Leitzinsen sinken erneut. Wie die EZB fortfährt, ist ungewiss - auch wegen Trump und des Schuldenpakets aus Berlin. Gerade deutsche Notenbanker bremsen.
06.03.2025
Konjunktur
EZB erwartet langsameren Rückgang der Inflation
Die Euro-Währungshüter blicken mit wachsender Sorge auf die Wirtschaft im Währungsraum. Auch die Teuerungsrate wird nach jüngster Einschätzung nicht so rasch sinken wie noch im Dezember erwartet.
06.03.2025
Wettbewerbsrecht
Kartellamt schaut Kraftstoffgroßhandel genau auf die Finger
Die Behörde geht damit einen Schritt in Richtung möglicher Maßnahmen und nutzt zum ersten Mal ein neues Instrument, das auch ohne einen direkten Verstoß einzelner Unternehmen greifen kann.
06.03.2025
Neue Daten
Inflationsrate in Eurozone sinkt leicht
Mehrere Monate wuchs die Teuerung, nun gibt es einen Rückgang. Energie und Dienstleistungen etwa verteuern sich nicht mehr so stark. Für eine wichtige Preisgruppe gilt das jedoch nicht.
03.03.2025
Fast Food
Preiskrise bei Döner und Burger - Rindfleisch wird knapper
Den Kalbsdöner gibt's nicht mehr überall, der Hamburger wird viel teurer. Das Höfesterben in der Landwirtschaft schlägt nun auf den Geldbeutel durch. Manche Gastronomen reagieren darauf bereits.
02.03.2025
Fast Food
Preiskrise bei Döner und Burger - Rindfleisch knapp
Den Kalbsdöner gibt's nicht mehr überall, der Hamburger wird teurer. Das Höfesterben in der Landwirtschaft wird im Geldbeutel spürbar. Gastronomen reagieren auf der Speisekarte.
02.03.2025
Verbraucherpreise
Inflationsrate verharrt bei 2,3 Prozent
Das Leben in Deutschland hat sich im Februar in gleichem Maße verteuert wie im Januar. Auf Jahressicht erwarten Volkswirte Entspannung. Dennoch müssen sich Verbraucher an höhere Preise gewöhnen.
28.02.2025
Lebensmittelpreise
Butterpreis sinkt unter 2-Euro-Marke
Verbraucher mussten für Butter bei Discountern und Supermärkten zuletzt tief in die Tasche greifen. Seit wenigen Wochen sinken die Preise wieder.
26.02.2025
Verkehr und Umwelt
Umwelthilfe: Anwohnerparken in vielen Städten zu günstig
Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutschland groß. Doch vielerorts ist das Parken aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe nicht teuer genug.
22.02.2025
Kraftstoffe
Kartellamt: Autofahrer tanken seltener günstig
Jeden Tag beschreiben die Spritpreise eine Zickzack-Kurve. Das macht es Verbrauchern immer schwieriger, einen billigen Moment zu erwischen. Die Wettbewerbshüter denken über Gegenmaßnahmen nach.
19.02.2025
Konjunktur
Bundesbank: Trumps Zölle erhebliches Risiko für Deutschland
US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Das würde die deutsche Wirtschaft besonders treffen, warnt die Bundesbank.
17.02.2025
Welthandel
Bundesbank: Trumps Zölle erhebliches Risiko für Deutschland
US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Die Bundesbank warnt vor schmerzhaften Folgen für die Exportnation Deutschland.
17.02.2025
Preisverleihung in London
Bafta-Verleihung: "Konklave" als Bester Film ausgezeichnet
Bei der Verleihung der Britischen Filmpreise gewinnt «Konklave» von Regisseur Edward Berger einige der wichtigsten Trophäen - aber nicht alle. Unter den Bafta-Gewinnern ist auch ein Deutscher.
16.02.2025
Mobilitätsstatistik
Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer
Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen.
14.02.2025
Verbraucherpreise
Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch
Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen.
13.02.2025
Lebensmittelpreise
Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt
Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus.
12.02.2025
9000 Euro statt 600
Wucher bei Wärmepumpen: Manche verlangen Mondpreise
600 statt 9000 Euro: In anderen Ländern wird für Wärmepumpen weit weniger Geld verlangt als in Deutschland. Warum ist das so?
29.10.2024
Öffentlicher Nahverkehr
Kündigungswelle nach Preiserhöhung beim D-Ticket bleibt aus
Zum Januar ist das Deutschlandticket um 20 Prozent teurer geworden. Das hat zwar nicht in großem Umfang zu Kündigungen geführt. Viel Preis-Spielraum nach oben bleibt aus Sicht der Branche aber nicht.
10.02.2025