Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
P
Politischer Aschermittwoch
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Landespolizei Baden-Württemberg
Polizeieinsätze am Politischen Aschermittwoch kosteten 340.000 Euro
Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch haben dieses Jahr die Landespolizei Baden-Württemberg mehr als 300.000 Euro gekostet. Welche Veranstaltungen am teuersten waren.
15.04.2025
Im Forum in Ludwigsburg
Politischer Aschermittwoch: „Die SPD ist nicht im Trauermodus“
Nach dem historisch schlechtesten Wahlergebnis der SPD treffen sich Mitglieder aus ganz Baden-Württemberg im Ludwigsburger Forum zum Politischen Aschermittwoch. Anlässe für schlechte Stimmung gäbe es viele, die Partei zeigt sich jedoch optimistisch. Zwei Themen dominieren dabei.
05.03.2025
Ministerpräsident mit eindringlicher Rede
Kretschmann: „Irreguläre Migration begrenzen, dann ist AfD 2030 halbiert“
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält eine eindringliche Rede beim politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach – und betont zwei Punkte, die Zuversicht machen in „diesen schweren Zeiten“.
05.03.2025
Nach Bauernprotesten 2024 in Biberach
Grüne treffen sich unter erhöhter Sicherheit zum Aschermittwoch
Im vergangenen Jahr ist es rund um den politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach zu Ausschreitungen gekommen – das Treffen musste abgesagt werden. Dieses Mal zeigt die Polizei erhöhte Präsenz.
26.02.2025
Aschermittwoch in Fellbach
CDU feiert sich selbst: Linnemann soll Alte Kelter zum Kochen bringen
Alljährlich zum Ende der Faschingszeit strömen Tausende Christdemokraten aus dem Südwesten nach Fellbach. Kurz danach wird’s dort noch kabarettistischer – wenn Christoph Sonntag in seinem „Jüngsten Ger(i)ücht“ die Landespolitiker hochnimmt.
27.02.2025
Nach Ausschreitungen in Biberach
Doch keine Benefizparty für Aschermittwochs-Randalierer?
Nach den gewaltsamen Protesten beim Politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach müssen etliche Demonstranten eine Geldstrafe zahlen. Eine geplante Benefizaktion ist umstritten.
17.12.2024
Bauernproteste in Biberach
Benefizparty für die Aschermittwochs-Randalierer
Immer noch läuft die juristische Aufarbeitung der Ausschreitungen beim politischen Aschermittwoch der Grünen. Jetzt gibt es eine Benefizparty – nicht für Opfer, sondern für die damaligen Täter. Was hat der Bauernverband damit zu tun?
13.12.2024
Blockade von Grünen-Veranstaltung
Eskalierte Bauernproteste in Biberach: Das erste Urteil ist gefallen
Blockaden, Misthaufen und aufgeheizte Stimmung: In Biberach ist der erste Beteiligte an den Ausschreitungen beim politischen Aschermittwoch der Grünen zu einer Geldstrafe verurteilt worden.
14.11.2024
Politischer Aschermittwoch
Nach Ausschreitungen in Biberach: Erster Prozess beginnt
In Biberach muss sich ein Mann wegen Landfriedensbruch verantworten. Es ist der erste Prozess zu den so genannten Aschermittwochskrawallen.
14.11.2024
Politischer Aschermittwoch
Nach Ausschreitungen in Biberach: Erste Prozesse geplatzt
Die gewaltsamen Proteste beim politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach sollen auch vor Gericht aufgearbeitet werden. Aus den ersten Terminen wird aber nichts.
08.11.2024
Nach den Protesten in Biberach
Der Versuch einer Aufarbeitung
Nach der Absage des politischen Aschermittwochs der Grünen haben Landrat und Oberbürgermeister den Ministerpräsidenten und seinen Vize nach Biberach geladen. Es ist der Versuch einer Aufarbeitung. Ist er gelungen?
22.03.2024
Grüne Politiker als Zielscheibe
Was machen Angriffe mit den Menschen im Amt?
Grüne Politiker sind in den vergangenen Monaten immer häufiger zum Angriffsziel geworden. Was macht das mit Menschen wie Cem Özdemir, Danyal Bayaz oder Muhterem Aras und wie gehen sie damit um?
20.03.2024
Aufarbeitung des Politischen Aschermittwochs
Kretschmann kommt – Biberach rüstet sich für einen heißen Abend
In Biberach sollen die Geschehnisse rund um den Politischen Aschermittwoch der Grünen bei einer Veranstaltung mit Ministerpräsident Kretschmann aufgearbeitet werden. Drohen neue Bauernproteste?
20.03.2024
Umgang mit Übergriffen
Wie Lokalpolitiker sich vor Hass und Hetze schützen können
Die Landesregierung will Kommunalpolitiker im Umgang mit Hass und Hetze besser schulen. Der Ministerpräsident hat inzwischen seine Einschätzung auf die gewaltsamen Proteste in Biberach geändert – heute würde er anders handeln.
19.03.2024
Proteste am politischen Aschermittwoch
Proteste gegen Grüne in Biberach: Verdächtiger für Attacke auf Konvoi identifiziert
Nach den Protesten gegen eine Aschermittwochsveranstaltung der Grünen in Biberach haben Ermittler einen mutmaßlichen Verantwortlichen für einen Angriff auf den Konvoi von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) identifiziert.
08.03.2024
Causa Biberach
Trittin spricht von „Staatsversagen“ bei Angriffen gegen Grüne
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin kritisiert mit Blick auf die Ausschreitungen beim politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach die Arbeit der Polizei.
01.03.2024
Baden-Württemberg
Innenminister Strobl wehrt sich gegen Kritik an Biberach-Einsatz
Nach dem Polizeieinsatz bei den Krawallen vor dem politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach steht Innenminister Strobl Rede und Antwort. Kritik an der Polizei kann er nicht nachvollziehen.
21.02.2024
Bauernproteste in Biberach
Innenausschuss berät mit Strobl öffentlich zu Aschermittwochs-Protest
Die Krawalle vor dem politischen Aschermittwoch in Biberach haben Spuren hinterlassen. Bei Grünen, bei Polizisten und auch in der Politik. Dort wird nun beraten, was schiefgegangen sein könnte.
20.02.2024
Aschermittwochs-Protest in Biberach
SPD fordert öffentliche Erklärung von Innenminister Thomas Strobl (CDU)
Nach der Kritik am Polizeieinsatz beim Politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach fordert auch die SPD öffentliche Erklärungen von Innenminister Thomas Strobl (CDU). Er soll sich am Mittwoch im Landtag zu den Vorgängen äußern.
19.02.2024
Grünen-Landeschef nach Protesten an Aschermittwoch
„Das ist kein grünes Problem“
Immer wieder werden die Grünen Ziel von gewaltsamen Protesten. Grünen-Landeschef Pascal Haggenmüller sagt: Davon lassen wir uns nicht treiben.
16.02.2024
Tumulte am Aschermittwoch in Biberach
200 Polizisten stehen 1000 Protestierenden entgegen
Mehrere Hundert Einsatzkräfte halten am Mittwoch Störer vor der Biberacher Stadthalle in Schach. Dennoch wird Kritik an der Polizei laut. Das Innenministerium und das zuständige Polizeipräsidium reagieren nun.
15.02.2024
AfD-Treffen in Sindelfingen untersagt
Klare Kante der Naturfreunde
Als die Naturfreunde realisieren, dass sich die AfD im Sindelfinger Naturfreundehaus treffen will, reagiert der Verein sofort und lässt keinen Spielraum. Die Vorgehensweise der AfD ist dagegen verwunderlich, meint unser Redakteur.
15.02.2024
Grünen-Politikerin in Schorndorf
Störer beschimpfen Ricarda Lang nach politischem Aschermittwoch
Wegen massiver Proteste haben die Grünen in Baden-Württemberg ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch abgesagt. Nun kam es erneut zu einem Vorfall.
15.02.2024
Politischer Aschermittwoch in Fellbach
Jens Spahn löst bei den CDU-Fans Begeisterungsstürme aus
Zum politischen Aschermittwoch der baden-württembergischen Christdemokraten strömen 1500 Anhänger aus allen Landesteilen in die Alte Kelter. Hauptredner ist der frühere Bundesgesundheitsminister. Ansonsten bestimmt überraschend Cadenabbia-Türkis das Bild im riesigen Saal.
14.02.2024
Politischer Aschermittwoch
Söder attackiert die Grünen – und hat noch eine besondere Gemeinheit
Mit den Grünen regieren? Das kommt aus Sicht von CSU-Chef Markus Söder nicht infrage. Damit stellt er sich auch gegen CDU-Chef Friedrich Merz. Der Politische Aschermittwoch gibt Ausblick auf zwei Wahljahre, die turbulent werden könnten.
14.02.2024
Politischer Aschermittwoch der Grünen in Biberach
Oberbürgermeister: Feuer absichtlich gelegt und Bengalos gezündet
Teils gewaltsamer Bauernprotest führt zur Absage des politischen Aschermittwochs der Grünen in Biberach. Jetzt verrät der dortige Oberbürgermeister neue Details.
14.02.2024
Nach Ausschreitungen in Biberach
Strobl: „Demonstranten haben Sache der Bauern Bärendienst erwiesen“
Massiver Protest von Bauern gegen die Grünen führt zum Abbruch des politischen Aschermittwochs in Biberach, es kommt zu wüsten Szenen. Innenminister Thomas Strobl springt dem Koalitionspartner bei.
14.02.2024
Politischer Aschermittwoch der SPD in Ludwigsburg
„Völkische Trottel“: Kühnert und Stoch wettern deftig gegen die AfD
Weniger Witz, dafür mehr Leidenschaft. SPD-Landeschef Andreas Stoch und Generalsekretär Kevin Kühnert überzeugen im Ludwigsburger Forum mit emotionalen Reden gegen Rechtsextremismus und Sticheleien gegen ihre Gegner.
14.02.2024
Politischer Aschermittwoch der Grünen abgesagt
Video zeigt aggressive Stimmung bei den Bauernprotesten in Biberach
Wütende Landwirte haben am Mittwoch dafür gesorgt, dass der politische Aschermittwoch der Grünen in der Biberacher Stadthalle abgesagt wurde. Ein Video zeigt, wie Bauern Polizisten anpöbeln, und dokumentiert die aufgeheizte Stimmung.
14.02.2024
Schlagabtausch am Aschermittwoch
Spitzenpolitiker attackieren sich gegenseitig
Es ist ein politischer Aschermittwoch in ernsten und angespannten Zeiten. Dennoch gibt es auch in diesem Jahr viele markigen Worte und viel Haudrauf. In Baden-Württemberg wird eine Veranstaltung wegen Sicherheitsbedenken abgesagt.
14.02.2024
Bauernproteste in Biberach gegen Grüne
Polizei setzt Pfefferspray ein
Der politische Aschermittwoch der Grünen in Biberach wird von Bauernprotesten begleitet. Dabei kommt es zu einem Zwischenfall, der zum Einsatz von Pfefferspray führt.
14.02.2024
Politischer Aschermittwoch
Jens Spahn erneut CDU-Stargast in Fellbach
Der politische Aschermittwoch hat mittlerweile Tradition: Erneut werden rund 1500 Christdemokraten aus dem ganzen Ländle in der Alten Kelter erwartet. Der frühere Gesundheitsminister war im Jahr 2018 schon mal da.
11.02.2024
Politischer Aschermittwoch der CDU in Fellbach
Renaissance der alten Werte
Zwei Innenminister schwören die Parteifreunde beim Politischen Aschermittwoch der CDU in der Alten Kelter auf die Themen ihrer „Kernkompetenz“ ein. Ziele ihrer Kritik sind die „Streitkoalition“ und die Landes-SPD in Berlin.
21.02.2023
Ricarda Lang
Grünen-Vorsitzende berichtet von Morddrohung
Beim politischen Aschermittwoch hat die Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang von einer in der vergangenen Woche erhaltenen Morddrohung berichtet. In ihrem Wahlkreisbüro sei ein Drohbrief angekommen, so Lang.
22.02.2023
Politischer Aschermittwoch in Dingolfing
Lindner attackiert Ausgabenwünsche in der Koalition
Christian Lindner hat die Koalition beim Politischen Aschermittwoch der bayerischen FDP in Dingolfing zu mehr Haushaltsdisziplin aufgefordert. „Alle fordern nur Geld“, so der Finanzminister.
22.02.2023
Politischer Aschermittwoch
Waschlappen von Söder – Kretschmann präsentiert Geschenk
Sein Waschlappen-Hinweis zum Sparen von Wasser hängt Winfried Kretschmann noch nach. Beim Politischen Aschermittwoch in Biberach an der Riß präsentierte der Ministerpräsident nun einen ganz besonderen Waschlappen.
22.02.2023
Politischer Aschermittwoch
NRW-Minister Reul ist Gast bei Südwest-CDU
Herbert Reul, Nordrhein-Westfalens Innenminister, hat Station beim politischen Aschermittwoch der Südwest-CDU in Fellbach gemacht.
22.02.2023
Fellbach/Plüderhausen
Politischer Aschermittwoch der CDU
Es ist angeblich der „größte politische Stammtisch des Landes“. An Aschermittwoch lädt die CDU zur politischen Abrechnung nach Fellbach. Am Abend folgt die familiärere Version in Plüderhausen.
20.02.2023
Corona-Aschermittwoch in Baden-Württemberg
Winfried Kretschmann verzichtet auf die Abteilung Attacke
Die Breitseiten gibt es diesmal nur am Bildschirm statt im Bierzelt - der politische Aschermittwoch fällt dieses Jahr ungewohnt steril aus. Das liegt nicht nur am fehlenden Publikum.
17.02.2021
Bei stabil niedrigeren Corona-Zahlen
Markus Söder stellt Lockerung von Kontaktregeln in Aussicht
Hoffnung in der Corona-Krise: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat bei stabil niedrigeren Corona-Zahlen eine Lockerung der Kontaktbeschränkungen in Aussicht gestellt.
17.02.2021
Videobotschaft von Winfried Kretschmann
„Zeit der Basta-Politik glücklicherweise vorbei“
Breitbeinig aufzutreten, Machtworte zu sprechen oder durchzuregieren – diese Zeiten seien in der Politik vorbei, sagte Kretschmann in einer Videobotschaft zum politischen Aschermittwoch.
17.02.2021
Wegen Corona
Grüne sagen Politischen Aschermittwoch in Biberach ab
„Schweren Herzens“ sagen die Grünen eine Traditionsveranstaltung ab: Wegen der Coronapandemie findet der Politische Aschermittwoch in Biberach in diesem Jahr nicht statt.
25.01.2021
Politischer Aschermittwoch
Wie die CSU im Machtkampf mitsprechen will
Beim politischen Aschermittwoch in Passau erklärt der Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder, er wolle in Bayern bleiben – aber bei der Kanzlerkandidaten-Frage in Berlin entscheidend mitreden.
26.02.2020
Politischer Aschermittwoch
SPD-Chefin Esken:Spahn bedient Klischees am rechten Rand
Beim politschen Aschermittwoch der SPD hat Parteichefin Saskia Esken Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgeworfen, am rechten Rand auf Stimmenfang zu gehen.
26.02.2020
Politischer Aschermittwoch
Habeck sieht gefährliche Desorientierung bei CDU und SPD
An die Pleiten der SPD habe man sich gewöhnt, doch dass jetzt auch die CDU im Führungschaos versinke, sieht Grünen-Chef Robert Habeck sehr kritisch. Beim politischen Aschermittwoch beklagte er außerdem eine demokratische Lücke in Deutschland.
26.02.2020
Politischer Aschermittwoch
Söder attackiert Grüne und Habeck
Ministerpräsident Markus Söder hat beim politischen Aschermittwoch der CSU in Passau eine Koalition mit den Grünen eine Absage erteilt. Besonders Robert Habeck scheint dem Parteichef ein Dorn im Auge.
26.02.2020
Politischer Aschermittwoch der FDP
Thomas Kemmerich sagt Auftritt in Karlsruhe ab
Kurzzeit-Ministerpräsident Thomas Kemmerich wird nicht beim politischen Aschermittwoch der FDP in Karlsruhe auftreten. Der Thüringer Politiker sieht sich mit Morddrohungen konfrontiert.
24.02.2020