Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
P
Polarlichter
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Symphonie der Farben am Nachthimmel
Warum und wo tauchen Polarlichter auf
Polarlichter verbindet man gemeinhin mit dem hohen Norden – mit der Arktis, mit Skandinavien, Grönland, Spitzbergen und Island. Doch auch in Deutschland ist das spektakuläre Himmelsschauspiel zu sehen. Wir erklären Ihnen, warum und wo die Nordlichter auftauchen.
11.10.2024
Seltenes Nordlichter-Phänomen über Japan
Das Rätsel der blauen Polarlichter
Der Sonnensturm im Mai 2024 hat eine neuartige Form des Polarlichts verursacht. Diese Aurora leuchtete blau statt wie sonst üblich rot oder grün. Eine solche Lichtemission ist ungewöhnlich und nur schwer mit gängigen Prozessen zu erklären, wie Forscher berichten.
07.12.2024
Himmelsspektakel in Baden-Württemberg
Polarlichter leuchten über der Region Stuttgart
Rot, violett und grün: Im Südwesten strahlt der Himmel am ersten Abend des Jahres in bunten Farben. Die Polarlichter sind etwa über dem Murrtal zu sehen.
02.01.2025
Wetter in Stuttgart
Pinker Himmel über Bad Cannstatt – welches Phänomen dahinter steckt
Am Sonntagabend und Montagmorgen erstrahlte der Himmel über Bad Cannstatt in einem fast unwirklichen pink. Der Wetterdienst Stuttgart erklärt das Phänomen.
09.12.2024
Auf der Suche nach den leisesten Orten der Welt
Kein Lärm um nichts
Vom hohen Norden Finnlands über die Vulkane Hawaiis bis in amerikanische Labore: Ein Streifzug um den Globus auf der Suche nach den leisesten Orten der Welt.
28.10.2024
Sonnenbrodeln im Maximum
So lange können Sie noch Polarlichter bestaunen
Farbenfrohe Polarlichter haben vor Kurzem in vielen Teilen der Welt Menschen begeistert. Davon könnte es noch eine Weile lang mehr geben, sagt die Nasa.
16.10.2024
Himmelsphänomen
Nasa: Maximale Sonnenaktivität – große Chance auf Polarlichter
Farbenfrohe Polarlichter haben vor Kurzem in vielen Teilen der Welt Menschen begeistert. Davon könnte es noch eine Weile lang mehr geben, sagt die Nasa.
15.10.2024
Leser fotografieren Polarlichter
Bunter Himmelszauber über dem Landkreis
Wenn es auf der Sonne stürmt, sorgt das auf Erden für ein wahres Himmelsspektakel. Leser haben uns tolle Polarlichtfotos von vergangener Nacht geschickt.
11.10.2024
Polarlichter in BW
So selten ist das Himmelsphänomen im Südwesten
Am Donnerstag und Freitag gibt es in Baden-Württemberg Polarlichter zu sehen. Eine seltene Gelegenheit, wie eine Auswertung des „Polarlicht-Archivs“ zeigt.
11.10.2024
Polarlichter über Baden-Württemberg
So spektakulär war das Himmelsphänomen in der Region
Mit bloßem Auge waren die Nordlichter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu sehen, auch über Stuttgart. Wer das Spektakel verpasst hat, könnte in Kürze eine neue Chance bekommen.
11.10.2024
Wetter in Deutschland
Gibt es wieder Polarlichter zu sehen?
Die Sonne ist derzeit besonders aktiv. Gerade schleuderte sie zweimal große Mengen Plasma ins Weltall. Mit Glück führt das zu Polarlichtern über Deutschland.
04.10.2024
Außergewöhnliches Himmelsspektakel
Gewaltiger Sonnensturm lässt die Atmosphäre glühen und wirbeln
Der stärkste Sonnensturm seit 20 Jahren verursachte Mitte Mai aufsehenerregende Polarlichter und einen nie zuvor beobachteten Wirbel über der Erde. Forscher rätseln nun über dessen Einzigartigkeit.
21.08.2024
Sternschnuppen und Polarlichter
Doppeltes Spektakel erleuchtet den Nachthimmel
Der Sternschnuppen-Schauer über Deutschland begeistert derzeit viele Menschen. An einigen Orten gab es zu Wochenbeginn noch ein zweites Himmelsphänomen zu bestaunen: Polarlichter.
13.08.2024
Zu Besuch in der Sternwarte Welzheim
Hier funkeln die Sterne schöner als anderswo
In der Sternwarte Welzheim kann man besser als anderswo im Rem-Murr-Kreis den Himmel beobachten. Mitten im Nichts können Besucher Führungen erleben. Mitarbeiter wie Martin Gertz, der der Astronomie restlos verfallen ist, fertigen Fotos an.
06.08.2024
Sonnensturm im Kreis Ludwigsburg
Zeitraffer-Video von Polarlichtern über Erdmannhausen
Markus Pilhartz aus Erdmannhausen hat in der Nacht auf Samstag seine Kamera nach draußen gestellt. Dabei ist ein spektakuläres Zeitraffer-Video entstanden. Er erklärt, ob das auch mit einem Handy möglich gewesen wäre.
15.05.2024
Polarlichter im Kreis Böblingen
Naturspektakel erleuchtet den Himmel
Der Hobbyfotograf Frank Martin Eisele aus Darmsheim hat die Polarlichter auf Kamera gebannt, die in der Nacht von Freitag auf Samstag auch im Kreis Böblingen zu sehen waren.
12.05.2024
Zeitraffer-Video
Polarlichter erleuchten Himmel über der Region Stuttgart
Der stärkste Sonnensturm seit 20 Jahren führt zu eindrucksvollen Polarlichtern. Ein Zeitraffer-Video zeigt die Lichtershow am Himmel über der Region Stuttgart.
12.05.2024
Polarlichter über Ditzingen
Farbenfrohes Spektakel am Nachthimmel
Ein starker Sonnensturm taucht den Himmel in bunte Farben. Auch im Kreis Ludwigsburg war davon etwas zu sehen.
12.05.2024
Polarlichter über Deutschland
Naturspektakel geht in der Nacht zum Sonntag weiter
Der stärkste Sonnensturm seit 20 Jahren führt zu eindrucksvollen Polarlichtern, die den Himmel über Deutschland in eine Lichtershow verwandeln - und das wahrscheinlich auch in der kommenden Nacht.
11.05.2024
Nordlichter über Deutschland
So begeistert reagiert das Netz auf die Nacht der Polarlichter
Polarlichter haben in der Nacht zu Samstag für ein buntes Spektakel am Nachthimmel über Deutschland gesorgt. Auslöser dafür ist ein extrem starker Sonnensturm, der dieses Wochenende über anhalten soll.
11.05.2024
Nordlichter über Deutschland
Stärkster Sonnensturm seit 2003 führt zu grandiosen Polarlichtern
Laut US-Wetterbehörde ist der Sonnensturm, der auch über Deutschland für beeindruckende Polarlichter gesorgt hat, der stärkste geomagnetische Sturm seit 2003. Und: Er ist noch nicht vorbei.
11.05.2024
Farbenspektakel in der Nacht
Polarlichter erhellen den Himmel im Kreis Ludwigsburg
Magie lag in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Luft. Die rötlich-grünen Polarlichter entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen von der Sonne in die Erdatmosphäre geschleudert werden.
11.05.2024
Himmelsleuchten über der Region
Spektakuläre Polarlichter verzaubern Stuttgart
Derzeit brodelt es auf der Sonne. Sie hat mehrere Sonnenstürme Richtung Erde geschickt. Deren Eintreffen ist auch von der Region Stuttgart aus sichtbar.
11.05.2024
Der Himmel leuchtet über Deutschland
An diesem Wochenende sind wieder Polarlichter zu sehen
Derzeit brodelt es auf der Sonne. Sie hat mehrere Sonnenstürme Richtung Erde geschickt. Deren Eintreffen ist voraussichtlich auch von Deutschland aus sichtbar.
10.05.2024
Baden-Württemberg
Wieder Polarlichter im Südwesten möglich
In Baden-Württemberg kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Mit welchem Trick man das Naturphänomen aber doch sehen kann – und wo die Chancen dafür am besten sind.
10.05.2024
Baden-Württemberg
Polarlicht-Sichtung im Südwesten mit bloßem Auge unwahrscheinlich
Bis Mittwoch kann es in Baden-Württemberg wieder Polarlichter am Himmel geben. Mit bloßem Auge soll es jedoch schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
25.03.2024
Nordlichter nach Sonnensturm
Ab Montag sind wieder Polarlichter über Deutschland zu sehen
Polarlichter über Deutschland gab es in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder zu sehen. Jetzt könnte sich wieder ein nächtlicher Blick in den Himmel lohnen. Klare Sicht vorausgesetzt kann das Spektakel auch in Baden-Württemberg bestaunt werden.
24.03.2024
Nordlichter über Deutschland
Vom Sonnensturm zu Polarlichtern
Eine starke Sonneneruption hatte am Dienstagabend einen Sonnensturm in Richtung Erde geschickt. Er wird am späten Freitagabend die Erde treffen. Wie groß sind diesmal die Chancen Polarlichter am Nachthimmel über Deutschland zu sehen?
01.12.2023
Wetterphänomen im Südwesten
Polarlichter auch in der Nacht auf Sonntag möglich
Polarlichtbeobachtung in Deutschland ist Glückssache. Es müssen genügend Teilchen von der Sonne auf die Erde treffen und das Wetter muss mitspielen. Wie stehen die Chancen in Süddeutschland?
11.11.2023
Baden-Württemberg
Weiterhin Chancen auf Polarlichter im Südwesten
Ein Himmel wie aus einer Märchenwelt: Polarlichter sind selten und sorgen für Begeisterung. Zuletzt waren sie etwa in Bayern zu sehen. Gibt es bald auch im Südwesten die Chance?
07.11.2023
Leuchten am Himmel
Wo treten Polarlichter besonders häufig auf?
In Bayern war das Spektakel am Himmel in dieser Woche zu beobachten, in Baden-Württemberg verhinderten vielerorts Wolken die Sicht. Wo sind Nordlichter besonders häufig zu sehen?
07.11.2023
Seltenes atmosphärisch-optisches Phänomen
Himmelsleuchten verzaubert Großbritannien
Polarlichter verbindet man gemeinhin mit dem hohen Norden – mit der Arktis, mit Skandinavien, Grönland, Spitzbergen und Island. Doch nun ist das spektakuläre Himmelsschauspiel in einer besonders zauberhaften Form auch in Großbritannien zu sehen gewesen.
06.11.2023
Polarlichter über Baden-Württemberg
So gut stehen die Chancen Anfang der Woche
Mit etwas Glück können die Menschen in Baden-Württemberg Anfang der Woche Polarlichter sehen. Die Chance für das seltene Naturphänomen steht besonders im Südosten gut. Denn dort soll es klare Nächte geben.
06.11.2023
Faszinierendes Himmelsspektakel
Polarlichter über Karlsruhe
Polarlichter verbindet man gemeinhin mit dem hohen Norden – mit der Arktis, mit Skandinavien, Grönland, Spitzbergen und Island. Doch nun waren sie auch in Deutschland zu sehen. In Karlsruhe hat ein Hobbyfotograf das spektakuläre Himmelsschauspiel mit seiner Kamera aufgenommen.
27.09.2023
Magisches Spektakel am Himmel
Polarlichter leuchten über Teilen Deutschlands
Das Himmelsschauspiel war in der Nacht von Sonntag auf Montag in Teilen Deutschlands zu sehen. Der Himmel leuchtete in verschiedenen Farben wie grün, violett, gelb und rot. Vor allem in ländlichen Gebieten waren die Lichter gut zu sehen.
25.09.2023
Polarlichter über Deutschland
Bekommen wir das Natur-Spektakel in Baden-Württemberg zu sehen?
In den vergangenen Tagen gab es über Deutschland das seltene Schauspiel von Polarlichtern. Eine Expertin erklärt, wie die Chancen stehen, das Naturphänomen am Wochenende im Südwesten zu beobachten.
22.09.2023
Magdeburg
Erneut Polarlichter am Himmel über Deutschland zu sehen
In der Nacht zum Donnerstag waren in einige Teilen Deutschlands wieder Polarlichter zu sehen. Bereits Ende Februar gab es das Phänomen zu bestaunen.
16.03.2023
Seltenes Himmelsspektakel
Polarlichter: Warum auch über Deutschland?
Polarlichter sind ein faszinierendes Naturphänomen. Meist sieht man sie nur im hohen Norden oder ganz im Süden. Derzeit ist das Himmelsphänomen auch in Deutschland zu beobachten. Wie kommt das? Und dauert der Zauber gar an?
28.02.2023
Polarlichter
Tolles Himmelsschauspiel über Deutschland zu sehen
Das gibt es in Deutschland nicht oft. In der Nacht zum Montag sind Polarlichter im Norden und Osten des Landes zu sehen. Und auch in der kommenden Nacht könnten die Lichter wieder zu sehen sein.
27.02.2023