Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
P
Photovoltaikanlagen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Klimaneutralität in Heimsheim
PV-Anlagen für Klimaschutz
Heimsheim möchte drei Flächen an der A8 für Photovoltaik und weitere für Windkraft zur Verfügung stellen.
09.04.2025
Wind- und Solarkraft
Ist der Traum vom Kornwestheimer Windrad ausgeträumt?
Die Stadt Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) ist mit ihrem Wunsch nach einem Windkraftvorranggebiet gescheitert. Der Verband Region Stuttgart will lieber große Solaranlagen in der Salamanderstadt.
02.04.2025
Kritik beim Ausbau von Photovoltaik
Ist Fellbach Schlusslicht bei Solar?
Die Verwaltung freut sich über die Zunahme von Solarmodulen auf Fellbachs Dächern. Skeptiker in der Stadt hingegen monieren, dass man etwa bei den Balkonkraftwerken „ganz hinten liegt“.
10.02.2025
Schweizer-Areal in Murrhardt
Neubauprojekt steht bevor – „„Wir achten bei den Sockeln auf die Nähe zur Murr“
In Murrhardt soll ein neues, nachhaltiges Wohnquartier mit 72 Wohnungen und einer Kita entstehen. Der Projektleiter erklärt, wie das Viertel bis zum Jahr 2027 aussehen soll.
04.02.2025
Großprojekt in Kornwestheim
Kornwestheim will keinen Solarpark an der Stadtgrenze
Stadt und Gemeinderat in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) haben einem Landwirt eine Absage erteilt, der Solarstrom für mehr als 10 000 Menschen produzieren wollte. Warum möchte die Stadt keinen Solarpark und welche Rolle spielt dabei ein Windrad?
15.01.2025
Photovoltaik im Rems-Murr-Kreis
Deponiestrom für die Rems-Murr-Kliniken
Der Rems-Murr-Kreis nutzt stillgelegte Mülldeponien für die Energiewende: In Kaisersbach steht die Erweiterung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage kurz vor dem Abschluss. Der Strom kommt den eigenen Kliniken zugute.
12.12.2024
PV-Anlage in Marbach
„Die Nachbarn wollen uns wegekeln“ – Streit über Solaranlage eskaliert
Eine Solaranlage nützt nichts, wenn das Dach verschattet ist. Beim Streit um einen hohen Baum tun sich Nachbarn aus Marbach (Kreis Ludwigsburg) vor Gericht schwer.
06.11.2024
Messe im Glaspalast Sindelfingen
Häuslesbauer investieren nur das Nötigste
Rund 70 Unternehmen präsentieren sich am Wochenende bei der Messe „Haus Bau Energie“ im Sindelfinger Glaspalast. Der Veranstalter ist zufrieden, bei den Ausstellern ist das nicht immer der Fall. Deutlich wird, wie sehr sich der Markt gewandelt hat.
10.11.2024
Solarparks in der Region
Kampf um Ackerböden geht weiter
Die Stadt Korntal-Münchingen stellt beim Regionalverband klar, was sie von den Plänen für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen hält.
17.10.2024
Freiflächen-Photovoltaik entlang der A 81
Gerlingen lehnt Vorbehaltsgebiet für Photovoltaik ab
Die Stadt Gerlingen begründet die Entscheidung mit dem Argument, dass die betroffenen landwirtschaftliche Flächen zu wertvoll und Teil des sogenannten Regionalen Grünzugs seien. Der Regionalplan muss zunächst entsprechend geändert werden.
17.10.2024
Solarparks in der Region Stuttgart
Eine Stadt kämpft um ihre Äcker
Korntal-Münchingen hat der Region ein Konzept vorgelegt, um zu verhindern, dass entlang der Autobahn beste Böden einem Solarpark weichen müssen. In Stuttgart fällt der Umgang damit anders aus als erwartet.
02.08.2024
Druck auf Stadt Ludwigsburg
Kampf um mehr PV-Anlagen auf Dächern
Die Initiative Ludwigsburg Zero will per Einwohnerantrag erreichen, dass bis Ende 2030 dreimal so viel Sonnenstrom wie jetzt in der Stadt produziert wird. Wie stehen die Chancen?
06.07.2023
Preis für neue Batterie
Längeres Leben, höhere Leistung, weniger Gewicht
Sax Power aus Erbach bei Ulm hat den als Rudolf-Eberle-Preis bezeichneten Innovationspreis des Landes gewonnen. Ein neuartiger Stromspeicher überzeugte die Jury.
21.11.2022
Stadtwerke Weinstadt
Gefährden steigende Zinsen das Hallenbad-Projekt?
Trotz explodierender Baupreise und der Energiekrise halten Weinstadt und ihre Stadtwerke am gemeinsamen Hallenbadneubau fest. Das Projekt soll der Kommune endlich aus ihrer Badmisere heraushelfen.
28.10.2022
Handwerk
Wie der Mangel an Material die Energiewende ausbremst
Wer eine Wärmepumpe oder Photovoltaikanlage bestellt, muss bis zu einem Jahr darauf warten. Steigende Einkaufspreise geben die Handwerker an ihre Kunden weiter. Die Verbraucherzentrale rät, Preisgleitklauseln kritisch zu prüfen.
17.08.2022
Anlagen entlang von Bundesstraßen
OB Palmer will an allen „Ohren“ Photovoltaikanlagen
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer fordert, dass künftig an mehr freien Flächen entlang von Bundesstraßen Photovoltaikanlagen gebaut werden. Wie er sich im Beisein des Ministerpräsidenten Kretschmann äußerte.
08.04.2022