Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
P
Pflegenotstand
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Fachkräftemangel
Kliniken im Südwesten finden kein Personal
Obwohl die Krankenhäuser in Baden-Württemberg ihren Angestellten einiges bieten, fehlt es an Fachkräften. Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse können nur 50 Prozent aller Kliniken im Land alle offenen ärztlichen Stellen besetzen.
02.04.2025
Winnenden
Ben hat Epilepsie – „Wenn ich nicht da wäre, würde er sterben. Einfach so, ganz leise“
Ben ist zehn Jahre alt und schwer behindert. Seine Eltern stehen ziemlich alleine da mit der „Rund-um-die-Uhr-Versorgung“. Für Mama Sissy Binder ist das Wort Pflegenotstand nicht nur ein Begriff, sondern alltäglicher Wahnsinn.
02.03.2025
Anstellung beim Staat
Landes-SPD fordert Gehalt für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige verzichten auf vieles, oft auch auf finanzielle Absicherung. Das will die SPD im Land mit der Einführung eines Gehalts ändern. Die erheblichen Kosten dafür hält die Partei für angemessen. Vom Landesgesundheitsminister kommt Kritik.
08.01.2025
Medizinmanagement rund um Leonberg
Die Wege für gute Pflege sind vielfältig
Markus Krauße ist Pflegedirektor im Krankenhaus Leonberg und setzt auf den Wohlfühl-Faktor bei Patienten wie Mitarbeitern.
28.05.2024
Höhere Beiträge drohen
Der Staat stiehlt sich bei der Pflege aus seiner Verantwortung
Der Staat setzt die Pflegeversicherung selbst unter Druck, weil er sie mit versicherungsfremden Leistungen belastet, meint unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
09.04.2024
Fachkräftemangel
Demografische Zeitbombe verursacht Pflegekatastrophe
Ohne massive Anwerbung von Pflegepersonal wird sich der Notstand nicht beheben lassen, glaubt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
24.01.2024
Notstand in der Pflege
Bis zu 690.000 mehr Pflegekräfte in den nächsten 25 Jahren benötigt
Die Menschen werden älter, damit steigt der Bedarf an pflegenden Menschen. Eine neue Berechnung sieht einen deutlichen Anstieg bis Mitte des Jahrhunderts. Verbände üben vor allem Kritik an der Bundespolitik.
24.01.2024
Notstand in der Pflege
Diakonie geht das Personal aus
Die Station in Marbach findet keine Fachkräfte mehr und muss Anfragen abblocken. Auch im restlichen Kreis Ludwigsburg ist die Situation angespannt. Von „großen Engpässen“ ist die Rede.
05.12.2023
Pflegekrise im Kreis Ludwigsburg
An allen Ecken und Enden fehlen Pflegeplätze
Im Landkreis Ludwigsburg werden bis 2035 voraussichtlich mehr als 1300 stationäre Plätze fehlen. Der Landkreis will das Problem lösen, ohne mehr Häuser zu bauen. Wie kann das gehen?
14.11.2023
Umfrage zu Pflege
Lösungen für den Notstand gesucht
Laut Umfrage haben 95 Prozent der Baden-Württemberger die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals im Blick. Fast allen Befragten ist wichtig, dass die Gesundheitsversorgung für den Einzelnen bezahlbar bleibt.
08.11.2023
Schmieder Klinik Gerlingen
Krankenhauspersonal setzt Zeichen vor Tarifrunde
Beschäftigte der Schmieder Klinik in Gerlingen haben am Freitag ein Zeichen in der laufenden Tarifauseinandersetzung gesetzt.
06.10.2023
Pflegenotstand
Debatte um erleichterten Einstieg für ausländisches Personal
Was tun gegen den Pflegenotstand? Fachkräfte aus dem Ausland könnten zumindest einige der vielen offenen Stellen besetzen. Die Politik hat ein Ziel, aber sie kann sich nicht über den Weg dahin einigen.
27.09.2023
Fachkräftemangel im Kreis Göppingen
Ausländische Pfleger sollen Notstand lindern
Die Klinik am Eichert in Göppingen bildet 21 Frauen und Männer aus Namibia, Serbien und Tunesien zu Pflegerinnen und Pflegern aus. Verschiedene Standards in den Herkunftsländern erschweren den Azubis ihre Einarbeitung in das deutsche Krankenhauswesen.
05.09.2023
Umfrage in Baden-Württemberg
Zufriedenheit mit Gesundheitssystem sinkt
Das deutsche Gesundheitswesen ist eines der besten der Welt? Diese Gewissheit scheint zu bröckeln. Einer aktuellen Umfrage der AOK zufolge, glauben immer weniger Menschen in Baden-Württemberg, dass das hohe Niveau auch in Zukunft gehalten werden kann.
11.08.2023
Pflegenotstand im Kreis Ludwigsburg
Müssen bald Pflegeheime geschlossen werden?
In den Kleeblatt-Heimen werden Betten geblockt, um Mitarbeiter zu schützen. Personal fehlt an allen Ecken. Die Politik ist gefragt.
25.05.2023
Alb-Fils-Kliniken in Göppingen
Roter Teppich für Pflegekräfte
Viel Arbeit, wenig Personal. Der Pflegenotstand in deutschen Krankenhäusern ist eklatant. Elisabeth Daik hat an den Alb-Fils-Kliniken in Göppingen den Wiedereinstieg gewagt – und nie bereut. Andere sollen es nachmachen.
22.02.2023
Alexander-Stift Kernen
Wie gewinnt man mehr Pflegepersonal?
Der Mangel an Personal wird zum immer größeren Problem. Gaby Schröder, die Geschäftsführerin des Alexander-Stifts, fordert deshalb, die Hürden beim Zugang zur Ausbildung zu senken.
23.02.2023
Martin Loydl über die Krankenhäuser in Böblingen und Calw
„Wir brauchen die kleinen Kliniken“
Martin Loydl verlässt den Klinikverbund Südwest– mit klaren Worten zur Behandlung der Zukunft – und zu Querelen der Vergangenheit.
25.11.2022
Klinikverbund Südwest
Acht Mal so viele Covid-Patienten
In den Krankenhäusern kommt das Personal wegen vieler Covid-Fälle erneut an seine Belastungsgrenzen.
12.10.2022
Kinderklinik am Eichert in Göppingen
Ärzte schlagen wegen Personalnot Alarm
Die Kinderklinik am Eichert kämpft mit akutem Personalmangel. Es drohen Versorgungslücken. Wie sieht der Chefarzt die Lage und welche Lösungen gibt es?
04.10.2022
Leuchtturmprojekt in Bad Cannstatt
157 Wohnungen für Pflegekräfte
Im Prießnitzweg ist in rund zehn Monaten dringend benötigter Wohnraum für Mitarbeiter des Klinikum Stuttgart entstanden. Die SWSG hat auf eine Modulbauweise gesetzt. Das Thema Nachhaltigkeit spielte eine tragende Rolle.
14.09.2022
Altersbezüge in Coronazeiten
Was Frührentner hinzu verdienen dürfen
Um Personalengpässe während der Pandemie zu vermeiden, hat der Gesetzgeber die Grenze für den Hinzuverdienst vorübergehend neu festgesetzt. Was gilt in diesem Jahr?
23.03.2022
2030 fehlen rund 4000 Kräfte in der Altenpflege
Die Pflegelücke in Baden-Württemberg wird immer größer
Mehr Bedürftige – weniger Pfleger. Das wird 2030 die Lage in Baden-Württemberg sein. Laut einer Studie brauchen dann deutlich mehr Senioren Pflege als angenommen.
02.02.2022
Pflegenotstand in Deutschland
Was skandinavische Länder besser machen
Die Pflege der Alten darf nicht länger als Privatangelegenheit von Familien betrachtet werden, sondern muss in die öffentliche Hand, sagt unsere Autorin Lisa Welzhofer.
07.07.2021
Joko und Klaas im Pech
Diesmal keine Sendezeit gewonnen bei Pro7
Die Fernseh-Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sind bei ihrem jüngsten Versuch gescheitert, dem TV-Sender ProSieben 15 Minuten Sendezeit zur freien Verfügung abzuringen.
07.04.2021
Nach dem Video von Joko und Klaas
#Nichtselbstverständlich - Das sagen Pflegekräfte aus der Region Stuttgart
Das sonst so witzige Moderatorenduo Joko und Klaas hat seine gewonnene Sendezeit bei ProSieben erneut für ein ernstes Thema genutzt: den Pflegenotstand in Deutschland. Was sagen Pflegekräfte aus der Region Stuttgart zu dem Video und zu ihrer Arbeitssituation?
01.04.2021
Joko und Klaas zum Pflegenotstand
„Was da gerade passiert, dürfte ein Stück deutsche TV-Geschichte sein“
Joko und Klaas haben wieder Sendezeit erspielt und sie diesmal genutzt, um stundenlang auf den Pflegenotstand hinzuweisen. Unter dem Hashtag #Nichtselbstverständlich twitterten Tausende.
01.04.2021
Schlechte Arbeitsbedingungen
Altenpflege am Limit
In Deutschland versorgen 1,6 Millionen Fachkräfte alte und kranke Menschen. Viele klagen über die schlechten Arbeitsbedingungen. Miriam Fischer und Marcel Falk erzählen von einem Job, der zugleich erfüllend und zermürbend ist.
18.11.2019