Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
P
Pentagon
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Nach Chat-Affäre
Hegseths Stabschef verlässt US-Verteidigungsministerium
Verteidigungsminister Hegseth steht wegen einer Chat-Affäre unter Druck. Für seine Führung des Pentagons muss er viel Kritik einstecken. Nun geht sein Stabschef.
25.04.2025
Pentagon-Affäre
Trumps Verteidigungsminister unter Druck: Zweifel an Pete Hegseth wachsen
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth steht zunehmend unter Druck. Grund ist die sogenannte Chatgruppenaffäre. Die Rücktrittsforderungen aus der Opposition werden indes lauter.
23.04.2025
USA
Medien: Chef des US-Geheimdiensts NSA entlassen
Tausende Mitarbeiter von US-Ministerien sind seit Donald Trumps Amtsantritt bereits entlassen worden. Diesmal soll es die Führungsriege der National Security Agency getroffen haben.
04.04.2025
Nach Signal-Affäre
Pentagon untersucht Rolle von Verteidigungsminister Hegseth
Der Pentagon-Generalinspekteur hat eine interne Untersuchung zur Rolle von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in der Chatgruppenaffäre angekündigt.
03.04.2025
Pete Hegseth
Pentagon-Chef wegen Geheimchat-Affäre unter Druck
Pete Hegseth teilte brisante Informationen über eine kommerziell betriebene App. Er sagt: „Ich weiß genau, was ich tue.“ Manche sind sich da nicht so sicher. Doch sein Chef Trump nimmt ihn in Schutz.
27.03.2025
Donald Trump
Trumps Kulturkampf erreicht US-Schulen in Stuttgart
Auf Geheiß des amerikanischen Präsidenten werden auch in Pentagon-Schulen in Deutschland Bücher aus dem Verkehr gezogen. Nicht alle sind darüber erzürnt.
10.02.2025
US-Militär in Stuttgart
Der neue Pentagon-Chef kommt nach Stuttgart
Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth besucht die Militär-Hauptquartiere. US-Präsident Trump sorgt derweil für Spekulationen um ein Telefonat mit Putin.
09.02.2025
Hegseth zu Besuch in Stuttgart
Pentagon-Chef reist nach Deutschland, Belgien und Polen
In Stuttgart will der neue US-Verteidigungsminister Hegseth das Hauptquartier des US-Europakommandos und die für Afrika zuständige Kommandozentrale des US-Militärs besuchen.
07.02.2025
Anweisung von Donald Trump
Verschwendung von Billionen Dollar? Musk soll Pentagon-Budget überprüfen
Bekommt Elon Musk weitere Kompetenzen als Berater Donald Trumps? Laut einer Aussage des US-Präsidenten soll der Tech-Milliardär künftig die Ausgaben des Pentagons überprüfen. Trump vermute eine horrende Geldverschwendung.
07.02.2025
Laut Pentagon
Mehr als doppelt so viele US-Soldaten in Syrien als bislang bekannt
Lange hieß es vom Pentagon, in Syrien seien noch etwa 900 amerikanische Soldaten im Einsatz. Nun korrigiert das Ministerium die Zahl deutlich nach oben.
19.12.2024
US-Verteidigungsministerium
Pentagon: 10.000 Soldaten aus Nordkorea in Russland
Eine mögliche Beteiligung Nordkoreas am Ukraine-Krieg löst weltweit Besorgnis aus. In Washington ist von etwa 10.000 nordkoreanischen Soldaten zur Unterstützung Russlands die Rede.
28.10.2024
Geheimdienst-Informationen der USA
CNN: US-Militär wegen möglicher russischer Sabotage in Europa besorgt
Ende Juni erhöht das Pentagon die Sicherheitsstufe auf US-Militärstützpunkten in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Laut CNN spielen Warnungen vor möglicher russischer Sabotage eine Rolle.
09.07.2024
US-Streitkräfte in der Region Stuttgart
Vollkommen unabhängig
Die US-Kasernen in der Region vollführen die sicherheitspolitische Rolle rückwärts: Erst gilt die zweithöchste Terrorwarnstufe, dann wird fröhlich gefeiert, analysiert unser Redakteur.
05.07.2024
US-Militär erhöht Alarmbereitschaft
Terrorwarnung: Was die vier Alarmstufen des US-Militärs bedeuten
Das Pentagon hat Medienberichten zufolge die Alarmstufe auf mehreren US-Stützpunkten in Europa angehoben, darunter auch in Deutschland. Es gibt offenbar Informationen, die auf einen bevorstehenden Angriff hinweisen. Wir erklären, was die vier Alarmstufen der Nato bedeuten.
01.07.2024
Brisante Recherche
Steckt doch Russland hinter dem Havanna-Syndrom?
Beim Nato-Gipfel 2023 klagt ein Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums über Symptome, die dem Havanna-Syndrom ähneln. Das Pentagon bestätigt den Fall. Publik machten ihn neue Recherchen.
02.04.2024
Pentagon: Keine Beweise für Aliens
Warum wir vergebens auf Ufos warten
Sind die angeblichen Ufo-Phänomene endgültig widerlegt? Die Antwort darauf, warum unbekannte Flugobjekte nicht identifiziert werden können, ist nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums nicht im Weltall zu finden, sondern in der ganz irdischen Bürokratie.
09.03.2024
Suche nach Aliens
Neuer Ufo-Chef-Fahnder für die Nasa
Berichte über Ufos lassen in den USA immer wieder aufhorchen. Was weiß die US-Regierung darüber? Und was verschweigt sie der Öffentlichkeit? Die Raumfahrtbehörde macht die Alien-Suche zur Chefsache und hat einen neuen Ufo-Fahnder ernannt.
15.09.2023
Pentagon
Chinesischer Ballon hat keine Informationen gesammelt
Der im Februar von einem US-Kampfjet über dem Atlantik abgeschossene chinesische Ballon hat nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums keine Geheimdienstinformationen gesammelt. Die Hintergründe.
30.06.2023
In Baden-Württemberg
Hier sollen Ufos gesichtet worden sein
In Baden-Württemberg soll es laut der Gesellschaft zur Erforschung des Ufo-Phänomens in den letzten 70 Jahren vier Ufo-Sichtungen gegeben haben. Warum das Verteidigungsministerium bei dem Thema jedoch höchst skeptisch ist.
20.01.2023
Weltmächte im Ukrainekrieg
Heißer Draht zwischen Russland und den USA
Heißer Draht, Rotes Telefon: Der Name steht für den direkten Kommunikationskanal zwischen den atomaren Supermächten aus der Zeit des Kalten Krieges. Mitten im Ukrainekrieg ist die Hotline zwischen den USA und Russland reaktiviert worden – um zu verhindern, dass aus einem regionalen Konflikt ein Weltkrieg wird.
04.03.2022
9/11 Terroranschläge
Wo das Leben stärker als der Tod ist
Vor 21 Jahren steuerten Terroristen Flugzeuge in die Zwillingstürme des World-Trade-Centers und das Pentagon. Heute sind mehr Menschen an den Folgen der Anschläge verstorben, erkrankt oder verletzt, als bei den Angriffen selbst: fast 30 000 zusätzliche Opfer hat 9/11 bislang verursacht.
10.09.2022
Krieg in der Ukraine
Bis zu 80 000 Russen laut Pentagon getötet oder verletzt
Das US-Verteidigungsministerium gibt eine Schätzung ab, wie hoch die Verluste in der Ukraine auf russischer Seite sind. Auch in anderer Hinsicht sieht man die Ukraine dort im Vorteil.
08.08.2022
Afghanistan
Pentagon: Taliban wollen Kabul isolieren, keine sofortige Bedrohung
Nach Einschätzung des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums steht kein unmittelbarer Versuch der Taliban bevor, die afghanische Hauptstadt Kabul zu erobern. Stattdessen sei zunächst Isolation das Ziel.
13.08.2021
Der frühere Blink-182-Sänger Tom DeLonge
Vom Rockstar zu den Außerirdischen
Als Gitarrist von Blink-182 ist Tom DeLonge zum Popstar geworden. Heute fühlt er Außerirdischen auf den Zahn – mit dem Segen der US-Regierung. Die Geschichte eines irren Typs.
15.06.2021
Unter Joe Biden
US-Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien
Der erste US-Militäreinsatz unter dem neuen Oberbefehlshaber Biden gilt Milizen in Syrien. Um den Ball flach zu halten, spricht das Pentagon von „verhältnismäßigen“ Angriffen.
26.02.2021
Vermeintliche UFO-Aufnahmen
Pentagon veröffentlicht Videos von mysteriösen Flugobjekten
Das Pentagon veröffentlicht drei Videos von unbekannten Flugobjekten. Schon seit längerem zirkulieren die Aufnahmen im Netz. Das US-amerikanische Verteidigungsministerium erhofft sich nun Hinweise aus der Bevölkerung.
29.04.2020