Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
O
Ostsee
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Blaualgen, Quallen, Vibrionen, Zecken
Diese Übeltäter können den Deutschland-Urlaub vermiesen
Mit dem Beginn der Sommerferien rollt die Urlaubswelle an. Viele suchen Entspannung in der Heimat zwischen Ostsee und Alpen. Doch auch dort lauern Gesundheitsgefahren.
23.06.2025
Meeresschutz
Höhere Wertschätzung dank der Nizza-Konferenz
Die Biologin Bettina Taylor, Leiterin des Meeresschutzbüros des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), sieht einen Hoffnungsschimmer für die Ozeane.
15.06.2025
Nach UN-Ozeankonferenz
Auch Nord- und Ostsee sind unter Druck
Nicht nur den globalen Meeren geht es schlecht, auch unsere hiesigen Meere leiden unter Klimawandel, Überfischung und zu geringem Umweltschutz.
12.06.2025
Folgen des Klimawandels
Warum sich Nord- und Ostsee immer stärker aufheizen
In Nord- und Ostsee wurden im Frühjahr Rekordtemperaturen an der Wasseroberfläche gemessen. Regional wichen die Temperaturen stark voneinander ab.
10.06.2025
Braunalgen-Plage
Glitschiger brauner Schleim wabert in der Ostsee
Die Ostsee gehört zu den mit am stärksten belasteten Meeresgewässern. Bein den derzeit warmen Frühjahrstemperaturen wird das „Mare balticum“ von einer Braunalgen-Plage heimgesucht.
20.05.2025
Fehmarn
Frauenleiche auf Ostseeinsel entdeckt - Mordkommission ermittelt
Ein Passant fand die Leiche auf der Ostseeinsel Fehmarn - die Mordkommission hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
18.05.2025
Russische Militärmaschine über der Ostsee
Eurofighter der Alarmrotte steigen auf
Eine Eurofighter-Alarmrotte der Luftwaffe ist am Montag gestartet, nachdem ein russisches Flugzeug ohne Erkennungssignal über der Ostsee unterwegs war.
28.04.2025
Ostsee
Fahrgastschiff in Kühlungsborn droht zu sinken
Der Kapitän meldet kurz nach dem Ablegen einen Wassereinbruch. Er schafft es noch zurück an den Anleger in Kühlungsborn, niemand wird verletzt. Es ist nicht die einzige Havarie in jüngster Zeit.
07.04.2025
Ökologische Zeitbombe
Wie alte Munition aus den Weltkriegen die Ostsee gefährdet
Die nach dem Zweiten Weltkrieg in Nord- und Ostsee verklappte Munition rostet auf dem Meeresgrund. Das hat Folgen für die Meeresbewohner, aber auch für den Menschen. Wie soll mit den Kampfmitteln künftig umgegangen werden?
28.02.2025
Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock
Wieder Schaden an Ostsee-Kabel - Verdacht auf Sabotage
Die Serie ungeklärter Kabelschäden in der Ostsee reißt nicht ab: Wieder soll ein Schaden an einem Datenkabel aufgetreten sein - und wieder soll es sich um eines zwischen Helsinki und Rostock handeln.
21.02.2025
Danzig an der Ostsee
Polnischer Grenzschutz entdeckt 100 Kilogramm Kokain am Meeresgrund
Zum Schutz der unterseeischen Infrastruktur ist der Grenzschutz auf der Ostsee aktuell besonders wachsam. Das wurde nun Drogenschmugglern zum Verhängnis.
18.02.2025
EU-Außenminister
EU verschärft Kampf gegen Sabotageakte
Erneut wird ein Unterwasserkabel in der Ostsee gekappt. Nun sorgt auch die Nato verstärkt für den Schutz der kritischen Infrastruktur.
27.01.2025
Ostsee-Gipfel in Helsinki
Scholz kündigt deutsche Beteiligung an Ostsee-Einsatz an
Die Nato reagiert auf Sabotagefälle und will ihre Präsenz in der Ostsee verstärken: Scholz sagt bei einem Gipfel in Helsinki, was Deutschland bereit ist zu tun.
14.01.2025
Bedrohung durch russische Schattenflotte
Finnland: Nato schickt Schiffe zur Patrouille in die Ostsee
Die Nato reagiert nach finnischen Angaben auf die Bedrohung durch die russische Schattenflotte. Patrouillen sollen die Gefahr für die kritische Infrastruktur in den Tiefen der Ostsee eindämmen.
10.01.2025
Geschichte
Flaschenpost von der Ostsee nach Australien
Mit zehn Jahren wirft Tanja Kretzschmar eine Flaschenpost vom Boot ihres Opas in die Ostsee. Anderthalb Jahre später kommt Antwort – aus Australien. Wie die Flasche ans andere Ende der Welt kam, erfährt sie jedoch erst 40 Jahre später.
29.11.2024
China-Frachter gestoppt?
„Yi Peng 3“ unter Sabotage-Verdacht
Im Belt vor Dänemark ist der China-Frachter „Yi Peng 3“ unter Beobachtung und hat Halt gemacht. Die Besatzung steht unter Verdacht, für die Schäden an zwei Unterseekabeln verantwortlich zu sein.
20.11.2024
Zwischen Rügen und Bornholm
Russischer Aufklärer über der Ostsee löst Alarmstarts aus
Die russische Luftwaffe ist über der Ostsee ohne Funkkontakt mit Anrainerstaaten und ohne Flugplan unterwegs. Einmal mehr steigen Abfangjäger der Luftwaffe auf.
16.10.2024
Tankschiff „Annika“ in der Ostsee
Nach Brand auf Tankschiff beginnen Ermittlungen
Eine Katastrophe haben Einsatzkräfte beim Feuer auf einem Tankschiff vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns verhindert. Der Havarist liegt im Rostocker Hafen. Nun beginnt die Suche nach der Ursache.
12.10.2024
Gefahr für Ostsee scheint gebannt
Brennender Tanker wird in Rostocker Hafen geschleppt
Die größte Gefahr scheint gebannt zu sein. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften hat wohl Schlimmeres verhindert. Mehrere Schiffe eilen dem auf der Ostsee vor Heiligendamm in Brand geratene Tankschiff „Annika“ zu Hilfe. Die Ursache der Havarie ist noch unklar.
11.10.2024
Großeinsatz auf der Ostsee
640 Tonnen Öl geladen – 73-Meter-Öltanker brennt
Ein Großaufgebot von Einsatzkräften hat wohl Schlimmeres verhindert. Mehrere Schiffe eilen dem brennenden Tanker „Annika“ zu Hilfe. Die Ursache der Havarie ist noch unklar.
11.10.2024
Vor 30 Jahren: Ostsee-Katastrophe mit 852 Toten
Warum sank die Autofähre „MS Estonia“?
Vor 30 Jahren sank die Ostsee-Fähre „MS Estonia“ auf ihrem Weg von Tallinn nach Stockholm. Das Ausmaß der Katastrophe macht noch immer sprachlos. Hinterbliebenen fehlt es bis heute an Antworten.
22.09.2024
Schleswig-Holstein
Betrunkener Autofahrer landet mit seinem Auto in der Ostsee
Ein betrunkener 68-Jähriger landet am Freitagmorgen nach einer Party mit seinem Auto in der Ostsee. Der Mann hat Glück im Unglück.
06.09.2024
Deutschlandtour nach Pleidelsheim
88-Jähriger radelt von der Ostsee ins Schwabenland
Julius Stockert hat zum achten Mal die elend lange Strecke von Eckernförde nach Pleidelsheim auf dem Fahrrad zurückgelegt. Und etliche Weggefährten gefunden.
05.09.2024
2025 soll weniger gefischt werden
EU-Kommission will Fangmenge in der Ostsee kürzen
Die Kommission erarbeitet jedes Jahr Vorschläge, wie viel Fisch aus EU-Meeren gefangen werden darf. In der Ostsee soll 2025 insgesamt weniger gefischt werden. Noch ist die Änderung nicht beschlossen.
26.08.2024
Bakterien in der Ostsee
Erste Vibrionen-Todesfälle der Badesaison
Vibrionen sind Bakterien, die in seltenen Fällen bei Menschen mit Grundrisiken und offenen Wunden zu schweren Infektionen führen können. Das kann sogar tödlich enden.
23.08.2024
Zwei Jahre nach Explosion in Ostsee
Haftbefehl nach Nord-Stream-Anschlägen erwirkt
Die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines sorgten weltweit für großes Aufsehen. In Deutschland laufen die Ermittlungen in dem Fall. Berichten zufolge gibt es neue Erkenntnisse zu möglichen Tätern.
14.08.2024
Spektakulärer U-Boot-Transport
U17 ist im Museum Sinsheim – wie geht es weiter?
Nach über einem Jahr auf Wasser und Land ist das Marine-U-Boot U17 in Sinsheim angekommen. Wie geht es weiter mit dem maritimen Riesen und was verbindet das U-Boot mit Baden-Württemberg?
29.07.2024
Seltener Fund in der Ostsee
Ein Schiffswrack voller Sekt und Selters
Eigentlich fanden die polnischen Abenteurer den gesunkenen Segler tief unter Wasser uninteressant. Doch auf den zweiten Blick fanden sich an Bord wahre Schätze.
26.07.2024
1400 Jahre altes Seegras in der Ostsee
Forscher entdecken älteste bekannte Meerespflanze
Seegräser breiten sich vor allem über Wurzelausläufer aus. Deswegen können sie sehr alt werden. Forscher fanden nun in der Ostsee ein besonders altes Vorkommen.
11.06.2024
Kiel
Haftstrafe für Mann nach vorgetäuschtem Tod auf der Ostsee
Ein Mann täuschte seinen eigenen Tod auf der Ostsee vor und flog damit auf. Nun hat das Landgericht Kiel den 56-Jährigen und seine Frau zum zweiten Mal verurteilt - zu härteren Strafen.
13.03.2024
Entdeckung in der Ostsee
Älteste Wallanlage Europas ist mehr als 10.000 Jahre alt
In der Mecklenburger Bucht haben Forscher auf dem Grund der Ostsee einen fast einen Kilometer langen steinernen Wall entdeckt. Dieser Blinkerwall wurde vermutlich vor mehr als 10.000 Jahren von Jägern und Sammlern der Steinzeit angelegt. Damit ist er diese älteste Anlage dieser Art in Europa.
13.02.2024
Neues von Kirsten Boie
Das „Sommerby“-Quartett ist komplett
Kirsten Boie schickt im Band „Am schönsten ist es in Sommerby“ Mats, Martha und Mikkel ein letztes Mal in Ferien an die Schlei. Mit dem Oster-Abenteuer der drei Geschwister ist die Reihe komplett.
30.01.2024
Über der Ostsee bei Rügen
Alarmrotte identifiziert russische Militärmaschine
Über der Ostsee ist ein ohne Erkennungssignal fliegender russischer Aufklärer gesichtet worden. Dies löste einen Start der Alarmrotte auf dem Fliegerhorst Laage in Mecklenburg-Vorpommern aus. Es war nicht der erste Fall. Die Einzelheiten.
30.01.2024
Verschmutzung, Überfischung, Klimawandel
Zustand der Ostsee wird immer kritischer
Die Ostsee ist schon seit langem nicht im allerbesten Zustand. Trotz zahlreicher Maßnahmen in den vergangenen Jahren wird die ökologische Situation des Binnenmeeres zunehmend kritischer, wie eine neue Studie zeigt. Ein Überblick über die drängendsten Umweltprobleme des „Mare Balticum“.
31.10.2023
Ostsee
Gigantisches Fischbrötchen: Usedomer schafft vierten Weltrekord
Erst als Sülze, dann als Soljanka, zuletzt als Salat - beim Gastronomen André Domke dreht sich alles um Fisch. Nun hat der umtriebige Usedomer seinen vierten Weltrekord aufgestellt.
29.10.2023
Sturmflut an der Ostseeküste
Schutzanlagen beschädigt – Menschen in Sicherheit gebracht
Eine solche Flut hat die Ostseeküste von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern lange nicht erlebt. Der Umfang der Schäden vor allem in Schleswig-Holstein ist noch nicht abzusehen.
21.10.2023
Mächtiger Sturm über der Ostsee
Ostseeküste im Sturmflutmodus - Scheitelpunkt in der Nacht
Ein mächtiger Sturm drückt das Ostseewasser an Land und sorgt für Überschwemmungen im Norden. Für den Abend wird eine schwere Sturmflut erwartet. Schon vorher aber hatten Einsatzkräfte gut zu tun
20.10.2023
Sturmflut an der Ostsee
Land unter an den Ostseeküsten
Ein Sturm aus dem Osten drückt das Ostseewasser kräftig ans Land und sorgt für erste Überschwemmungen. Für Freitagnachmittag und -abend wird im Norden eine schwere Sturmflut erwartet. In Flensburg könnte es die höchste seit 100 Jahren werden. Das ist die aktuelle Nachrichtenlage.
20.10.2023
Warnung an der Ostsee
Was ist eine Sturmflut?
Sturm drückt Wassermassen an der Ostseeküste kräftig ans Land und sorgt für erste Überschwemmungen. In der Kieler und Lübecker Bucht wird am Nachmittag und Abend eine schwere Sturmflut erwartet. Was das Wetterextrem ist – und wie es entsteht.
20.10.2023
Warnung vor Extremwetter
Schwere Sturmflut an der Ostseeküste
Sturm aus dem Osten drückt das Ostseewasser ans Land. Die schwere Sturmflut soll am Nachmittag seinen ersten Höhepunkt erreichen: In Flensburg wird die höchste Sturmflut seit 100 Jahren erwartet.
20.10.2023
Chronik der schwersten Unwetter
Sturm-Chaos über Deutschland
An der Ostseeküste sind wegen der Sturmflut die ersten Straßen und Uferbereiche vom Hochwasser überschwemmt worden. In unserer Bilderchronik zeigen wir die schwersten Stürme in Deutschland der letzten 50 Jahre.
20.10.2023
Unwetterwarnung für die Ostseeküste
Polizei warnt vor schwerer Sturmflut
Aufgrund einer Sturmflutwarnung bittet die dänische Polizei, alle Anwohner und Feriengäste an der dänischen Ostseeküste, ihre Häuser bis spätestens Freitagmorgen zu verlassen. Sturmfluten drohen auch an der deutschen Ostseeküste.
19.10.2023
Amtsgericht Lübeck
Warum nächtliches Urinieren in die Ostsee nicht strafbar ist
Im Schutze der Dunkelheit stellt sich ein Mann an den Ostseestrand und pinkelt ins Wasser – stellt dies eine Ordnungswidrigkeit und Belästigung der Allgemeinheit dar? Ein Gericht hat entschieden.
17.10.2023
Archäologie in der Ostsee
Das ist Europas älteste Schiffskanone
Seit wann werden Kanonen auf Schiffen eingesetzt? Die Quellenlage ist genauso dürftig wie die historischen Funde. 2001 wurde vor Göteborg ein rätselhaftes Metallteil aus der Ostsee geborgen. Wie Forscher erst jetzt feststellten, handelt es sich um die älteste Schiffskanone Europas. Geschichte eines archäologischen Krimis.
15.09.2023
Pferdeklappe
Die letzte Hoffnung für arme Pferde
Wenn Hund und Mensch nicht mehr zusammen passen gibt es ein Tierheim. Mit Pferden ist das komplizierter. Die Pferdeklappe an der Ostsee bietet Hilfe – dramatische und wunderbare Geschichten inklusive.
31.08.2023
Unternehmer aus Gerlingen
Abflug in die Weltmeere
Der gebürtige Gerlinger und Unternehmer Oliver Freiland lässt seine Helikopter zu denWindkraftanlagen vor den Küsten fliegen. Für Bau und Wartung werden Techniker gebraucht.
06.09.2023
Gefährliche Vibrionen
Fünf Menschen sterben in Florida durch Killer-Keime
Infektionen mit Vibrionen können tödlich enden. In Florida sind jetzt fünf Menschen nach einem Bad im Meer an den Folgen der Ansteckung mit dem Killer-Keim gestorben. Auch in der Ostsee breitet sich das Bakterium in den Sommermonaten aus.
21.08.2023
Kühlungsborn
Stuttgarter Ehepaar gerät auf Ostsee in Seenot
Ein Ehepaar aus Stuttgart gerät mit seinem Sportboot auf der Ostsee in Seenot. Die beiden hatten wohl das Wetter unterschätzt.
19.08.2023
Ehepaar zieht es von Ludwigsburg nach Mecklenburg
Der Traum vom eigenen Hof ist wahrgeworden
Sylvia und Christian Weigl aus Ludwigsburg betreiben auf ihrem uralten Hof in Wodorf am Ostseeküsten-Radweg ein Heuhotel und ein kleines Café.
10.08.2023
Geheimtipps für den Urlaub
Diese Reiseziele in Deutschland kennt nicht jeder
Deutschland beeindruckt mit vielfältiger Schönheit von den Alpen im Süden über die Flusstäler dazwischen bis zur Küste im Norden. Doch auch abseits der Touristenrouten warten überraschende Geheimtipps auf Reisende.
31.07.2023