Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
O
Omikron
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
FNL1 Bilder Video
Covid-19-Lage in Deutschland
Corona-Nachweise nehmen weiter zu
Im Bekanntenkreis hören viele Menschen wieder häufiger, dass jemand Corona hat. Welche Varianten gerade kursieren und welche anderen Atemwegserreger auch hinter Symptomen stecken könnten.
26.10.2023
Studie
Mit Omikron infizierte Kinder sind etwa drei Tage ansteckend
Feste Regeln gibt es nicht mehr. Eltern müssen deshalb selbst entscheiden, wie lange sie ein an Covid-19 erkranktes Kind zum Schutz anderer nicht in Schule oder Kita schicken. Was empfehlen Experten?
24.10.2023
FNL1 Bilder Video
Covid-19-Infektionen
Wie gefährlich ist die Corona-Variante „Pirola“?
Mit dem Herbst bekommen Erreger von Atemwegserkrankungen wieder leichtes Spiel. Die Covid-19-Fallzahlen steigen. Ab 18. September ist der angepasste Corona-Impfstoff in Arztpraxen verfügbar. Und eine neue Unbekannte bereitet den Experten zunehmend Sorgen: die Virus-Variante „Pirola“.
07.09.2023
FNL1 Bilder Video
Covid-19
Wie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten?
Mit dem nahenden Ende des Sommers bekommen Erreger von Atemwegserkrankungen wieder leichteres Spiel. Die Corona-Fallzahlen steigen schon jetzt. Ab 18. September ist auch der angepasste Coronaimpfstoff von Biontech in Arztpraxen verfügbar. Wir erklären, was all dies für den ersten Herbst nach der Pandemie bedeutet.
28.08.2023
Vor dem Corona-Herbst
Personalmangel als größtes Risiko
Im Herbst und Winter droht dem Gesundheitssystem wieder eine Belastungsprobe durch Atemwegsinfektionen. Neue Corona-Varianten bereiten Virologen und Medizinern dagegen bis jetzt keine größeren Sorgen.
06.09.2023
Eris, Pirola und Co.
Corona: Sorge vor neuer Variante
Es ist eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die Virologen besorgt beobachten: Was es mit dieser Virus-Mutation auf sich hat und zu welchen Vorsichtsmaßnahmen Experten raten.
28.08.2023
Großbritannien und die Pandemie
Die Sorgen vor einem neuen Corona-Herbst
Zu Beginn der Coronapandemie beklagte Großbritannien die meisten Todesopfer in Europa. Nun steigt die Infektionsrate erneut steil an. Forscher warnen, dass das britische Gesundheitssystem überforderter ist denn je.
15.08.2023
RKI zu Omikron-Varianten
Corona-Symptome schwerer von Grippe zu unterscheiden
Über alle Corona-Varianten hinweg waren Husten und Schnupfen die am häufigsten übermittelten Symptome. Doch mit Omikron hat sich etwas geändert.
11.02.2023
Neue Omikron-Sublinie
Was XBB.1.5 für Deutschland bedeutet
Drei Buchstaben und zwei Zahlen sorgen für Beunruhigung: XBB.1.5. Die Sublinie der Corona-Variante Omikron breitet sich zurzeit in den USA aus, auch in Deutschland gibt es bereits Nachweise. Welche Entwicklung ist abzusehen?
07.01.2023
Coronavirus
Lauterbach besorgt über neue Omikron-Subvariante
In den USA führt eine Subvariante des Coronavirus offenbar zu einem Anstieg der Krankenhauseinweisungen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist besorgt.
05.01.2023
Infografik
Corona-Wochenbericht
Welcher Omikron-Ableger derzeit am häufigsten ist
Setzt sich BQ1.1 durch? Aktuell ist eine andere, weniger bekannte Sublinie präsent – und die Infektionszahlen sinken.
04.11.2022
Omikron BA.5
Neue Varianten geben der Herbstwelle Schub
Neue Omikron-Sublinien haben begonnen, sich in Deutschland auszubreiten. Was bisher bekannt ist - und was die Bezeichnung Höllenhund damit zu tun hat.
29.10.2022
Ansteckend wie Omikron, tödlich wie Delta
Kommt die Corona-„Killervariante“? Das sagt ein Virologe
Karl Lauterbach hatte davor gewarnt, dass sich eine Variante entwickeln könne, die so hoch ansteckend wie Omikron und so tödlich wie Delta sei. Was der Würzburger Virologe Lars Dölken davon hält.
22.10.2022
FNL1
Covid-19
Wie schnell kann man wieder Corona bekommen?
Die Corona-Herbstwelle hat begonnen. Folgen womöglich bald neue, noch gefährlichere Varianten des Virus? Wie schnell kann man nach einer Infektion wieder positiv sein? Und warum kann man sich mehrmals anstecken?
14.10.2022
Coronavirus in Baden-Württemberg
Nachfrage zielt auf neusten Impfstoff
Zeitweise Lieferschwierigkeiten für Corona-Impfstoffe sind nach Ansicht der Kassenärztlichen Vereinigung behoben. Das Impfportal hat 27.000 freie Termine.
07.10.2022
Impfen in der Coronapandemie
Stiko empfiehlt Booster mit angepassten Impfstoffen
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Empfehlung zu den Omikron-Boostern ausgesprochen und rät zu einer Auffrischungsimpfung vorzugsweise mit diesen neuen Impfstoffen.
20.09.2022
Coronavirus in Stuttgart und Region
Neuer Impfstoff soll nächste Woche kommen
Nach wie vor ist die Nachfrage nach Corona-Impfungen verhalten. Doch nächste Woche soll der neue Impfstoff gegen die grassierende BA.5-Omikronvariante eingesetzt werden. Davon verspricht man sich eine Belebung des Impfgeschehens.
19.09.2022
Coronavirus in Baden-Württemberg
Hier können Impftermine gebucht werden
Auf der Website des Landes können sich Bürger für Impftermine gegen das Coronavirus eintragen. Den Impfstoff kann man sich auf dem Portal selbst aussuchen.
19.09.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?