Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
O
Olympia 2018
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Sportpolitik
IOC-Zerreißprobe um Russen-Rückkehr - DOSB mit Widerstand
Die Führung des Internationalen Olympischen Komitee will nächste Woche den Weg zur Rückkehr russischer Athleten ebnen. Der DOSB leistet Widerstand und hat großen Rückhalt im deutschen Sport.
23.03.2023
Sportpolitik
IOC reagiert auf Russland-Forderung der britischen Regierung
Russische und belarussische Athleten will die britische Regierung bei Olympischen Spielen nicht dabei haben. Das IOC weist die Forderung scharf zurück.
14.03.2023
Eine Bestandsaufnahme
Gold-Garanten und Sorgen: Wo steht der deutsche Wintersport?
Nach der WM ist vor Olympia: Die deutschen Wintersportler arbeiten bereits auf die Spiele 2026 hin. Wer könnte seine Medaillensammlung erweitern und was macht der Nachwuchs? Eine Bestandsaufnahme.
08.03.2023
Russland-Frage
IOC beharrt auf Autonomie von Sportorganisationen
Dürfen russische und belarussische Sportler unter neutraler Flagge zurück auf die internationale Sportbühne? Das IOC steht unter Druck - auch vom Europaparlament.
20.02.2023
Sportpolitik
Selenskyj und Minister gegen Russlands Olympia-Teilnahme
Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht bei einer internationalen Video-Konferenz von Sportministern. Diese positionieren sich klar in Bezug auf einen Olympia-Start von Russen und Belarussen.
10.02.2023
Ukrainischer Präsident
Selenskyj pro Ablehnung russischer Sportler bei Olympia
Angesichts des russischen Angriffskriegs haben Sportler aus Russland nach Meinung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei Olympischen Spielen und internationalen Wettkämpfen "nichts zu suchen". "Wir setzen unseren diplomatischen Marathon fort, um den Kreml daran zu hindern, den Weltsport und die olympische Bewegung für seine Propaganda zu nutzen", sagte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache.
05.02.2023
Sommerspiele 2024
Ukraine will Olympia ohne Russland und Belarus
Die Ukraine setzt vorerst auf Ausschluss statt Boykott. Sie will den Start von Sportlern aus Russland und Belarus bei Olympia 2024 verhindern. Unterstützung kommt aus dem Baltikum.
03.02.2023
Sportpolitik
Ukraine über IOC: "Promoter von Krieg, Mord und Zerstörung"
Aus der Ukraine kommt scharfe Kritik am IOC. Dass Russen und Belarussen bald schon wieder bei internationalen Sportwettbewerben antreten könnten, sorgt für Empörung. Auch Thomas Bach wird angegangen.
30.01.2023
Sportpolitik
Bach kontra Selenskyj: Rückkehr russischer Sportler?
Das IOC will die Teilnahme russischer und belarussischer Athleten an internationalen Wettkämpfen ermöglichen. Die Ukraine reagiert mit scharfer Kritik und will über einen Olympia-Boykott beraten.
28.01.2023
Streit mit dem IOC
Selenskyj warnt vor "Terrorstaat Russland" bei Olympia
Die Ukraine will eine Zulassung russischer Sportler zu Olympia in Paris nicht hinnehmen. Präsident Selenskyj zeigt sich enttäuscht vom IOC und kündigt eine Kampagne an.
28.01.2023
Umfangreiches TV-Paket
ARD/ZDF und Eurosport sichern sich TV-Rechte für Olympia
2015 ist der Schock groß: ARD/ZDF erhalten keine Olympia-Rechte. Erst bei Nachverhandlungen gelingt ein Deal. Bei der neusten Ausschreibung des IOC läuft es anders.
16.01.2023
Olympische Spiele von 2026 bis 2032
ARD und ZDF sichern sich TV-Rechte
Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF erhalten für die vier Olympischen Spiele von 2026 bis 2032 umfangreiche Übertragungsrechte. Bei einem weiteren Free-TV-Sender werden zudem Olympia-Bilder zu sehen sein.
16.01.2023
Bilder
Antiterror-Einheit
Letzte Rettung GSG 9
Sie gilt als eine der besten Spezialeinheiten der Welt, genießt seit der Erstürmung der „Landshut“ auch international höchstes Ansehen. Gegründet wird die Grenzschutzgruppe 9 infolge eines absoluten Debakels der deutschen Polizei.
14.10.2022
Kornwestheimer BMX-Pilotin
Regula Runge bei Sturz schwer verletzt
Für die 17-fache Deutsche BMX-Meisterin vom SV Kornwestheim nimmt der 3-Nations-Cup im niederländischen Assen kein gutes Ende. Aufgrund der Zwangspause gehen ihr Punkte für die Olympia-Quali durch die Lappen.
20.09.2022
Präsident bei „Stuttgarter Sportgespräch“
DOSB will Olympische Spiele in Deutschland
Der Deutsche Olympische Sportbund will nach den erfolgreichen European Championships in München, Olympia nach Deutschland holen. Allerdings nicht um jeden Preis.
20.09.2022
Interview
Sportfunktionär übt Kritik
Klaus Steinbach: „Olympia wird von der Politik benutzt“
Der einstige Schwimmer und Spitzenfunktionär Klaus Steinbach spricht im Interview über seine Erinnerungen an München 1972, das Spannungsfeld zwischen Sport und Politik und eine deutsche Olympiabewerbung.
29.08.2022
Florian Müller vom VfB Stuttgart
Olympia war für Saisonstart „nicht optimal“
Florian Müller vom VfB Stuttgart hat im Vorfeld der vergangenen Saison mit dem deutschen Team an den Olympischen Spielen teilgenommen. Für die Saison beim VfB sei das „nicht optimal“ gewesen, so der Torhüter.
23.08.2022
European Championships 2022
Olympia in Deutschland – traumhaft oder sinnlos?
Die European Championships in München sind ein großer Erfolg gewesen und entfachen wieder die Debatte über eine Bewerbung Deutschlands um Olympische Sommer- oder Winterspiele. Es gibt gute Gründe dafür, aber auch gute dagegen.
22.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?