.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
O
Oberstdorf
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Vierschanzentournee
Die sieben mageren Jahre der österreichischen Skispringer
Warum die österreichischen Skispringer bei der Vierschanzentournee darum kämpfen, nicht den Glauben an sich selbst zu verlieren – und dabei manchmal ziemlich Kraft-los wirken.
02.01.2022
Bilder
Vierschanzentournee
Ryoyu Kobayashi ist der Regenkönig
Der japanische Mitfavorit auf den Gesamtsieg der prestigeträchtigen Skisprung-Tournee gewinnt den Auftakt in Oberstdorf vor drei starken Norwegern. Karl Geiger wird als bester Deutscher Fünfter.
29.12.2021
Vierschanzentournee
Karl Geiger, der Vorspringer
Nach 20 Jahren ohne Tournee-Gesamtsieg ruhen die Hoffnungen des deutschen Skisprung-Teams in den nächsten zehn Tagen vor allem auf Karl Geiger. Auch er erwartet viel von sich selbst.
28.12.2021
Sven Hannawald und Martin Schmidt
„Ein Sieg bei der Tournee ist nicht planbar“
Es war ein Triumph für die Geschichtsbücher: 2002 gewann Sven Hannawald als Erster bei der Tournee auf allen vier Schanzen. Zusammen mit seinem Kumpel Martin Schmitt erklärt er nun, warum es seither keinen deutschen Erfolg mehr gab.
27.12.2021
Bilder
Von Ahonen bis Vettori
Die Rekordsieger der Vierschanzentournee
An diesem Mittwoch beginnt die Vierschanzentournee in Oberstdorf, die renommierteste jährliche Veranstaltung für Skispringer. Nur ein Springer konnte sie fünfmal gewinnen. Wissen Sie wer’s war?
27.12.2021
Nachwuchssorgen im Wintersport
Es gibt Talente auf Skiern – nur nicht genug
Zu wenig Schnee, zu hoher Aufwand, zu große Konkurrenz durch Computerspiele: Die Gründe, warum es im alpinen und nordischen Skisport sowie im Biathlon an leistungswilligen Nachwuchsathleten fehlt, sind vielschichtig. Nun wird nach dem Gegenmittel gesucht.
08.03.2021
Wintermärchen im Ski Alpin, Biathlon und Ski Nordisch
Gold, Silber, Bronze: Die deutschen WM-Medaillengewinner
Zweimal Gold, siebenmal Silber und dreimal Bronze – die deutschen WM-Bilanzen im Ski Alpin, im Biathlon und im nordischen Skisport lesen sich mal besser, mal weniger gut. Wir blicken auf die Medaillen-Heldinnen und -Helden zurück.
08.03.2021
Deutsche Bilanz der Nordischen Ski-WM
Ein Geiger-Duo im Gefühlschaos
Eine Heim-WM, zwei Perspektiven: Karl Geiger kürt sich in Oberstdorf zum Schanzenkönig, Vinzenz Geiger bekommt seine Grenzen aufgezeigt. Ihre Auftritte stehen sinnbildlich für die Bilanz der deutschen Skispringer und Kombinierer.
07.03.2021
Kommentar
Zum Ende der Nordischen Ski-WM
Oberstdorf gelingt die Gratwanderung
Bei der Nordischen Ski-WM fehlten die Zuschauer, zudem gab es dir Sorge, das Event könnte zum Treiber der Pandemie werden. Zum Abschluss zieht unser unser Autor Jochen Klingovsky ein positives Fazit.
07.03.2021
Fis-Direktor Philippe Gueisbuhler lobt Oberstdorf
„Es war eine historische Weltmeisterschaft“
Philippe Gueisbuhler, Direktor des Ski-Weltverbandes (Fis), zeigt sich sehr angetan von der Leistung der Organisatoren der nordischen Ski-WM im Allgäu – und hebt auch ihr Corona-Konzept hervor.
07.03.2021
Nordische Ski-WM in Oberstdorf
Deutsche Skispringer triumphieren mit WM-Gold
Besser hätte die WM für die deutschen Skispringer nicht enden können. Im Mannschaftswettbewerb verteidigen die Sportler von Bundestrainer Stefan Horngacher erfolgreich ihren Titel. Karl Geiger schafft etwas, was zuletzt Martin Schmitt vor 20 Jahren gelungen war.
06.03.2021
Nordische Ski-WM in Oberstdorf
Karl Geiger komplettiert den Medaillensatz
Skispringer Karl Geiger glänzt bei der WM in Oberstdorf und erklärt nach Bronze von der Großschanze sein Erfolgsgeheimnis.
05.03.2021
50-Kilometer-Klassiker bei der WM in Oberstdorf
Die Magie des letzten Rennens
Zum Abschluss der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf steht an diesem Sonntag der Klassiker über 50 Kilometer an – aus Sicht der Athleten ist es die ultimative Herausforderung, auch wenn sich im Lauf der Zeit einiges verändert hat.
05.03.2021
WM in Oberstdorf
Dramatik auf Großschanze: Geiger stürmt zu Bronze, Eisenbichler stürzt
Karl Geiger springt beim Sieg des Österreichers Stefan Kraft zu Bronze auf der großen Schanze und damit zur dritten WM-Medaille in Oberstdorf. Titelverteidiger Markus Eisenbichler legt eine Bruchlandung hin.
05.03.2021
Skispringen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf
Medaillenschmiede an der Schanze – das sind die Vorgänger von Stefan Horngacher
Stefan Horngacher und dessen Vorgänger Werner Schuster werden vielen Wintersport-Fans bestens bekannt sein. Doch von welchen Trainern wurden die deutschen Skispringer vor ihnen betreut und wie erfolgreich war deren Arbeit? Wir blicken in einer Bildergalerie zurück.
04.03.2021
Langlauf-WM in Oberstdorf
Warum Therese Johaug so überlegen ist
Die Norwegerin läuft bei der WM in Oberstdorf allen davon – nur nicht den Skeptikern. Nach den zwei überlegenen Erfolgen des Superstars stößt Bundestrainer Peter Schlickenrieder eine Diskussion über das Gewicht der Athletinnen an.
03.03.2021
Nordische Ski-WM in Oberstdorf
Pleiten, Pech und Pannen der deutschen Langläufer
Das deutsche Langlaufteam erlebt eine enttäuschende Heim-Weltmeisterschaft: Warum das Vorhaben, in Oberstdorf um Medaillen zu kämpfen, nicht aufgeht.
01.03.2021
Nordische Ski-WM in Oberstdorf
Leitwolf Karl Geiger motiviert das ganze Team
Karl Geiger hat sich aus dem Formtief gekämpft und bereits zwei Medaillen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf geholt. Diese Geschichte soll das deutsche Team nun beflügeln.
01.03.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?