Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Notruf
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Aargau
Mann in der Schweiz erschossen – Deutscher festgenommen
In Aargau nahe der deutschen Grenze wird ein Mann mit Schusswunden tot aufgefunden. Schnell fällt der Verdacht auf einen Deutschen. Die Hintergründe des Vorfalls sind vorerst unklar.
11.03.2025
Einsatz am Hauptbahnhof Stuttgart
Betrunkener vermisst seinen Bierkasten und wählt den Notruf
Weil ein Mann, der zu viel getrunken hatte, in einem Zug durch verbotenes Rauchen auffiel, setzte ihn das Personal in Stuttgart vor die Tür. Im Gepäck hatte er einen Bierkasten – den war er jedoch bald los.
14.02.2025
Tag des Notrufs im Rems-Murr-Kreis
Notruf-Wissen für Kinder: „Ich war so aufgeregt!“
Das Rote Kreuz im Rems-Murr-Kreis setzt bei Terminen in Schulen und Kindergärten auf einen spielerischen Ansatz. Das Verhalten im Notfall wird unter anderem mit Hüpfen auf einem Teppich vermittelt.
10.02.2025
Erste Hilfe
Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht
Den Notruf absetzen, dann mit der Wiederbelebung beginnen: Im Ernstfall kann das Leben retten. Laut einer Umfrage gibt es aber mitunter erhebliche Wissenslücken rund um die Erste Hilfe.
10.02.2025
Bayern
Mann soll Polizeieinsatz für Tiktok-Livestream ausgelöst haben
Ein Mann ruft wegen eines Hausfriedensbruchs die Polizei an. Doch vor Ort stellen die Beamten fest, dass es gar keinen gibt – und sie gerade live auf Tiktok sind.
06.02.2025
Notruf in Oberfranken
26 Schüler durch Pfefferspray verletzt
Notruf in einer Schule in Oberfranken: Mehrere Kinder klagen am Vormittag über Atemnot, Augenreizungen und Übelkeit. Die Polizei findet den Grund dafür schnell.
04.02.2025
Landkreis Rastatt
Frau wählt zehnmal grundlos den Notruf
Mit zehn Notrufen innerhalb einer Stunde beschäftigt eine Frau die Polizei. Ein Notfall liegt nicht vor. Nun muss sie mit Konsequenzen rechnen.
04.02.2025
München
Notruf: Mann jenseits der 90 droht mit Revolvereinsatz
In der Nacht zum Montag wird die Polizei zu einer Münchner Wohnung gerufen. Ein Mann soll gedroht haben, seine Waffe gegen andere Menschen einzusetzen.
20.01.2025
Feuerwehr
Wegen Glatteis: Notruf in Stuttgart voll ausgelastet
Spiegelglatte Straßen in Teilen Baden-Württembergs haben am Morgen für viele Unfälle und Stürze gesorgt. Die Notrufnummern kommen deswegen mancherorts an ihre Grenzen.
15.01.2025
Niederbayern
Via Notruf: Mann droht mit Tötung eines Menschen im ICE
Bei der Polizei klingelt das Telefon. Ein Mann ruft aus dem ICE an. Er sagt, er habe eine Waffe und will jemanden töten.
17.12.2024
Vorfall in Stuttgart
Junger Freier dreht in Bordell durch – Zwei Verletzte
Eine Prostituierte muss in einem Stuttgarter Bordell den Notrufknopf betätigen. Ein 20-Jähriger verhält sich aggressiv. Daraufhin verletzt er nicht nur den Sicherheitsmitarbeiter.
02.11.2024
Stockach bei Konstanz
Weil sein Nachbar stinke – Mann wählt 77 Mal den Notruf
Binnen einer halben Stunde wählt der Mann 77 Mal den Notruf. Schließlich klingelt die Polizei bei ihm.
01.10.2024
Foto aus Rettungswagen
Sanitäter prangert Missstände an – DRK kündigt ihm wegen Instagram-Beitrag
Der Rettungsdienst klagt über große Überlastung und unnötige Notrufe. Weil ein DRK-Mitarbeiter im Landkreis Esslingen in den sozialen Medien genau das offen thematisiert hat, muss er gehen. Er reagiert mit einer Klage vor dem Arbeitsgericht.
12.08.2024
Eisenbahnstraße in Plochingen
Schüsse in der Nacht gemeldet – Polizei rückt aus
In Plochingen (Kreis Esslingen) haben Anwohner in der Nacht die Polizei alarmiert, weil sie Schüsse gehört hatten. Die Beamten rückten mit entsprechender Zusatzausrüstung aus, konnten aber bald Entwarnung geben. Offenbar handelte es sich um Schreckschüsse.
07.06.2024
Vorfall in Göppingen
Betrunkener pöbelt Stadträte der Piratenpartei an
Ein aggressiver Mann droht Göppinger Stadträten der Piratenpartei an einem Infostand Schläge an. Passanten greifen nicht ein, unter 110 geht bei der Polizei zunächst niemand ans Telefon.
24.05.2024
Berlin-Lichtenberg
Falscher Notruf löst großen Polizeieinsatz aus
Die Polizei und ein Spezialeinsatzkommando rückten am Dienstag in Berlin wegen eines falschen Notrufs aus. Gegen einen 38-Jährigen wird nun ermittelt.
17.04.2024
Gerda Hasselfeld
Rot-Kreuz-Chefin fordert Reform der Rettungsdienste
Die Rettungsdienste in Deutschland sind überlastet. Auch weil mancher Bürger die Notrufnummer 112 wählt, ohne wirklich ein Notfall zu sein. Experten fordern eine bessere Steuerung der Patienten.
21.03.2024
110 in Baden-Württemberg
Datenschützer wollen Notruf-Ortung erlauben
Wer den Notruf 110 wählt, könnte blitzschnell geortet werden. Das geht aber nicht, weil es rechtliche Hürden gibt. Baden-Württemberg verspricht Abhilfe.
18.03.2024
Baden-Württemberg
Ärger um die 110 - Warum Notrufe nicht geortet werden können
Föderales Absurdistan? Wer in Not die 110 wählt, kann teils nicht geortet werden. Technisch wäre das zwar problemlos möglich, aber rechtlich gibt es Probleme - und die liegen in Baden-Württemberg.
18.03.2024
Falschmeldungen sorgen für Aufregung
Swatting als neuer Telefonstreich
Immer wieder sorgen Notrufe mit vorsätzlich falschen Infos für Aufregung. Opfer des Streichs sind nicht selten prominente Persönlichkeiten.
26.02.2024
Weingarten im Kreis Ravensburg
19-Jähriger will Pizza bei Notruf bestellen – Polizei zeigt ihn an
Ein Streich mit Folgen: Ein junger Mann ruft den Notruf an und gibt eine Bestellung für eine Pizza auf. Die Polizei findet das nicht lustig und leitet eine Strafanzeige ein.
21.02.2024
Telefonbetrug in der Region Stuttgart
Liberale haken im Landtag nach
Tut die Polizei genügend gegen Enkeltrick-Betrüger? Die FDP-Abgeordnete Julia Goll hat einen Bericht unserer Zeitung zum Anlass für einen Antrag im Landtag genommen.
19.02.2024
In Zug in Nordrhein-Westfalen
Toilettenpapier fehlt: 26-Jähriger löst mehrfach Notruf aus
Weil Toilettenpapier fehlte, hat ein Bahnreisender in Nordrhein-Westfalen mehrfach den Notruf ausgelöst und damit die Bundespolizei auf den Plan gerufen.
09.02.2024
Einsatz im Rems-Murr-Kreis
Eine App und drei Worte können Leben retten
Während eines Unwetters sorgte ein Rettungseinsatz in Althütte (Rems-Murr-Kreis) für Aufsehen. Nun wurde bekannt: Die Aktion betraf nicht nur einen, sondern sogar zwei Menschen. Zum Erfolg trug auch eine ganz bestimmte App bei.
13.12.2023
Ärzte klären auf
Kann mein Herz plötzlich stehenbleiben?
In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Wie kann man sich davor schützen? Im Rahmen der Deutschen Herzwochen, veranstaltet von der Herzstiftung, geben Ärzte Tipps.
01.12.2023
Wiesloch
Notruf missbraucht – Täter denken sich Notsituationen aus
Ausgedachte Notfälle und der damit verbundene Missbrauch von Notrufnummern ist strafbar. Zwei jungen Erwachsenen in Wiesloch war das offenbar egal.
28.11.2023
Schuss abgefeuert
SEK durchsucht Wohnung in Teilort von Aalen
Ein Gebäude ist umstellt von Polizisten. Die Polizei spricht von einem Verdacht einer Bedrohung. Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr.
03.11.2023
Notruffrauen im Kreis Böblingen
Sie helfen, wenn sonst niemand da ist
Franziska M. arbeitet seit 30 Jahren als ehrenamtliche Notruffrau bei Thamar, der Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt im Kreis Böblingen. Fürs kommende Jahr sucht die Einrichtung weitere Ehrenamtliche. Sie werden speziell geschult.
19.10.2023
50 Jahre Notruf 110 und 112
Wie die Kniffe eines Dickschädels Deutschland sicherer machten
Vor 50 Jahren hat die Politik die bundesweite Einführung der Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war damals ein großer Schritt – angeschoben aus der Region Stuttgart.
19.09.2023
Rettungseinsatz in Neckartailfingen
Feuerwehrleute werden zu Geburtshelfern
In der Nacht zum Montag ging bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst des Landkreises Esslingen der Notruf einer schwangeren Frau ein. Mit dem Ausgang dieses Einsatzes hatte wohl niemand gerechnet.
11.09.2023
Tod einer Seniorin in Böblingen
Hätte der Notarzt früher kommen müssen?
Eine 87-Jährige aus Weil im Schönbuch befindet sich im April 2023 in einer medizinischen Notlage. Die Tochter wählt die 112. Ein Notarzteinsatz wird von der Leitstelle abgelehnt. Drei Tage später stirbt die Seniorin. Unvermeidlicher Ausgang oder Fehleinschätzung der Leitstelle?
04.09.2023
Wiederbelebung für Laien
Warum sich so viele vor der Herzdruckmassage scheuen
Eine Herzdruckmassage kann Leben retten, doch viele Bürger sind zu dieser Hilfe nicht bereit. Der Mediziner Bernd Böttiger, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rats der Wiederbelebung, erklärt, wie sie gelingen kann.
25.08.2023
Irrtümliche Notrufe
Mehr als 100 000 Fehlanrufe gingen bei der Polizei ein
Anruf aus der Hosentasche oder mal eben verwählt – mehr als 100 000 solcher irrtümlichen Notrufe sind in diesem Jahr bisher bei der Polizei in Baden-Württemberg eingegangen. Missbrauch des Notrufs ist das aber nicht.
16.08.2023
Nürtingen-Neckarhausen
Knallgeräusche in der Nacht – Polizei rückt aus
Weil ein Anwohner am Abend im Stadtteil Neckarhausen zwei Knallgeräusche hörte und daraufhin zwei Personen flüchten sah, rückten am Dienstag mehrere Streifenwagen nach Nürtingen (Kreis Esslingen) aus.
16.08.2023
Erneut Schüsse in Nellingen
Polizisten müssen Dienstwaffen ziehen
Am Sonntagabend sind zwei Jugendliche in Ostfildern-Nellingen durch Messerstiche schwer verletzt worden. Zuvor waren Schüsse aus einer Schreckschusswaffe gefallen. Am Dienstagabend wird erneut geschossen.
09.08.2023
Polizeieinsatz in Winnenden
Falscher Notruf: Mann droht, vier Geiseln zu töten
In Winnenden kam es am Mittwochabend zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Anrufer hatte über den Notruf angegeben, Geiseln genommen zu haben. Die Telefonnummer war der Polizei wegen vorgetäuschter Notrufe jedoch bereits bekannt.
08.06.2023
Notruf-Missbrauch in Ulm
Mann wählt grundlos über 100 Mal die 112
Die Polizei spricht von „regelrechtem Telefonterror“. Am Schluss können die Beamten den Anrufer in einem Einkaufszentrum ausfindig machen.
29.04.2023
Notrufe in und um Stuttgart
Kuriose Fehlalarme bei der Feuerwehr
Alles nur geträumt? Immer wieder rücken die Rettungskräfte in der Region Stuttgart zu Bränden aus, die am Ende gar keine sind. Dabei sind die falschen Notrufe oft keine böse Absicht – die Ursachen aber häufig überraschend.
31.03.2023
Mecklenburg-Vorpommern
Liebesspiel geht in die Hose - Feuerwehr befreit Mann mit Flex
Ein Liebespaar hat sich in Mecklenburg-Vorpommern bei einem Fesselspiel etwas übernommen und musste den Notruf wählen. Die Feuerwehr nahm sich der schlüpfrigen Sache an.
16.02.2023
Baden-Württemberg
Notrufe immer häufiger missbraucht
Allein in Baden-Württemberg sind Polizisten rund 800 Mal im Jahr zu Tatorten beordert worden, wo rein gar nichts geschehen ist. Das Phänomen nimmt zu.
11.02.2023
Start zum Tag des Euro-Notrufs 112
Stuttgarter Feuerwehr gibt Einblicke auf Social Media
Seit Donnerstag ist die Stuttgarter Feuerwehr auf fünf verschiedenen Social-Media-Kanälen aktiv. Man will so die Bevölkerung informieren. Am Samstag wartet gleich eine besondere Aktion.
08.02.2023
Swatting im Rems-Murr-Kreis
Fake-Notruf löst Polizeieinsatz aus
Über eine Notruf-App wird der Polizei ein schweres Verbrechen in Weissach gemeldet. Auch Spezialkräfte werden daraufhin in Gang gesetzt. Vor Ort trifft die Polizei auf überraschte Bewohner.
30.01.2023
Ärztlicher Notdienst schwer erreichbar
Keine Hilfe, wenn die Oma tot im Garten liegt
Klagen hier, Beschwerden da: Der telefonische Patientenservice steht in der Kritik. Betroffene berichten von quälend langen Wartezeiten, zum Beispiel um den Tod eines Angehörigen feststellen zu lassen. Ist Besserung in Sicht?
19.01.2023
Bosch-Technik
Die schlaue Kamera filmt im Auto mit
Auf der Messe CES in Las Vegas stellt der Bosch-Konzern eine neue Technik für Fahrer von Uber und Co. vor. Was erhofft man sich von Kameras und einem SOS-Knopf?
03.01.2023
Augsburg
Feuerwehr-Mitarbeiter gibt Geburtshilfe per Telefon
Eine hochschwangere Frau wählt in ihrer Augsburger Wohnung die Notrufnummer 112, weil sie alleine ist und die Wehen einsetzen. Ein Mitarbeiter der Einsatzzentrale der Feuerwehr gibt Anweisungen – und hilft so bei der Geburt eines gesunden Mädchens.
03.01.2023
Baden-Württemberg
Angebliche Klimaschützer missbrauchen Notruf
Erst in Essen, jetzt auch im Südwesten: Vermeintliche Klimaschützer missbrauchen den Notruf und schicken Rettungskräfte umsonst auf die Straße. Was kommt auf die Unbekannten zu?
22.12.2022
Essen
Vorgebliche Klimaschützer missbrauchen Notruf-App
Sie melden Gasaustritte in Wohnhäusern, eine blutüberströmte Person und einen Einbruch mit bewaffneten Tätern: Vorgebliche Klimaschützer missbrauchen eine Notruf-App. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
21.12.2022
Notrufe wegen Vergiftung
Mehr Menschen melden Überdosierung mit Vitamin D
2022 waren offensichtlich mehr hochdosierte Vitamin-D-Präparate in Deutschland im Umlauf. Die Folgen sind teils gravierend, wie das Giftinformationszentrum in Erfurt mitteilte.
19.12.2022
Kurioses von der Wolfsburger Polizei
Frau setzt mehr als 50 grundlose Notrufe ab – Frau in Gewahrsam
Über Stunden hinweg kontaktiert eine 51-jährige Wolfsburgerin die Polizei über die Nummer 110. Als ihr Handy auf richterlichen Beschluss beschlagnahmt wird, greift die Betrunkene zum Festnetztelefon.
02.12.2022
Mobilfunkstörung behoben
Polizei-Gewerkschaft fordert zuverlässigeren Notruf
Nach großflächigen Störungen in Mobilfunknetzen, von denen auch Baden-Württemberg betroffen war, fordert die Polizeigewerkschaft mehr Investitionen in eine verlässlichere Infrastruktur. Ein Notruf müsse „24/7 funktionieren“.
18.11.2022