Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
N
Nobelpreis
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Auktion
Nobelpreis-Medaille für 100 Millionen Dollar versteigert
Der Chefredakteur der kremlkritischen Zeitung «Nowaja Gaseta» wurde 2021 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Jetzt versteigerte Dmitri Muratow seine Alfred-Nobel-Medaille für über 100 Millionen Dollar.
21.06.2022
Krieg in der Ukraine
Mehr als 100 Nobelpreisträger rufen zum Frieden auf
104 Menschen mit Nobelpreisen in den unterschiedlichsten Disziplinen haben ein gemeinsames Schreiben unterzeichnet, in dem sie Wladimir Putin zum Abzug seiner Truppen aus der Ukraine auffordern.
03.03.2022
Literatur-Nobelpreis
Gurnah geehrt, Neuübersetzung erschienen
Anlässlich der Verleihung des Literaturnobelpreises erscheint Abdulrazak Gurnahs Roman „Das verlorene Paradies“ neu auf Deutsch.
06.12.2021
Vergabe der Nobelpreise
Sind Sie„Gut genug“ für den Nobelpreis?
Die Nobelpreise werden seit 1901 jährlich verliehen – für Verdienste an der Menschheit. Nur wenige Menschen wurden mehrfach ausgezeichnet, einige waren sehr alt, andere jung und einer trägt noch heute einen lustigen Nachnamen.
08.10.2021
Literaturnobelpreis für Abdulrazak Gurnah
Er schreibt vom Leben in zwei Welten
Der tansanisch-britische Schriftsteller Abdulrazak Gurnah erhält den Literaturnobelpreis 2021. Eine Annäherung an den Autor.
07.10.2021
Kommentar
Literaturnobelpreis
Der Preisträger ist eine gute Wahl
Das Verbindende suchen sowohl das Schwedische Nobelkomitee als auch der ausgezeichnete Autor Abdulrazak Gurnah, deshalb ist es eine gute Wahl. Die Meinung unseres Autors Manfred Loimeier.
07.10.2021
Chemie-Nobelpreis
Deutsche Forscher spielen vorne mit
Der hiesige Forschungsstandort ist viel besser als sein Ruf. Das belegen auch die Nobelpreise, die in diesem und im vergangenen Jahr an deutsche Forscher gingen.
06.10.2021
Hohe Auszeichnung für Benjamin List
Deutscher bekommt Nobelpreis für Chemie-Turbo
In Industrie und Forschung ist es von enormer Bedeutung, chemische Abläufe zu beschleunigen. Die diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger haben dafür einen neuen Ansatz entwickelt. Er ist so einfach wie genial.
06.10.2021
Nobelpreis
Physiknobelpreis für Klimaexperten
Wissenschaftler aus Italien, Japan und Deutschland teilen sich den diesjährigen Physiknobelpreis. Sie haben wesentlich zur Entwicklung genauerer Klimamodelle beigetragen.
05.10.2021
Nobelpreis für Medizin
Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr?
Viele haben erwartet, dass der Nobelpreis für Medizin für Forschungen am Coronavirus verliehen wird. Doch es kam anders – zwei Amerikaner haben ein Rätsel der Natur gelöst.
04.10.2021
Marbacher Symposium
Weiß und männlich? Debatte um Nobelpreis für Literatur
Welche Auswirkungen hat die Verleihung des Nobelpreises auf die Literatur? Darüber haben Fachleute drei Tage lang auf Einladung des Deutschen Literaturarchivs diskutiert.
29.08.2021
Alice Munro wird 90
Kanadas „Heilige der Literatur“
Als sie 2013 den Literaturnobelpreis gewann, hielten das viele Fans und Experten für lange überfällig. Alice Munro erzählt auf 30 Seiten, wofür andere einen Roman brauchen.
09.07.2021
Sachbuch-Tipps
Daniel Kahneman und wie er die Welt sieht
Ziemlich viel verrauscht hier: Zwei Sachbücher von dem Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman öffnen dem Leser die Augen und zeigen: Die Welt ist nicht, wie sie scheint.
05.07.2021
Chemie-Nobelpreis für Crispr/Cas-Entwicklerinnen
Sie schreiben das Buch des Lebens um
Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna erhalten den Chemienobelpreis. Die von ihnen entwickelte Genschere Crispr/Cas hat die Gentechnik revolutioniert.
07.10.2020
Wissenschaftliche Nobelpreise
Reformprojekt Nobelpreis
Die Kriterien für die Vergabe der Nobelpreise sind veraltet. Doch langsam bewegt sich etwas, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.
07.10.2020
Physik-Nobelpreis für Schwarze Löcher
Die dunkelsten Geheimnisse des Universums
Der deutsche Astrophysiker Reinhard Genzel erhält zusammen mit einem Briten und einer Amerikanerin den Nobelpreis für Physik. Die Forscher haben wichtige Erkenntnisse über Schwarze Löcher und ihre Eigenschaften gewonnen.
06.10.2020
Forschung zu Schwarzen Löchern
Deutscher Wissenschaftler mit Physik-Nobelpreis ausgezeichnet
Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an eine Forscherin und zwei Forscher, die sich mit Schwarzen Löchern auseinandergesetzt haben. Auch ein deutscher Wissenschaftler ist unter den Preisträgern.
06.10.2020
Seit 60 Jahren
Was Laser sind – und was sie können
Im DVD-Laufwerk, beim Augenarzt oder in der Fertigung: Laser kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Seit 60 Jahren bereits schreiben sie eine Erfolgsgeschichte. Doch wenn es nach Forschern aus Stuttgart geht, sollen sie künftig noch mehr leisten.
01.09.2020
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?