Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Nigeria
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
ARTE-Serie zu Afrikas neuen Museen
Ist das Kunst – oder ein Kultobjekt?
Was tun mit den Benin-Bronzen? Auch in Afrika ist man uneinig, wie man den kolonialen Blick auf die Schätze abschüttelt.
30.12.2022
Musik
Warum 2023 niemand an Fela Kuti vorbeikommt
Der Song «Jerusalema» wurde in Zeiten der Pandemie zum Hit. Spätestens seitdem ist afrikanische Popmusik auch im deutschen Mainstream angekommen.
28.12.2022
Landgericht Ravensburg
Bluttat in Asylunterkunft nur aus Frust?
Ein Nigerianer ist vor dem Landgericht Ravensburg angeklagt: Er soll einen Syrer erstochen und andere Menschen schwer verletzt haben.
27.12.2022
Rückgabe von Benin-Bronzen
Reise der großen Emotionen
Tief beeindruckt zeigen sich Kunstministerin Petra Olschowski und die Direktorin des Linden-Museums, Inés de Castro, nach ihrer historischen Reise mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nach Nigeria. Dort fand am Dienstag die Übergabe geraubter Benin-Bronzen statt.
22.12.2022
Afrika
Baerbock in Nigeria: Terror, Hoffnung und Interessenpolitik
Außenministerin Baerbock ist in Afrikas größter Demokratie unterwegs. Ihr Besuch in Nigeria ist ein Zeichen der Unterstützung beim Kampf des Landes gegen den Terror. Aber er soll auch deutschen Interessen dienen.
19.12.2022
Kunst
Kölner Benin-Bronzen gehören nun wieder Nigeria
1897 raubte die britische Armee tausende wertvolle Kunstwerke aus dem Königspalast in Benin. Ein Teil von ihnen landete in deutschen Museen. Nun sollen die Kunstwerke an Nigeria zurückgegeben werden.
15.12.2022
Rückgabe von Raubkunst
Ein Verlust, der ein Gewinn ist
Meilenstein auf dem langen Weg der Restitution von Raubkunst und der Aufarbeitung der Kolonialgeschichte: Am Mittwoch wurden die Eigentumsrechte an 70 Benin-Objekten des Lindenmuseums an Nigeria übertragen. 24 der Objekte bleiben dennoch in Stuttgart.
13.12.2022
Rückgabe von Raubkunst
Im Linden-Museum wird Geschichte geschrieben
Am Mittwoch wird in Stuttgart die Rückgabevereinbarung mit Nigeria zu den sogenannten Benin-Bronzen unterschrieben. Dann heißt es, Abschied nehmen von bedeutenden Ausstellungsobjekten. Das Museum gewinnt dadurch aber auch etwas: Vertrauen.
08.12.2022
Kommentar
Rückgabe von Raubkunst
Afrika am Hegelplatz
Letzte Chance, eines der bedeutendsten Ausstellungsstücke des Linden-Museums in Stuttgart zu sehen. Ein Museumsbesuch lohnt sich jedoch auch aus einem anderen Grund. Es geht um ein besseres Verständnis von Afrika, meint Jan Sellner.
08.12.2022
AfD ätzt gegen Nigeria
Stuttgart für Rückgabe der Benin-Bronzen
Die Bürgervertreter stimmen der Restitution zu. Ein Teil der Objekte wird als Leihgabe weiter im Linden-Museum zu sehen sein.
27.10.2022
Nigeria
Mehr als 600 Menschen sterben bei Überschwemmungen
Die Zahl der Todesopfer in Nigeria ist am Sonntag auf mehr als 600 angestiegen. Nigeria erlebt die schwersten Überschwemmungen seit zehn Jahren.
17.10.2022
Baden-Württemberg: Rückgabe offiziell
Erste Objekte gehen nach Nigeria
Lange wurden die guten Absichten erklärt, dass man die Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben sollte. Nun wagt Baden-Württemberg einen radikalen Schritt.
11.10.2022
Ringen um Benin-Bronzen
„Maßstab der Glaubwürdigkeit“
1897 zerstören und plündern die Briten die Hauptstadt des Königreichs Benin. Die berühmten Benin-Bronzen, auch aus Stuttgart, sollen zurück. Aber noch wird verhandelt.
18.05.2022
Grausames Verbrechen in Nigeria
Studentin wegen „Blasphemie“ getötet und verbrannt
In Nigeria hat ein Lynchmob eine christliche Studentin grausam getötet und ihre Leiche verbrannt. Sie soll in einem Beitrag in den sozialen Medien den Propheten Mohammed kritisiert haben.
13.05.2022
Energiekrise
Gas aus Afrika für Europas Öfen
Die Erdgasvorkommen auf dem Kontinent sind gewaltig. Allerdings ist es schwierig, den Brennstoff nach Europa zu liefern.
09.03.2022
Baboucarr Gaye beim Afrika-Cup
Dieser Volksheld hat eine VfB-Vergangenheit
Gambias Torhüter Baboucarr Gaye macht beim Afrika-Cup in Kamerun ein überragendes Spiel – und wird dafür nicht nur von seinen Teamkollegen gefeiert.
21.01.2022
Nigeria
43 Tote nach Angriffen bewaffneter Gruppen
Bewaffnete Gruppen haben im Bundesstaat Sokoto des afrikanischen Landes zwei Gemeinden überfallen und etliche Menschen umgebracht. Tausende flüchten aufgrund der Gewalt.
18.11.2021
Amnestie-Programm für Milizen
Hunderte Kämpfer wenden sich von Boko Haram ab
Zahlreiche Kämpfer der Extremistengruppe sind übergelaufen. Ob dies auf den Gnadenerlass der nigerianischen Regierung oder auf den Zustand der gespaltenen Miliz zurückgeht, ist umstritten.
02.09.2021
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?