Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Justiz
US-Senator trifft sich in El Salvador mit abgeschobenem Mann
Aus Protest gegen die umstrittene Abschiebung eines Migranten reist ein demokratischer Senator nach Mittelamerika und darf den Abgeschobenen treffen. Präsident Bukele spottet: Sie tranken Margaritas.
Unternehmerin Alicia Lindner
„Made in Black Forest kommt in den USA mega an“
Der Schwarzwälder Naturkosmetik-Hersteller Börlind will in den USA kräftig wachsen. Dafür ist Co-Geschäftsführerin Alicia Lindner für fünf Monate mitsamt Familie nach Kalifornien gezogen. Wie tickt die Enkelin der Firmengründerin? Und warum sind arbeitende Mamas „Effizienzmaschinen“?
Architektur Stuttgart – das Milaneo
Außen Trutzburg, innen Konsumkerker
Eine der größten Shopping-Malls Deutschlands ist das Stuttgarter Milaneo. Viele lieben den Ort, manche hassen ihn. Diese architektonische Zumutung lässt niemanden kalt, auch gut zehn Jahre nach ihrer Eröffnung.
Bundesregierung
Digitalministerium "nicht nur auf dem Klingelschild"
Ein eigenes Ministerium für Digitales gab es auf Bundesebene bisher nicht. Die künftige Bundesregierung will eines aufbauen. Aber was soll die neue Behörde eigentlich machen?
Die Lage im Überblick
Ukraine und USA stellen Rohstoff-Deal in Aussicht
Ein Abkommen über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen in der Ukraine soll den Bruch zwischen Kiew und Washington kitten. Rückt dadurch auch ein Ende des Kriegs näher? Moskau macht da wenig Hoffnung.
Kurz vor 90. Geburtstag
Reinhold Würth befürchtet „nächsten Weltkrieg“
Der langjährige Chef des Handelskonzern Würth aus Künzelsau blickt besorgt auf die weltpolitische Lage – und wünscht sich vor seinem 90. Geburtstag am Ostersonntag Frieden für die Welt.
Stuttgarter Schulen über USA-Aufenthalt
Zeigt sich beim Schüleraustausch ein Anti-Trump-Effekt?
Das Interesse am High-School-Jahr in den USA bleibe trotz der politischen Lage groß, sagt ein Veranstalter einer Austausch-Messe in Stuttgart. Das habe mit einer einfachen Rechnung zu tun. Was sagen Stuttgarter Schulen mit einem Austauschprogramm?
Radtour im Kreis Ludwigsburg
Tipp für Radler: Tour mit einer Runde um den See am Schloss Monrepos
Der Murrer Radfan Achim Seiter empfiehlt eine Tour im Kreis Ludwigsburg, die in Marbach startet, für die man etwas Kondition mitbringen sollte, die aber mit schönen Stellen zum Verschnaufen aufwartet – wie einem kleinen Biergarten.
Dirndl-Trends fürs Stuttgarter Frühlingsfest
Die Dirndl-Bluse aus den 80ern kommt zurück
Braucht die Wasengängerin, die etwas auf sich hält, zwei Dirndl? Eins fürs Volks- und eins fürs Frühlingsfest? Und wie schaut die Trachtenmode für dieses Frühjahr aus? Experten geben Antworten.
Patrick Wiencek vom THW Kiel
Bam-Bam sagt Bye-bye in Göppingen
Patrick Wiencek läuft am Karsamstag letztmals für den THW Kiel bei einem Handball-Bundesligaspiel bei Frisch Auf Göppingen auf. Was will der 36-Jährige zum Abschluss seiner Karriere noch erreichen? Was kommt danach?
Streit wegen Veranstaltung zum Pokal-Finale
Public Viewing auf dem Schlossplatz - nun hagelt es Kritik
Die Stadt beteiligt sich mit 275 000 Euro an der Veranstaltung, kürzt gleichzeitig den Sportvereinen die Unterstützung. Der Schlossplatz bleibt acht Tage gesperrt. Wer ist denn nun der Veranstalter?
Italiens Regierungschefin als Erste bei Trump
Meloni hat, was Merz noch braucht
Giorgia Meloni, Italiens Premier, trifft Donald Trump und seinen Stellvertreter. Dass die oft Geschmähte das Zeug zur Eisbrecherin hat, kommt nicht von ungefähr, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
Unsere Kunsttipps
Wie beeinflussen Frauen die Kunst?
Der Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs blickt zurück, Tübingens Kunsthallenchefin Nicole Fritz freut sich auf „Schöner Wohnen“. Hier sind unsere Tipps.
Massentourismus
Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.
Nahrungsergänzungsmittel
Schneller Klick mit möglichen Nebenwirkungen
Viele Influencer schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Tiktok-Shop könnte den Trend beschleunigen. Fachleute warnen vor Gefahren.
Verkehr
Polizei will Tuningszene am "Car-Freitag" ausbremsen
Motoren röhren, Reifen quietschen - der sogenannte Car-Freitag lässt jedes Jahr Autoposer und Tuner zusammenkommen. Die Polizei rüstet sich.
Frankfurt gegen Tottenham
Eintrachts Europa-Aus: Niederlagen als "Teil des Erfolgs"
Ein Elfmeter entscheidet. Das Europa-League-Aus von Eintracht Frankfurt frustriert Dino Toppmöller. Schnellstmöglich will er die Hessen erneut ins internationale Geschäft führen.
Lieferketten bedroht
Trumps Zollgewitter könnte die Luftfahrt heftig treffen
Die neue US-Zollpolitik bleibt nicht ohne Folgen für den Luftverkehr. Erste Passagiere halten sich mit Buchungen zurück. Sollten die Zölle auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden, wird es teuer.
Umfrage zu Klimaschutz
Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen.
Umweltbundesamt
Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer
Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.
Stuttgarter Tennis Grand Prix
Abseits des Courts – die stillen Stars des Turniers
Ein Tennis-Turnier lebt nicht nur von den Weltstars auf dem Court. Zahlreiche Helfer sorgen im Hintergrund dafür, dass bei dem Mega-Event alles reibungsfrei läuft. Wir stellen ihnen einige der Experten hinter den Kulissen vor.
Der Tag vor Ostern
Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe
Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit.
Die Lage im Überblick
Hamas lehnt israelischen Vorschlag für Waffenruhe ab
Israels Regierung hat laut Berichten eine 45-tägige Feuerpause im Tausch für zehn Geiseln angeboten. Aber die Islamisten wollen keine Teilvereinbarungen, sondern Israels vollständigen Abzug aus Gaza.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE