Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Nicole Razavi
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Streit über Zahlenwerk in Baden-Württemberg
Wie viele Sozialwohnungen gibt es wirklich?
Der Deutsche Mieterbund sieht anders als die Landesregierung noch keine Trendwende im Sozialwohnungsbau und wundert sich über deren Zahlenspielereien. Die Wohnungszugänge haben sich seit 2018 mehr als verdoppelt.
25.01.2023
Wohnraum in der Region
Wieso Stuttgart keine Wiedervermietungsprämie anbietet
Damit vorhandener Wohnraum nicht leer steht, will das Land Vermieter mit einer Prämie locken. Seit dem Start im Jahr 2020 sei das Projekt ein voller Erfolg, sagt das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen. Stimmt das?
09.01.2023
Mehr Wohnungen in Baden-Württemberg
Prämie soll den Wohnungsbau ankurbeln
Bauministerin Razavi will die Fertigstellung günstiger Mietwohnungen mit 6000 Euro je Wohneinheit belohnen.
12.01.2023
Krise beim Neubau
Prämie in Höhe von 6000 Euro pro Wohnung
Der Wohnungsbau leidet unter den steigenden Zinsen und den hohen Materialpreisen. Mit einer Prämie will das Wohnungsbauministerium für fertiggestellte Wohnungen jetzt für den Turbo sorgen.
12.01.2023
Wohnungsdebatte in Stuttgart
Mieterbund kritisiert Ministerin Razavi
Der Präsident Rolf Gaßmann wirft der Christdemokratin „schlechten Politikstil“ vor. Sie solle endlich den Rückkauf von ehemals landeseigenen Wohnungen ernsthaft prüfen.
24.08.2022
Wohnungsbauministerin über Rückkauf
Razavi lehnt Kauf früherer LBBW-Wohnungen ab
Der Verkauf der LBBW-Wohnungen war heftig umstritten. Denn es waren viele Sozialwohnungen darunter. Nun gibt es eine Debatte über den Rückkauf.
13.08.2022
Allianz-Neubau in Stuttgart-Vaihingen
Grundsteinlegung für neuen Allianz-Sitz
Bei einem Festakt in Vaihingen ist die Bedeutung des Bauprojekts Allianz-Park Stuttgart für die Stadt und das Unternehmen betont worden. Im Jahr 2025 soll das Großprojekt fertiggestellt sein. In den neuen Stammsitz des Unternehmens ziehen viele der 4500 Mitarbeiter in Stuttgart.
28.04.2022
Unesco-Weltkulturerbe in Baden-Württemberg
Einheitlicher Auftritt für die sieben Weltkulturerbe-Stätten im Land
Das Land will die sieben Stätten im Südwesten besser miteinander vernetzen und für einen einheitlichen Auftritt sorgen.
29.03.2022
Interview
Ministerinnen Gentges und Razavi
Zwei Freundinnen in der Landespolitik
Migrationsministerin Marion Gentges und Nicole Razavi erzählen im Doppelinterview, wie es ist, plötzlich Ministerin zu sein, wie sie gemeinsam den Eid geübt haben und warum Freundschaften wie ihre in der Politik selten sind.
17.03.2022
Video
Nicole Razavi
Als Ministerin pragmatisch die Zukunft bauen
Nicole Razavi hat schon häufiger Neuland betreten. Das ist für die erste Wohnungsministerin Baden-Württembergs aber keine Frage der Geschlechterrollen.
01.03.2022
KfW-Bauförderung
Bauminister machen Druck auf Habeck
Die Bauminister der Länder machen dem Bund angesichts des Chaos rund um die KfW-Zuschüsse Druck – insbesondere die derzeitige Vorsitzende der Bauministerkonferenz, die baden-württembergische Wohnungsbauministerin Nicole Razavi.
24.02.2022
Kommentar
Wohnungsnot
Geld allein ist keine Lösung
Allein die Mittel für die Förderung von Wohnraum aufzustocken, löst die Probleme am Wohnungsmarkt nicht, meint StN-Autorin Annika Grah.
18.01.2022
Mehr Wohnungen gebaut
Sozialwohnungen bleiben Mangelware
Mit Geld vom Land wurden im vergangenen Jahr so viele Sozialwohnungen gebaut, wie lange nicht. Dennoch dürfte der Abwärtstrend noch nicht gestoppt sein. Die Gründe liegen in der Vergangenheit.
18.01.2022
Kommentar
Wohnungsbau in Baden-Württemberg
Erster Erfolg für die Ministerin
Die Wohnbauförderung in Baden-Württemberg steht auf Rekordniveau. Darüber kann sich die Ministerin freuen – ausruhen kann sie auf diesen Lorbeeren nicht.
03.01.2022
Baden-Württemberg
Arbeiten am neuen Landesentwicklungsplan starten
Die Landesregierung stellt die Weichen für einen neuen Landesentwicklungsplan. Das gab Ministerin Nicole Razavi am Donnerstag in Stuttgart bekannt.
02.12.2021
Streit in der Landes-CDU
Warum Strobl seinen Ex-Fraktionschef bei der L-Bank abserviert
Der ehemalige CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart muss nach einem Beschluss des Kabinetts seinen Platz im Verwaltungsrat der landeseigenen Förderbank räumen. Klebte er an dem gut dotierten Posten?
14.09.2021
Wohnungsbauministerin appelliert an Kommunen
Razavi wirbt fürs Wohnen im Ortskern
Die baden-württembergische Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU) wirbt für das Wohnen und Leben im Ortskern. Sie selbst habe damit in Salach gute Erfahrungen gemacht.
08.09.2021
Wer bekommt den Zuschlag?
Bauplatz-Vergabe an Einheimische wackelt
Vorteile für Bürger, die im Ort aufgewachsen sind, oder für Familien mit Kindern sind nach EU-Recht problematisch – immer wieder landen Fälle vor Gericht. Das Land will deshalb nun gemeinsam mit dem Gemeindetag eine Taskforce aufbauen, um die Kriterien rechtssicher zu machen.
06.09.2021
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?