Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Netze BW
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Wasserversorgung in Stuttgart
Ab Montag wird Wasser in Teilen der Stadt härter
Teile der Stadt müssen von Montag an vorübergehend mit härterem Wasser rechnen. Grund ist der Umbau im Wasserwerk Langenau, das etwa die Hälfte Stuttgarts mit Trinkwasser versorgt.
09.02.2022
Netze BW
Schon dieses Jahr klimaneutral
Netze BW schafft es, schon in diesem Jahr klimaneutral zu sein. Noch allerdings muss das Unternehmen so manche Emission kompensieren.
29.11.2021
Haigerloch im Schwarzwald
Felssturz gefährdet Strommast- Netze BW-Team will Kettenreaktion verhindern
Bange Fragen halten die Netze BW auf Trab. Bleibt der etwa 30 Meter hohe Strommast über dem Haigerlocher Steinbruch im Butzengraben stehen oder kippt er um?
05.11.2021
Wasserwerk in Münster
Historische Tafel angebracht
Das Wasserwerk in Münster wurde vor mehr als 100 Jahren errichtet. Die Historie wird nun auf einer Tafel erläutert – ein Projekt des Arbeitskreises Historisches Münster.
12.08.2021
Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands
So hilft Baden-Württemberg immer noch in den Flutgebieten
Mehr als 800 Menschen aus Baden-Württemberg waren zuletzt offiziell in den Flutgebieten im Westen Deutschlands im Einsatz. Hinzu kommen viele Freiwillige und Mitarbeiter von Unternehmen – die Netze BW etwa sorgen dafür, dass der Strom zurück in die Häuser kommt.
02.08.2021
Trinkwasser in Rohracker
Millimeterarbeit auf dem Speidelweg
Maßarbeit für den neuen Trinkwasserspeicher am Egerweg. 18 Röhrenelemente wurden über die schmale Bergstraße zur Baustelle transportiert.
18.03.2021
Trinkwasser in Stuttgart Rohracker
Rohbau des Zugangsgebäudes abgeschlossen
Die Bauarbeiten am Trinkwasserspeicher am Egerweg liegen im Zeitplan. Die Rohbauarbeiten am Zugangsgebäude werden diese Wochen abgeschlossen. Dann werden die Röhrenspeicher eingesetzt.
10.02.2021
Frist für Marktstammdatenregister läuft ab
Probleme verunsichern Solaranlagenbesitzer
Bis Sonntag müssen Solaranlagenbesitzer, deren Anlagen vor 2019 in Betrieb gegangen sind, ihre Anlagen bei der Bundesnetzagentur neu registrieren. Das läuft aber nicht immer reibungslos.
27.01.2021
Streit zwischen Stuttgart und Netze BW
Parteien zeigen sich nach Appell des Gerichts verhandlungsbereit
Nach einer monatelangen coronabedingten Verhandlungspause ging an diesem Nachmittag das laufende Güteverfahren zwischen Netze BW und der Stadt um den Rückkauf des Stuttgarter Wassernetzes in die nächste Runde.
27.11.2020
Streit zwischen Stuttgart und EnBW
Beim Wasser will die Stadt ein Urteil
Bald acht Jahre währt der Streit über das Eigentum am Stuttgarter Wassernetz. Die Stadt pocht auf den Rückkauf, die Netze BW will weit mehr erlösen, als ein Gericht vorschlug.
24.11.2020
Trinkwasserversorgung in Rohracker
Spatenstich für neuen Wasserspeicher
Nach rund vier Jahren Planungen und Vorarbeiten erfolgte gestern der symbolische Spatenstich für den Trinkwasserbehälter oberhalb des Egerwegs. Drei lange Röhren werden in den Boden gelegt.
13.10.2020
Stuttgart-Münster
Damit es wieder summt und brummt
Mehr Artenvielfalt durch Blumenwiesen auf Wassertanks in der Austraße. Bereits Honig geerntet.
02.10.2020
Gasgeruch in Stuttgart
Carlottenstraße länger gesperrt
Bei einer Überprüfung bemerkten Experten Gasgeruch in der Charlottenstraße in Stuttgart. Jetzt wird die Leitung ersetzt. Das hat Folgen – auch für Autofahrer.
01.09.2020
Beteiligungsprojekt „EnBW vernetzt“
Kommunen beißen bei der EnBW an
Vor einem knappen Jahr hat die EnBW Kommunen im Land angeboten, sich am Stromnetz zu beteiligen und warb dafür mit Mitspracherecht und einer Verzinsung. Mittlerweile konnten mehr als 100 Gemeinden dafür gewonnen werden - die EnBW zieht eine erste Zwischenbilanz.
07.07.2020
Bilder
Wasserrohrbruch in Stuttgart
Gablenberger Hauptstraße bleibt bis Freitag gesperrt
Und wieder kommt es zu einem Wasserrohrbruch – diesmal mitten in Gablenberg. Die Hauptstraße bleibt bis Freitagnachmittag gesperrt.
09.07.2020
Millionenprojekt in Stuttgart-Rohracker
Vorarbeiten für neuen Trinkwasserbehälter
Die Netze BW erneut den rund 100 Jahre alten Trinkwasserspeicher in Rohracker. Im Vorgriff wird ab 13. Juli eine Kabeltrasse verlegt. Der Baustart für den zwei Millionen Euro teuren Neubau erfolgt erst im Herbst.
08.07.2020
Erneuter Wasserrohrbruch in Stuttgart-Süd
Wasser überspült Straße auf 15 Metern
Erst am Freitag hatte ein Wasserrohrbruch für überspülte Straßen im Stuttgarter Süden gesorgt. Am Samstag quoll erneut Wasser aus dem Asphalt – diesmal in der Finkenstraße.
25.04.2020
Neue Trinkwasserleitung in Stuttgart-Untertürkheim
Auf den letzten Metern
Die Arbeiten in Untertürkheim gehen in die letzte Runde. In Luginsland wird die sanierte an die bestehende Trinkwasserleitung angeschlossen und in der Biklenstraße sind die Bauarbeiter auf den letzten Metern.
09.04.2020
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?