Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Neckarwestheim
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Oldtimerverleih aus der Region Stuttgart
Unterwegs wie die TV-Serienhelden – mit Chevrolet G20 oder Cadillac Deville
Dieter Fischer aus Großbottwar-Winzerhausen (Kreis Ludwigsburg) und Hartmut Kümmel haben ein Faible für alte Cadillac-Modelle und Kleinbusse – und daraus ein Geschäftsmodell entwickelt. Wer die Fahrzeuge mieten will, braucht allerdings einen dicken Geldbeutel.
08.04.2025
Bundestagswahl 2025
Die Ergebnisse in Neckarwestheim
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Neckarwestheim steht fest. Die meisten Stimmen erhielt die CDU. Hier finden Sie alle Details.
18.02.2025
Drei Wochen nach Unfall bei Gemmrigheim
Zweijähriges Mädchen erliegt seinen Verletzungen
An einem Samstag Ende Januar werden bei einem Zusammenstoß von drei Autos zwischen Gemmrigheim und Neckarwestheim acht Personen schwer verletzt. Unter ihnen ist auch ein zweijähriges Kind. Nun ist das Mädchen seinen Verletzungen erlegen.
18.02.2025
Gemmrigheim (Kreis Ludwigsburg)
Unfall mit drei Autos – mutmaßlich acht Schwerverletzte
Auf einer Straße bei Gemmrigheim kommt es zu einem Unfall zwischen drei Fahrzeugen. Mehrere Menschen werden verletzt. Vieles ist noch unklar.
25.01.2025
Zwischenlager Neckarwestheim
Bürgermeister will Atommüll zum Heizen nutzen
Auch Gemmrigheim will seine Wärmenetze ausbauen. Doch wo soll die Energie dafür herkommen? Bei der Suche nach einer Quelle gerät das Zwischenlager in den Blickpunkt.
21.10.2024
Wandertipp für Baden-Württemberg
Nach Schloss Liebenstein durch die Weinberge
Höhepunkt dieser Wanderung ist sicher das Schloss Liebenstein. Man kann die Anlage frei besichtigen.
05.10.2024
Museumsprojekt aus Waldenbuch
Das Atomkraftwerk als Nachbar
Das Museum der Alltagskultur in Waldenbuch plant eine Pop-Up-Ausstellung zum Leben in der Nachbarschaft des Kernkraftwerks Neckarwestheim. Im Mai 2025 soll die Schau an einem Ort zu sehen sein, der noch ausgehandelt werden müsse.
29.08.2024
Atomkraftwerk Neckarwestheim
Mit Security übers AKW-Gelände – skurriler Weg am Neckar
Einer der wohl skurrilsten Wege in der Region Stuttgart befindet sich in Neckarwestheim und verläuft über einen Teil des alten Atomkraftwerk-Geländes. Was Wanderer hier erleben.
23.08.2024
Neckarwestheim und Gemmrigheim
Plötzlich bröckelt der Wohlstand im Atomdorf
Vor einem Jahr wurde das Atomkraftwerk in Neckarwestheim abgeschaltet. Ein Drittel des Werks sowie der Großteil des radioaktiven Mülls liegt in Gemmrigheim (Kreis Ludwigsburg). Und nun muss gespart werden.
09.04.2024
Kernenergie in Baden-Württemberg
Die Castoren bleiben noch Jahrzehnte
Seit einem Jahr ist Neckarwestheim 2, der letzte Reaktorblock Baden-Württembergs, abgeschaltet. Wie weit ist der Rückbau bereits fortgeschritten? Ziemlich sicher ist auf jeden Fall: das radioaktive Material wird noch mindestens bis 2046 vor Ort gelagert.
08.04.2024
EnBW liegt beim Rückbau im Zeitplan
Atomzeitalter wird auch in Neckarwestheim zurückgebaut
Hin und wieder flackert die Debatte um eine Rückkehr zur Atomkraft auf. Die EnBW wollte davon schon vor dem Abschalten des letzten Meilers Neckarwestheim 2 nichts wissen. Nun werden Fakten geschaffen.
26.12.2023
Günstige Prognose für Schozach-Bottwartalbahn
Trassen im Kopf-an-Kopf-Rennen
Die Machbarkeitsstudie zur Schozach-Bottwartalbahn wurde vorgestellt. Alle möglichen Routen wären wirtschaftlich, was zu einem Problem führt: Man muss sich auf eine Variante festlegen.
26.07.2023
Rückbau in Neckarwestheim
Der stille Abschied von der Atomkraft
Seit Mitte Mai läuft die Demontage des letzten Blocks im Kernkraftwerk Neckarwestheim. Ein Besuch vor Ort und eine Geschichte darüber, wie man einen Atommeiler zerlegt.
23.05.2023
AKW Neckarwestheim 2 vom Netz
Atomstromproduktion sinkt auf Null
Seit Sonntagmorgen fließt kein Atomstrom mehr ins deutsche Stromnetz. Das verändert auch den deutschen Strommix.
14.04.2023
Neckarwestheim
Letztes Atomkraftwerk im Südwesten ist vom Netz gegangen
Um 23.59 Uhr hat die EnBW das letzte Atomkraftwerk in Deutschland vom Netz genommen. Die Folgen des Atomausstiegs werden noch lange zu spüren sein.
16.04.2023
Abschaltfest in Neckarwestheim
Hunderte Atomkraftgegner feiern das Ende von Block 2
Bei seiner Kundgebung in Neckarwestheim kann sich das Anti-Atom-Bündnis über viele Teilnehmer freuen. Für die Aktivisten ist das Thema aber noch nicht vom Tisch.
15.04.2023
Neckarwestheim
Das letzte AKW geht vom Netz
Neckarwestheim stand Jahrzehnte lang für Atomenergie made in Baden-Württemberg. Nun geht der Name in die Geschichte ein. Wir zeigen Bilder aus der Nacht.
15.04.2023
Blickwinkel zu Neckarwestheim
Keine Dampfwolke mehr am Horizont
Das Kernkraftwerk Neckarwestheim geht am Samstag vom Netz. Das bringt Veränderungen mit sich.
13.04.2023
Nach dem Atomausstieg
Wo künftig der Strom herkommt
Atomkraftwerke haben zuletzt etwa sechs Prozent des Stroms in Deutschland erzeugt. Wie soll das ersetzt werden, wenn am 15. April die letzten drei Meiler vom Netz gehen?
04.04.2023
Abschaltfest am AKW Neckarwestheim
Der Streit ist beigelegt
Die Atomkraftgegner dürfen ihre Kundgebung nun doch auf dem Parkplatz des AKW-Betreibers in Neckarwestheim abhalten. Sie planen für Samstag ein Programm mit Redebeiträgen, Musik und Bierbänken.
13.04.2023
Rückbau eines Atomkraftwerks
Der Bürgermeister will nicht, dass das Licht ausgeht
Das Atomkraftwerk im badischen Obrigheim war das erste in Westdeutschland. Jetzt ist es Vorreiter für den Rückbau. Der läuft dort schon seit 15 Jahren.
11.04.2023
Ende des Kernkraftwerks
Die Goldader von Neckarwestheim ist gekappt
Das AKW war nie ein Aushängeschild für Neckarwestheim, trotzdem hat es dem Dorf Reichtum gebracht. Wenn der letzte Reaktor am 15. April für immer heruntergefahren wird, endet das Leben in Saus und Braus.
31.03.2023
GKN II Neckarwestheim
Kurz vor Schluss nochmal Ärger zwischen EnBW und Atomkraftgegnern
Das Bündnis „Endlich abschalten Neckarwestheim“ plant eine Veranstaltung am 15. April, um das Ende des Kernkraftwerks zu feiern. Der Energiekonzern EnBW will die Fläche dafür nicht zur Verfügung stellen. Ein massiver Streit ist entbrannt.
04.04.2023
Ausstieg aus der Kernkraft
Der Atommüll bleibt noch für Jahrzehnte
Das Kernkraftwerk Neckarwestheim geht am 15. April vom Netz. Insgesamt kostet der Rückbau der fünf Reaktoren im Südwesten neun Milliarden Euro – fast so viel wie Stuttgart 21.
30.03.2023
Letztes Atomkraftwerk im Land
Neckarwestheim 2 produziert wieder Strom – aber wie viel?
Die EnBW hat das Atomkraftwerk Neckarwestheim am Donnerstag wieder hochgefahren. Bis April soll es Strom produzieren. Doch die Menge sinkt von Tag zu Tag.
19.01.2023
Stuttgart gegen Strahlungsfall gewappnet
Jodtabletten haben noch nicht ausgedient
Stuttgart hat 2,2 Millionen Jodtabletten für den Ernstfall gebunkert, im Land liegen 34,9 Millionen bereit – zunächst auch nach dem Abschalten der Atomkraftwerke.
30.12.2022
Schlagabtausch vor Verwaltungsrichtern
Klage gegen AKW Neckarwestheim
Vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim wird über die Betriebserlaubnis des AKW Neckarwestheim verhandelt. Dabei ist die Stilllegung sowieso für April 2023 geplant.
14.12.2022
Neckarwestheim
AKW-Rückbau stärker verzögert als Weiterbetrieb
Die EnBW organisiert seit Jahren das Ende des Atomzeitalters. Nun machen ihr die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine einen Strich durch die Rechnung – nicht nur, was den Betrieb der Meiler angeht.
12.12.2022
Geheime Akte belegt
Verfassungsschutz bespitzelt Anti-AKW-Aktivist
Herbert Würth aus Ludwigsburg hat jahrelang den Widerstand gegen Castor-Transporte organisiert. Jetzt erfährt er: Der Verfassungsschutz hat ihn beobachtet.
28.11.2022
Atomkraft
Endlager-Desaster hat Folgen für Neckarwestheim
Die Festlegung auf einen Standort verzögert sich um mindestens 15 Jahre – die 135 Castoren im Zwischenlager Neckarwestheim werden deshalb noch viele Jahrzehnte dort bleiben.
23.11.2022
Kontrolle auf A81 bei Neckarwestheim
Ungekühltes Fleisch und Fisch transportiert
Die Polizei hat einen Transporter auf der A81 bei Neckarwestheim angehalten, der mehr als eineinhalb Tonnen frischen Fisch, drei Rehe und 20 Gänse hat ein Fahrer ohne Kühlung transportiert hat. Die Einzelheiten.
09.11.2022
Protest bei AKW Neckarwestheim
Mehrere Hundert Menschen bei „Abschalt-Demo“
Zwischen 300 und 500 Menschen haben am Sonntag in Neckarwestheim gegen die Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke demonstriert. Die Teilnehmer marschierten von Kirchheim am Neckar bis zum Reaktorblock 2.
04.11.2022
Protest vor dem AKW in Neckarwestheim
„Abschalt-Demo“ mit Marsch zum Kernkraftwerk
Neckarwestheimer Anti-Atom-Initiativen rufen am 6. November zum Protest gegen die Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke auf. Die Demonstrierenden wollen zu den Anlagen in Neckarwestheim marschieren.
26.10.2022
Laufzeitverlängerung
Politik hält AKW Neckarwestheim für sicher
Staatssekretär Andre Baumann (Grüne) verspricht, dass es in Neckarwestheim keine Abstriche an der Sicherheit geben werde. Aktivisten haben daran ihre Zweifel.
27.10.2022
Neckarwestheim II
Wirtschaft begrüßt längere Akw-Laufzeiten
Die Atommeiler Neckarwestheim II und Isar 2 bleiben potenziell bis April 2023 am Netz. Die EnBW sieht keine Probleme für den Weiterbetrieb – vor allem aus einem Grund.
28.09.2022
AKW Neckarwestheim
Kretschmann hält kurzen Weiterbetrieb für richtig
Eigentlich wäre zum Jahresende Schluss gewesen. Doch nun soll es für den Atommeiler in Neckarwestheim eine kurze Laufzeitverlängerung geben - wegen der Energiekrise. Für Umweltschützer eine Kröte, für Kretschmann okay.
28.09.2022
Süddeutsche Atomkraftwerke
Habeck rechnet mit Weiterbetrieb bis April
Wegen der Lage in Frankreich sei es notwendig, die beiden AKWs Neckarwestheim 2 und Isar 2 über den Winter weiter zu betreiben, erklärt nun Wirtschaftsminister Robert Habeck. Wann kommt eine endgültige Entscheidung?
27.09.2022
Emsland und Neckarwestheim II
Wie die AKW-Produktion bis Ende 2022 gesichert werden soll
Die Atomkraftwerke Emsland und Neckarwestheim II sollen bis Ende des Jahres in vollem Umfang Strom produzieren können. Jetzt steht fest, wie das gelingen soll.
27.09.2022
Atomstrom in Baden-Württemberg
Umweltgruppe zweifelt Akw-Sicherheit an
Zwei Anwohner des Atomkraftwerks Neckarwestheim 2 klagen gegen den Betrieb des Reaktors vor Gericht. Vertreten werden sie von der Umweltgruppe Ausgestrahlt, die 350 Risse in Druckbehältern bemängelt. Das Umweltministerium in Stuttgart widerspricht.
22.09.2022
AKW Neckarwestheim
Atomkraftgegner warnen vor Rissen im Reaktor
Wie gefährlich ist der Atommeiler Neckarwestheim 2? Atomkraftgegner wollen ihn sofort für immer vom Netz nehmen, andere wie Minister Habeck ihn für Notfälle in der Hinterhand behalten. Bringt ein Gerichtsprozess Klarheit?
21.09.2022
Neckarwestheim
Kretschmann rechnet mit AKW-Entscheidung im Dezember
Das AKW Neckarwestheim soll bis Mitte April 2023 als Notreserve dienen. Eine Entscheidung wird wohl noch vor dem Jahresende fallen, glaubt Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
08.09.2022
Neckarwestheim könnte länger laufen
Kretschmann begrüßt Entscheidung zu Atommeiler-Reserve
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat angekündigt, dass zwei Atomkraftwerke in Deutschland als Notreserve dienen sollen - darunter Neckarwestheim. Winfried Kretschmann unterstützt die Entscheidung.
06.09.2022
Nach Entscheidung zur Atomkraftwerken
Atomkraftgegner kündigen massive Proteste an
Die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums Neckarwestheim II als Notreserve zu erhalten, stößt bei Atomkraftgegnern auf Empörung. „Wir akzeptieren das nicht.“
06.09.2022
Neckarwestheimer Bürgermeister
„AKW als Notreserve nicht so geeignet“
Der Meiler Neckarwestheim II soll nach dem Willen von Wirtschaftsminister Robert Habeck in den Stand-by-Betrieb gehen. Der Bürgermeister von Neckarwestheim, Jochen Winkler, ist überrascht.
06.09.2022
AKW Neckarwestheim als Notreserve
Geteilte Reaktionen nach Ankündigung von AKW-Reserve im Südwesten
Das AKW Neckarwestheim soll laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bis Mitte April 2023 als Notreserve dienen. Der FDP im Südwesten geht das nicht weit genug. Umweltschützer prüfen hingegen eine Klage.
05.09.2022
Atomkraft
Was ist ein Stresstest beim AKW?
Technische Fachbegriffe im Zusammenhang mit der Atomkraft wie Laufzeitverlängerung, Stresstest, Sicherheitsüberprüfung und Streckbetrieb tauchen derzeit in der öffentlichen Debatte auf. Doch was bedeuten sie überhaupt?
31.08.2022
Atomkraftwerk Neckarwestheim
Wie denkt man vor Ort über das AKW?
Angesichts der Energiekrise könnte das Kernkraftwerk in Neckarwestheim länger laufen. Was halten die Menschen davon, die rund um den Meiler leben?
16.08.2022
Interview zur Verlängerung für Atomstrom
„Die ganze Debatte wird nicht sauber geführt“
Die Diskussion über längere Laufzeiten für die drei noch am Netz verbliebenen Kernkraftwerke verfolgt Mario Dürr (56) mit einigem Staunen. „Von der SPD hört man gar nichts und von den Grünen nur Hinhaltendes“, sagt der NEV-Chef.
27.07.2022
Energiekrise und Gasknappheit
Sollen Kernreaktoren wieder ans Netz?
Angesichts der drohenden Gasknappheit fordert der bayerische Wirtschaftsminister, Hubert Aiwanger, kürzlich stillgelegte Reaktoren wieder hochzufahren. Habecks Ministerium hält das für ausgeschlossen.
27.07.2022
Prüfung in Neckarwestheim
Neue Risse am AKW festgestellt
Das Ergebnis der jüngsten Prüfung in Neckarwestheim liegt vor. Eine Bürgerinitiative fordert die sofortige Stilllegung.
24.06.2022