Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Naturschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Keime im Herrenberger Naturfreibad
Freibad arbeitet an nachhaltiger Lösung
Die vielen Schließungen im Herrenberger Naturfreibad haben deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Nun hoffen die Stadtwerke auf eine Genehmigung, um die Teichhühner, die für die Verkeimung verantwortlich gemacht werden, umsiedeln zu können.
24.08.2023
Umweltschutz im Rems-Murr-Kreis
Goldfisch-Invasion im Krötenteich
Nicht nur die Trockenheit macht Amphibien zu schaffen. Auch die Dummheit mancher Zeitgenossen, die ihre Goldfische in Waldteichen und Weihern entsorgen.
07.08.2023
NABU in Baden-Württemberg
Naturschutzbund kommt auf mehr Mitglieder als alle Parteien zusammen
Der Naturschutzbund (NABU) in Baden-Württemberg hat nun 125 000 Mitglieder – und damit mehr als die im Landtag vertretenen Parteien.
10.08.2023
Bilder
100. Geburtstag von Trumpf
Wie die Menschen den grünen Laser feiern
Beim Ditzinger Unternehmen geht es rund: Am Donnerstagabend schauen rund 150 Menschen am Firmentor vorbei, um den Hochleistungslaser live vor Ort zu erleben. Einige nehmen dafür eine lange Anfahrt in Kauf.
04.08.2023
Naturschutz
„Gewässer sind die größten Verlierer des Pariser Klimaabkommens“
Klement Tockner ist Süßwasserforscher. Im Interview spricht er über den Wert freifließender Gewässer und warnt vor der Biodiversitätskrise.
25.07.2023
Umweltschutz
EU-Parlament stimmt für umstrittenes Naturgesetz
Gegen den erbitterten Widerstand konservativer Abgeordneter stimmen die Abgeordneten für die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.
12.07.2023
Kommentar
Naturschutz
Büchse der Pandora
EVP-Chef Weber öffnet sich bei seiner Konfrontation mit den Parteien links der Mitte zweifelhaften Koalitionen, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
12.07.2023
Naturschutz
EU-Parlament stimmt für umstrittenes Renaturierungsgesetz
In einer Kampfabstimmung um ein seit Wochen stark diskutiertes Naturschutzgesetz können sich die Christdemokraten nicht durchsetzen. Es gibt eine knappe Mehrheit dafür. Allerdings: Final beschlossen ist das Gesetz noch nicht.
12.07.2023
Neubaugebiet Häugern-Nord
Falsche Infos? Weil der Stadt wehrt sich
Im Netz wird gegen das Weiler Neubaugebiet Häugern-Nord mobil gemacht – per Desinformationskampagne, sagt die Stadtverwaltung. Auch ein bayerischer Naturschutzverein hat sich jetzt eingeschaltet.
11.07.2023
Aktionstag in Mönsheim
Schäfereigemeinschaft lässt sich über die Schulter schauen
Die Schäfereigemeinschaft Mönsheim wird 20 Jahre alt. Bei einem Aktionstag am Sonntag können Interessierte vieles lernen, erleben und entdecken.
05.07.2023
Wohnen und Gewerbe in Hausen
Bei der Planung wurde abgespeckt
Nach Kritik der Bürger hat die Verwaltung die angedachte Gewerbefläche reduziert. Auch Wohnraum soll am Ostrand des Teilorts entstehen.
04.07.2023
Wildbienen in Waiblingen
Insektenhotels brauchen Sandstrände
Rainer Prosi erforscht seit Jahrzehnten Wildbienen. Am Dienstag referiert er in Waiblingen darüber, wieso man sich vom englischen Rasen verabschieden sollte und wieso Sandkästen und Kräuter für die Artenvielfalt wichtig sind.
09.06.2023
Leon und Heidi in Weil der Stadt
Drei Küken sitzen im Storchennest
Dieses Jahr teilen sich Drillinge das Nest auf dem Storchenturm in Weil der Stadt – ein Küken mehr als im vergangenen Jahr.
01.06.2023
Natur unter Druck im Kreis Ludwigsburg
Bündnis will Freizeit-Rambos bändigen
Hunde ohne Leine, Stand-up-Paddler, die Tiere aufschrecken – der Druck auf die Natur im waldarmen Kreis Ludwigsburg wächst. Ein breites Bündnis wirbt für Rücksicht.
24.05.2023
Tag der Biene
Die Bienenfrau aus Hohenheim
Der Tag der Biene an diesem Samstag soll auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam machen. Kirsten Traynor beschäftigt sich jeden Tag mit den Insekten und weiß, wie es ihnen geht. Ein Besuch bei der Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Hohenheim.
12.05.2023
Klima- und Naturschutz im Südwesten
Letzter Moorabbau im Land gerät in Verruf
Im Reicher Moos bei Ravensburg wird noch immer Torf gewonnen, um Moorbäder in den Kurbetrieben der Umgegend anzubieten. Nun soll die grundsätzliche Genehmigung um Jahrzehnte verlängert werden – eine Bürgerinitiative läuft Sturm dagegen.
21.04.2023
Debatte um Raubtiere
Bauernverband fordert Abschuss von „Problemwölfen“
Bei einem „Wolfsgipfel“ am Freitag fordert der Bauernverband ein Durchgreifen der Politik. Auffällige Tiere müssten abgeschossen werden, um die Weidetierhaltung zu sichern.
28.04.2023
Aichelberg
Gegenwind für Gewerbepark
Eine Interessengemeinschaft ruft die Aichelberger auf, zukunfts- und tragfähige Entscheidungen zu treffen. Sie warnt vor Lärmbelastung, Luftverschmutzung, Flächenversiegelung und dem Verlust bedrohter Tierarten.
27.04.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?