Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Namibia
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Korntal-Münchingen
Ein Münchinger beim Völkermord
Vor 115 Jahren hat die Schutztruppe des deutschen Kaiserreiches im heutigen Namibia den Aufstand der Herero und Nama grausam niedergeschlagen.
24.01.2023
Austausch Weinstadt mit Afrika
Das Turnen in Namibia hat Folgen
Neun Wochen lang haben Hellen Bühler und Nikola Giek aus Weinstadt in Namibia Sportunterricht gegeben. Jetzt übernehmen sie eine Patenschaft.
11.01.2023
Reisen in Namibia
Grenzenlos geschützt im Nationalpark
Mehr Nationalpark geht nicht: Namibias Caprivizipfel ist ein grandioses Schutzgebiet mit imposantem Wildtierbestand.
30.05.2022
Energie
Habeck auf Wasserstoff-Mission - Große Hoffnungen in Namibia
Der Präsident Namibias freut sich: Noch nie war so eine große deutsche Delegation im Land. Er witzelt von einer «Invasion». Es geht um eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft.
05.12.2022
Wirtschaftspolitik
"Kontinent der Chancen"? Habeck unterwegs in Afrika
Deutschland braucht viel «grünen» Wasserstoff, um voranzukommen bei der klimafreundlichen Umstellung der Wirtschaft. Der soll auch aus Afrika kommen. Nicht nur deswegen reist der Wirtschaftsminister dorthin.
04.12.2022
Geschichte
Namibia: Statue von deutschem Kolonialherrn abgebaut
Er war Offizier der kaiserlichen Kolonialtruppen. Historiker vermuten, dass er für eine brutale Attacke auf die Bevölkerung Verantwortung trug. Nun wird die Statue von Curt von François demontiert.
23.11.2022
Umwelt
EU schließt neue Abkommen über Waldschutz
Gesunde Wälder sind unverzichtbar für den Klimaschutz und eine nachhaltigere Zukunft. Zum Schutz der Wälder will die EU künftig enger mit Ländern wie Uganda oder Sambia zusammenarbeiten.
08.11.2022
Reise nach Namibia
Gruseln an der Skelettküste
An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie durchaus eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie zum Beispiel die Skelettküste in Namibia.
21.09.2022
Fünf Tote in Namibia
Deutsche Familie stirbt bei Flugzeugunglück
In Namibia ist ein gechartertes Kleinflugzeug mit einer vierköpfigen deutschen Familie an Bord abgestürzt. Alle fünf Insassen kamen ums Leben.
31.08.2022
Projekt aus Stuttgart-Ost
Keine Zeit für Berührungsängste
Max Schlör studiert an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Sozialarbeit. Seine sechs Praxisphasen verbringt er in Namibia, die erste liegt hinter ihm. Ermöglicht und finanziert wird das Studium von der Stiftung „Kinder fördern – Zukunft stiften“, die ihren Sitz in Gablenberg hat.
31.01.2022
Bilder
Raubkatzen in Namibia
So tauschen sich Geparde aus
Ein Forschungsprojekt in Namibia entschärft Konflikte zwischen Raubkatzen und Menschen. Im Sozialverhalten der Geparde findet sich so manche menschliche Parallele.
09.11.2021
Wilhelma in Cannstatt
Hilfsaktion für Geparden
Zum heutigen Welt-Geparden-Tag gibt es am Stand bei der ehemaligen Eisbär-Anlage Infos über die bedrohten Tiere.
03.12.2021
Basteln im Stuttgarter Norden
Zebraelefanten werben für Namibia
Das Ehepaar Schellenberg aus dem Stuttgarter Norden wirbt und arbeitet für ein Schulprojekt in Namibia
21.09.2021
Schwaben im Ausland
Eine schwere Prüfung für den verliebten Auswanderer
Bergzebras und Köcherbäume: Sven-Eric Stender lebt und arbeitet seit mehr als 20 Jahren in Namibia. Corona schien das Land lange zu verschonen, trotzdem hat sich für den 58-Jährigen seit dem Beginn der Pandemie vieles radikal geändert.
19.08.2021
Reisen in Namibia
Namibwüste – im grünen Bereich
Namibias lebensfeindliche Wüstenlandschaft hat sich verwandelt: Nach Jahren der Dürre gab es endlich wieder Regen. Zwischen den Dünen der Namib und den Schluchten der Naukluftberge sprießt Gras. Lilienfelder zieren einst karge Lehmpfannen, das staubtrockene Sossusvlei hat sich in einen See verwandelt.
07.06.2021
Video Bilder
Rekorde im Tierreich
Wal schwimmt Streckenrekord von 27 000 Kilometern
„Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ heißt der erste Teil der neuen Harry-Potter-Filmreihe. Die realen tierischen Rekordhalter auf der Erde sind allerdings nicht weniger unglaublich, wie ein rekordverdächtiger Grauwal beweist.
09.06.2021
Aussöhnung mit Deutschland
Volksgruppen in Namibia lehnen Zahlung ab
Nach langen Verhandlungen haben sich Deutschland und Namibia auf ein Aussöhungsabkommen geeinigt. Nun haben Vertreter betroffener Bevölkerungsgruppen das Nachkommen abgelehnt. Muss neu verhandelt werden?
31.05.2021
Ex-Kolonie Deutsch-Südwestafrika
Deutschland erkennt Kolonialverbrechen als Völkermord an
Nach jahrelangen Verhandlungen will sich Deutschland mit seiner früheren Kolonie - dem heutigen Namibia - aussöhnen. Es geht um ein Schuldeingeständnis, eine Bitte um Vergebung - und um einen Milliardenbetrag.
27.05.2021
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?