Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
N
Nahverkehr
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
ADAC-Studie zu ÖPNV-Ticketpreisen
Kurzstrecke in Stuttgart am günstigsten
Unter 21 Großstädten mit mehr als 300 000 Einwohnern schneidet der VVS bei einigen Ticketarten gut ab. Doch die Preiserhöhung für 2022 ist bereits beschlossen.
04.11.2021
Bahnverkehr im Land
Kritische Fragen nach Abellio-Aus
Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) muss nach den Turbulenzen im vom Land bestellten Nahverkehr vieles erklären. Der Verkehrsausschuss im Landtag kommt zu einer Sondersitzung zusammen.
01.11.2021
Abellio Rail Baden-Württemberg
Wie es mit dem Bahnbetreiber weitergeht – und was sich ändert
Das Land Baden-Württemberg springt ein, um den finanziell angeschlagenen Bahnbetreiber Abellio Rail Baden-Württemberg zu retten. Wie der Plan aussieht und was das für Fahrgäste und Beschäftigte bedeutet.
26.10.2021
Nahverkehr mit Shuttles
ZF liefert autonome Busse an DB Regio
Fahrerlose Minibusse sollen den Nahverkehr entlasten. Wie die Pläne des Zulieferers ZF und der Bahn-Tochter DB Regio konkret aussehen und warum sie Partner sind.
07.10.2021
Neue Nahverkehrs-Aktion
Kostenlos in Deutschland unterwegs
Goldene Zeiten für Abo-Kunden im ÖPNV: Nach dem Ende der Sommerferienaktion im Land ist nun ein bundesweites Gratis-Angebot gestartet. Die Nachfrage ist enorm.
14.09.2021
Besondere Aktion
Stuttgart testet kostenloses Busfahren am Einkaufswochenende
Die Stadt Stuttgart soll wieder mit Leben gefüllt werden: Deswegen sollen an einem Wochenende Fahrten in Bussen und Straßenbahnen im Stadtzentrum kostenlos sein.
12.09.2021
Aktion ab 13. September
Ticket für ganz Deutschland mit VVS-Abo
Die Verkehrsunternehmen in der Republik werben mit einer Treueaktion um Dauerkunden. Auch die des Stuttgarter Verbunds profitieren von den Sonderbedingungen.
01.09.2021
Neue Bahnstrecke ab 2022
Bahn fährt im Stundentakt die Strecke Wendlingen–Ulm
Auf der neuen Bahnstrecke von Wendlingen nach Ulm kann mit bis zu 250 Kilometern pro Stunde gefahren werden. Reisende im Fernverkehr sparen dadurch 15 Minuten.
23.08.2021
Bundesweite Aktion im Nahverkehr
Wie bekommt man kostenlose Tickets?
Der Nahverkehr soll für Abokunden im September bundesweit kostenlos sein. Die Planungen dazu laufen. Im August soll ein Onlineportal freigeschaltet werden.
29.07.2021
Bau der S-Bahn in der Region Stuttgart
Vor 50 Jahren begann das Umgraben der Stadt
Vor 50 Jahren, am 5. Juli 1971, begann der Bau des S-Bahnnetzes in Stuttgart. Dafür wurde die Stadt umgegraben, wie selten zuvor. Die Entscheidung dafür wird heute als weitsichtig gelobt.
02.07.2021
Umstrittene Buslinie in Stuttgart
Hermann sieht die Stadt beim X 1 in der Pflicht
Die FDP im Landtag fordert das Ende für die Schnellbuslinie zwischen Bad Cannstatt und der Innenstadt. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) verweist auf die Zuständigkeit der Stadt – und will die Busspur auf der Cannstatter Straße auf alle Fälle beibehalten. Nun wird sich der Verkehrsausschuss des Landtags damit befassen.
01.07.2021
Coronapandemie schwächt den Nahverkehr
Darum soll die Maskenpflicht in Bus und Bahn bleiben
Den Verkehrsbetrieben fehlen Fahrgäste, von denen sich viele wegen Corona in Bus und Bahn verunsichert fühlen. Der Ausbau des Verkehrsangebots auch zum Klimaschutz verursacht gigantische Kosten.
30.06.2021
Nahverkehr in Baden-Württemberg
Corona stürzt Bus und Bahn in eine Krise
Eigentlich sollen Busse und Bahnen das Klima retten. Doch seit der Coronapandemie steigen deutlich weniger Menschen ein. Wie kann der Trend wieder umgekehrt werden?
09.06.2021
Corona-Regeln in Stuttgart
FFP2-Maskenpflicht wird in Bussen und Bahnen aufgehoben
Ab Donnerstag entfällt im Stuttgarter Nahverkehr die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Jegliche Art von medizinischen Masken – inklusive OP-Masken – sind in Bussen und Bahnen der SSB wieder erlaubt.
26.05.2021
Corona-Lockerungen in Stuttgart
Ab Donnerstag genügen in Bus und Bahn wieder OP-Masken
In Bussen und Bahnen in Stuttgart können Fahrgäste von Donnerstag an ein wenig aufatmen. Die Pflicht zum Tragen der dichten FFP2 oder KN/N95-Masken entfällt. Ein medizinischer Mund-Nasenschutz bleibt dennoch nötig.
26.05.2021
Umbau der Stadtbahnhaltestelle in Stuttgart
Am Bopser droht ein Verkehrsinfarkt
Der Umbau der Stadtbahnhaltestelle Bopser im Sinne der Barrierefreiheit erfordert während der neun Wochen Bauzeit über Pfingsten und in den Sommerferien zeitweilig eine vollständige Sperrung der Hohenheimer Straße. Für die Anwohner ist das ein Schreckensszenario.
05.05.2021
Weniger Fahrten des X-1-Bus in Stuttgart
Stadt tritt beim Express-Bus auf die Bremse
Die Landeshauptstadt muss den Verlust der umstrittenen Sonderlinie zwischen Bad Cannstatt und der Innenstadt reduzieren. Nach mehr als zwei Jahren Betrieb und überschaubarer Nachfrage soll der Gemeinderat nun Konsequenzen ziehen.
19.04.2021
Zusätzliche Mittel nach Stuttgart
160 Millionen Euro für die S-Bahn
Das Land erhöht den Anteil an den Regionalisierungsmitteln, die für die S-Bahn im Großraum Stuttgart fließen, bis 2032 um rund 160 Millionen Euro. Der Regionalverband hat 58 neue Züge bestellt.
08.04.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?