Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Nahverkehr
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Region Stuttgart plant Nahverkehr
Regionalverband will über Zukunft der S-Bahn diskutieren
Wie geht es mit der S-Bahn rund um Stuttgart nach dem Jahr 2032 weiter? Die Region beginnt nun die Diskussion mit Fahrgästen, Bahnunternehmen und Herstellern.
02.06.2025
Zentraler Busbahnhof Göppingen
Die Debatte über Zukunft des ZOB geht weiter
Planer, Experten und Bürger reden am Zentralen Omnibusbahnhof in Göppingen über dessen Umbau. Dabei wird klar: Manches Problem lässt sich nicht lösen.
23.05.2025
Nahverkehr
Bus und Bahn werden für manche teurer
Ditzingen und Hemmingen wollen nicht mehr länger die günstigere Tarifzone finanzieren. Die Kommunen zahlen dem VVS dafür mehr als 100 000 Euro im Jahr.
14.05.2025
Nahverkehr in Stuttgart
Grünes Licht für Ausbau der Stadtbahn
Die Stuttgarter U1 wird ausgebaut. In Heslach werden Haltestellen so umgestaltet, dass längere Bahnen eingesetzt werden können. Ende 2026 sollen die Arbeiten beendet sein.
14.05.2025
Verkehrskonflikt in Stuttgart
Parkplatzsucher blockieren Haltestelle – Dutzende Busse müssen umgeleitet werden
Am vergangenen Samstag konnten fast 100 Linienbusse eine zentrale Haltestelle in der Innenstadt nicht anfahren. Die Stuttgarter Straßenbahnen verweisen auf den Rückstau vor einem Parkhaus – und auf eine benachbarte Baustelle. Gelöst ist das Problem nicht.
28.04.2025
Neuer Geschäftsführer beim VVS
„Bekenntnis zum Deutschlandticket ist ein Fortschritt“
Der neue VVS-Geschäftsführer Jan Neidhardt spricht im Interview über die bevorstehenden Ticketpreiserhöhungen, die Zukunft des Deutschlandtickets und die Herausforderungen im Nahverkehr.
14.04.2025
Nahverkehr in der Region Stuttgart
Probleme bei Umstellung im Ticketportal für Bus und Bahn
Die Umstellung im Ticketportal der Stuttgarter Straßenbahnen und des Verkehrs- und Tarifverbunds hat für lange Ausfälle und Probleme beim Ticketkauf gesorgt. Was genau ging schief?
09.04.2025
Nahverkehr
Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben
Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun - aber wohl erst in einigen Jahren.
09.04.2025
VVS-Rider, SSB-Flex oder Ruftaxis
Angebot an On-Demand-Verkehr verwirrt viele Kunden
In der Region Stuttgart gibt es inzwischen ein vielfältiges Angebot an Ruftaxis und Shuttles, die Bus und Bahn ergänzen. Doch für den Nahverkehrskunden sind deren teilweise sehr unterschiedliche Spielregeln schwer zu durchschauen.
07.04.2025
Nahverkehr in Stuttgart
Dürfen Messer mit in Bus und Bahn?
Waffenkontrollen in Bussen und Bahnen? Das Land Baden-Württemberg plant ein einheitliches Verbot von Messern und anderen Waffen. Doch wie sieht es eigentlich bisher im Nahverkehr in der Region Stuttgart aus?
08.04.2025
Waffenverbot in Bus und Bahn
Wer soll das kontrollieren?
Baden-Württemberg plant ein Messer- und Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. Das schafft klare einheitliche Regeln – und wirft doch eine Menge Fragen auf.
08.04.2025
Öffentlicher Nahverkehr
Heilbronn sagt Ja zur Seilbahn-Idee
Die Stadt Heilbronn will mit ihrem Nahverkehrsangebot in die Luft gehen. Als erste Stadt im Land will sie eine Seilbahn bauen. Aber wird dort auch das Deutschlandticket gelten?
04.04.2025
Technische Umstellung bei den SSB
Digitale Tickets für Bus und Bahn am 8. April nicht verfügbar
Am 8. April sind die digitalen Fahrscheine der SSB von 10 bis 16 Uhr nicht verfügbar. Das müssen Passagiere in Bus und Bahn an diesem Tag beachten.
03.04.2025
Affäre um Mitgliedschaft im CDU-Wirtschaftsrat
Landesbahn macht Rückzieher
Die SWEG beendet ihre Mitgliedschaft im CDU-Wirtschaftsrat nach massiver Kritik aus der Landtags-Opposition. Der politische Druck auf das Unternehmen wurde zuletzt sehr groß.
26.03.2025
Streik bei Bus und Bahn
Wie man am Donnerstag trotz Streik in Stuttgart ans Ziel kommt
Am Donnerstag werden die Stuttgarter Stadtbahnen (SSB) bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi hat zum Ausstand aufgerufen. Nur einzelne Buslinien werden unterwegs sein.
11.03.2025
Streik bei Bus und Bahn
Wie man am Donnerstag trotz Streik in Stuttgart ans Ziel kommt
Am Donnerstag werden die Stuttgarter Stadtbahnen (SSB) bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi hat zum Ausstand aufgerufen. Nur einzelne Buslinien werden unterwegs sein.
11.03.2025
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Neuer Chef für den VVS
Etwas mehr als drei Monate nachdem der bisherige VVS-Geschäftsführer Thomas Hachenberger in den Ruhestand gegangen ist, hat die Gesellschafterversammlung am Montag die Nachfolge geregelt. Man setzt auf eine interne Lösung.
10.03.2025
Nahverkehr in Stuttgart
Zahnradbahn fällt vorübergehend aus
Wegen Bau- und Baumschnittarbeiten fallen die Fahrten der Zahnradbahn am Dienstag teilweise aus. Stattdessen ist ein Ersatzbus zwischen Marienplatz und Degerloch unterwegs.
14.02.2025
Stadtbahn Marbach-Heilbronn
Murr will Kosten für Bottwartalbahn drücken – „Andere sollen mehr bezahlen“
Die Gemeinde Murr (Kreis Ludwigsburg) unterstützt das Projekt Stadtbahn Marbach – Heilbronn weiter – aber andere Kommunen sollen mehr dafür bezahlen. Die interkommunale Luft ist rauer geworden.
19.02.2025
Preissteigerung bei Bus und in Bahn in der Region Stuttgart
Bus und Bahn: Kurze Fahrt, hoher Preis
Zum 1. September sollen die Preise für Bus und Bahn in der Region Stuttgart um durchschnittlich 5,2 Prozent steigen. So lautet der Vorschlag des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS), an dem nun Kritik laut wird. Vor allem eine Ticketart steht im Fokus.
19.02.2025
Warnstreiks im Nahverkehr
Am Freitag fahren in Stuttgart keine Stadtbahnen und Busse
Der Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen erfasst nun auch den öffentlichen Personennahverkehr. Dort ruft die Gewerkschaft zum Warnstreiktag auf. Bereits an diesem Donnerstag gibt es in einem weiteren wichtigen Bereich Arbeitsniederlegungen.
19.02.2025
Arbeitskampf im Rems-Murr-Kreis
Die Streiks gehen weiter – Busunternehmer sind empört
Bis Mittwoch dauern die Streiks bei den Busfahrern an, von denen auch die Schülerbeförderung betroffen ist. Ab Donnerstag folgen dann die Warnstreiks in den Rems-Murr-Kliniken.
11.02.2025
Nahverkehr in der Region Stuttgart
Preise für Bus und Bahn steigen deutlich
Der Verkehrs- und Tarifverbund will zum 1. September die Ticketpreise im Nahverkehr der Region Stuttgart anheben. Der Vorschlag wird nun in unterschiedlichen politischen Gremien diskutiert – ohne dass die viel an der Höhe und am Zeitpunkt des Tarifsprungs ändern können.
05.02.2025
Rettung für Hemminger Wohngebiet
Bushaltestelle auf Zeit kommt
Die Mitarbeiter des Hemminger Bauhofs haben grünes Licht, die Vorbereitungen für den 502er in der Hochdorfer Straße zu treffen.
22.01.2025
Streik im Nahverkehr im Kreis Böblingen
Ein Busbahnhof ohne Bus weit und breit
Am Dienstag stehen die Busse im Kreis Böblingen still. Einige Fahrgäste überrascht der Warnstreik der Fahrer, der an diesem Mittwoch weitergeht.
21.01.2025
Streik bei privaten Busunternehmen
Welche Busse sind in Stuttgart vom Streik betroffen?
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigen im privaten Omnibusgewerbe am Dienstag und Mittwoch zum Streik aufgerufen. Auf einigen Linien in Stuttgart können einzelne Fahrten ausfallen.
20.01.2025
Neujahrsempfang in Holzgerlingen
Delakos: „Kandidiere für zweite Amtszeit“
Der Holzgerlinger Bürgermeister nutzt den Neujahrsempfang für die Verkündung seines erneuten Antritts. Dafür erntet er kräftigen Applaus.
12.01.2025
Spitzenpersonal im Nahverkehr
An der Spitze des VVS klafft eine Lücke
Die Chefetage des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) ist seit dem Jahreswechsel nicht mehr komplett. Offen ist, wer auf Geschäftsführer Thomas Hachenberger folgt, der in den Ruhestand gegangen ist. Diese Woche könnten erste Weichen gestellt werden.
07.01.2025
Ausstand im privaten Omnibusgewerbe
Streik im Busverkehr trifft auch Stuttgart
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten bei privaten Omnibusunternehmen zum Streik aufgerufen. Der Schwerpunkt des Ausstands trifft die Landkreise in der Region. Aber auch einzelne Linien in Stuttgart könnten betroffen sein.
08.01.2025
Busverkehr in Hemmingen
Verbesserung für abgehängtes Wohngebiet in Sicht
Der Bus fährt im neuen Jahr deutlich seltener als bisher in den Schauchert in Hemmingen. Erst gab es Proteste, nun zeichnet sich eine Lösung ab.
26.12.2024
Wechsel in der Chefetage des VVS
Eine Bilanz zwischen Blütezeit und Seuchenjahren
Ein unermüdlicher Streiter für die Sache des Nahverkehrs geht in den Ruhestand: VVS-Chef Thomas Hachenberger blickt bei einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf mehr als 20 Jahre an der Spitze des Verkehrsverbunds zurück.
11.12.2024
Als erstes Bundesland
Hamburg erlässt Waffenverbot im Nahverkehr
Der rot-grüne Senat der Hansestadt will Busse und Bahnen sicherer machen. Die Maßnahme soll schnell greifen.
12.12.2024
Nahverkehr in Stuttgart
Baustelle legt Ticketentwerter an der S-Bahn lahm
Wer mit einem Papierfahrschein die S-Bahn benutzt, muss das Ticket am Automat entwerten. Doch am Hauptbahnhof ist die Anlage bei Bauarbeiten beschädigt worden. Ein Schild, das auf Ersatz hinweisen sollte, wurde zerstört.
05.12.2024
S-Bahn Stuttgart
Signalstörung behoben – weiterhin Verspätungen bei S2 und S3
Zwischen den S-Bahn-Haltestellen Bad Cannstatt und Waiblingen kam es am Dienstag zu Verspätungen und Fahrtausfällen bei der S2 und S3. Grund war eine Signalstörung.
03.12.2024
Bus und Bahn in der Region Stuttgart
Tickets im Nahverkehr drohen 2025 spürbar teurer zu werden
Klar ist, dass das Deutschland-Ticket vom 1. Januar 2025 an neun Euro mehr kostet. Doch auch beim übrigen Fahrscheinangebot in der Region Stuttgart zeichnet sich eine Preiserhöhung ab. Nun kursieren erste Zahlen.
01.12.2024
Nahverkehr in Baden-Württemberg
Warnstreiks bei Bussen und Bahnen haben begonnen
Vor der nächsten Verhandlung gehen die Warnstreiks im Nahverkehr weiter. An drei Tagen sollen Busse und Züge in manchen Regionen stillstehen. Auch viele Schüler müssen sich wohl Alternativen suchen.
02.12.2024
Bahnkunden aufgepasst
Frist für Rückmeldung beim DB-Deutschlandticket endet
Das Deutschlandticket ist für das Jahr 2025 gesichert. Weil es aber zum Jahreswechsel teurer wird, müssen manche Nutzer schleunigst aktiv werden, damit sie im Januar nicht ohne Fahrausweis dastehen.
19.11.2024
Dank Ausbau der S-Bahn
Filderstadt könnte Bus nach Esslingen bekommen – und eine Linie verlieren
Mit dem Start der S-Bahn nach Neuhausen sollen auch der Busverkehr neu geordnet werden. Filderstadt bekäme dann womöglich eine lang erhoffte Verbindung – gleichzeitig drohen auch Nachteile.
19.11.2024
Nahverkehr in und um Leonberg
Einen Bus für Nachtschwärmer soll die Jugend bezahlen
Leonberg strukturiert 2026 den Stadtverkehr neu. Soll eine nächtliche Linie schon ab Januar fahren, kostet das rund 64 000 Euro – falls der Jugendausschuss bereit ist, die Betriebskosten für das kommende Jahr aus ihrem Budget zu finanzieren.
20.11.2024
Regionalverkehr
Streit um Schienenmaut eskaliert
Im bisher begünstigten Nahverkehr sollen die Trassenpreise um 23,5 Prozent steigen. Das könnte zu höheren Fahrpreisen in Regionalzügen führen. Über die Klagen gegen die ungleiche Verteilung der Kosten der Infrastruktur soll nun der Europäische Gerichtshof entscheiden.
07.11.2024
Streik
Hier fahren am Donnerstag keine Busse
Wer auf Bus und Bahn angewiesen ist, muss sich in dieser Woche nach Alternativen umschauen. Es wird gestreikt. Wie lange geht der Streik? Welche Strecken sind betroffen? Das Wichtigste im Überblick.
05.11.2024
Design im Nahverkehr in Stuttgart
Was bewegt zum Umstieg auf Bus und Bahn?
Busse und Bahnen, die den Fahrplan einhalten, finden ihre Kundschaft. Aber welche gestalterischen Elemente können darüber hinaus den Umstieg auf den Nahverkehr attraktiv machen? Die Region Stuttgart hat Antworten auf diese Frage gesucht.
18.10.2024
Nahverkehr im Kreis Göppingen
Die S-Bahn soll bis ins obere Filstal fahren – doch wer wird das bezahlen?
Der Kreis Göppingen setzt auf die Verlängerung der S-Bahn von Stuttgart ins obere Filstal und nach Bad Boll. Die Reaktivierung der Boller Bahn wird deshalb auf Eis gelegt.
24.10.2024
Nahverkehr in Stuttgart
Erneuerung der Rolltreppen bremst Fahrgäste am Hauptbahnhof aus
An der zentralen Stadtbahnhaltestelle Arnulf-Klett-Platz in Stuttgartmüssen mehrere Rolltreppen erneuert werden. Während der Bauphase kommt es zu Engpässen für die Fahrgäste.
18.10.2024
Bus und Bahn
Auch D-Ticket JugendBW wird deutlich teurer
Wenn der Preis des Deutschlandtickets am 1. Januar 2025 von 49 auf 58 Euro steigt, wird auch das D-Ticket JugendBW teurer. So viel soll es dann kosten.
22.10.2024
Nahverkehr in Göppingen
Platz für Interims-ZOB steht
Wenn die Stadt Göppingen einen neuen Busbahnhof am alten Standort baut, wird ein Provisorium beim Staufen-Pharma-Areal eingerichtet. Der Grundsatzbeschluss scheint sicher. Was das für Nutzer bedeutet und wie es weiter geht.
21.10.2024
Streik im öffentlichen Nahverkehr
Warnstreiks bremsen Pendler in Teilen Badens aus
Die Gewerkschaft und die Arbeitgeber streiten um die Löhne und Gehälter für Bus- und Bahnfahrer im öffentlichen Nahverkehr. Viele Pendler müssen sich wegen Streiks zum Wochenstart umstellen.
14.10.2024
U-5-Verlängerung in Leinfelden-Echterdingen
Schienenverbindung bis Echterdingen wird weiter geplant
Die Verlängerung der U 5 in Leinfelden ist fast fertig, in zehn Tagen geht die Strecke in Betrieb. Aber wann fährt die Stadtbahn bis nach Echterdingen?
04.10.2024
Stuttgarter Straßenbahnen AG
Kundenzentren bleiben geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung sind die SSB-Kundenzentren am Montag, 7. Oktober, geschlossen. Fahrgäste müssen sich anderweitig informieren. Auch das Fundbüro ist zu.
25.09.2024
Nahverkehr
Wie geht es mit dem Deutschlandticket weiter?
Der als 49-Euro-Ticket gestartete Fahrschein für den Nahverkehr in ganz Deutschland wird wohl teurer werden. Und die Preisfindung ist nicht das einzige Problem. Die Verkehrsminister der Länder treffen sich am Montag zur Sondersitzung.
20.09.2024