Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Nahverkehr
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
ÖPNV
Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei
Das 9-Euro-Ticket aus dem Sommer haben viele in guter Erinnerung. Nach langem Streit übers Geld gibt es nun grünes Licht für ein Anschlussangebot. Der Countdown läuft, und die Erwartungen sind hoch.
31.03.2023
Deutschlandticket
Ab wann gilt das 49-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket aus dem vergangenen Sommer haben viele noch in guter Erinnerung. Nach langem Streit um die Finanzierung wird ein Anschlussangebot beschlossen und am 1. Mai an den Start gehen.
31.03.2023
Verkaufsstart fürs Deutschlandticket im VVS
49-Euro-Ticket – was jeder wissen muss
Am 3. April startet der Verkauf für das zum 1. Mai eingeführte Deutschlandticket. Hier die wichtigsten praktischen Tipps für den Verkehrsverbund Stuttgart (VVS). Ein paar Fußangeln gibt es beispielsweise für Kunden der Deutschen Bahn.
28.03.2023
Baden-Württemberg hat für Mobilitätspass gerechnet
Neue Abgabe für Nahverkehr liegt bei 10 bis 25 Euro pro Einwohner
Mit einem neuen Gesetz will die Landesregierung Kommunen eine neue, eigene Abgabenhoheit für den Nahverkehr zusprechen. Stuttgarts OB Frank Nopper lehnt das ab.
27.03.2023
Streik in Deutschland
Was fordert Verdi?
Der öffentliche Verkehr in Deutschland liegt still, doch parallel zu den Streiks laufen wieder die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern von Bund und Kommunen. Was fordern Verdi und der Beamtenbund?
27.03.2023
Warnstreik im Nahverkehr
Was Sie über den Mega-Streik am Montag wissen müssen
Deutschland soll am Montag still stehen. Welche Bereiche sind betroffen? Welche Busse fahren trotzdem? Worauf müssen sich Autofahrer einstellen? Und gab es so etwas überhaupt schon einmal?
24.03.2023
Werbung fürs Deutschlandticket
Wie der VVS Lästereien aus Berlin kontert
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind bekannt für ihren beißenden Spott in Werbekampagnen. Bei der Reklame fürs Deutschlandticket bekommen wieder mal die Schwaben ihr Fett weg – doch der Südwesten kontert.
24.03.2023
Baden-Württemberg
Nahverkehr in mehreren Städten von Warnstreiks betroffen
U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen - in mehreren Städten steht seit dem Morgen der Nahverkehr still. Verdi will so den Druck im Tarifkonflikt erhöhen. Auch Kitas, die Verwaltung und Bäder werden bestreikt.
22.03.2023
Keine Busse und Bahnen in Stuttgart
Tipps für den Streiktag am Mittwoch
Erneut legt die Gewerkschaft Verdi mit einem Warnstreik Busse und Bahnen in Stuttgart und Esslingen still. Was fährt noch und wie kommt man alternativ weiter?
20.03.2023
NRW und Berlin
Warnstreiks in Nahverkehr und bei Müllentsorgung
Wieder streiken Beschäftigte von Bund und Kommunen im Zusammenhang mit dem Tarifkonflikt. Diesmal trifft es Städte und Gemeinden in zwei Bundesländern.
09.03.2023
Kommentar
Fridays for Future und Verdi-Streik
Klimaschädlicher Streiktag
Es ist politisch kontraproduktiv und rechtlich fragwürdig, dass Verdi und Klimaschützer parallel protestieren, kommentiert Armin Käfer.
03.03.2023
Bilder
Streik bei der SSB
So lief der Morgen im Berufsverkehr
Keine Busse, keine Stadtbahnen – am Freitag hat das Fahrpersonal den Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) gestreikt. Doch die meisten Pendler waren gut vorbereitet.
03.03.2023
Pilotprojekt in Renningen und Rutesheim
Dieser Bus fährt auf Bestellung
Um das Nahverkehrsangebot vor allem am Wochenende zu verbessern, machen Renningen und Rutesheim gemeinsame Sache. Der neue Rufbus könnte schon Ende des Jahres starten.
02.03.2023
Deutschlandticket im Verkehrsverbund Stuttgart
Was sich mit dem 49-Euro-Ticket ändert
Im Stuttgarter Verkehrsverbund (VVS) gibt es beim neuen Deutschlandticket fast nur Gewinner. Im März beginnt der Countdown. Wir sagen, was jetzt zu tun ist – und welche Gruppe als einzige verliert.
28.02.2023
Tarifkonflikt
Warnstreiks eskalieren - Verdi legt Nahverkehr lahm
Nächste Eskalationsstufe der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Nun weitet Verdi die Ausstände auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Die Gewerkschaften machen gemeinsame Sache mit jungen Klimaaktivisten.
28.02.2023
Tarifkonflikt
Warnstreiks eskalieren - Verdi legt Nahverkehr lahm
Nächste Eskalationsstufe der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Nun weitet Verdi die Ausstände auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Die Gewerkschaften machen gemeinsame Sache mit jungen Klimaaktivisten.
28.02.2023
Nahverkehr in Baden-Württemberg
In Stuttgart und weiteren Städten wird gestreikt
Für Freitag hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten des Nahverkehrs in acht Städten in Baden-Württemberg zum Streik aufgerufen. Auch Stuttgart ist betroffen.
28.02.2023
Tarifstreit im öffentlichen Dienst
Verdi will kommunalen Nahverkehr bestreiken
Am Freitag könnte es in Baden-Württemberg Warnstreiks im öffentlichen Dienst geben. Dies würde auch den kommunale Nahverkehr im Land betreffen.
27.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?