Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
N
Nahverkehr
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Baden-Württemberg
Corona reißt Finanzloch in öffentlichen Nahverkehr
Dem öffentlichen Nahverkehr in Baden-Württemberg entgehen seit Beginn der Corona-Pandemie über 700 Millionen Euro. Verkehrsminister Winfried Hermann schlägt Alarm.
01.07.2022
Aktion zur Belebung der Stuttgarter City
VVS am Samstag erneut kostenlos
Der Stuttgarter Gemeinderat hatte Ende 2021 vier kostenlose Samstage im Stuttgarter VVS-Gebiet beschlossen. Daran ändert auch das 9-Euro-Ticket nichts.
21.06.2022
Nahverkehr
Bundesweit schon 16 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft
Über das Pfingstwochenende waren viele Regionalzüge vor allem in Urlaubsregionen proppevoll. Das lag auch am 9-Euro-Ticket. Die Branche stellt sich schon auf den nächsten Ansturm ein.
14.06.2022
Diskussion über Bus und Bahn
„Tickets werden nicht billiger mit weniger Verbünden“
Im Bundesverkehrsministerium sieht man die große Zahl von Verkehrsverbünden kritisch. Thomas Hachenberger, Chef des Stuttgarter Tarif- und Verkehrsverbunds (VVS), verweist auf Fusionen im Land – und ein großes Loch in der Kasse.
13.06.2022
9-Euro-Ticket-Boom
Debatte über Billigtickets auch in Zukunft
Über das Wochenende sind viele Regionalzüge proppevoll. Das liegt auch am 9-Euro-Ticket. Eine Bilanz über die Aktion soll zwar erst nach drei Monaten gezogen werden, aber Forderungen für den Nahverkehr gibt es jetzt schon.
05.06.2022
Nahverkehr
9-Euro-Ticket-Aktion reibungslos angelaufen
Das deutsche ÖPNV-Experiment läuft: Seit Mittwoch ist Bus- und Bahnfahren im Nahverkehr so billig wie nie. Der erste Tag lief ruhig. Doch der Härtetest steht noch bevor.
01.06.2022
9-Euro-Ticket in Stuttgart
Ansturm auf Bus und Bahn bleibt aus
Der Verkehrsverbund zählt zum Starttag am Mittwoch rund 650 000 Inhaber des 9-Euro-Tickets. Viele Fahrgäste haben Fragen zu Kauf und Nutzung.
01.06.2022
Bus- und Bahnverkehr ab 1. Juni
9-Euro-Ticket – das müssen Sie wissen
Ab 1. Juni kann man dem 9-Euro-Ticket Busse und Bahnen im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen. Wir liefern Ihnen alle wichtigen Infos zu dem bundesweiten Angebot und erklären Ihnen, was Sie beachten müssen.
30.05.2022
Verkehr
Technikchefin: Bahn auf Kundenansturm ab 1. Juni vorbereitet
Ab Juni wird vorübergehend das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr eingeführt. Ein Ansturm auf einzelnen Strecken wird erwartet. Die Bahn sieht sich dafür jedoch gerüstet.
22.05.2022
Kommentar
9-Euro-Ticket kann starten
Trotzdem eine Chance vertan
Der Bundesrat billigt das 9-Euro-Ticket. Die Chance für einen Wandel im Nah- und Regionalverkehr wurde aber vertan, kommentiert Thorsten Knuf.
20.05.2022
Nah- und Regionalverkehr
Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen
Für 9 Euro im Monat überall in der Republik in Bus und Bahn steigen können - das soll ab 1. Juni möglich sein. Wo wird es das Ticket zu kaufen geben? Für welche Züge gilt es? Fragen und Antworten.
19.05.2022
Corona und Nahverkehr
Maskenpflicht in Bus und Bahn bleibt
Der Bundesverkehrsminister Wissing bringt ein Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr ins Spiel. Der Landessozialminister hält das für falsch. Lob kommt von den Verkehrsunternehmen.
13.05.2022
Video
Coronavirus in Baden-Württemberg
Lucha will an Mund-Nasen-Schutz im Nahverkehr festhalten
Landesgesundheitsminister Manfred Lucha sieht eine Abschaffung des Mund-Nase-Schutzes im Nahverkehr skeptisch. Bundesjustizminister Volker Wissing hatte eine Aufhebung ins Spiel gebracht.
13.05.2022
Neun-Euro-Ticket in Baden-Württemberg
Massiver Andrang erwartet – „Es wird Überfüllungen geben“
Verkehrsverbände im Südwesten rechnen wegen des Neun-Euro-Tickets mit einer Überlastung touristischer Linien. In Freiburg werden derweil schon solche Tickets verkauft. Der Andrang ist groß.
10.05.2022
Taktzeiten in Baden-Württemberg
So will Verkehrsminister Hermann ÖPNV „cooler“ machen
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) stellt die grün-schwarze Strategie zum Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs bis 2030 vor. Die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs sollen verdoppelt werden.
10.05.2022
9-Euro-Ticket
Sylt in Sorge – Wird die Insel überrannt?
Für neun Euro mal ans Meer fahren – diese Chance bietet sich von Juni bis August. Die Insel Sylt fürchtet, dass es im Sommer eng werden könnte – nicht nur in den Zügen.
05.05.2022
Bilder
Zahnradbahn Stuttgart
Warum die Zacke aus dem Takt gerät
Die in die Jahre gekommenen Zahnradbahnen in Stuttgart sind zuletzt häufiger ausgefallen, die neuen Züge haben aber noch keine Zulassung. Der Zustand wird noch eine Weile andauern.
29.04.2022
Stuttgart bereitet sich auf Entlastungspaket vor
9-Euro-Ticket: Kaum zusätzliche Kapazitäten
Von Juni an wird mit dem 9-Euro-Monatsticket ein Ansturm auf Busse und Bahnen erwartet. Wegen Corona ist dort heute noch Platz.
27.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?