Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Nahostkonflikt
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Nahostkonflikt
Ein Palästinenser aus Untertürkheim spricht über seine Ohnmacht
Ahmad Alami, Maschinenführer bei Daimler, bangt um seine Verwandten in Gaza. Er und seine Bekannte Schatha Kitapci haben das Gefühl, dass das Sterben ihrer Landsleute hingenommen wird. Wie haben sie die Wochen seit dem Überfall der Hamas auf Israel erlebt?
27.11.2023
Linken-Parteitag in Augsburg
Stuttgarter Stadtrat Luigi Pantisano verteidigt Greta Thunberg
Der Stuttgarter Stadtrat und Linken-Politiker Luigi Pantisano verteidigt die Klimaaktivistin Greta Thunberg und ihre propalästinensischen Äußerungen. Damit tut er es einigen Linken zum Auftakt des Parteitags in Augsburg gleich.
17.11.2023
Türkei und Nahost-Konflikt
Scharfe Kritik aus Baden-Württemberg vor Erdogan-Besuch in Berlin
Die Erdogan-Visite in Berlin wird auch von Baden-Württemberg aus kritisch beäugt – besonders von Politikern und Funktionären mit türkischen Wurzeln.
15.11.2023
Protest in Großbritannien
Greta Thunberg an Londoner Gericht erschienen
Vor einem Gericht Londoner Gericht muss sich Klimaaktivistin Greta Thunberg wegen Störung der öffentlichen Ordnung verantworten. Erst vor wenigen Tagen sorgte sie für Aufsehen.
15.11.2023
Fridays for Future gespalten
Geht es auch ohne Greta?
Greta Thunbergs Aussagen zum Nahost-Konflikt spalten Fridays for Future. Die deutsche Bewegung muss sich umstrukturieren – ohne dabei ihre globalen Klimaziele aus den Augen zu verlieren.
14.11.2023
Antisemitismus in der Region Stuttgart
Aktiv gegen Judenfeindlichkeit
Am 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht, wurde vielerorts den Opfern des NS-Regimes gedacht. Gleichzeitig wächst die Sorge vor einer Welle des Antisemitismus. Wie ist die Lage in der Region?
09.11.2023
Kommentar
Nach den Hamas-Terrorattacken
Joe Bidens Israel-Dilemma
Die Umarmungsstrategie des US-Präsidenten im Nahostkonflikt stößt an ihre Grenzen, meint unser USA-Korrespondent Thomas Spang.
08.11.2023
FNL1 Bilder Video
Nahost-Konflikt und Pro-Palästina-Kundgebungen
Was ist ein "Kalifat"-Staat?
Angesichts der israelischen Angriffe im Gazastreifen ist es in vielen Städten in Deutschland zu propalästinensischen Demonstrationen gekommen. Für Kritik haben vor allem Bilder aus Essen, wo Forderungen nach Errichtung eines islamistischen „Kalifats“ laut wurden. Doch was ist das überhaupt: ein "Kalifat"-Staat?
05.11.2023
Frankreichs Ultrarechte und der Krieg in Nahost
Plötzlich steht Marine Le Pen demonstrativ an Israels Seite
Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen gibt sich betont proisraelisch. Das ist nicht selbstverständlich. Wieso Kritiker ihre Abkehr vom Antisemitismus bezweifeln.
05.11.2023
Interview
SPD-Fraktionschef über Nahost und Asyl
Rolf Mützenich: „Die Welt steht vor einem internationalen Kipppunkt“
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich dringt auf einen nationalen Konsens beim Thema Asyl. Mit Blick auf die Zusammenarbeit in der Koalition kritisiert er, einige in der Ampel gingen mit ihrer Verantwortung „zu spielerisch“ um.
03.11.2023
Formel 1
Finale in Abu Dhabi trotz Nahost-Eskalation nicht gefährdet
Trotz trotz des eskalierten Nahost-Konflikts nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel soll das Finale der Formel-1-Saison in Abu Dhabi nicht gefährdet sein. Das Formula One Management gab am Donnerstag eine entsprechende Information heraus.
02.11.2023
Online-Kampagne in Europa
Israelische Regierung zeigt drastische Bilder vom Krieg
Israel hat eine Online-Kampagne über den Krieg in Gaza gestartet. Das Ziel: Die Menschen in Europa mit den erschütternden Bildern und Berichten über den Angriff auf Israel zu konfrontieren.
31.10.2023
Nahostkonflikt
Unicef: „Gaza ist ein Friedhof für Kinder“ - bisher 3450 getötet
Die humanitäre Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist katastrophal. Unicef spricht von bisher 3450 getöteten Kindern. UN-Vertreter forderten erneut einen sofortigen Waffenstillstand..
31.10.2023
Nahostkonflikt
Israels UN-Botschafter sorgt mit Judenstern für Kritik in Israel
Der israelische UN-Botschafter Gilad Erdan steckt sich vor dem UN-Sicherheitsrat einen gelben Stern an. Anschließend macht er sich über die UN lustig. Doch die Aktion kommt nicht gut an.
31.10.2023
Nahostkonflikt
Armee: Israelische Soldatin bei Einsatz im Gazastreifen befreit
Eine israelische Soldatin ist nach Militärangaben im Gazastreifen befreit worden. Die Frau war am 7. Oktober von der Hamas entführt worden.
30.10.2023
Deutsches Opfer der Hamas
Bundeskanzler Scholz nennt Mord an Shani Louk Barbarei
Als „furchtbare“ Tat und „Barbarei“ bezeichnet Bundeskanzler Olaf Scholz die Ermordung von Shani Louk. Die Deutsche war eines der Opfer des Terroranschlags, den die Hamas am 7. Oktober in Israel verübt hat.
30.10.2023
Nahostkonflikt
Tschechiens Verteidigungsministerin fordert UN-Austritt ihres Landes
Der entflammte Nahostkonflikt infolge des Terrorangriffs der Hamas auf Israel spaltet auch die Vereinten Nationen. Tschechiens Verteidigungsministerin will, dass ihr Land aus dem Gremium austritt.
29.10.2023
Kommentar
Aktien-Vorschau
Der Börsenherbst bleibt ungemütlich
Unsere Experten blicken auf die kommende Woche. Die angespannte Situation im Nahen Osten drückt weiter die Stimmung an den Märkten, schreibt Finanzreporter Hannes Breustedt.
27.10.2023
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?