Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Jahresbilanz
Deutsche Bank fährt höchsten Gewinn seit 15 Jahren ein
Die Deutsche Bank verdient so viel wie seit den Zeiten vor der Finanzkrise nicht. Vorstandschef Sewing erklärt das mit der Neuausrichtung. Aber auch eine milliardenschwere Steuergutschrift half.
Inflation
Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung
Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed macht nun klar, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind.
Ernährung
Essen aus Luft und Sonne: Proteinpulver als Problemlöser?
Immer mehr Menschen wünschen sich eiweißreiche Fleischersatzprodukte. Start-ups versuchen, klimafreundliche und gleichzeitig gesunde Alternativen zu entwickeln. Essen aus Luft und Sonne - geht das?
Reform
Post-Filialnetz: Gesetz könnte Automateneinsatz verstärken
Als «Universaldienstleister» hat die Post, Pflichten zu erfüllen. Eine besagt, dass die nächste Filiale nicht allzu weit weg sein darf. Nun will der Gesetzgeber besagte Pflichten überarbeiten.
Deutschland
Bilder des Tages
Corona
Faktencheck: Schulschließungen auf Anraten der Wissenschaft?
In der Pandemie haben bundesweit Kitas und Schulen dicht gemacht. Dafür hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Erklärung: Die Wissenschaft habe damals dazu geraten. Eine heikle Aussage.
Umwelt
Autoländer fordern Nachverhandlungen bei Euro-Abgasnorm 7
Die EU-Kommission will mit noch strengeren Vorschriften für Autobauer Menschen und Umwelt noch besser vor Abgasen schützen. Dort wo die Hersteller sitzen, regt sich aber parteiübergreifend Widerstand.
Covid-19
Maskenpflicht fällt in allen Bussen und Bahnen weg
Mit Maske oder ohne: Darüber können Fahrgäste ab heute selbst entscheiden. Sowohl im Fernverkehr als auch in allen verbliebenen Bundesländern mit Maskenpflicht läuft diese aus - zur Freude der Branche.
Nahostkonflikt
Israelischer Angriff auf Ziele im Gazastreifen
Die israelischen Streitkräfte melden Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen. Es handele sich um eine Reaktion auf «terroristische Aktivitäten» der Hamas.
Commonwealth
Australien ersetzt Porträt der Queen auf Fünf-Dollar-Schein
Die verstorbene Queen ziert auch in Australien die Banknoten - noch. Nach und nach sollen die Fünf-Dollar-Scheine ein anderes Design erhalten, das die Ureinwohner des Kontinents ehrt.
Verkehr
ADAC: Staus 2022 unter Vor-Corona-Niveau
Der Verkehr hat nach der Corona-Krise wieder zugenommen. Ganz so chaotisch wie zuvor ging es auf den Autobahnen 2022 zwar noch nicht wieder zu. Doch drei Bundesländer waren besonders belastet.
Wintersport
Zu teure Klassenfahrt? Schulen hinterfragen Skilager
Der Skiausflug in die Alpen ist für viele Schüler eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Doch viele Eltern müssen dafür tief in die Tasche greifen. Nun wird nach günstigeren Alternativen gesucht.
Razzia
Ermittlungserfolg nach Sprengung von Geldautomaten
Sie kommen meist in der Nacht, kurz darauf gibt es eine heftige Explosion, und dann sind sie auch schon wieder weg: Geldautomatensprenger. Nun ist Fahndern aus Süddeutschland ein Erfolg gelungen.
Kirche
Lob und Protest: Totenmesse für Kardinal Pell in Sydney
Kardinal George Pell war nicht nur mächtig und erzkonservativ, sondern auch schweren Vorwürfen des Kindesmissbrauchs ausgesetzt. Die Trauerfeier in Australien wird von Protesten begleitet.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Mitten in seinem Krieg gegen die Ukraine will Kremlchef Putin nun an die Schlacht von Stalingrad vor 80 Jahren erinnern. In Kiew fordert Präsident Selenskyj Hilfe vom Westen. Die News im Überblick.
Patriot-System
70 Ukrainer für Flugabwehr-Ausbildung in Deutschland
Dass die Ukraine zum Schutz vor russischen Luftangriffen ein Flugabwehrsystem aus Deutschland erhält, steht schon länger fest. Dazu gehört auch die Ausbildung von Soldaten durch die Bundeswehr.
Landtagswahl
Tritt Faeser für die SPD in Hessen an? Entscheidung fällt
Mit wem werden die hessischen Sozialdemokraten in den Landtagswahlkampf ziehen? Erwartet wird, dass Landeschefin Nancy Faeser antritt. Doch würde sie trotzdem Bundesinnenministerin bleiben?
NBA
43 Punkte Unterschied: Celtics fegen über Nets hinweg
NBA-Spitzenreiter Boston Celtics hat mit einer beeindruckend dominanten Leistung die Brooklyn Nets mit am Ende 43 Punkten Vorsprung besiegt. Beim 139:96 lagen die Celtics zwischenzeitlich sogar mit 49 Punkten vorne und festigten ihren ersten Platz in der Eastern Conference.
American Football
Bradys Rücktritt: Die Folgen für Teams und seine Zukunft
Tom Brady ist dann mal weg - zum zweiten Mal. Was der Rücktritt für die NFL-Teams und seine Zukunft bedeutet.
US-Medien
FBI ermittelt gegen US-Abgeordneten George Santos
George Santos steht bereits wegen gefälschter Angaben in seinem Lebenslauf unter Druck. Jetzt ermittelt das FBI gegen ihn - er soll auch noch Geld für einen todkranken Hund veruntreut haben.
Deniz Aytekin zur Roten Karte für Bo Svensson
„Sind nicht die Mülleimer der Nation“
Schiedsrichter Deniz Aytekin hat die Rote Karte gegen den Mainzer Trainer Bo Svensson im Pokal-Achtelfinale gegen den FC Bayern München mit einer Beleidigung gegen das Schiri-Team begründet.
Info in Stuttgart-Vaihingen
Balkonkraftwerk aus der Nähe ansehen
Am 4. Februar zeigen Vertreter des BUND Stuttgart vor der Schwabengalerie in Stuttgart-Vaihingen, wie ein Balkonkraftwerk funktioniert. Und es geht um ökologische und finanzielle Vorteile der Energiewende.
Mögliche Serienmorde
Ermittlungen nach Festnahme in Schwäbisch Hall gehen weiter
Ein Mann soll binnen weniger Wochen zwei Seniorinnen getötet haben. Nach einem Raubüberfall kommt ihm die Polizei auf die Spur. Der 31-Jährige sitzt in Haft, für die Beamten geht die Arbeit weiter.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?