Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
M
Museum
Themen: Museum
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Museum
Reisen in Thüringen
Der schiefe Turm von Bad Frankenhausen
Im thüringischen Bad Frankenhausen gibt es besondere Perspektiven wie einen extrem schiefen Kirchturm und ein Riesenbild vom Bauernkrieg.
Reisen auf Santorin
Santorin – der Mythos Atlantis lebt
Wissenschaftler und Hobbyforscher beschäftigen sich seit Generationen mit dem sagenumwobenen untergegangenen Inselreich. Auf Santorin kommt man der Legende ganz nah.
Architekturbüro Von M aus Stuttgart
Gestaltungswille bis in die kleinste Fuge
In Lauffen am Neckar haben sie mit dem Hölderlinhaus ein neues Museumsschmuckstück geschaffen, in Ludwigsburg wertet ihr CO2-neutraler Hotelbau sein unwirtliches Umfeld auf: Das Stuttgarter Architekturbüro Von M bringt qualitätvolle, präzise gestaltete Bauten hervor.
Corona-Krise
Schulunterricht im Museum
Die coronabedingt geschlossene Bielefelder Kunsthalle will ihre Türen für Schüler öffnen – als Alternative zu engen, schlecht gelüfteten Klassenzimmern.
Nach Anschlägen auf Kunstwerke in Berlin
Museumsbund fordert besseren Schutz
In mehreren Häusern der Berliner Museumsinsel haben Unbekannte Dutzende Ausstellungsstücke beschädigt. Der Deutsche Museumsbund fordert nach diesem extremen, nun erst bekannt gewordenen Fall von Vandalismus mehr Hilfe für die Einrichtungen.
Kaiserjahr 2020
Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa
Über fünf Jahrhunderte prägten sie die Geschicke halb Europas. Die Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ in Mainz widmet sich mit selten zu sehenden Exponaten früheren Herrschern wie Karl dem Großen und Friedrich Barbarossa.
Museum am Löwentor
Neuer Bereich zeigt die Evolution der Säugetiere
Ein neuer Ausstellungsbereich im Museum am Löwentor thematisiert das Zeitalter des Tertiär, in dem die Dinosaurier ausstarben und die Erde zum Planeten der Säugetiere wurde.
Ausstellung im Mercedes-Benz Museum
Experimenta im Museum
Am Samstag eröffnet die neue Mitmachausstellung der Experimenta „Erleben schafft Wissen“ im Mercedes-Benz Museum. Auf 240 Quadratmetern können Besucher kostenlos sechs interaktive Stationen zu den Themen Wissenschaft und Technik entdecken.
Museum in Pforzheim
Einblicke in das DDR-Alltagsleben
Ein Pforzheimer Museum gibt Einblicke in das DDR-Alltagsleben. Schulklassen werden in die Zeit von Trabbis, Stasi und der Berliner-Mauer entführt.
Niederlande
Umstrittene Goldene Kutsche des Königs kommt ins Museum
Die 120 Jahre alte Kutsche ist ein wichtiges Symbol der niederländischen Monarchie. Doch für viele ist sie auch Symbol des Rassismus im Kolonialreich. Nun soll die Goldene Kutsche ins Museum kommen.
Bustour durch Weinberge in Neckarvororte
Mit dem E-Bus durch die Reblandschaft
Stuttgart hat eine neue Attraktion: Ein Cabrio-Bus fährt durch die Reblandschaft rund um den Württemberg und streift dabei Weingüter und Sehenswürdigkeiten wie das Weinbaumuseum und die Grabkapelle.
Tourismus in Paris
Ein Museum für die Generation Instagram
Im Museum Mad Dimension in Paris ist Interaktion ausdrücklich erwünscht – die Besucher sind vor allem junge Menschen mit großem Faible für soziale Medien
Erweiterung des Carmen Würth Forums in Künzelsau
Kunst und Wirtschaft im Dialog
Das Carmen Würth Forum in Künzelsau-Gaisbach eröffnet am 28. Juni seinen zweiten Bauabschnitt. Der von David Chipperfield Architects geplante Erweiterungsbau beherbergt ein Kunstmuseum und Konferenzräume.
Elisabeth Kabatek: Was treibt die Welt?
Wiedergewonnene Privilegien nutzen
Gähnend leere in Museen und überfüllte Cafés. Es gibt viele Gründe, warum sich gerade jetzt ein Besuch in den Kulturstätten lohnt.
Einbruch in Museum in Australien
Deutscher Einbrecher schießt Selfies mit T-Rex-Skelett
Ein 25-Jähriger bricht in Sydney in ein Museum ein und schießt dort Selfies mit einem T-Rex-Skelett. Bei dem Einbrecher handelt es sich um einen Deutschen.
Kultur in der Corona-Krise
Bund schlägt Öffnung von Museen, Zoos und Gedenkstätten vor
Kultureinrichtungen sollen unter strengen Auflagen wieder geöffnet werden, nachdem deren Nutzung im Zuge der Coronavirus-Pandemie untersagt worden war.
Kunsttourismus in der Corona-Krise
David, allein zu Haus
Museumschefin: Touristen aus dem Ausland werden Italien zunächst meiden.
Digitale Angebote der Museen
Kostenloser Kunstkurs mit Spaßfaktor
Viele Museen sind gerade dabei, Online-Angebote zu entwickeln. Die Frankfurter Museen haben damit bereits Erfahrungen. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Ideen.
Digitale Kultur in Baden-Württemberg
Diese Museen können Sie jetzt virtuell besuchen
Ein Museumsbesuch vom heimischen Sofa aus kann in Zeiten der Corona-Krise Langeweile verhindern. Einige Museen im Südwesten nutzen die Situation und bieten neue Wege zu ihren Schätzen an.
Coronavirus in Stuttgart
So kreativ trotzt das Stadtpalais dem Veranstaltungsverbot
In der Corona-Krise macht das Stuttgarter Stadtmuseum aus der Not eine Tugend. Anstatt sich unter die Menschenmassen zu mischen können Interessierte die neue Ausstellung auf andere Weise sehen.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?