Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
M
Mond
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Raumfahrt
Astronaut Matthias Maurer will zum Mond
Noch nicht mal 100 Tage ist Astronaut Maurer von der ISS zur Erde zurück. Und schon hat er wieder Fernweh ins All. Die nächste Mission soll zum Mond gehen - hofft er.
02.08.2022
Video
Universität Stuttgart
Die Jagd nach den Rohstoffen auf dem Mond
An der Universität Stuttgart sollen Wissenschaftler herausfinden, ob in naher Zukunft möglicherweise Rohstoffe auf dem Mond abgebaut werden können.
30.07.2022
Video Bilder
Supermond
Groß und hell – beeindruckende Bilder aus der Welt
Er war mal wieder riesig: Der zweite Supermond binnen weniger Wochen war am Mittwochabend nicht nur über Teilen Deutschlands zu sehen. Wir haben die Bilder.
14.07.2022
Raumfahrt
Nasa bestätigt: Raketenteil auf Mond eingeschlagen
Das Objekt stammt laut amerikanischer Raumfahrtbehörde nicht von einer Nasa-Mission - man nimmt an, dass es sich wahrscheinlich um ein chinesisches Teil handelt. China weist dies zurück.
25.06.2022
Bilder
Supermond
Die beeindruckendsten Bilder aus aller Welt
In der Nacht auf Mittwoch erschien der Vollmond größer und heller als sonst. Weltweit entstanden beeindruckende Supermond-Aufnahmen. Wir zeigen sie in einer Bildergalerie.
15.06.2022
Astronomie
Supermond: Vollmond wirkt größer
Heller und größer: Der sogenannte Supermond zeigt sich in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni am Himmel. Warum wirkt der Mond manchmal besonders groß?
14.06.2022
Die Sterne im Juni
Was man nun am Nachthimmel alles bestaunen kann
Sonnenflecken, Riesenstern und wandernde Planeten, auch im nächsten Monat tut sich hoch über uns viel. Himmelsgucker sollten vor allem in den Morgenstunden wachsam sein.
30.05.2022
Bilder
Naturphänomen über Deutschland
So lief die Mondfinsternis ab
Man brauchte freie Sicht, Glück beim Wetter und vor allem musste man früh aus dem Bett. An diesem Montagmorgen konnte mancherorts eine totale Mondfinsternis beobachtet werden.
16.05.2022
Sterne im Januar 2022
Der Abendstern wird zum Morgenstern
Sterngucker können am Winterhimmel beeindruckende Schauspiele entdecken – wir sagen, wann diese zu sehen sind.
29.12.2021
Verstehe einer den Mond!
Warum ist der Mond auch tagsüber zu sehen?
Kein Himmelskörper ist uns näher als der Mond. Trotzdem wissen viele Menschen nicht, was es mit dem Mond auf sich hat – mal ist er voll, mal nur halb, manchmal steht er nachts und dann wieder tagsüber am Himmel.
23.09.2021
Bilder
Seltenes Naturspektakel
Partielle Sonnenfinsternis begeistert Himmelsgucker
Ein kosmisches Schattenspiel hat viele Himmelsgucker nach draußen gelockt. Der Mond verdeckte dabei Teile der Sonne. Wir haben die schönsten Bilder des Naturspektakels zusammengestellt.
11.06.2021
Himmelsphänomen im Juni
Erste partielle Sonnenfinsternis seit Jahren steht bevor
Am 10. Juni wird über Deutschland wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein – erstmals seit sechs Jahren. Für eine totale Sonnenfinsternis ist der Mond allerdings zu weit von der Erde entfernt.
06.06.2021
Bilder
Ostervollmond über Stuttgart
Wie der “Wurm-Mond“ unser Osterfest bestimmt
Am Stuttgarter Nachthimmel zog in der Nacht zum Montag ein hell leuchtender Vollmond die Blicke auf sich. Was der Erdtrabant mit unserem Ostern zu tun hat.
29.03.2021
Raumfahrt
Russland und China wollen gemeinsam Mondstation errichten
Wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Dienstag mitteilt, wollen sich die beiden Großmächte beim Bau einer Mondstation zusammentun. Auch andere Staaten könnten davon profitieren.
09.03.2021
Serie: Amerikanische Mythen
Der Griff nach den Sternen
Im Weltall wartet Neuland auf tatendurstige Pioniere. Das ist einer der Mythen, die bis heute die USA prägen und die wir in unserer Serie „Stars and Stripes“ vorstellen.
05.03.2021
Erkundung des Alls
Europäische Astronauten fliegen zum Mond
Drei Europäer werden mit von der Partie sein, wenn die US-Raumfahrtagentur Nasa die erste Frau auf den Mond bringt. Die für 2024 angekündigte Landung wird sich aber wohl verzögern. Woran liegt das?
19.01.2021
Der Sternenhimmel im Februar
Diese Sterne geben Orientierung am Nachthimmel
Helle Sterne geben Orientierung. Was im Februar am abendlichen Himmel zu beobachten ist.
27.01.2021
Sternenhimmel im Januar
Das Ende von Beteigeuze ist nah
Im Januar ist am nächtlichen Sternenhimmel einiges zu beobachten – zum Beispiel die Sternschnuppen der Quadrantiden. Es lohnt sich auch, den roten Riesen Beteigeuze im Blick zu behalten. Denn dessen Ende steht bevor. Was wann zu sehen ist: ein Überblick.
29.12.2020
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?