Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Ministerpräsident
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Sachsen-Anhalt
Ministerpräsident Haseloff tritt wieder an
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat offenbar noch nicht genug vom Regieren. Der CDU-Politiker ließ am Montag mitteilen, dass er erneut für das Amt kandidieren wird.
21.09.2020
Bundesanwaltschaft ermittelt
Auch Winfried Kretschmann erhielt Drohbrief mit Patronenhülsen
Bundesinnenminister Horst Seehofer und auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann haben Drohbriefe erhalten. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen eine Gruppierung, die sich Revolutionäre Aktionszellen nennt.
09.09.2020
Unfall mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Das kommt nun auf die Fahrer zu
Die Limousine des Ministerpräsidenten war jüngst auf der A81 ins Schleudern geraten. Ein Seat war kurz darauf auf das Begleitfahrzeug Kretschmanns geprallt. Ein einjähriges Mädchen, das im Seat saß, wurde schwer verletzt. Welche Konsequenzen hat der Unfall für die Fahrer?
04.09.2020
Autounfall von Winfried Kretschmann
Ministerpräsident in Unfall auf der A 81 verwickelt
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist in seinem Auto auf der Autobahn 81 nach Stuttgart unterwegs. Der Wagen kommt durch die nasse Fahrbahn ins Schleudern. Bei dem folgenden Unfall werden zwei Menschen schwer verletzt, der Ministerpräsident bleibt unverletzt.
31.08.2020
Autounfall von Winfried Kretschmann
Ministerpräsident in Unfall auf der A 81 verwickelt
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist in seinem Auto auf der Autobahn 81 nach Stuttgart unterwegs. Der Wagen kommt durch die nasse Fahrbahn ins Schleudern. Bei dem folgenden Unfall werden zwei Menschen schwer verletzt, der Ministerpräsident bleibt unverletzt.
31.08.2020
Winfried Kretschmann
„Bin nicht Ministerpräsident der Grünen“
„Ich bin nicht Ministerpräsident der Grünen“ – Winfried Kretschmann will sich in seiner Rolle als Landesoberhaupt nicht sklavisch an ein Parteiprogramm halten.
20.08.2020
Bilder
Streit um neue Verordnung
Corona-Regeln: Eisenmann dringt auf Vereinfachung
Ein Treffen von Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) und CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann soll letzte Konflikte zur erneuerten Corona-Verordnung beseitigen. Die Kultusministerin fordert: Die Vereinfachung der Regelungen muss am Dienstag ins Kabinett.
21.06.2020
Video
Die Bundesregierung folgt nur bedingt dem Rat der Experten
Der Staat lockert seine Corona-Zügel
Erst wenige Tage ist es her, dass Kanzlerin Angela Merkel in der Corona-Krise „Öffnungsdiskussionsorgien“ beklagte. Nun gibt es weitreichende Lockerungen – und eine Notbremse.
05.05.2020
Armin Laschet bei „Anne Will“
Im Netz kommen Laschets Argumente gar nicht gut an
Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet (CDU), verteidigt in der Talkshow „Anne Will“ seinen Kurs zu Lockerungen der Pandemie-Beschränkungen. In den sozialen Medien kommen seine Argumente jedoch nicht gut an.
27.04.2020
Umfrage in Baden-Württemberg
CDU überholt ein Jahr vor Landtagswahl Grüne
Die CDU liegt derzeit in der Gunst der Wähler in Baden-Württemberg offenbar vor den Grünen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts Insa.
23.04.2020
Stuttgarter Stiftskantor schreibt an Kretschmann
„Wenn nötig, singen wir auch mit Atemmasken“
In einem offenen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann schlägt Kay Johannsen, Kantor der Stuttgarter Stiftskirche, einen flexibleren Umgang mit den ersten Lockerungsbeschlüssen vor.
17.04.2020
Winfried Kretschmann im Interview
„Es kann auch schnell wieder aufwärts gehen“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht im Interview über die harten Einschnitte bei den Grundrechten. Er sagt, wie es nach der Krise weitergeht und räumt eine weltfremde Entscheidung ein.
08.04.2020
Video
Corona-Soforthilfen
Kretschmann und Hoffmeister-Kraut liefern sich Kompetenz-Gerangel
Wieder einmal verlangt das Staatsministerium in der Wirtschaftspolitik die Expertise für sich. Doch diesmal gibt die zuständige Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut nicht klein bei.
07.04.2020
Frauen im Porträt
Von der Bank an den Grill
Jahrelang drehte sich bei der Bankfachfrau alles um Zahlen. Mit einem eigenen Imbiss hat sich Pia Nowotny in der Stuttgarter Gastroszene einen Namen gemacht. Dabei stand ihr Herzensprojekt kurz vor der Eröffnung auf der Kippe.
05.03.2020
Ramelow zu Thüringens Ministerpräsident gewählt
Wahlkrimi in drei Akten
Bodo Ramelow (Linke) ist zum Ministerpräsidenten Thüringens wiedergewählt –und sorgt anschließend bei der Gratulationsrunde für einen Paukenschlag.
04.03.2020
Wahl in Thüringen
Ramelow ist Ministerpräsident und verweigert Höcke den Handschlag
Bodo Ramelow ist erneut zum Ministerpräsidenten Thüringens gewählt worden. Der 64-Jährige erhielt im dritten Wahlgang die einfache Mehrheit der Stimmen. Nach seinem Eid verweigert er dem AfD-Politiker Björn Höcke einen Handschlag – und begründet dies anschließend.
04.03.2020
Wahl in Thüringen
AfD-Chef Höcke kandidiert bei Ministerpräsidentenwahl
Bei der am Mittwoch stattfindenden Ministerpräsidentenwahl in Thüringen stellt die AfD Landeschef Björn Höcke als Kandidaten auf. Er tritt damit gegen Bodo Ramelow (Die Linke) an, der wieder Ministerpräsident werden will.
02.03.2020
Wahl in Thüringen
Linke wollen bei Scheitern Ramelows Landtag auflösen
Die Linke will den thüringischen Landtag auflösen, sollte ihr Kandidat Bodo Ramelow nicht die nötige demokratische Mehrheit erhalten. Das kündigte Fraktions- und Landesparteivorsitzende Susanne Hennig-Wellsow an.
26.02.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?