Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Ministerpräsident
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Kommentar
Winfried Kretschmann und die Lehrer
Solche Äußerungen sind wenig hilfreich
Nach zehn Jahren im Amt hat der Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in der Bildungspolitik mehr Fragen als Antworten. Dafür stößt er die Lehrer im Land ohne Not vor den Kopf.
09.08.2021
Interview
Winfried Kretschmann über die Corona-Konferenz
„Freiheit kommt, aber Maske bleibt“
Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) hat Erwartungen an die Corona-Konferenz am Dienstag: Mit steigender Impfquote werden Beschränkungen fallen – aber nicht für alle.
06.08.2021
Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer erneut zur Ministerpräsidentin gewählt
Die Sozialdemokratin Malu Dreyer erhielt bei der Wahl am Dienstag in Mainz 55 von 101 Stimmen. Damit wird sie zum dritten Mal zur Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz gewählt.
18.05.2021
Wiederwahl von Winfried Kretschmann
Start mit einem Apfelbaum in die dritte Amtszeit
Wie erwartet hat die grün-schwarze Koalition Winfried Kretschmann eine satte Mehrheit bei der Wiederwahl zum Ministerpräsidenten beschert. Einen kleinen Schönheitsfehler hat das Ergebnis gleichwohl.
12.05.2021
Freiburg
Ministerpräsident der Elfenbeinküste starb im Krankenhaus
Der 56 Jahre alte Hamed Bakayoko, Ministerpräsident des westafrikanischen Landes, ist am Mittwochabend in einem Freiburger Krankenhaus in Folge einer Krebserkrankung gestorben.
11.03.2021
Video
Video zur Landtagswahl 2021
Was macht eigentlich ein Ministerpräsident?
Die Landtagswahl steht kurz bevor. Immer wieder wird die Frage laut, wer der neue Ministerpräsident wird. Dabei kann der Wähler dieses Amt mit seiner Stimme auf dem Wahlzettel gar nicht besetzen. Wir haben uns angeguckt, wie er gewählt wird und was seine Aufgaben sind
10.03.2021
Video
Video zur Landtagswahl 2021
Wie viel verdienen Landespolitiker?
In weniger als zwei Wochen ist die Landtagswahl in Baden-Württemberg. In unserer Video-Reihe beschäftigen wir uns mit Fragen rund um die Wahl. In diesem Video beantworten wir die Frage: Wie viel verdienen eigentlich Landespolitiker? Und wie hoch ist das Gehalt eines Ministerpräsidenten?
08.03.2021
Kommentar
Landtagswahl Baden-Württemberg
Kretschmann gegen Eisenmann – Ein TV-Duell auf Augenhöhe
Die Herausforderin Susanne Eisenmann (CDU) kann im TV-Duell beim SWR einige Treffer landen. Doch der große Umfragevorsprung des grünen Amtsinhabers Winfried Kretschmann hätte wohl einen klaren Erfolg erfordert, meint Matthias Schiermeyer.
01.03.2021
Bilder
Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg
Was macht ein Ministerpräsident?
Der Ministerpräsident führt nicht nur die Regierung, sondern vertritt das Land auch nach außen. Es ist das Leben eines Tausendsassas. Wer einen Eindruck davon haben will, muss nur in der Landesverfassung nachblättern.
13.12.2020
Kommentar
Kretschmann als Grüner Spitzenkandidat
Die Grünen müssen aus dem Stuttgarter Desaster Lehren ziehen
In den Landtagswahlkampf ziehen die Grünen mit einem starken Spitzenkandidaten. Doch die Frage ist, was dann kommt. Der Erfolg der Grünen könnte nämlich auch ins Gegenteil umschlagen, meint StN-Autorin Annika Grah.
07.12.2020
Ministerpräsident zu Corona-Beschlüssen
Kretschmann sagt harte Wintermonate voraus
Nach der Konferenz mit der Kanzlerin warnt Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann: Wenn sich in den nächsten Tagen kein klarer Abwärtstrend beim Infektionsgeschehen zeigt, sollen bald „strengere Maßnahmen“ folgen.
16.11.2020
Bilder
Frau des Ex-Ministerpräsidenten Teufel tot
Edeltraud Teufel – Anker einer weit verzweigten Familie
Die Frau des früheren CDU-Regierungschefs hielt sich stets im Hintergrund, war aber für die große Familie Teufel in Spaichingen der Mittelpunkt.
12.11.2020
Bilder
Frau von Erwin Teufel ist tot
Edeltraud Teufel im Alter von 81 Jahren gestorben
Die Frau des früheren Ministerpräsidenten Erwin Teufel, Edeltraud Teufel, ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 81 Jahren in Spaichingen. Der CDU-Politiker war von Januar 1991 bis April 2005 Regierungschef in Baden-Württemberg.
12.11.2020
Video
Kampf gegen Coronavirus
Kretschmann appelliert: Zweite Corona-Welle brechen
Die Landesregierung will einen zweiten Lockdown um jeden Preis vermeiden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann ruft deshalb auch zum Maskentragen auf belebten Plätzen und Straßen auf.
09.10.2020
Rassismus in Landesinstitutionen
Grüne Jugend ermahnt Kretschmann
Der Parteinachwuchs der Grünen stellt sich gegen Ministerpräsident Kretschmann, weil dieser eine Rassismus-Studie für die Polizei ablehnt. Zudem wünscht sich die Jugendorganisation einen unabhängigen Antidiskriminierungsbeauftragten.
08.10.2020
Apotheken in der Neckarvororten
Aderlass für jede fünfte Apotheke
Die Insolvenz eines Abrechnungszentrums gefährdet die Existenz jeder fünften Apotheke. Der Landesapothekerverband fordert Unterstützung von der Politik.
06.10.2020
Streiks in den Kitas
Verdi kontert Kritik von Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Streiks in den Kindertagesstätten gerügt. Grund sind die hohen Belastungen durch Corona. Die Gewerkschaft Verdi verteidigt die Aktionen – man wolle nicht vom Landesvater gemaßregelt werden.
01.10.2020
Kommunalwahlkampf in Nordrhein-Westfalen
Schwarz-grüne Avancen im Pott
Vor den Stichwahlen beim nordrhein-westfälischen Kommunalwahlkampf an diesem Sonntag haken sich CDU und Grüne immer öfter unter. Frühere Konstellationen zählen nicht mehr. Die SPD hat große Mühe, ihre bisherigen Bastionen zu halten.
24.09.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?