Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Ministerpräsident
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Energiepolitik
Prominente Kritik an der Energiepolitik
Ex-Ministerpräsident Günther Oettinger übt heftige Kritik an der deutschen Energiepolitik. EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos sagte dagegen: „Das Ganze funktioniert!“
22.04.2025
Forderung nach mehr Arbeitszeit
Kretschmann versteht die Stimmung im Land nicht mehr
Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert angesichts der Wirtschaftslage die Ausweitung der Arbeitszeit. Das ist nicht nur an sich problematisch, sondern schadet den Grünen auch mit Blick auf die Landtagswahl, kommentiert Sascha Maier.
11.04.2025
AfD
Frohnmaier will Ministerpräsident werden
Die AfD nominiert ihren Co-Parteichef als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten. In den Landtag lässt sich Markus Frohnmaier aber nicht wählen.
03.04.2025
Rücktritt nach mehr als zwölf Jahren
Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt Rückzug an
Die Ära Weil endet: Der niedersächsische Ministerpräsident zieht sich nach mehr als zwölf Jahren zurück. Sein Nachfolger gilt bereits als ausgemacht.
01.04.2025
Landtagswahlkampf
CDU-Chef Hagel will Kretschmann beerben: „Ich hab da Bock drauf!“
Für die CDU soll Manuel Hagel als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg ziehen. Er tritt gegen den designierten Grünen-Kandidaten Cem Özdemir an.
27.03.2025
Nach nur einem knappen Jahr im Amt
Portugals konservative Regierung vom Parlament gestürzt
Portugal steht vor der dritten vorgezogenen Parlamentswahl in gut drei Jahren. Der konservative Regierungschef Montenegro stolperte über eine Firma seiner Familie - will aber ein Comeback versuchen.
11.03.2025
Ehemaliger BW-Ministerpräsident
Oettinger mahnt Tilgung der Milliardenschulden an
Günther Oettinger kämpfte stets gegen jegliches Aufweichen der Schuldenbremse. Mit den milliardenschweren Schuldenplänen aus Berlin könne er aber leben, sagt er. Aber er hat auch Sorgen.
06.03.2025
Finanzmittel für Verteidigung und Infrastruktur
Extra-Milliarden: Grüne legen sich nicht auf Zustimmung fest
Alleine können CDU, CSU und SPD die von ihnen für notwendig erachteten Mittel nicht mobilisieren. Doch die Grünen haben eigenen Vorstellungen.
05.03.2025
Ministerpräsident mit eindringlicher Rede
Kretschmann: „Irreguläre Migration begrenzen, dann ist AfD 2030 halbiert“
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält eine eindringliche Rede beim politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach – und betont zwei Punkte, die Zuversicht machen in „diesen schweren Zeiten“.
05.03.2025
Baden-Württemberg
Kretschmann schießt gegen Linkspartei – „Robin-Hood-Politik“
Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) hat seine Partei zu einer härteren Gangart gegenüber der Linkspartei aufgefordert. „Statt Signale auszusenden, wie wunderbar es ist, dass die Linke in den Bundestag eingezogen ist, sollten wir sie angreifen“.
28.02.2025
Nach Höhenflug der AfD
Björn Höcke: Möchte Thüringer Ministerpräsident werden
Der Ausgang der Bundestagswahl als haushoher Wahlgewinner in Thüringen hat der AfD und ihrem Chef Björn Höcke weiteren Auftrieb gegeben. Künftig will der AfD-Rechtsaußen regieren.
26.02.2025
Jahreswechsel – und wo bleibt das Positive?
Es gibt Grund zu Optimismus – trotz 2024
Nicht nur zum Jahresanfang: Es tut allen gut, neben den Risiken auch die Chancen zu erkennen – und an sich selbst zu glauben.
22.12.2024
Winfried Kretschmann
„2025 wird das härteste Jahr meiner Amtszeit werden“
Lame duck? Langeweile? Nicht aus seiner Sicht. Nach 13 Jahren im Amt sieht Winfried Kretschmann nun nochmal richtig Arbeit auf sich zukommen.
27.12.2024
Winfried Kretschmann stellt sich Kinderfragen
„Ich brauche vier Stunden, um den Weihnachtsbaum zu schmücken“
Auf Lennart (13), Paul (10), Dana (14) und Louisa (12) hat kurz vor Weihnachten eine Überraschung gewartet: Ministerpräsident Kretschmann hat die Kinderreporter in die Villa Reitzenstein eingeladen. Ein Gespräch über Klimawandel, Schule und Geschenke.
17.12.2024
Sieg im zweiten Wahlgang
Kretschmer bleibt sächsischer Ministerpräsident
Sieg im zweiten Durchgang – am Ende fällt die Wiederwahl von Regierungschef Michael Kretschmer deutlich aus. Es gibt auch viele Stimmen aus anderen Fraktionen.
18.12.2024
Mit Blick auf 2025
Kretschmann: „Ich gehe davon aus, dass wir in schwierige Zeiten geraten“
Eine Krise folgt auf die nächste: Winfried Kretschmann hat als Regierungschef schon unruhige Zeiten hinter sich. Es wird nicht besser werden, sagt er mit Blick auf 2025.
17.12.2024
Vor Bundestagswahl
Kretschmann rät von persönlichen Angriffen im Wahlkampf ab
In Debatten und Interviews zeichnet sich ab: Der Wahlkampf für die Bundestagswahl dürfte ziemlich rau werden. Baden-Württembergs Ministerpräsident rät zur Zurückhaltung.
17.12.2024
Brandenburg
Dietmar Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
Dietmar Woidke (SPD) hat nun doch noch eine Mehrheit im Landtag von Brandenburg für sich gewinnen können: Damit ist er der nächste Ministerpräsident des Bundeslandes.
11.12.2024
Baden-Württemberg
Kretschmann verteidigt neues Landeslogo
Baden-Württemberg hat ein neues Logo. Es ähnelt dem traditionellen Landeswappen, soll aber moderner sein. Aus Baden kommt Kritik - denn Teile des Wappens fehlen.
10.12.2024
Nach Schlüsselereignis 2016
„Konnte nicht alleine einkaufen gehen“ – Özdemir berichtet von Anfeindungen
2016 war Cem Özdemir einer der Initiatoren der Armenien-Resolution des Bundestages. Heute sagt der Bewerber für das Ministerpräsidentenamt in Baden-Württemberg, das habe sein Leben in ein „Davor und Danach“ verändert.
05.12.2024
Nach Ampel-Aus
„Zäsur“: Kretschmann pocht auf sehr zügige Neuwahl
Der Grünen-Politiker und Südwest-Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt sich betroffen angesichts der Regierungskrise in Berlin. Deutschland brauche nun rasch wieder Stabilität, fordert er.
07.11.2024
Irmgard Naumann aus Bad Urach
Die Lehrerin, die Bundesminister Cem Özdemir Nachhilfe gab
Immer wieder betont der Grünen-Spitzenkandidat, wie Irmgard Naumann sein Leben prägte. Die Nachhilfelehrerin erinnert sich an einen Jungen, der sich auch von Schlägen eines ehemaligen Lehrers nicht unterkriegen ließ.
25.10.2024
Heimatstadt von Cem Özdemir
„Er steht zu seiner Heimat“ – was Bad Urach über seinen Ehrenbürger sagt
In der Kleinstadt am Fuße der Schwäbischen Alb ist der Grünen-Politiker aufgewachsen. Nun wird er zum Ehrenbürger. Wie blicken die Menschen dort auf den Mann, der Winfried Kretschmann als Landesvater für Baden-Württemberg beerben möchte?
25.10.2024
Landtagswahl 2026
Türkische Gemeinde begrüßt Özdemir-Kandidatur
Auch wenn Cem Özdemir in Bad Urach geboren wurde, spielt die Tatsache, dass seine Eltern aus der Türkei stammen, in der Öffentlichkeit immer wieder eine Rolle.
26.10.2024
Landtagswahl 2026
Politologe sieht Chancen für Özdemir
Schaut man auf die aktuellen Umfragen, muss Cem Özdemir viel Rückstand aufholen, wenn er Ministerpräsident werden will. Warum ein Freiburger Politikexperte trotzdem Chancen für ihn sieht.
26.10.2024
Bewerbung von Cem Özdemir
Das sagt Palmer zu Özdemirs Ambitionen auf das Spitzenamt
In der Partei ist er zwar nicht mehr, doch das Herz von Tübingens OB Palmer schlägt noch für die Grünen. Dass sein langjähriger Parteikollege Özdemir das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten bekleiden könnte, freut ihn.
25.10.2024
Bewerbung von Cem Özdemir
CDU-Generalsekretärin lästert, Grüne Jugend warnt
Winfried Kretschmann und Spitzengrüne sprechen ihre Unterstützung aus. Die CDU lästert – und die Grüne Jugend warnt. Das sind die Reaktionen auf die Bewerbung Cem Özdemirs als Ministerpräsident.
25.10.2024
Nach Bewerbung für Kretschmann-Nachfolge
Wer ist Cem Özdemir wirklich?
Gastarbeitersohn, Grüner seit mehr als 40 Jahren, profilierter Bundespolitiker. Was macht den Politiker, der Winfried Kretschmann beerben will und sich selbst als „anatolischen Schwaben“ bezeichnet, aus?
17.10.2024
Medienberichte
Özdemir will Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden
Übereinstimmenden Medienberichten nach will Cem Özdemir für das Amt des Ministerpräsidenten kandidieren und soll Winfried Kretschmann beerben. Am Mittag soll dies offiziell gemacht werden.
25.10.2024
Baden-Württemberg
Sieben Sieger – Winfried Kretschmann vergibt ersten Dialektpreis
Manche empfinden Dialekte als provinziell, andere halten sie für einen Ausdruck von Identität - so auch das Land Baden-Württemberg. Es hat nun erstmals Dialektsprecher mit einem Preis ausgezeichnet.
21.10.2024
Japan
Ex-Verteidigungsminister Ishiba wird neuer Regierungschef
Der 67-jährige tritt die Nachfolge von Fumio Kishida an. Er übertrug zwei früheren Verteidigungsministern Schlüsselpositionen in seinem Kabinett.
01.10.2024
Reise nach Südosteuropa
Kretschmann auf dem Weg nach Rumänien
Der Regierungschef will die Beziehung im Donauraum festigen - aber auch ein Zeichen der Solidarität senden.
29.09.2024
Interview-Podcast in Stuttgart
Kretschmann für Rückkehr von Palmer zu den Grünen
Immer wieder gab es Signale, dass sich Boris Palmer und die Grünen wieder annähern könnten. Jetzt sendet sie der Ministerpräsident recht klar aus.
25.09.2024
Podcast-Aufzeichnung in Stuttgart
Kretschmann ärgert sich über häufige Fragen zu Nachfolge
Seit Monaten wird darüber spekuliert, wer die Grünen in die nächste Landtagswahl führt. Amtsinhaber Kretschmann erklärt, warum er ein Interesse hat, dass die Frage möglichst spät beantwortet wird.
25.09.2024
Podcast-Aufzeichnung in Stuttgart
Kretschmann: Internat „war einfach schlimm“
An seine Schulzeit in einem katholischen Internat hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann keine guten Erinnerungen.
25.09.2024
Nominierungen für Bundestagswahl in Stuttgart
Özdemir spätestens am 21. November bereit
Die Grünen in Stuttgart nominieren ihre Bundestagskandidaten nur wenige Tage vor der Aufstellung der Landesliste, die nach der Wahlreform entscheidend ist. Bei der CDU gibt es eine prominente Absage.
21.08.2024
Wahl in Thüringen
Voigt nennt Bedingung für Kandidatur als Ministerpräsident
Früh hat der CDU-Politiker Voigt klargemacht, dass er bei einer Ministerpräsidentenwahl nach dem 1. September kandidieren will. Das soll möglichst nicht so enden wie am 5. Februar 2020.
17.08.2024
Hochwasserkatastrophe im Wieslauftal
Fluthilfe: „Mehr Geld ist nicht da“
Beim Besuch des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann gibt es einen Förderbescheid über 1,5 Millionen Euro für ein neues Feuerwehrhaus in Rudersberg. Schorndorfs Oberbürgermeister erinnert, dass in Braunsbach deutlich mehr Geld floss.
26.07.2024
Rheinland-Pfalz
Alexander Schweitzer ist neuer Ministerpräsident
Vor drei Wochen hat Malu Dreyer ihren Rückzug aus der Politik angekündigt. Jetzt ist ihr Nachfolger gewählt. Der SPD-Politiker will neue Akzente setzen.
10.07.2024
Neuer Ministerpräsident
Große Fußstapfen für den Zweimetermann
In Rheinland-Pfalz geht eine Ära zu Ende. Der neue Ministerpräsident Alexander Schweitzer gilt als Ziehsohn von Kurt Beck.
09.07.2024
imageCount 0
Orban in Berlin
Orban über neue EU-Führung: „Koalition für Krieg und Migration“
Manfred Weber (EVP-CSU) ist für ihn ein „Beelzebub“, Ursula von der Leyen ihm gegenüber nur eine „kleine Ministrantin“. Auf deutschem Boden teilt Ungarns Regierungschef Orban gehörig aus.
21.06.2024
Nach Anschlag auf Robert Fico
Regierung: Slowakischer Ministerpräsident außer Lebensgefahr
Der slowakische Regierungschef Robert Fico ist am Mittwoch angeschossen worden. Mittlerwiese sei der Politiker außer Lebensgefahr.
19.05.2024
Landtagswahl in Thüringen
Ramelow will gegen Höcke antreten
Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) will nach der Landtagswahl im Herbst auch gegen den AfD-Spitzenkandidaten Björn Höcke antreten, wenn im Landtag der Ministerpräsident gewählt wird. Er werde das Feld nicht Höcke und der AfD überlassen.
17.05.2024
Was ist mit Özdemirs Buch?
Ein Buch, das nicht erscheint
In den Spekulationen um eine mögliche Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl geht es auch um ein mögliches Buch, das ausgerechnet zum Wahlkampfstart erscheinen sollte. Doch nun ist es von den Verlagsseiten verschwunden. Was steckt dahinter?
07.05.2024
Baden-Württemberg
Kretschmann will Sektorenziele beim Klimaschutz debattieren
Im Bund war es ein monatelanger Zankapfel zwischen den Koalitionären: Soll bei der Erreichung der Klimaziele jeder Sektor kontrolliert werden? Auch im Land will der Ministerpräsident das überprüfen.
16.04.2024
Vor der Parlamentswahl
Bizarres Duell in Kroatien
Ein Präsident im Wahlkampf, der offiziell nicht zur Wahl steht, und ein Premier, der um seinen Posten bangen muss: Vor Kroatiens Parlamentswahl liefern sich Staatschef Milanovic und Premier Plenkovic ein ungewöhnliches Duell.
15.04.2024
Ministerpräsident in Leonberg und Sindelfingen
Lob von Kretschmann: „Innovatives und intelligentes Konzept“
Winfried Kretschmann besichtigt die Vergärungsanlage in Leonberg und die künftige Energiedrehscheibe auf der Dachsklinge. Welche Rolle die Standorte beim Weg in die Klimaneutralität spielen und was Kretschmann dazu sagt.
12.04.2024
Kretschmann im Kreis Böblingen auf Stippvisite
Ministerpräsident lobt Energiedrehscheibe bei Sindelfingen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltministerin Thekla Walker haben den Kreis besucht. Von der Energiedrehscheibe, die auf der Dachsklinge bei Sindelfingen entsteht, zeigten sie sich regelrecht begeistert.
11.04.2024
Der Ministerpräsident in Leonberg
Kulinarische Welt trifft „The Länd“
Bei seinem Besuch im Landkreis Böblingen schaut Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einer Klasse im Beruflichen Schulzentrum vorbei.
11.04.2024
Politik und TikTok
Ist auch Kretschmann bald auf TikTok zu finden?
Die sozialen Medien sind für den Ministerpräsidenten ein wichtiges Thema. Bislang hat er aber keinen TikTok-Kanal. Wird sich das bald ändern?
09.04.2024