.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
M
Migration
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Ein Ire in Hohenlohe
Back home in Württemberg
Vor 30 Jahren kam der irische Bauernsohn Clive Ross in Hohenlohe an, mutterseelenallein und ohne ein Wort Deutsch. Nach vielen Irrungen und Wirrungen ist er heute hier heimisch – und sogar Vorsitzender des örtlichen Kirchengemeinderats.
17.05.2022
Neuanfang in Berlin
Ukrainerin will heraus aus dem Wartezustand
Den Beginn des russischen Angriffs im Februar hat Olha aus Kiew im Nachtzug erlebt. Die Angst dieser Stunden steckt ihr immer noch in den Knochen. Ihre Zukunft sieht sie erst einmal in Berlin.
18.05.2022
Flüchtlingshilfe
Grünen-Chefin Lang macht Druck bei Aufnahme von Afghanen
Seitdem die Taliban wieder an der Macht sind, veschlimmert sich besonders die Situation von Frauen in Afghanistan. Deutschland muss seine Verpflichtungen einhalten, mahnt Ricarda Lang von den Grünen.
12.05.2022
Schengen-Regeln
Österreich will Recht auf Grenzkontrollen behalten
Effektive Kontrollen an den Außengrenzen, Reisefreiheit ohne Passkontrolle im Inneren - das ist das Prinzip des Schengen-Raums. In der Praxis funktioniert das nicht immer. Was heißt das für die Zukunft?
11.05.2022
Pflege in Privathaushalten
Sachverständige: 24-Stunden-Betreuerinnen schützen
Ausländische Rund-um-die-Uhr-Betreuerinnen sind längst eine wichtige Säule im deutschen Pflegemarkt. Doch oft leiden sie unter Isolation, Überforderung und der Trennung von ihrer Familie.
10.05.2022
Kritik von Landesverbänden
Werden Geflüchtete im Land ungleich behandelt?
Während Menschen aus der Ukraine schnell eine Bleibeperspektive bekommen, warten andere Geflüchtete mitunter sehr lange darauf. Was hat sich seit dem Amtsantritt der grün-schwarzen Landesregierung geändert – und was nicht?
05.05.2022
Flüchtlinge
Erdogan will eine Million Syrer zur Rückkehr bewegen
3,7 Millionen geflüchtete Menschen aus Syrien leben in der Türkei. Im Zuge der sich verschärfenden Wirtschaftskrise hat sich auch die Stimmung gegenüber diesen Menschen verschärft. Nun reagiert der türkische Präsident Erdogan.
03.05.2022
Meerenge
Rund 350 Migranten überqueren Ärmelkanal nach Großbritannien
In Großbritannien kommen wieder mehr Migranten auf dem gefährlichen Weg per Boot über den Ärmelkanal an. Die britische Regierung setzt das weiter unter Druck.
02.05.2022
Bündnis für Integration Stuttgart
Vor welchen Herausforderungen die Stadt steht
Beim Festakt zum 20-Jahr-Jubiläum des Bündnisses für Integration Stuttgart gab es viel Lob für das Erreichte. Was das Kommende angeht, plädierten die Teilnehmer dafür, künftig offener über die Notwendigkeit von Zuwanderung zu sprechen, aber auch über die damit verbundenen Konflikte.
01.05.2022
Berlin
Vor 1. Mai Hostel in Berlin besetzt und friedliche Proteste
Kundgebungen in der Hauptstadt, Tausende Polizisten auf den Straßen. Berlin hat sich auf die üblichen Aktionen zum Tag der Arbeit eingestellt - und will im Fall von Ausschreitungen massiv einschreiten.
30.04.2022
Grenzschutzagentur
Frontex bekommt nach schweren Vorwürfen neuen Chef
Hat die EU-Grenzschutzagentur Frontex illegale Praktiken im Umgang mit Migranten gedeckt oder sich daran beteiligt? Vorwürfe in diese Richtung gibt es seit langem. Jetzt werden Konsequenzen gezogen.
29.04.2022
imageCount 0
Europa
EU-Grenzschutzagentur Frontex bekommt neuen Chef
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex bekommt nach schweren Vorwürfen im Zusammenhang mit der Zurückweisung von Migranten im Mittelmeer einen neuen Chef. Der Verwaltungsrat der Behörde teilte am Freitag mit, dass der bisherige Exekutivdirektor Fabrice Leggeri mit sofortiger Wirkung zurückgetreten sei.
29.04.2022
UNHCR-Zahlen
Mehr als 3000 Tote auf Fluchtrouten von Afrika nach Europa
Alarmierende Zahlen vom UN-Flüchtlingshilfswerk. Im vergangenen Jahr sind über 3000 Menschen bei dem Versuch Europa zu erreichen um Leben gekommen. Das sind doppelt so viele Tote wie im Vorjahr.
29.04.2022
Sizilianer Toni Vetrano
Der einzige OB mit Migrationshintergrund tritt ab
Wenn Toni Vetrano am Montag als Kehler Rathauschef abtritt, verliert das Land seinen einzigen Oberbürgermeister mit Migrationshintergrund. Warum sind die Rathäuser so wenig bunt?
27.04.2022
EU-Asylagentur
2,3 Millionen Ukraine-Flüchtlinge beantragten Schutz
Viele Ukrainer flüchten vor dem Krieg in die EU. Dort beantragen sie Schutz - die wenigsten von ihnen ersuchen aber Asyl.
27.04.2022
Bundesinnenministerin
Faeser verlängert Kontrollen an Grenze zu Österreich
Die zu Zeiten von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) vorübergehend eingeführten und dann immer wieder verlängerten Kontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze sollen fortgesetzt werden.
27.04.2022
Fast 300 Migranten an Bord
"Ocean Viking" rettet weitere 130 Menschen im Mittelmeer
Wegen des Ukraine-Krieges spielt die Migration übers Mittelmeer in der Öffentlichkeit aktuell eine untergeordnete Rolle. Dabei geraten weiter jede Woche Hunderte Menschen in Seenot.
27.04.2022
Europäische Union
EU-Kommission: Mehr Arbeitsmigration gegen Fachkräftemangel
«Migration ist Teil der europäischen DNA», sagt der Vizepräsident der EU-Kommission. Für Arbeitskräfte aus Drittstaaten soll es deshalb einfacher werden, in die EU zu ziehen.
27.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?